Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • racoon-on-tour
    Erfahren
    • 26.05.2009
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

    Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen

    Ich bin sehr froh darüber das Joe solche Experimente macht und im allgemeinen haben alle seiner Videos eine hohe Qualität. Während hier z.b. monatelang über den Konsum von Schnecken diskutiert und Halbwissen verbreitet wird hat er ein entsprechendes Video zu genau dem Thema gemacht welches alle Fragen beseitigt.

    Zum Thema Geld verdienen, er muss sich ja irgendwie finanzieren. Es ist traurig das diese Geizistgeil Mentalität umgreift. Er ist Student und verwirklicht sich seinen Traum und irgendwie muss er das ja finanzieren. Er teilt sein Wissen sehr großzügig in seinem Videopodcast, er könnte auch hergehen und sagen ich will die Auflage meiner Bücher steigern und nimmt die Videos runter und beteiligt sich nicht mehr an Fachforen. Und dies wiederum ist dann ein Problem der "stillen Experten", wer still ist teilt auch kein Wissen mit anderen und kann sich weder verbessern noch ein gewisses Erbe weitertragen.
    Ich hab ja auch nichts grundsätzlich dagegen, wenn jemand mit entsprechenden Kursen Geld verdient. Ich finde es ehrlich gesagt gut, wenn jemand die Mühe auf sich nimmt und nicht nur sein Wissen, sondern auch sein Interesse für Outdoor anderen Menschen vermittelt.
    Was mich diesbezüglich stört ist die oft sehr reißerische Aufmachung, die aber wie Enja schon treffend bemerkt, wohl gerade deswegen ihre Fans hat.
    "Survival" klingt halt doch besser wie "Wildniskurs".

    Das unser Freischwimmer da eine beachtliche Leistung vollbringt (so er es denn wie geplant schafft) steht außer Frage. Ob man das nun aber als Survival oder Langstreckenschwimmen mit Bushcrafteinlagen oder wie auch sonst benennt ist wohl eher eine Verständnisfrage der einzelnen Begriffe. Aber darüber wird ja gerade auch schon in einem anderen Faden diskutiert.

    bzgl. "an die Grenzen gehen": Im Normalfall lege ich meine Touren bewusst nicht so aus, dass ich dabei an die Grenzen gehe. Ist ja schließlich auch mein (Jahres-)urlaub. Allerdings mache ich auch keine "Survivaltouren" wie die beiden oben genannten, sondern ziehe "normale" Rucksacktouren vor. Dass aber auch auf einer gewöhnlichen Tour entsprechende Elemente einfließen können (Feuer machen, Futter sammeln, etc.) ist wohl klar.
    Wo die Grenzen für mich liegen, bzw. wieweit ich bei vielen Dingen gehen kann und was ich im Stande bin unter extremen Situationen darüber hinaus zu leisten, hab ich schon andernorts erfahren. Dafür muss ich nicht unbedingt eine extra Tour planen.
    Wer es aber selber für sich braucht, den soll man nicht davon abhalten.
    (Wie man bei uns im Rheinland so schön sagt: "Jeder Jeck is' anders.")
    Dann aber bitte so, dass nicht noch andere Menschen (Rettungskräfte) da hinein gezogen werden.

    Davon sind für mich aber Touren, bei denen man sich auf seine Kenntnisse im Sinne von Wildniskunde/ Bushcraft verlässt etwas vollkommen anderes. Hier geht es ja in der Regel nicht um reines "Grenzen erfahren", sondern um das Leben mit und aus der Natur mit möglichst einfachen/ wenigen Mitteln.
    Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

    Kommentar


    • volx-wolf

      Lebt im Forum
      • 14.07.2008
      • 5576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

      Wer die harte Tour mag, hier hat sich eine ganze "Kompanie" Fallschirmspringer mit einer Survival-Schule selbstständig gemacht
      Auffallend ist, dass bei ihnen, wie auch bei dem Lars Konarek Selbsttötungsverteidigung und Waffenbau mit auf der Themenliste stehen, worauf andere Survivalkurse ganz gut verzichten können.
      Fragt sich halt, was man braucht: Essens- und Unterkunftskunde für ein Leben in der Natur oder Überlebenstechniken nach dem ABC-Angriff...

