Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimmbold
    Gesperrt
    Erfahren
    • 11.06.2010
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

    Hallo zusammen,
    wie der Threadtitel es schon sagt, hat schonmal wer versucht die Seele von Paracord zum Angeln zu verwenden? Ich höre diese Methode immer wieder als Begründung, warum man nur zum "echten 550lbs" Paracord greifen soll. Ich bin bisher mit stinknormaler Nylonschnur gut gefahren, frage mich aber ob ich da für den SK etwas "verpasse". Mangels Angelschein kann ich das selbst nicht überprüfen, Schwarzangeln kommt auch nicht in Frage.

    Rein vom Bauchgefühl fände ich die Seelen zu dick.

    Wie siehts bei euch aus, hat das mal wer probiert, sei es nur aus Neugierde?
    Gruss,
    Grimmbold

  • lifetrotter
    Erfahren
    • 17.04.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

    Hi!

    Kann mir gut vorstellen, dass das funktioniert. Es muss jedenfalls nicht immer richtige durchsichtige Angelsehne sein. Ein Freund von mir ist Angler. Auf einer Kanutour in Polen hat er mal, mangels Angel, mit Hilfe eines Stockes, einer zum Haken umfunktionierten Büroklammer und mit etwas Natur-Hanf-Bindfaden oder ähnlichem einen kleinen Fisch aus dem Fluss gezogen...

    Denke, dass wenn es mit so nem Faden geht, müsste es auch Paracord tun...

    -lifetrotter-
    Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

    Kommentar


    • tbone
      Erfahren
      • 27.01.2010
      • 128
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

      Irgendwo fängst du bestimmt was damit, je nach Gewässer. Generell sollte man drauf achten dass die Fische die Schnur auf jeden Fall liegen sehen und vorsichtiger sind. Regnet es zB. leicht ist es schon wieder fast egal.
      Zumindest wenn du im oberen Bereich fischst.

      Kommentar


      • gulo gulo
        Erfahren
        • 10.04.2009
        • 109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

        Die Paracord"zerlegen" und damit fischen-ja das geht ganz wunderbarAber wie beim Angeln selber brauchst Du eben Geduld.Ich war selber ganz erstaunt,aber nach 40min. hatte ich eine schöne fette Forelle am Haken.
        Jetzt hab ich aber vom U.S. Survival-Fishing Kit viele Teile dabei(Smock).
        Klein,kompakt und es gab den Kit "günstig".

        Kommentar


        • dreckspatz
          Dauerbesucher
          • 23.06.2009
          • 509
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

          Du kannst es selbst ausprobieren, mach einfach mal n Wochenende Urlaub in MeckPomm oder Brandenburg, da kannst du einen Touristenangelschein und einen Gewässerschein erwerben und dann auch ohne Angelschein legal angeln.

          Kommentar


          • Pirate of North
            Gerne im Forum
            • 10.06.2008
            • 64
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

            Hi
            Ich weiß zwar nicht was eine Paracordsehne ist aber mit dem Angeln kenne ich mich sehr gut aus.
            Es ist immer besser eine Unauffällige Schnur zu verwenden.
            Gerade das Vorfach also die lezten 50 cm vor dem Haken sollte wenn möglich aus Fluor Carbon sein. Das wird unter Wasser für die Fische durchsichtig und man hat dadurch deutlich mehr bisse. Gerade beim Forellenfischen.
            Falls man das nicht hat kann man auch über die Benutzung einer dünneren Schnur mehr Bisse bekommen.
            Je feiner und unauffälliger desto besser.
            Gruß Simon

            Kommentar


            • Grimmbold
              Gesperrt
              Erfahren
              • 11.06.2010
              • 263
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

              Hallo,
              danke für die Antworten und Infos. Hat mich etwas erstaunt, hielt das eher für eine urbane Legende.
              Nur so zum Test werd ichs aber eher nicht machen, ich mag normal keinen Fisch, und ohne Not und aus Neugier muss da kein Fisch dran glauben!

              Kommentar


              • gulo gulo
                Erfahren
                • 10.04.2009
                • 109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

                Na das sind halt so "Legenden" wie mit dem Magnesiumblock am Taschenmesser(das mit dem Kreuz)Feuer machen und was es da eben noch alles gibt."Who dares wins"Nö Nö Du-"Try and test and try and test again
                Zuletzt geändert von gulo gulo; 19.06.2010, 08:24.

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

                  also es kommt halt auf`s Gewässer drauf an. In klaren Gewässern würde ich mir da wenige Chancen ausrechnen, da muß man schon auf einen ziemlich dummen Fisch treffen... .

                  Viele Fische sind doch sehr vorsichtig. In trüben Gewäsern und im Meer spielt das eine wesentlich geringere Rolle.

                  Habe selber schon in klaren Gewässern gesehen, daß Fische einen Bogen selbst um dünne Angelschnur und haken machen. Aber die kennen uns Angler schon, in unberührten Gewässern ist das nicht so arg schwierig.

                  Aber mal abgesehen davon - Angelschnur ist dermaßen klein & leicht, so was 0,30mm auch stark und robust, da würde ich gar nicht pber die Verwendung von Paracord nachdenken.
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • dreckspatz
                    Dauerbesucher
                    • 23.06.2009
                    • 509
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

                    Wie sieht dsa überhaupt mit Naturmaterialien aus? Ein ins Wasser geworfener breit gefächerter Ast mit Ködern und Haken. Wenn der lange genug liegt, verlieren die dann ihre Scheu?

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

                      Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                      Wie sieht dsa überhaupt mit Naturmaterialien aus? Ein ins Wasser geworfener breit gefächerter Ast mit Ködern und Haken. Wenn der lange genug liegt, verlieren die dann ihre Scheu?
                      wahrscheinlich schon. Aber: wahrscheinlich hat der Fisch den Köder vom Haken gelutscht, bevor du was merkst.

                      Wenn man z.B. mit Pose fischt, muß die so mit Gewichten beschwert werden, daß praktisch nur noch die Antenne rausguckt. Sonst ist das Ganze zu unsensibel, der Fisch spürt den Widerstand und haut ab oder schnappt nach dem Köder und reißt ihn vom Haken, bevor man anschlagen kann.

                      Und auch an eins denken: beim Angeln muß man die Schnur immer unter Spannung halten wenn man einen Fisch dran hat. Sonst verliert man den Fisch wahrscheinlich, weil die sich sehr wohl noch von Haken befreien können wenn die noch nicht fest sitzen. Wenn du jetzt also Haken einfach irgendwo befestigst, werden sich Fische meist befreien können, wenn sie überhaupt hängen sollten... .
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • dreckspatz
                        Dauerbesucher
                        • 23.06.2009
                        • 509
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Angeln mit Paracordsehne - Hats schon wer gemacht?

                        Es gibt da 2 Ray Mears Videos. Das eine ist Eisangeln da hat er die Schnüre über Nacht ausgelegt und 7 von 7 Fallen hatten einen Fisch und das andere da fischt er in der Themse, bei Ebbe hat er seine Angelfallen ausgelegt, die Flut abgewartet und bei der nächsten Ebbe die Flundern einfach so eingesammelt. Ich fand das schon ziemlich beeindruckend.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X