outdoor living

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Macoland
    Neu im Forum
    • 18.08.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    outdoor living

    wer weiß wo man ungestört und für längere Zeit
    im Wald oder irgendwo in der Natur leben kann?
    klar kann man mal eine Nacht in Schweden oder Norwegen im Wald bleiben,
    aber dann muss man ja auch wieder weg
    ich möchte aber für längere Zeit irgendwo Camp machen und bleiben///

    irgendwelche Ideen sind sehr willkommen!

  • gulo gulo
    Erfahren
    • 10.04.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: outdoor living

    Wenn Du Dich "richtig" verhältst kannst Du in jedem Wald länger bleiben,campieren-biwakieren-lagern.Du kennst sicher das 11. und 12. Gebot-"Du sollst Dich nicht täuschen" und "Du sollst Dich nicht erwischen lassen"
    Anfang Januar war ich auch im Wald unterwegs-40 Meter von mir entfernt hat jemand Bäume kleingemacht-wenig bewegt-Tarp fallen gelassen und im Schatten der Tannen war mein Lagerplatz auf 10 Meter nicht mehr zu sehen
    Es kommt drauf an was Du alles vorhast und was Du an Ausrüstung mitnimmst.
    Mit einem Lagerfeuer wirst Du nicht "weit Kommen",auch wenn es noch so "schön" ist und abseits aller Wege ist das "Risiko" entdeckt zu werden nicht so gross.Red doch mal mit dem Revierförster oder einem Jäger-aber ganz vorrsichtig Deine Idee vortragen.(Alle sauber und steril hinterlassen;etc.)
    Da kommt schon wieder der SERE Gedanke auf
    Viel Erfolg und Tally Ho

    Kommentar


    • gulo gulo
      Erfahren
      • 10.04.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: outdoor living

      Zitat von gulo gulo Beitrag anzeigen
      Wenn Du Dich "richtig" verhältst kannst Du in jedem Wald länger bleiben,campieren-biwakieren-lagern.Du kennst sicher das 11. und 12. Gebot-"Du sollst Dich nicht täuschen" und "Du sollst Dich nicht erwischen lassen"
      Anfang Januar war ich auch im Wald unterwegs-40 Meter von mir entfernt hat jemand Bäume kleingemacht-wenig bewegt-Tarp fallen gelassen und im Schatten der Tannen war mein Lagerplatz auf 10 Meter nicht mehr zu sehen
      Es kommt drauf an was Du alles vorhast und was Du an Ausrüstung mitnimmst.
      Mit einem Lagerfeuer wirst Du nicht "weit Kommen",auch wenn es noch so "schön" ist und abseits aller Wege ist das "Risiko" entdeckt zu werden nicht so gross.Red doch mal mit dem Revierförster oder einem Jäger-aber ganz vorrsichtig Deine Idee vortragen.(Alle sauber und steril hinterlassen;etc.)
      Da kommt schon wieder der SERE Gedanke auf
      Viel Erfolg und Tally Ho
      Ähem,ich mein vorsichtig

      Kommentar


      • MatthiasK
        Dauerbesucher
        • 25.08.2009
        • 923
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: outdoor living

        Warum kann man nur eine Nacht in Norwegen oder Schweden bleiben?
        3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

        Kommentar


        • Markus K.
          Lebt im Forum
          • 21.02.2005
          • 7491
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: outdoor living

          Weil ein uraltes skandinavisches Sprichwort sagt: "Nach einer Nacht fängt jeder Fisch und jeder Gast an zu stinken."

          @Macoland
          ist doch ganz einfach. Du kaufst Dir ein entsprechendes Gelände und kannst dann dort campieren so lange Du willst. Alternativ kannst Du Dir gerne ein entsprechendes Stück Land pachten, mieten oder einen entsprechenden Urlaub buchen. Alles kein Problem.
          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

          Kommentar


          • markuman
            Erfahren
            • 07.02.2004
            • 433

            • Meine Reisen

            #6
            AW: outdoor living

            Ich seh es ähnlich wie Gulo Gulo.
            Wichtig ist immer, nicht übertreiben Weder mit Feuer, Biwakplatz einrichten etc pp.
            Im Einklang du musst werden mit der Natur
            Dann seh ich da eigentlich kein Problem drin.

            Kommentar


            • atlinblau
              Lebt im Forum
              • 10.06.2007
              • 5360
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: outdoor living

              Hier macht es einer und es sieht auch noch gut aus...
              http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=621398

              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X