Erst mal ein Hallo in die Runde,
zunächst ein mal muss ich zugeben, ich weiss nicht genau, wie ich mein Anliegen am besten definiere, bzw wie man es genau nennt und ob ich dazu hier im richtigen Forenbereich bin, aber "mit einfachen bis einfachsten Mitteln in der Natur zurecht zu kommen" im Infothread zu diesem Forenbereich erschien mir ausschlaggebend.
Ich muss zugeben, ich war etwas überfordert mit der Suchfunktion. Die Suchbegriffe, die mir zu meinem Anliegen einfielen waren recht allgemein und bezeichneten unglaubliche Mengen an Material.
Also versuche ich einfach mal zu umreissen zu was ich euch bitten möchte, mir den einen oder anderen Rat zukommen zu lassen, bzw mir die richtige Richtung zu weisen, damit ich es selbst finden kann.
Nun aber:
Ich und mein Bruder (24 u 20) und vll der eine oder andere Bekannte, sofern man Interessenten findet, wollten gerne einen "Wildniswanderurlaub" machen, bei dem wir quasi abseits der Menschenmassen unterwegs sind.
Nur liegt uns dabei der typische wir wandern von Campingplatz zu Campingplatzurlaub fern, bei dem man eine Schranke passiert und an Wohnwagenreihen mit Jägerzaun und Wurstbude nebst Souveniershop vorbeikommt.
Vielmehr wäre es ideal, wenn man die Strecke weitestgehend abseits von viel Menschen machen könnte und das noch dazu in einer Gegend, wo man durchaus auch mal sein Essen auf einem Feuer zubereiten kann.
So gesehen also eine Wandertour im Sinne von "Ich mein Messer und mein Schlafsack", wenn man es denn so ausdrücken kann. Man wandert und schlägt nach einer gewissen Strecke, bzw Etappe das Lager auf, hackt sich einen alten Baum klein, macht ein Feuer zum Essen zubereiten... übernachtet im Schlafsack, in einem kleinen Zelt, unter einen kleinen Plane oder in diesen in Schweden typischen Konstrukten aus 3 Wänden und einem Dach...
Also einfach unter einfachsten Bedingungen.
Ich fürchte, innerhalb von Deutschland wird sich so etwas nicht finden lassen - ich dachte in diesem Zusammenhang an Skandinavien... Schweden...
Wie lange soll die Tour dauern?
An sich wären wohl 8-10 Tage ein ganz guter Rahmen für so eine Tour denke ich. Immerhin muss man ja auch daran denken, dass man Gepäck und Nahrung mitschleppt, was bei längeren Touren entsprechend immer größer und schwerer ausfällt.
Hat der eine oder die andere von euch Anregungen und Tipps für mich?
Oder sogar konkrete Vorschläge für Strecken und Gebiete?
Beste Grüße und schon jetzt vielen Dank für die Mühe!
zunächst ein mal muss ich zugeben, ich weiss nicht genau, wie ich mein Anliegen am besten definiere, bzw wie man es genau nennt und ob ich dazu hier im richtigen Forenbereich bin, aber "mit einfachen bis einfachsten Mitteln in der Natur zurecht zu kommen" im Infothread zu diesem Forenbereich erschien mir ausschlaggebend.
Ich muss zugeben, ich war etwas überfordert mit der Suchfunktion. Die Suchbegriffe, die mir zu meinem Anliegen einfielen waren recht allgemein und bezeichneten unglaubliche Mengen an Material.
Also versuche ich einfach mal zu umreissen zu was ich euch bitten möchte, mir den einen oder anderen Rat zukommen zu lassen, bzw mir die richtige Richtung zu weisen, damit ich es selbst finden kann.
Nun aber:
Ich und mein Bruder (24 u 20) und vll der eine oder andere Bekannte, sofern man Interessenten findet, wollten gerne einen "Wildniswanderurlaub" machen, bei dem wir quasi abseits der Menschenmassen unterwegs sind.
Nur liegt uns dabei der typische wir wandern von Campingplatz zu Campingplatzurlaub fern, bei dem man eine Schranke passiert und an Wohnwagenreihen mit Jägerzaun und Wurstbude nebst Souveniershop vorbeikommt.
Vielmehr wäre es ideal, wenn man die Strecke weitestgehend abseits von viel Menschen machen könnte und das noch dazu in einer Gegend, wo man durchaus auch mal sein Essen auf einem Feuer zubereiten kann.
So gesehen also eine Wandertour im Sinne von "Ich mein Messer und mein Schlafsack", wenn man es denn so ausdrücken kann. Man wandert und schlägt nach einer gewissen Strecke, bzw Etappe das Lager auf, hackt sich einen alten Baum klein, macht ein Feuer zum Essen zubereiten... übernachtet im Schlafsack, in einem kleinen Zelt, unter einen kleinen Plane oder in diesen in Schweden typischen Konstrukten aus 3 Wänden und einem Dach...
Also einfach unter einfachsten Bedingungen.
Ich fürchte, innerhalb von Deutschland wird sich so etwas nicht finden lassen - ich dachte in diesem Zusammenhang an Skandinavien... Schweden...
Wie lange soll die Tour dauern?
An sich wären wohl 8-10 Tage ein ganz guter Rahmen für so eine Tour denke ich. Immerhin muss man ja auch daran denken, dass man Gepäck und Nahrung mitschleppt, was bei längeren Touren entsprechend immer größer und schwerer ausfällt.
Hat der eine oder die andere von euch Anregungen und Tipps für mich?
Oder sogar konkrete Vorschläge für Strecken und Gebiete?
Beste Grüße und schon jetzt vielen Dank für die Mühe!
Kommentar