Firesteel in welcher Größe kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wutztock
    Erfahren
    • 27.05.2007
    • 102
    • Privat

    • Meine Reisen

    Firesteel in welcher Größe kaufen?

    Hallo,

    ich möchte mir einen Firesteel von Light My Fire zulegen. Leider ist auf den Fotos die tatsächliche Größe immer schwer einzuschätzen.
    Was meint ihr welche Größe ist ideal, um ihn noch "dezent" bei sich (also am Körper - nicht im Rucksack!) tragen zu können? Army od. Mini ...od. irgendwas dazwischen?

    Tschüss und viele Grüße
    Ralf
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
    Mahatma Gandhi

  • blende8
    Dauerbesucher
    • 18.06.2011
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

    Also ich hab mit so einem Ding noch kein Feuer anbekommen.
    Nimm auf alle Fälle noch ein Feuerzeug mit.

    Was die Größe angeht, würde ich sagen, je größer, desto besser.
    Irgendwas ist immer ...

    Kommentar


    • emdoubleu
      Dauerbesucher
      • 25.07.2011
      • 521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

      Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
      Also ich hab mit so einem Ding noch kein Feuer anbekommen.
      ...
      Hi,

      dann fehlte es vermutlich an geeignetem Zunder...

      ... das simpelste, was man mitnehmen kann, wären Tampons.
      Dann ist das Starten mit einer Firesteel echt ein Kinderspiel - okay, vorausgesetzt man versucht dann nicht gleich mit armdicken Ästen weiter zu machen.

      PS:
      Ich habe den großen Barbecue - ich mag den Holzgriff.
      Gruß
      Markus

      Kommentar


      • blende8
        Dauerbesucher
        • 18.06.2011
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

        Ich habe so ganz kleine Birkenrindenschnipsel genommen.
        Die Funken prasselten auch ordentlich drauf, aber angegangen ist es nicht.
        Mit Feuerzeug gings nullkommanix.
        Also ich weiß nicht so recht. Ich bleibe beim Feuerzeug. Ist vielleicht einen Tick anfälliger, aber viel bequemer.
        Und einen Tampon zu nehmen ist doch unsportlich. Dann kann ich auch gleich das Feuerzeug nehmen.

        Aber ich werde es noch mal üben, wenn ich wieder im Freien bin.
        Irgendwas ist immer ...

        Kommentar


        • outbacktom
          Erfahren
          • 07.12.2010
          • 155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

          Den Großen!

          Der trägt immer noch nicht auf!
          Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
          (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

          Kommentar


          • Hamme
            Erfahren
            • 03.06.2011
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

            Der Army ist top! Hab ihn seit Jahren im Gebrauch....und eigentlich immer Feuer angebracht damit, ob mit Tampons, Rindenschnipseln, Gewehrreinigungsdochten etc.....
            Better have it and don't need it than need it and don't have it!

            Kommentar


            • Buchsenninja
              Gerne im Forum
              • 12.07.2011
              • 62
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

              Also ich hab den großen. Man hat ihn eben gut in der Hand. Ein Filmdöschchen mit Vaselinegetränkter Watte, und ruck zuck brennt das Feuer.
              Die länge beträgt 10cm.

              Kommentar


              • wutztock
                Erfahren
                • 27.05.2007
                • 102
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                Hallo,

                o.k. also hol ich mir den Army!
                Bezgl. Feuer entzünden mache ich mir da nicht so große Sorgen. Ich möchte ihn erstmal nur aus Interesse an der Sache ausprobieren. Wenn ich es unter einfachen Bedingungen hinbekomme werde ich diese mit der Zeit "verschärfen" (also feuchte Umgebung, feuchtes Holz, schwer entzündbarer Zunder...). Zwischenzeitlich werde ich es auch mit einfacheren Mitteln versuchen (Bogen). Wie gesagt - alles nur aus Spass an der Sache. Ein Feuerzeug habe ich im "Ernstfall" immer dabei ...wobei eigentlich ja der "Ernstfall" erst dann einer ist, wenn das Feuerzeug mal nicht funktioniert

                Danke nochmal an alle!

