Survivalkurs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kfzgeorge
    Anfänger im Forum
    • 09.05.2011
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Survivalkurs

    Hallo zusammen,

    möchte gerne einen Survival Lehrgang belegen, Google ist voll davon, deshalb möchte ich auch gezielt Personen erreichen die schon mal einen belegt haben und Anbieter ausklammern können oder empfehlen können.

    Mein Anliegen ist es alte Techniken zu erlernen Feuer zu machen, Fische oder andere Nahrung zu fangen ohne den Zivilisationkram. Einfach ohne Hilfsmittel (ausser Messer) in der Natur zu überleben, Schlafplatz richtig wählen und bauen etc.

    Ich möchte NICHT zu mir selbst finden und Bäume liebhalten, einfach nur erlernen ohne viel Tramtram in der Natur überleben.

    Hat jemand Erfahrung mit "Earth Trail" ?

    Muss leider immer wieder feststellen das auf Fragen mit Gegenfragen oder Sprüchen geantwortet werden die gar nichts mit dem gefragten zu tun haben.
    Das macht viele Threads wertlos.Leider. Deshalb bitte nur ERFAHRUNGEN die an meine Wünsche/Fragen anlehnen. DANKE.

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7486
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Survivalkurs

    Hallo kfzgeorge,
    ich kann Dir ohne viel Tamtam www.vivalranger.com empfehlen. Er bietet genau das an was Du suchst. Je nach dem welches Wissen bei Dir vorhanden ist, kannst Du den entsprechenden Kurs buchen oder einfach mit einem leichten Kurs anfangen und Dich dann je nach Lust und Laune steigern.
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Survivalkurs

      Ich muss Markus K. in allen Punkten zustimmen. Außerdem machen die Kurse dort wirklich viel Spaß.

      Kommentar


      • kfzgeorge
        Anfänger im Forum
        • 09.05.2011
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Survivalkurs

        Danke, hatte ich bisher nicht berücksichtigt. Werde mich morgen mal telefonisch mit den Jungs in Verbindung setzen.

        Aber was auf den ersten Blick auch angenehm auffiel war die Seite von Earth Trail.

        Gibt es hierzu Erfahrungen?

        Kommentar


        • Mephisto

          Lebt im Forum
          • 23.12.2003
          • 8565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Survivalkurs

          Davon hab ich noch nie gehört

          Kommentar


          • Markus K.
            Lebt im Forum
            • 21.02.2005
            • 7486
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Survivalkurs

            ich auch nicht
            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

            Kommentar


            • heron
              Fuchs
              • 07.08.2006
              • 1745

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Survivalkurs

              Deine Vorstellungen klingen eher nach indianischen/indigenen Survivaltechniken - im Gegensatz zum militärischen.
              Schulen, die irgendwie in der Tradition von Tom Brown stehen wären für dich wahrscheinlich interessant.
              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

              Kommentar


              • alpenfreund
                Anfänger im Forum
                • 19.02.2010
                • 17
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Survivalkurs

                Hallo,
                eine bessere Adresse für Survival mit Minimum und nur mit Messer als www.vivalranger.com kenne ich nicht.
                Ausserdem sind seine Kursgebühren so günstig, wie ich es noch nirgends gesehen habe.
                Ich habe selbst den Red Course besucht und war beeindruckt.
                Wer mehr über seine herangehensweise zum Survival wissen möchte, dem kann ich nur sein Buch "Outdoor Survival mit dem Messer" empfehlen. Hier ist nur ein Messer als Hilfsmittel. Alles andere wird mit Naturmaterialien hergestellt.

                Kommentar


                • miufoto
                  Erfahren
                  • 02.12.2008
                  • 243
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Survivalkurs

                  Hier mal noch ein Anbieter, welcher seit längerer Zeit im Elbsandsteingebirge (Sachsen) Kurse anbieten:
                  http://www.aktivreiseteam.de/index.php?content=survival_start

                  Grüße von miufoto
                  Zuletzt geändert von miufoto; 10.05.2011, 23:15.