      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4898
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

        Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
        Das sehe ich zum Beispiel nicht so. Wenn man das aus eigenem Antrieb macht nur um zu sehen wie weit man kommt, dann muss man doch nicht zwangsläufig etwas verkaufen.
        Es ist ja nur meine Ansicht. Natürlich kann man das auch anders sehen. Normalerweise sollte man seine Grenzen kennen und sie nicht ständig austesten müssen.

        Wenn du nie weißt, ob du wieder heimkommst, sondern das erst ausprobieren möchtest, gefährdest du zum Beispiel auch deine Retter. Oder belästigst sie zumindest. Oder verursachst Kosten.

        Jedenfalls würde ich von einem Experten erwarten, dass er seine Grenzen kennt. Bei so einem Kurs muss er schließlich auch noch die der Teilnehmer zuverlässig einschätzen.

        Denn ich glaube doch, dass man davon ausgehen kann, dass niemand vorsätzlich sein Leben riskiert. Wenn man das doch tut, dann häufig genug aus Dummheit.

        Ich habe mal eine Reise mit einem solchen "Experten" gemacht. Es war schon unterwegs zu spüren, wie wichtig es ihm war, immer "besser" als die anderen zu sein. Obwohl es eher um Teamfähigkeit ging. Aber am tollsten war der Pressebericht hinterher. Da erfuhr ich erst, wie knapp wir mit dem Leben davongekommen waren.

        Kommentar


        • Sawyer
          Lebt im Forum
          • 26.04.2003
          • 6193
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

          Zitat von LuckyLuciano Beitrag anzeigen
          apropos ... was macht der Joe eigendlich wie weit ist er ??? Weiß jmd bescheid ???

          Schwimmt er noch oder Blubbt er schon ? :-)))
          Gestern ist er durch Basel durch. Am ersten Tag hat er sich den Daumen verletzt. Angenehm dürfte die Tour erst werden, wenn er über die Seitenarme und weg von dem Schiffsverkehr schwimmen kann.
          Gruß Sawyer

          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4898
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

            Twittert er aus den Fluten?

            Kommentar


            • Michael'
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 02.11.2008
              • 883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

              er gibt uns Rauchzeichen. Ich seh sie von Ulm aus und send sie weiter an Sawer.. so geht das durch ganz Deutschland.
              Eigentlich wollte er mich und/oder noch jemanden aus dem Forum eventuell mitnehmen.. hat aber nix mehr gesagt

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                OT: So isses.
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • Grimmbold
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 11.06.2010
                  • 263
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                  Naja, zum Thema "War Fallschirmjäger" 3 Beispiele:
                  - Mein Cousin war 6 Jahre Fallschirmjäger, in Nagold. Und er war 24/7 in der Küche, weil gelernter Koch
                  - Ein guter Freund war seine komplette Dienstzeit in der DSO (Division Spezielle Operationen). Als Schreibkraft im Fahrzeugpool des Stabes...
                  - Aussagen eines Bekannten, auch Falli aus Nagold: 1) Messer müssen stumpf sein, für den Nahkampf, 2) Isomatte ist Blödsinn, die BW Zeltbahn ist isolierend imprägniert

                  Das ist für mich ausreichend um mir das Urteil zu bilden, dass die Aussage "War Fallschirmjäger" erstmal inhaltsleer ist!

                  Was ich am letzten Team interessant finde, ist dass sie auch einen Psychologen zur Rate ziehen

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                    Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
                    Was ich am letzten Team interessant finde, ist dass sie auch einen Psychologen zur Rate ziehen
                    *hust* ... dann schau mal auf seine Homepage und dort auf den Lebenslauf
                    Er hat keine klassische psychologische Ausbildung, sondern ist "Heilpraktiker für Psychotherapie" und "Systemischer Berater". Studiert hat er Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Pädagogik und hat dann als Lehrer gearbeitet. Gut, Erfahrung im Bereich Gruppendynamiken hat er sicherlich

