Taschenfeuer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dustin
    Erfahren
    • 07.07.2010
    • 443
    • Privat

    • Meine Reisen

    Taschenfeuer

    Ich habe mal ein Video gesehen, in dem der Survivalexperte ein kleines Taschenfeuer hatte, welches aus Alufolie gefüllt mit Watte und Vaseline bestand.

    Da ich zu dem Feuer hier keinen Thread gefunden habe, und ich grad eh nichts zu tun hatte, hab ich das Feuer für euch mal nachgebaut

    Also erst mal Vaseline und Watte gekauft und los gings....

    Als erstes habe ich die Form aus Alufolie hergestellt:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 180,4 KB
ID: 2648959

    Dann das Ding mit Vaselinegetränkter Watte gefüllt.
    Das Paket war quadratisch, um es zu öffnen hab ich einfach mit einem Messer ein Kreuz reingeschnitten und mit der Zange ein Stück der Watte rausgezogen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 157,8 KB
ID: 2648960

    Hier schon am brennen, angezündet habe ich es mit einem Streichholz.
    Sollte aber denke ich mal auch mit einem Feuerstein kein Problem sein.
    In das Innere kann man ja auch ein Bruchstück eines Grillanzünders reinlegen, damit es auch bei schlechterem Wetter anbrennt.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 124,6 KB
ID: 2648961

    nochmal:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 139,5 KB
ID: 2648962

    und nochmal:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5.jpg
Ansichten: 1
Größe: 135,4 KB
ID: 2648963

    Das Feuer brannte gut 25 Minuten, danach habe ich es gelöscht.
    Es hätte sicherlich noch länger gebrannt, aber ich hatte keine Lust mehr es zu hüten

    Als ich das Ding am brennen hatte, habe ich alle paar Minuten mit einem Stöckchen die verbrannte Watte ein wenig beiseite geschoben, damit die noch frische Watte auch Feuer fangen konnte. Die Wärmeabgabe war gut, aber ich denke, wenn man das Ding größer gestaltet wird es noch wärmer.

    Beim nächsten Testlauf werde ich eine kleine Kochstelle aus Backsteinen errichten, um das Ding mal testweise als Kocher zu verwenden.
    Ich werde einfach aus 3 Steinen eine Nische errichten, drunter das Feuer und obendrauf die Tasse/etc....

    Dies war nur ein erster Test des Taschenfeuers, aber weitere werden folgen.
    Ich werde jeweils die Größe des Feuers variieren, sowie auch das Verhältnis von Watte und Vaseline.

    Ich hab nämlich das Gefühl, dass man damit variieren kann ob man eher ein heißes Feuer möchte, oder eher eines das lange brennt.....

    Ich hoffe, ich habe alles erklärt, falls aber noch Fragen sind, einfach her damit;) Ich bin zwar überhaupt kein Profi, aber vllt. kann ich ja doch die ein oder andere Frage beantworten.

    Das Ding könnte man gut in ein größeres Survivalkit packen, oder einfach als Handwärmer mitnehmen.


    Hier noch als Abschluss ein Video:


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
    Zuletzt geändert von Dustin; 20.08.2010, 18:06.

  • Mephisto

    Lebt im Forum
    • 23.12.2003
    • 8565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Taschenfeuer

    Okay, nett. Ein weiterer Brandbeschleuniger. Allerdings macht es nicht wirklich Sinn das Zeug mitzunehmen, wenn man die Zutaten nicht sowieso dabei hat

    Kommentar


    • THD
      Dauerbesucher
      • 02.08.2010
      • 538
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Taschenfeuer

      Hey =) Danke für die detailgetreue Anleitung... Hab ich das richtig verstanden, dass du immer wieder neue getränkte Watte ins Feuer getan hast, damit es weiter brennt? Oder brannte das so 25 min? Jetzt wäre es wirklich noch interessant, ob das ganze auch mit nem Feuerstein ect. zu entzünden ist... ich werde es bei Gelegenheit auch mal ausprobieren =)
      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

      Kommentar


      • Dustin
        Erfahren
        • 07.07.2010
        • 443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Taschenfeuer

        Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
        Okay, nett. Ein weiterer Brandbeschleuniger. Allerdings macht es nicht wirklich Sinn das Zeug mitzunehmen, wenn man die Zutaten nicht sowieso dabei hat
        Und wieso? Das Ding ist ja einfach so ready, dann anzünden und los gehts
        Damit hat man ein Einmal-Feuer das mindestens 25 Minuten brennt.
        Das kann sich im worst-case-szenario als sehr nützlich erweisen.