                Tschüss und viele Grüße
                Ralf
                Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
                Mahatma Gandhi

                Kommentar


                • Chemiker
                  Erfahren
                  • 10.10.2009
                  • 336
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                  Wenn es dir nichts ausmacht, in USA zu bestellen, dann kann ich dir die hier empfehlen. http://goinggear.com/index.php?main_...&products_id=7 . Die Funken der LMF Feuerstähle kommen da absolut nicht ran.

                  Kommentar


                  • blende8
                    Dauerbesucher
                    • 18.06.2011
                    • 885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                    Zitat von wutztock Beitrag anzeigen
                    werde ich diese mit der Zeit "verschärfen" (also feuchte Umgebung, feuchtes Holz, schwer entzündbarer Zunder...).
                    Ha, ha, lach!
                    Viel Spaß!
                    Habe es nicht mal im Trockenen hinbekommen.
                    Bitte unbedingt berichten!
                    Irgendwas ist immer ...

                    Kommentar


                    • wutztock
                      Erfahren
                      • 27.05.2007
                      • 102
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                      Hallo,

                      ja selbstverständlich werde ich berichten! Bin ja selbst gespannt. Da ich schon von einigen gehört und auch bereits hier im Forum gelesen habe, dass andere es hinbekommen bin ich zuversichtlich
                      Ich denke ich habe genug Zeit, um es zu lernen ... es sei denn ich mache sehr bald vom Ableben gebrauch ...naja, dann brauche ich mir übers Feuermachen keine Gedanken mehr machen

                      Tschüss
                      Ralf
                      Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
                      Mahatma Gandhi

                      Kommentar


                      • Buchsenninja
                        Gerne im Forum
                        • 12.07.2011
                        • 62
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                        Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                        Ha, ha, lach!
                        Viel Spaß!
                        Habe es nicht mal im Trockenen hinbekommen.
                        Bitte unbedingt berichten!
                        Also wenn du es noch nicht mal im trockenen hinbekommst, mach mal dein Messer richtig scharf damit du auch richtig feine Späne bekommst. Und nimm um himmels willen keine Buche oder Eiche:-)))
                        Nadelholz ist ganz gut und klappt bei mir besser als abgeschabte Birkenrinde.

                        Kommentar


                        • blende8
                          Dauerbesucher
                          • 18.06.2011
                          • 885
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                          Ich habe es gestern noch mal unter günstigsten Bedingungen probiert. Drinnen, trockene Birkenrinde, kleingefitzelt. Funken stoben wie wild, aber gezündet hat es nichts. Nach sehr vielen vergeblichen Versuchen habe ich es dann einmal geschafft, ein Flämmchen zu erzeugen.
                          Mit Tampon ging es übrigens wirklich ganz gut. Der fing relativ schnell Feuer.

                          Wie meinst du das mit "Nadelholz"? Davon kleine Krümel machen?
                          Irgendwas ist immer ...

                          Kommentar


                          • Markus K.
                            Lebt im Forum
                            • 21.02.2005
                            • 7491
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                            Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                            Ich habe es gestern noch mal unter günstigsten Bedingungen probiert. Drinnen, trockene Birkenrinde, kleingefitzelt. Funken stoben wie wild, aber gezündet hat es nichts. Nach sehr vielen vergeblichen Versuchen habe ich es dann einmal geschafft, ein Flämmchen zu erzeugen.
                            Mit Tampon ging es übrigens wirklich ganz gut. Der fing relativ schnell Feuer.

                            Wie meinst du das mit "Nadelholz"? Davon kleine Krümel machen?
                            Kannst Du mal ein Foto davon reinstellen?