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • Max3k
                      Dauerbesucher
                      • 05.08.2010
                      • 651
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                      Zitat von racoon-on-tour Beitrag anzeigen
                      Auch wenn ich jetzt vermutlich einigen Leuten auf den Schlips trete: Falschirmjäger sind keine Elitesoldaten und auch keine Spezialeinheit. Das war einmal. Heutzutage sind Falschirmjäger reguläre Truppe
                      Nein, die tragen normalerwiese keinen Schlips. Das Fallschirmjägerbataillon, bei dem ich meinen Wehrdienst abgeleistet habe, gehört zu "Division Spezielle Operationen". Näheres auf http://de.wikipedia.org/wiki/Division_Spezielle_Operationen. Das Selbstverständnis der FschJ-Truppe ist aufgrund der besonderen Aufgaben entsprechend "elitär". Außerdem haben die Fallschirmjäger die kleidsamste Barettfarbe: Bordeaux
                      Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
                      Naja, zum Thema "War Fallschirmjäger" 3 Beispiele:
                      - Mein Cousin war 6 Jahre Fallschirmjäger, in Nagold. Und er war 24/7 in der Küche, weil gelernter Koch
                      - Ein guter Freund war seine komplette Dienstzeit in der DSO (Division Spezielle Operationen). Als Schreibkraft im Fahrzeugpool des Stabes...
                      - Aussagen eines Bekannten, auch Falli aus Nagold: 1) Messer müssen stumpf sein, für den Nahkampf, 2) Isomatte ist Blödsinn, die BW Zeltbahn ist isolierend imprägniert

                      Das ist für mich ausreichend um mir das Urteil zu bilden, dass die Aussage "War Fallschirmjäger" erstmal inhaltsleer ist!
                      Was der Einzelne bei der Fallschirmjägertruppe gemacht hat, steht auf nem anderen Blatt
                      Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                      *hust* ... dann schau mal auf seine Homepage und dort auf den Lebenslauf
                      Er hat keine klassische psychologische Ausbildung, sondern ist "Heilpraktiker für Psychotherapie" und "Systemischer Berater". Studiert hat er Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Pädagogik und hat dann als Lehrer gearbeitet. Gut, Erfahrung im Bereich Gruppendynamiken hat er sicherlich
                      *ROFL*
                      Zuletzt geändert von Max3k; 03.09.2010, 14:43.

                      Kommentar


                      • racoon-on-tour
                        Erfahren
                        • 26.05.2009
                        • 177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                        Zitat von Max3k Beitrag anzeigen
                        Nein, die tragen normalerwiese keinen Schlips. Das Fallschirmjägerbataillon, bei dem ich meinen Wehrdienst abgeleistet habe, gehört zu "Division Spezielle Operationen". Näheres auf http://de.wikipedia.org/wiki/Division_Spezielle_Operationen. Das Selbstverständnis der FschJ-Truppe ist aufgrund der besonderen Aufgaben entsprechend "elitär". Außerdem haben die Fallschirmjäger die kleidsamste Barettfarbe: Bordeaux

                        Was der Einzelne bei der Fallschirmjägertruppe gemacht hat, steht auf nem anderen Blatt
                        :
                        OT: Na, das ist es ja eben. Manchen steckt dieses "elitäre Selbstverständnis" so sehr im Kopf, das sie sich selbst für etwas halten, was sie faktisch nicht sind. Liegt aber auch an der Art und Weise wie dort die Leute motiviert werden indem ihnen das Bewußtsein gegeben wird etwas Besonderes zu sein. (Was insofern auch stimmt, das zumindest die "springenden" Einheiten etwas machen, was sonst nicht zu der regulären Ausbildung der restlichen Truppen gehört. Aber ebenso sind dann auch Gebirgsjäger, Artillerie, Marinesicherung, Feldjäger etc. etwas "Besonderes" da sie ebenfalls eine eigenständige Ausbildung mit besonderen Schwerpunkten haben)
                        Die DSO hat als Dachverband tatsächlich einen Speziellen Auftrag und verfügt damit auch über spezialisierte Einheiten (z.B. Fernspäher. Daneben gibt es aber auch reguläre Falschirmjägertruppe, Sanitäter, Feldjäger, etc.). Das macht aber auch noch nicht jede Einheit der DSO und erst recht nicht jeden Soldaten zu entsprechenden Spezialisten. Geschweige denn Elitesoldaten. Und der Fall "Stabsdienstsoldat nach AGA bei den Falschirmjägern" ist mir auch nur allzu bekannt. Ein Bekannter dachte tatsächlich, dass er nach abgeschlossener 2-monatiger Grundausbildung bei den "Fallis" mehr gelernt hätte wie ich nach mehreren Jahren Das müssen echt super Ausbilder gewesen sein


                        Aber um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:
                        Was für Inhalte erwartet ihr denn bei so einem "Survival-Kurs", bzw. welche Schwerpunkte sollten bei so einem Wochenendseminar behandelt werden und welche gehören eurer Meinung da gar nicht rein? Dann könnte man mal schauen, welcher Anbieter dem am ehesten gerecht wird. (Obwohl das wie immer natürlich recht individuell ist)
                        Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                        Kommentar