        Zitat von THD Beitrag anzeigen
        Hey =) Danke für die detailgetreue Anleitung... Hab ich das richtig verstanden, dass du immer wieder neue getränkte Watte ins Feuer getan hast, damit es weiter brennt? Oder brannte das so 25 min? Jetzt wäre es wirklich noch interessant, ob das ganze auch mit nem Feuerstein ect. zu entzünden ist... ich werde es bei Gelegenheit auch mal ausprobieren =)
        Keine Ursache
        Also, ne ich habe nicht immer wieder neue Watte rein.
        Ich habe einfach immer die vorhandene Menge nur umgewälzt, sodass halt die verbrannte Watte bisschen beiseite war, denn unterhalb der aktuell brennenden Schickt war die Watte ja noch weiß. Die hat dann Feuer gefangen, und dann auch noch gebrannt.

        Ich denk mal, dass das mit einem Feuerstein problemlos gehen sollte.
        Zum anzünden braucht man ja keine Flamme, sondern Temperatur.
        Und ein Magnesiumfunken der brennt hat bestimmt mehr Temperatur als ein Thermometer

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3472
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Taschenfeuer

          Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
          (...) Das kann sich im worst-case-szenario als sehr nützlich erweisen.(...)
          Vaselinegetränkte Watte kenne ich eher als (sehr guten) Feuerstarter. Von daher für ein 'worst-case-szenario' sicher empfehlenswert... Wobei ich die getränkte Watte möglichst flüssigkeitsdicht verpacken würde.

          Markus
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • Dustin
            Erfahren
            • 07.07.2010
            • 443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Taschenfeuer

            Zitat von markrü Beitrag anzeigen
            Vaselinegetränkte Watte kenne ich eher als (sehr guten) Feuerstarter. Von daher für ein 'worst-case-szenario' sicher empfehlenswert... Wobei ich die getränkte Watte möglichst flüssigkeitsdicht verpacken würde.

            Markus
            Jo, man kann es natürlich dafür verwenden, wo halt gerade Feuer oder Wärme gebraucht wird.
            Und man kann ja z.b. das Päckchen aus Alu dann noch mit Klebeband umwickeln, oder in einen Gefrierbeutel packen, oder beides....

            Hat ein Besitzer eines Feuerstahls resp. Magnesiumfeuerstarters Erbarmen, baut das nach und versucht es mit o.g. anzuzünden.
            Ich würde es ja machen, hab aber keinen Feuerstahl und in der City hier gibts AFAIK keine Feuerstarter etc....

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3472
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Taschenfeuer

              Falls die Frage war, ob das geht: Ja, super! Da reicht wirklich ein Funken. (-> Das schaffe selbst ich...)

              Markus
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • Dustin
                Erfahren
                • 07.07.2010
                • 443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Taschenfeuer

                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                Falls die Frage war, ob das geht: Ja, super! Da reicht wirklich ein Funken. (-> Das schaffe selbst ich...)

                Markus
                Jo, das war die Frage, danke für die Antwort
                Ich werde auch dann die Tage den Kochtest mit dem Feuerchen durchführen.

                Kommentar


                • t.klebi
                  Erfahren
                  • 15.05.2008
                  • 229
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Taschenfeuer

                  Nur mal interessehalber.
                  Wofür soll das Feuerchen gut sein? Und wer schleppt denn Vaseline getränkte Watte mit sich rum?


                  Gruß
                  t.klebi

                  Kommentar


                  • Gassan
                    Gesperrt
                    Fuchs
                    • 23.03.2009
                    • 1467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Taschenfeuer

                    Wo gibts Vaseline? und ich teste es mal mit Feuerstahl.

                    Kommentar


                    • THD
                      Dauerbesucher
                      • 02.08.2010
                      • 538
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Taschenfeuer

                      Nur mal interessehalber.
                      Wofür soll das Feuerchen gut sein? Und wer schleppt denn Vaseline getränkte Watte mit sich rum?


                      Gruß
                      t.klebi
                      Naja es ist eben ein ziemlich guter Zunder bzw. Feuerstarter... wenn dir z.B. in eisiger Kälte der richtige Zunder fehlt, du aber schnell warm werden willst, nimmst du einfach deine Watte raus, und baust darauf dein Feuer auf... oder insgesamt, wenns darum geht schnell und effektiv ein Feuer anzuzünden, kann ein gut vorbereiteter Zunder ziemlich gut sein...
                      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                      Kommentar


                      • t.klebi
                        Erfahren
                        • 15.05.2008
                        • 229
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Taschenfeuer

                        Zitat von THD Beitrag anzeigen
                        Naja es ist eben ein ziemlich guter Zunder bzw. Feuerstarter... wenn dir z.B. in eisiger Kälte der richtige Zunder fehlt, du aber schnell warm werden willst, nimmst du einfach deine Watte raus, und baust darauf dein Feuer auf... oder insgesamt, wenns darum geht schnell und effektiv ein Feuer anzuzünden, kann ein gut vorbereiteter Zunder ziemlich gut sein...
                        Ok. Zunder ist immer sinnvoll um ein Feuer anzuzünden.

