Mehl aus Adlerfarn?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nn0
    Anfänger im Forum
    • 07.05.2007
    • 25

    • Meine Reisen

    Mehl aus Adlerfarn?

    Die Wurzeln des Adlerfarns sind stärkehaltig. Zudem sind die Wurzeln fast überall und zu jeder Jahreszeit verfügbar. Das Problem ist allerdings, dass das Farn giftig ist.
    Unter anderem enthält es Thiaminase dieses Enzym lässt sich jedoch recht einfach durch Hitze z.B. Kochen zerstören. Bei Blausäureglykoside erscheint mir das schon etwas schwieriger. Maniok wird fein zerrieben und anschließend einige Tage eingeweicht und dann geröstet, aber ich weiß nicht ob man das so einfach übertragen kann. Wie sieht es mit anderen Giftstoffen aus? Hat sich damit schon mal wer beschäftigt? In der Steinzeit hat das mit der Mehl Herstellung aus Farn ja auch geklappt :-)

  • dreckspatz
    Dauerbesucher
    • 23.06.2009
    • 509
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehl aus Adlerfarn?

    Schau Dir mal die Ray Mears "Wild Food" Reihe durch, in irgendeiner Folge erntet der Brite Farn aber ich weiss nicht mehr wie es ausging, kann mir das nie merken.

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mehl aus Adlerfarn?

      Zitat von nn0 Beitrag anzeigen
      Wie sieht es mit anderen Giftstoffen aus?
      Adlerfarn gilt als karzinogen(, in der Steinzeit, bei einer Lebenserwartung von ca. 30 Jahren kein Problem).

      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mehl aus Adlerfarn?

        Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
        Adlerfarn gilt als karzinogen(, in der Steinzeit, bei einer Lebenserwartung von ca. 30 Jahren kein Problem).

        Fernwanderer
        Ja, vor allem im Schlund und Magenbereich lt. Wikipedia.
        Also ich würde die Finger von soetwas lassen. Es gibt genug Nahrungsmittel und Pflanzen um auszuweichen.
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • dreckspatz
          Dauerbesucher
          • 23.06.2009
          • 509
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mehl aus Adlerfarn?

          Adlerfarn gilt als karzinogen
          Genau wie Zigaretten, Fisch aus den Weltmeeren, Mastfleisch aus dem Supermarkt, Autoabgase etc. pp..

          Im Notfall wenn es nichts anderes gibt würde ich schon darauf zurückgreifen.

          Ungeachtet dieser Merkmale gilt gebietsweise in Japan, Neuseeland oder auch den USA junger Adlerfarn, der noch keine Sporen ausgebildet hat, als Delikatesse. Er wird dort als Wildsalat oder gekochtes Blattgemüse gegessen.

          Tumore der Speiseröhre und Magen-Krebs, die in diesen Gegenden verstärkt auftreten, werden damit in Verbindung gebracht, weil die krebserregenden Inhaltsstoffe (Pflanzengifte) des Adlerfarns auch nicht durch Kochen auflösbar sind.
          Bezieht sich ja auf einen regelmäßigen Konsum und nicht auf einen einmaligen.

          Kommentar


          • hyrek
            Fuchs
            • 02.09.2008
            • 1348
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mehl aus Adlerfarn?

            generell scheint wohl krebs eher eine "junge" krankheit zu sein. was hierfuer die ursachen sind, ist aber noch nicht bekannt.
            ------------------------------------
            the spirit makes you move

            Kommentar


            • Mephisto

              Lebt im Forum
              • 23.12.2003
              • 8565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Krebs gibt's schon immer, wurde früher aber nicht als solcher erkannt mangels Wissen


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


              • T0M

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1505
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mehl aus Adlerfarn?

                Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                Krebs gibt's schon immer, wurde früher aber nicht als solcher erkannt mangels Wissen
                Oder ist aufgrund von vorher tödlichen Krankheiten gar nicht erst ausgebrochen.

                OT: Eine hohe prozentuale Krebssterberate ist übrigens eine Auszeichnung für das Gesundheitssystem. Bedeutet nämlich, dass prozentual gesehen weniger an anderen Krankheiten sterben als es bei einer niedrigeren Krebssterberate der Fall wäre.

                Kommentar


                • Gassan
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 23.03.2009
                  • 1467
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mehl aus Adlerfarn?

                  Adlefarn mögen die Zecken gar nicht.

                  Kommentar


                  • Dekkert
                    Fuchs
                    • 11.07.2005
                    • 2029
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mehl aus Adlerfarn?

                    Zitat von nn0 Beitrag anzeigen
                    Maniok wird fein zerrieben und anschließend einige Tage eingeweicht und dann geröstet, aber ich weiß nicht ob man das so einfach übertragen kann.
                    Komisch, ich ess Maniok immer am Stück, entweder wie Pommes fritiert oder einfach gekocht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X