                        • Cascade
                          Erfahren
                          • 21.11.2008
                          • 108
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                          Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                          Zum Thema Geld verdienen, er muss sich ja irgendwie finanzieren. Es ist traurig das diese Geizistgeil Mentalität umgreift...
                          Eines vorrab:
                          Ich finde es auch gut was der Joe da macht bzw. das er es überhaupt macht.
                          Und meiner Meinung nach ist Joe auch wirklich kompetent was das Thema Survival angeht. Viele Themen über die ich nur einen kleinen Eindruck hatte, arbeitet er auf, und stellt diese Infos zur Verfügung. Doch, ich würde sagen das Joe (also zumindest von meinem Eindruck her) ein Experte ist! Und ich glaube, das macht jemanden zum Experten, wenn der aller letzte der das behauptet man selber ist. Aber.....

                          .... das heutzutage jeder Dahergelaufene Möchtergern "wasauchimmer".
                          auf biegen komm raus mit seinem Hobby bzw. seiner Leidenschaft (Wenn überhaupt) seinen Lebensunterhalt bestreitet und am besten auch noch Reich werden möchte
                          find ich absolut zum...

                          Find ich echt Interessant: Anscheinend geht, Singt, Läuft, Spielt, Malt etc niemand mehr weil es im Spass macht. Sondern weil man irgendwann mal damit Geld verdienen könnte.

                          Finde ich Traurig weil damit doch sehr viel Qualität verloren geht. Und ne Menge Müll an den Strand gespült wird.

                          Auf jeden Fall wünsch ich Joe viel Glück!

                          Kommentar


                          • hyrek
                            Fuchs
                            • 02.09.2008
                            • 1348
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                            Zitat von Cascade Beitrag anzeigen
                            .... das heutzutage jeder Dahergelaufene Möchtergern "wasauchimmer".
                            auf biegen komm raus mit seinem Hobby bzw. seiner Leidenschaft (Wenn überhaupt) seinen Lebensunterhalt bestreitet und am besten auch noch Reich werden möchte
                            find ich absolut zum...

                            Find ich echt Interessant: Anscheinend geht, Singt, Läuft, Spielt, Malt etc niemand mehr weil es im Spass macht. Sondern weil man irgendwann mal damit Geld verdienen könnte.
                            OT: also ich finde es gut, wenn leute versuchen, ihr hobby zum lebenserhalt auszubauen und kann daran nichts ehrenruehriges finden.
                            ------------------------------------
                            the spirit makes you move

                            Kommentar


                            • Cascade
                              Erfahren
                              • 21.11.2008
                              • 108
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                              Zitat von Cascade Beitrag anzeigen
                              ....Finde ich Traurig weil damit doch sehr viel Qualität verloren geht. Und ne Menge Müll an den Strand gespült wird....

                              Grüße Cascade

                              Kommentar


                              • Dustin
                                Erfahren
                                • 07.07.2010
                                • 443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                                Ein Profi ist, wer mit seinem Hobby Geld verdient

                                Kommentar


                                • Cascade
                                  Erfahren
                                  • 21.11.2008
                                  • 108
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                                  Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                                  Ein Profi ist, wer mit seinem Hobby Geld verdient
                                  Völlig Richtig!

                                  Doch nur das er damit Geld verdient, sagt noch lange nichts über seine Fähigkeiten aus.

                                  Wenn jemand sein Gebiet beherscht finde ich das natührlich auch gut.
                                  Denn NEIN ich bin kein Moralheini!

                                  Ich bin eben einfach der Meinung das bei einem Thema wie dem "Survival" wirklich fundierte Kentnisse und Erfahrungen vorhanden sein müssen, um diese Lehrreich und vorallem für spätere Ereignisse, Hilfreich weitergeben zu können.

                                  Ich empfinde es eben als sehr Gefährlich, wenn jemand der sich mit
                                  Hilfe eines geleiteten Trainings auf eine Extremsituation vorbereiten will, Halbwissen vermittelt bekommt.

                                  Da sollte der Profi den Beruf noch ne weile Hobby sein lassen.