                        Aber warum so etwas mitschleppen, wenn in der nördlichen Hemisphäre eigentlich immer Birkenrinde oder trockenes Reisig (direkt am Baum) verfügbar ist.

                        Viel wichtiger als einen wie auch immer gearteten Zunder, fände ich ein funktionierendes Feuerzeug.

                        Gruß
                        t.klebi

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3472
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Taschenfeuer

                          Die richtigen Profis nehmen gleich ein aufblasbares Lagerfeuer mit...
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • Dustin
                            Erfahren
                            • 07.07.2010
                            • 443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Taschenfeuer

                            Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                            Wo gibts Vaseline? und ich teste es mal mit Feuerstahl.
                            Habs ausm DM-Markt.
                            Sollte eigtl. jeder Drogeriemarkt haben, meine ist von Balea, die DM-Marke.

                            Kommentar


                            • Libertas
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 03.01.2010
                              • 437
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Taschenfeuer

                              Wäre es nicht einfacher, sich ein Stück Grillanzünder in die Tasche zu tun ? Das mit der Vaseline scheint mir zu umständlich.

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Taschenfeuer

                                Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
                                Wäre es nicht einfacher, sich ein Stück Grillanzünder in die Tasche zu tun ? Das mit der Vaseline scheint mir zu umständlich.
                                Hm, die mir bekannten Grillanzünder brennen nicht so gut wie ein Wattebausch mit Vaselinefüllung. Umständlich ist die Herstellung nicht, Wattebausch aufreissen, Vaseline rein, wieder zudrücken.
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • Libertas
                                  Gesperrt
                                  Erfahren
                                  • 03.01.2010
                                  • 437
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Taschenfeuer

                                  Muß ich mal ausprobieren....

                                  Kommentar


                                  • racoon-on-tour
                                    Erfahren
                                    • 26.05.2009
                                    • 177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Taschenfeuer

                                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                    Hm, die mir bekannten Grillanzünder brennen nicht so gut wie ein Wattebausch mit Vaselinefüllung. Umständlich ist die Herstellung nicht, Wattebausch aufreissen, Vaseline rein, wieder zudrücken.
                                    Och, nö! Und ich hab mir immer die Mühe gemacht die Vaseline möglichst gleichmäßig in der ganzen Watte zu verteilen.

                                    Vaseline anwärmen, Watte aufbauschen, Vaseline auf Watte schmieren, das ganze schön einmassieren, und dann anschließend versuchen die ganze Restpampe wieder von den Pfoten zu kriegen.
                                    Hättest Du nicht mit diesem Tip ein paar Jahre früher kommen können?

                                    Naja, mittlerweile greif ich eh zu anderem Zeug.
                                    Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                                    Kommentar


                                    • Waldliebhaber
                                      Erfahren
                                      • 11.01.2010
                                      • 164
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Taschenfeuer

                                      Ich muss mir die Tage mal zwei von diesen kleinen "Plastik-Reagenzgläsern" mit Schraubdeckel beim Hausarzt schnorren.

                                      In eines kommt dann Vaseline, in das andere zwei Tampons.
                                      Ein Stück alten Schlauch drüberziehen und den Feuerstahl drunterklemmen - fertig ist die Laube

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Taschenfeuer

                                        Zitat von racoon-on-tour Beitrag anzeigen
                                        Och, nö! Und ich hab mir immer die Mühe gemacht die Vaseline möglichst gleichmäßig in der ganzen Watte zu verteilen.

                                        Vaseline anwärmen, Watte aufbauschen, Vaseline auf Watte schmieren, das ganze schön einmassieren, und dann anschließend versuchen die ganze Restpampe wieder von den Pfoten zu kriegen.
                                        Hättest Du nicht mit diesem Tip ein paar Jahre früher kommen können?

                                        Naja, mittlerweile greif ich eh zu anderem Zeug.
                                        Vielleicht brennen so liebevoll mit Vaseline einmassierte Teile ja durchaus besser, z. B. bei Nässe, aber die "einfachen" Anzünder haben bei uns immer gut funktioniert

                                        Zu was greifst Du denn jetzt?
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X