Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1352

    • Meine Reisen

    Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

    Hallo,

    dieser Artikel ist interessant:
    Survivorman fan found dead in Muskoka wilderness - thestar.com
    Vor allem für die, die ohne jegliches Wissen losziehen und "überleben" wollen.

    Grüße
    Micha
    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6161

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

    Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
    Survivorman fan found dead in Muskoka wilderness - thestar.com
    Vor allem für die, die ohne jegliches Wissen losziehen und "überleben" wollen.
    Er hätte sich mal an seinem Idol orientieren sollen...
    Zitat von Wikipedia
    According to the show's website, each location is scouted and pre-planned extensively by Stroud and his team who consult with survival specialists and natives to the area...

    For safety purposes, Stroud carries an emergency satellite phone and normally has daily radio contact with his support crew that is always within rescue range...
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • Gassan
      Gesperrt
      Fuchs
      • 23.03.2009
      • 1467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

      Ohne Worte...

      http://www.scienceblogs.de/frischer-...mb-512x512.gif
      Zuletzt geändert von Mephisto; 05.03.2010, 17:46. Grund: Urheberrecht

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

        ... Unterkühlung - das am meisten unterschätzte Risiko im Bereich "outdoor".

        Man braucht zwei, drei Wochen zum Verhungern, mehrere Tage zum Verdursten - aber ein paar Stunden unter 0 Grad, mit leichter Bekleidung und ungenügender Ernährung und Bewegung reichen auch.

        Aber Unterkühlung wird gemeinhin mit "Frieren" gleichgesetzt. Mehr muss es auch nicht sein - wenn aber nur ein paar Kleinigkeiten dazukommen: Feuchtigkeit, Wind oder eine leichte Verletzung - dann wars das. Und das vermitteln diese "TV-Shows" eben nicht, oder nicht ausreichend. Vielleicht ist das nicht spannend genug ...

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Gassan
          Gesperrt
          Fuchs
          • 23.03.2009
          • 1467
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

          Ich denke auch dass der Unterkühlungsaspekt gerne mal unterschlagen wird. Aber noch viel weniger wird meiner Meinung nach auf die psychischen Aspekte eingegangen die meiner Meinung nach genauso wenn nicht noch wichtiger sind.

          In diesen Sendungen wird immer alles als schön einfach und locker dargestellt. Die Leute in den Sendungen machen Feuer, jagen und tun was weis ich noch nicht alles mit einer Leichtigkeit und Unbewschwertheit, dass man denken würde, ach das geht doch locker von der Hand.
          Und das täuscht die Leute.

          Aspekte wie Panik, Angst, Streß etc. werdne gar nicht beachtet. Man tut halt so als ob es ein Spiel wär und geht dementsprechend locker an die Sache und dann sieht man was man davon hat.

          Kommentar


          • fjellstorm
            Fuchs
            • 05.10.2009
            • 1315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

            aus dem Artikel:
            ..shows like Survivorman make for excellent entertainment but should never substitute real-world training.
            ..besser könnte man es nicht ausdrücken.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

              Gassan: ... dazu kommt, dass man (der Mensch) sich gegen das Verhungern und Verdursten sehr intensiv wehrt - bis fast zum Schluss. Bei der Unterkühlung läuft das anders ab: "Ab einer Kerntemperatur von unter 30 Grad fängt die Gleichgültigkeit an", so ein Experte. Man wehrt sich also relativ schnell nicht mehr dagegen, und genau das passt nicht in das Darstellungsmuster des "Survivals" dieser "Shows". Also lässt man es weg.

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • gulo gulo
                Erfahren
                • 10.04.2009
                • 109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

                "Wenn die Leute müde werden,nicht mehr reden,Ihnen alles egal ist-dann wird es Zeit sich Gedanken zu machen"Winter und Gebirgskampf/krampf/Schule(Battle Griffin/Kanada)Zefix is des koid
                Nein-jetzt mal im Ernst:In einer Gruppe sollte jeder den Anderen beobachten(Buddysystem) und auch reagieren.
                In den Bergen sterben jedes Jahr Leute an Unterkühlung,weil die Anzeichen "gerne" übersehen werdenNach einem "Selbstversuch " in der 4,8 Grad warmen Nordsee hab ich sehr schnell gespürt wie flott das geht Nach 10 Minuten kommst Du nicht mehr in die Rettungsinsel-keine Chance).
                Ich wünsch Euch Allen ein schönes Wochende

                Kommentar


                • Nasus
                  Dauerbesucher
                  • 09.07.2009
                  • 745
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Survivalabenteurer tot - Bildung aus TV

                  Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                  In diesen Sendungen wird immer alles als schön einfach und locker dargestellt.
                  Zum Teil wirds nicht nur geschönt, sondern regelrecht beschissen.
                  Z.B. bei nem Werbefilmchen wurde mal mitdokumentiert, was man beim EK1/2 alles lernt bzw. können muss, wie z.B. das Fischen mit improvisierter Harpune. Hat natürlich supi geplappt (keine Ahnung, wieviel Einstellungen dazu nötig waren). Nur konnte man eben am Rand grad noch die schlecht getarnten Netze erkennen, die den eingesetzten? Schwarm in einem schön kompakten Raum gehalten haben.

                  An so Kleinigkeiten sieht man dann ganz gut, dass die eigentlichen Gefahren in den Shows gar nicht existieren - man weis zwar, wie man an Nahrung kommt, aber in der Realität muss das nicht unbedingt klappen. Ferner fehlt die psychische Anspannung, da man ja sicher sein kann, dass in Notsituationen das Rettungsteam kommt.
                  Insofern ists eben ohne-Zelt-Camping, aber eben kein Survival - die Notsituation fehlt einfach.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X