                                  Grüße

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13192
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                                    Hallo,
                                    wenn ihr streitet, was ein Survivelexperte ist, dann kann ich Euch einige hundert Millionen benennen. Nein, keine übersättigten Wohlstandsbürger, die Survivel, vielleicht noch gegen Geld, in ihrer Freizeit nachspielen. Nein, echte Experten, die garnicht wissen, was Freizeit ist. Weil sie in unwirtlichen Gegenden oder in den Slums der Großstädte auf allen Kontinenten der Erde damit beschäftigt sind, den nächsten Tag zu überleben. Könnt ihr Euch nicht einfach zu ihnen gesellen? Das kostet nichts.
                                    Ich will Euch den Spaß nicht verderben, und natürlich darf auch jeder tun, was ihm Freude macht.
                                    Aber es kann ja nicht schaden, einmal die Perspektive zu wechseln?
                                    Gruß Ditschi

                                    Kommentar


                                    • Gassan
                                      Gesperrt
                                      Fuchs
                                      • 23.03.2009
                                      • 1467
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                                      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                      Hallo,
                                      wenn ihr streitet, was ein Survivelexperte ist, dann kann ich Euch einige hundert Millionen benennen. Nein, keine übersättigten Wohlstandsbürger, die Survivel, vielleicht noch gegen Geld, in ihrer Freizeit nachspielen. Nein, echte Experten, die garnicht wissen, was Freizeit ist. Weil sie in unwirtlichen Gegenden oder in den Slums der Großstädte auf allen Kontinenten der Erde damit beschäftigt sind, den nächsten Tag zu überleben. Könnt ihr Euch nicht einfach zu ihnen gesellen? Das kostet nichts.
                                      Ich will Euch den Spaß nicht verderben, und natürlich darf auch jeder tun, was ihm Freude macht.
                                      Aber es kann ja nicht schaden, einmal die Perspektive zu wechseln?
                                      Gruß Ditschi
                                      Ja die einfachen Leute habens faustdick hinter den Ohren. Häng verdammt gerne mit denen ab. Man lernt immer was neues.

                                      Kommentar


                                      • Cascade
                                        Erfahren
                                        • 21.11.2008
                                        • 108
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                                        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                        Hallo,
                                        wenn ihr streitet, was ein Survivelexperte ist, dann kann ich Euch einige hundert Millionen benennen. Nein, keine übersättigten Wohlstandsbürger, die Survivel, vielleicht noch gegen Geld, in ihrer Freizeit nachspielen. Nein, echte Experten, die garnicht wissen, was Freizeit ist. Weil sie in unwirtlichen Gegenden oder in den Slums der Großstädte auf allen Kontinenten der Erde damit beschäftigt sind, den nächsten Tag zu überleben. Könnt ihr Euch nicht einfach zu ihnen gesellen? Das kostet nichts.
                                        Ich will Euch den Spaß nicht verderben, und natürlich darf auch jeder tun, was ihm Freude macht.
                                        Aber es kann ja nicht schaden, einmal die Perspektive zu wechseln?
                                        Gruß Ditschi
                                        Gebe dir völlig recht! Aber findest das nicht ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen?

                                        Ich kann deine Aussage nicht wirklich in die Diskussion einordnen bzw. weiss jetzt net was de damit sagen willst. SRY

                                        Greetz

                                        Kommentar


                                        • Max3k
                                          Dauerbesucher
                                          • 05.08.2010
                                          • 651
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Erfahrungsbericht Survival-Wochendende?

                                          Zitat von Cascade Beitrag anzeigen
                                          .... das heutzutage jeder Dahergelaufene Möchtergern "wasauchimmer".
                                          auf biegen komm raus mit seinem Hobby bzw. seiner Leidenschaft (Wenn überhaupt) seinen Lebensunterhalt bestreitet und am besten auch noch Reich werden möchte
                                          Jeder ist aus Sicht von irgendwem ein "Dahergelaufener". Da schwingt doch immer der Neid mit, es selbst nicht auf die Kette bekommen zu haben, sich mit seinen Ideen beruflich selbständig zu machen und damit erfolgreich zu sein.
                                          In der Welt der Selbständigkeit fragt eben niemand mehr nach Zeugnissen und Lebensläufen, da gehts darum, sein Produkt an den Mann/die Frau zu bringen.
                                          Doch nur das er damit Geld verdient, sagt noch lange nichts über seine Fähigkeiten aus.
                                          Es sagt etwas über seine Fähigkeit aus, Geld zu verdienen. In Deutschland ist das die Überlebensfähigkeit

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X