                            Hast Du Borke verwendet oder nur das Birkenpapier, das sich relativ einfach von der Borke abschälen lässt. Mit diesem Papier funktioniert es ganz gut, wenn man es zerkleinert, zerknüllt und ein kleines Häufchen macht. Dann so lange mit dem Funkenregen überziehen bis es anfängt zu brennen. Mit einem Mal Funkenregen erzeugen, ist es nicht getan.

                            Die eigentliche zerkleinerte Borke dient dann um das Feuer weiter am Leben zu erhalten.
                            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                            Kommentar


                            • adi
                              Anfänger im Forum
                              • 03.11.2007
                              • 46
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                              Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                              Ich habe es gestern noch mal unter günstigsten Bedingungen probiert. Drinnen, trockene Birkenrinde, kleingefitzelt. Funken stoben wie wild, aber gezündet hat es nichts. Nach sehr vielen vergeblichen Versuchen habe ich es dann einmal geschafft, ein Flämmchen zu erzeugen.
                              Mit Tampon ging es übrigens wirklich ganz gut. Der fing relativ schnell Feuer.

                              Wie meinst du das mit "Nadelholz"? Davon kleine Krümel machen?
                              Vielleicht hilft dir das Video von Vivalrangr
                              http://www.youtube.com/profile?user=.../3/cwKHSukS-ms

                              Kommentar


                              • Flussapfel
                                Gerne im Forum
                                • 18.08.2011
                                • 86
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                                Also ich hab den Army von light my fire und habe damit auch im Winter bei hohem schnee immer feuer hinbekommen Was nur problematisch ist, ist starker wind. Sonst kann ich nur birkenrinde empfehlen, da aber bitte nur diese kleinen "fitzel" nehmen die der Baum von selber abpellt, nicht den ganzen baum abziehen
                                Den feuerstahl auf ein stückrinde stützen wo der zunder liegt und funken sprühen lassen, nicht den feuerstahl in der luft halten das funktioniert nicht ^^

                                Edit: und nach dem enzünden hab ich immer trockenes gras genommen, das brennt wie zunder auch im winter
                                LG,
                                Flussapfel

                                Kommentar


                                • Buchsenninja
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.07.2011
                                  • 62
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                                  Nadelholz ist ein leichtes Holz das schnell entzündet. Die Späne müssen eben so fein sein wie es geht. Also soweit keine Krümel sondern Späne. Ganz Ganz fein, fast wie dünnes Papier.

                                  So hat es bei mir immer geklappt. Und das mit einem Power Flint von Ortec.
                                  Zuletzt geändert von Buchsenninja; 20.08.2011, 09:24.

                                  Kommentar


                                  • Waldliebhaber
                                    Erfahren
                                    • 11.01.2010
                                    • 164
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                                    Nimm den großen.

                                    Ich muss zu meiner Schande auch eingestehen, das ich selbst unter halbwegs realen Bedingungen nie ein Feuer damit anbekommen habe.

                                    Nur mit Toi-Papier bzw. Wachs-/Fett-getränkter Watte hat es auf Anhieb funktioniert.


                                    LG

                                    Kommentar


                                    • Hamme
                                      Erfahren
                                      • 03.06.2011
                                      • 120
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                                      Ich habe gute Erfahrungen mit den BW-Gewehrreinigungsdochten gemacht. Hab an meinem Firesteel so eine wasserdichte Box hängen (uraltes Werbegeschenk), in der gedrittelte Abschnitte liegen. Die habe ich kurz in flüssiges Wachs gedippt und kann sie je nach vorhandenem Brennmaterial dosieren.
                                      Better have it and don't need it than need it and don't have it!

                                      Kommentar


                                      • LJ80V
                                        Erfahren
                                        • 15.01.2009
                                        • 184
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Firesteel in welcher Größe kaufen?

                                        Wo der Firesteel auch super ist, zum Anzünden des
                                        Trangia Spiritusbrenner. Viel angenehmer als das Getue
                                        mit Feuerzeug oder Streichholz im Windschutz des Trangia.
                                        Ein, zwei Strikes und der Spiritus brennt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X