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11216
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Survivalkurs

                    Wenn ich einen solchen Kurs würde belegen wollen, wäre mir neben der Qualität auch wichtig, dass er wenigstens halbwegs in der Nähe stattfindet. Nur für einen Wochenendkurs würde ich nicht durch ganz Deutschland fahren.
                    Wenn du uns also verrätst wo du wohnst (grobe Gegend reicht ja schon), kommen vielleicht noch konkretere Hinweise.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • kfzgeorge
                      Anfänger im Forum
                      • 09.05.2011
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Survivalkurs

                      Ich wohne in der Nähe von Mainz.
                      Aber die Entfernung ist eigentlich Nebensache, mir kommt es auf die Qualität des Kurses an. Habe gestern Kontakt zu vivalranger aufgenommen, jetzt im Juni geht der Green Kurs los. Bin zu 99% dabei. Das Buch habe ich mir gestern auch bestellt.

                      zu heron: die Art welche Techniken ich erlerne sind auf keinen Fall spezifisch nach indianischen/indigenen Survivaltechniken oder militärischen geordnet. Würde am liebsten von jedem das beste Lernen. (Möchte damit sagen das Feuermachen auch mit Hilfe einer Autobatterie infrage kommt).

                      Gerne würde ich später auch längere Survival Tripps unternehmen, 1-2 Wochen , danke miufoto für den anderen Hinweis.

                      Kommentar


                      • kfzgeorge
                        Anfänger im Forum
                        • 09.05.2011
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Survivalkurs

                        Mittleres Wissen ist vorhanden, kann einen Unterstand bauen, Tiere zerlegen und zubereiten etc.

                        Was gänzlich fehlt und ich gerne zu meinem Repertoire zufügen möchte ist eigentlich das Wesentliche,Grundwissen, wie erkenne ich Pflanzen ob essbar oder giftig? Eigenschaften der Pflanzen? Feuer machen ohne Feuerzeug, Fallen bauen, auch Angelhaken selber bauen aus Materialien die die Natur hergibt.

                        Glaube das Vivalranger ein guter Tipp war. Danke nochmal.

                        Kommentar


                        • fuego
                          Neu im Forum
                          • 18.07.2011
                          • 2
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Survivalkurs

                          hast du schon erfahrungen zu berichten?

                          ein bekannter von mit hat mit einem unternehmen aus dem schwarzwald eigentlich ganz gute erfahrungen gemacht.

                          http://www.advenatura.de/index.php?o...d=34&Itemid=59

                          er war mit seinen beiden jungs ein wochende in der wildnis und und es hat ihm wirklich super spaß gemacht und sie konnten wirklich viel mitnehmen.

                          grüße
                          stefan

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Survivalkurs

                            Also ich habe schon mehrer Survival-Kurse belegt ...bei verschiedenen Anbietern.

                            Mir "persönlich" hat der Kurs bei Tony Lennartz am besten gefallen....und ich finde ihn halt als Typ ziemlich nett und sagen wir mal großzügig in der Gastfreundschaft...

                            Ich finde es gibt so 3 Hauptrichtungen in den Survival-Angeboten im Internet:

                            a) Militärisch (die Zeiten sind bei mir vorbei und ich stehe auch nicht wirklich drauf)
                            (z.B. Abenteuer-Überleben)

                            b) Bushcraft Skills etc... (da wärst Du glaube ich bei vivalranger ganz gut aufgehoben)

                            c) Trapper-Mäßig (Anton Lennartz - hat selbst einige Jahre im kanadischen Busch gelebt und kennt sich halt rund um das Thema Jagd auch sehr gut aus - was ja auch unmittelbar zum Thema Survival gehört - jedoch Würmer und Insekten vertilgen wirst Du in diesen Kursen nicht)

                            vg winti

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Survivalkurs

                              Zitat von winti Beitrag anzeigen
                              Also ich habe schon mehrer Survival-Kurse belegt ...bei verschiedenen Anbietern.

