Survival-Box vollständig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selena
    Neu im Forum
    • 31.10.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Survival-Box vollständig?

    Sturmfeuerzeug mit Benzin und vielleicht eine spezielle Plastiktüte mit der man Wasser schöpfen und tragen kann. Gibt es manchmalsogar bei Supermärkten wie Lidl und ist sehr handlich.

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Survival-Box vollständig?

      Benzin verfliegt viel zu schnell.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • DanielPan
        Anfänger im Forum
        • 29.10.2011
        • 28
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Survival-Box vollständig?

        100% agree

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1349

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Survival-Box vollständig?

          Aus diesem Grund auch bitte transparente Gasfeuerzeuge in leuchtenden Farben nehmen. Zum einen besser sichtbar, zum andern Gasfüllstand immer sofort erkennbar.
          Sollte man dann und wann überprüfen - manche Feuerzeuge sind nicht für die Ewigkeit gemacht,

          Grüße
          Micha
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • stefan87
            Erfahren
            • 22.11.2009
            • 441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Survival-Box vollständig?

            Also meine Survivalbox ist jetzt vollständig!

            Sorry aber ich konnts mir einfach nicht verkneifen hier zu posten als ich folgendes gefunden habe :
            http://30.media.tumblr.com/tumblr_lf...00kmo1_500.jpg
            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

            Kommentar


            • Leipziger
              Erfahren
              • 29.08.2006
              • 281

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Survival-Box vollständig?

              Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Survival-Box vollständig?


                Post als Moderator
                Ich geb zu, dass ich das lustig finde. Aber jetzt bitte wieder zum Thema zurück

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                Kommentar


                • stefan87
                  Erfahren
                  • 22.11.2009
                  • 441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Survival-Box vollständig?

                  Hier nochmal mein aktueller Stand, vielleicht möchte ja jemand etwas zu loswerden.

                  Es geht nur um: Besser haben und nicht brauchen, anstatt brauchen und nicht haben.

                  Also Dinge wie
                  - Handy
                  - Erste Hilfe Paket
                  - Biwaksack
                  - Karten
                  - GPS-Gerät, 2xAA
                  - Kopflampe, 2xAA
                  - Taschenmesser
                  - Wetterschutzkleidung
                  - Essen
                  - Trinken
                  - ...
                  ... sind sowieso immer dabei.



                  Ich nenne es mal nicht Survivalpaket sondern die „Besser Als Nichts Ausrüstung":

                  Das Ganze habe ich immer in einem kleinen, wasserabweisenden Beutel zum Zuziehen dabei wenn ich im Sommer in den Ostalpen unterwegs bin, bei Bergwanderungen/-touren <3000m, unabhängig von der Dauer der Tour.

                  - Notizen Notsignale + Notrufe um diese immer parat zu haben, wenn man sich in einer stressigen Notlage nicht erinnern kann.
                  - 2 AA-Ersatzbatterien für die Kopflampe oder das GPS-Gerät.
                  - Leuchtstäbe, grün und rot als Lichtquelle, die nicht von Elektrizität abhängig ist, als Reservelicht und zur Signalgebung.
                  - 20 Streichhölzer, wasserdicht verpackt und 3 große Esbitwürfel als letzte Möglichkeit (egal wo) etwas Wärme zu erzeugen oder im Idealfall ein rettendes Feuer zu entfachen.
                  - Kompass (analog) als Ersatz und Ergänzung für das GPS-Gerät.
                  - Paar Schnürsenkel nicht nur als Ersatz, sondern allgemein als Universalschnur für alle denkbaren Zwecke.
                  - 2 große Plastiktüten (helle Farben) für alle denkbaren Zwecke.

                  - Großes Messer (natürlich nicht in dem Beutel) – „Ohne ein ordentliches Messer geht man nicht in die Wildnis.“ Da ich dieses aber als Gegenstand ohne großen Nutzen speziell im Hochgebirge betrachte, kommt das gute Stück, wenn überhaupt, eher als eine Art Glücksbringer mit. (So wie andere ihre Rucksackanhänger haben, so habe ich mein Messer.)
                  „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                  ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                  Kommentar


                  • landboot
                    Neu im Forum
                    • 02.12.2011
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Survival-Box vollständig?

                    moin also ich habe einen feuerstarter und ein messer bei mir das muss reichen eine survival box oder der gleichen weiss ich aus erfahrung ist wenn mann sie braucht nicht da ! starter und messer habe ich immer ja immer bei mir !

                    Kommentar


                    • stefan87
                      Erfahren
                      • 22.11.2009
                      • 441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Survival-Box vollständig?

                      Ja, da habe ich auch schon oft drüber nachgedacht, meinen Firesteel standardmäßig mitzunehmen aber bin dann doch bei den Streichhölzern geblieben, weil ich ganz einfach nicht die Übung habe mal eben ein Feuerchen damit zu machen.


                      Nur um das mal gedanklich durchzuspielen:

                      Ich gehe davon aus, das wenn ich ein Feuer brauche, auch schon entsprechend erschöpft sein werde und nicht mehr die Kraft und Motivation habe, da groß "rumzuratschen".

                      Im Notfall, z.B. bei Erschöpfung, Unterkühlung und keinem Handyempfang, (so die Vorstellung) wäre das Beste was mir wohl passieren könnte, wenn ich es wenigstens noch in die Nähe der Baumgrenze schaffen würde, ein paar vertrocknete Hölzer finde und einen Esbitwürfel (als Zunder) verwenden kann. (Ein Feuer mit einem Esbitwürfel zu entfachen bekomme ich hin.)
                      Das Schlimmste was mir passieren könnte, wäre wohl oberhalb der Baumgrenze festzusitzen und nur die Esbitwürfel zu haben.
                      (Die Gegenüberstellung "beste/schlimmste was mir passieren kann" bezieht sich nur aufs Feuer machen. Klar das mir allgemein gesehen noch viel schlimmeres passieren könnte.)


                      Ein Feuer halte ich auf meinen Touren sowieso für am unwarscheinlichsten, betrachte es aber als 1 Möglichkeit. Außerdem reicht schon das Gefühl, zu wissen das man könnte (was aber nicht heißt das ich es herausfordern würde).
                      „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                      ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X