Schöner Einwand, Pickenier
Um Dich mal zu zitieren:
Ich denke mal, hier hakt es an den unterschiedlichen Auffassungen zum Begriff "Survival".
Diese Unterschiede wird man auch kaum unter einen Hut bringen können.
Wer im Alltag oder auf Reisen eine Uhr trägt, wird sie beim Eintreten einer Survivalsituation wohl kaum ablegen.
Ich wüsste nicht, welchen wirklichen Nachteil man davon hätte, in einer solchen Lage eine Uhr zu tragen.
Ein paar Vorteile fallen (nicht nur) mir schon ein; diese sind bereits genannt.
Wir reden hier schliesslich nicht davon, eine Uhr in den Survivalkit zu packen.
Insofern halte ich es für durchaus angebracht darüber zu diskutieren, welche Merkmale ein alltäglicher Gegenstand erfüllen sollte, der beim plötzlichen Auftreten einer Survivalsituation mit ziemlicher Sicherheit am Mann ist und evtl. einen gewissen Nutzen bringen kann.
In anderen Threads ergeht man sich seitenweise über das "richtige" Survival-Messer.
Wenn es mal soweit ist, liegt das Ding mit hoher Wahrscheinlichkeit zuhause in der Schublade, im Auto, Rucksack oder im Frachtraum eines Flugzeuges.
Die Uhr dagegen ist immer dabei(zumindestens bei den meisten Leuten).
Daher finde ich die Häme, mit der der "Survivaluhren-Thread" gelegentlich bedacht wird, etwas kurzsichtig und überheblich.

Um Dich mal zu zitieren:
Ob jemand eine Uhr mitnehmen will oder nicht war hier eigentlich nicht gefragt...
Wenn sogar Nehberg eine mitnimmt.
Mit der Uhr hat man wenn es sein muß eine Möglichkeit relativ genau die Himmelsrichtung zu bestimmen und Wochentag und Zeit haben schon ihre Vorteile...
Das es auch ohne geht ist ja wohl klar..
Wenn sogar Nehberg eine mitnimmt.
Mit der Uhr hat man wenn es sein muß eine Möglichkeit relativ genau die Himmelsrichtung zu bestimmen und Wochentag und Zeit haben schon ihre Vorteile...
Das es auch ohne geht ist ja wohl klar..
Diese Unterschiede wird man auch kaum unter einen Hut bringen können.
Wer im Alltag oder auf Reisen eine Uhr trägt, wird sie beim Eintreten einer Survivalsituation wohl kaum ablegen.
Ich wüsste nicht, welchen wirklichen Nachteil man davon hätte, in einer solchen Lage eine Uhr zu tragen.
Ein paar Vorteile fallen (nicht nur) mir schon ein; diese sind bereits genannt.
Wir reden hier schliesslich nicht davon, eine Uhr in den Survivalkit zu packen.
Insofern halte ich es für durchaus angebracht darüber zu diskutieren, welche Merkmale ein alltäglicher Gegenstand erfüllen sollte, der beim plötzlichen Auftreten einer Survivalsituation mit ziemlicher Sicherheit am Mann ist und evtl. einen gewissen Nutzen bringen kann.
In anderen Threads ergeht man sich seitenweise über das "richtige" Survival-Messer.
Wenn es mal soweit ist, liegt das Ding mit hoher Wahrscheinlichkeit zuhause in der Schublade, im Auto, Rucksack oder im Frachtraum eines Flugzeuges.
Die Uhr dagegen ist immer dabei(zumindestens bei den meisten Leuten).
Daher finde ich die Häme, mit der der "Survivaluhren-Thread" gelegentlich bedacht wird, etwas kurzsichtig und überheblich.
Kommentar