                              Mir "persönlich" hat der Kurs bei Tony Lennartz am besten gefallen....und ich finde ihn halt als Typ ziemlich nett und sagen wir mal großzügig in der Gastfreundschaft...

                              Ich finde es gibt so 3 Hauptrichtungen in den Survival-Angeboten im Internet:

                              a) Militärisch (die Zeiten sind bei mir vorbei und ich stehe auch nicht wirklich drauf)
                              (z.B. Abenteuer-Überleben)

                              b) Bushcraft Skills etc... (da wärst Du glaube ich bei vivalranger ganz gut aufgehoben)

                              c) Trapper-Mäßig (Anton Lennartz - hat selbst einige Jahre im kanadischen Busch gelebt und kennt sich halt rund um das Thema Jagd auch sehr gut aus - was ja auch unmittelbar zum Thema Survival gehört - jedoch Würmer und Insekten vertilgen wirst Du in diesen Kursen nicht)

                              vg winti
                              Bitte nicht schon wieder der Kerl. Anton Lennartz ist meiner Meinung nach unfähig, unseriös und dem glaube ich genau so wenig, dass er autark irgendwo im Busch gelebt hat, wie ich ihm abnehme dass er weiß wo das Indianergold liegt. Der Kerl hat mir bewiesen dass er keine Ahnung hat. Was mich dennoch interessiert, wo ziehst du die Grenze zwischen Bushcraft und Trapper-Mäßig? Ich sehe da keine Grenze.
                              Zuletzt geändert von ; 24.07.2011, 22:35.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Survivalkurs

                                Also mit dem unfähig kann ja jeder denken wie er will...ich kann nur sagen das es mri wirklich gefallen hat und ich ihr persönlich nett fand - was anderes zu sagen wäre jetzt gelogen.

                                Das er im Busch gelebt hat stimmt aber wirklich (wobei im Busch leben einfach heißt auf längere Zeit Jäger dort in Kanada zu sein und im Busch unterwegs zu sein) weil es sehr viele Fotos in seiner Hütte gibt...die zumindest einen Teil seiner "Storys" belegen.

                                Naja vielleicht sollte man in diesem Fall von einem "Wildnis-Kurs" sprechen - wie schon gesagt so etwas wie Würmer oder Insekten essen oder Feuerbohren gibt es in dieser Art Kurs nicht ....aber Fallen stellen - Tiere ausnehmen - Notunterkünfte bauen usw....ich stimme Dir auf jeden Fall zu, dass die Grenzen hier fließend sind.

                                Kommentar


                                • TylerDurden
                                  Anfänger im Forum
                                  • 03.01.2012
                                  • 10
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Survivalkurs

                                  Falls dich die Schule/Tradition von Tom Brown Jr oder Jon Young interessiert schau mal unter:
                                  wildnisschulenportal-europa.de

                                  Frohes neues Jahr


                                  Tyler
                                  -FightClub: "Tyler steckt voller nützlicher Informationen..."-
                                  -AlarmstufeRot: "Ich kann auch kochen..."-

                                  Kommentar


                                  • berni71
                                    Musteruser
                                    Fuchs
                                    • 27.01.2005
                                    • 1612
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Survivalkurs

                                    Der Fragesteller hatte seine letzte Aktivität am 15.6.11, ich halte es für unwahrscheinlich, dass er zu diesem Thema hier nochmal reinschaut

                                    Kommentar


                                    • TylerDurden
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.01.2012
                                      • 10
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Survivalkurs

                                      Dafür aber andere
                                      -FightClub: "Tyler steckt voller nützlicher Informationen..."-
                                      -AlarmstufeRot: "Ich kann auch kochen..."-

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X