AW: Zunderschwamm benutzen
	
		
			
			
				
	
krupp hat imho vollkommen recht. Da der Zunderschwamm erst aufwändig vorbereitet werden muss, hat das mit Survival doch nichts mehr zu tun. Das fällt dann eher in die Rubrik, "wie hat man vor 100 Jahren Feuer gemacht". Statt dem salpetergetränkten Zunderschwamm pack ich eher ein Feuerzeug ein.
Um ein Feuer im regennassen Wald anzumachen, braucht es auch ganz sicher kein Papier oder gar Grillanzünder.
Ich nehme immer Birkenrinde. Die enthält so viel ätherische Öle. Die brennt selbst nass. Alternativ findet sich an jedem Nadelbaum ein bisschen trockenes Reisig.
Eins von beiden + Feuerzeug = Feuer.
Gruß
t.klebi
					
					Zitat von Voronwe
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Um ein Feuer im regennassen Wald anzumachen, braucht es auch ganz sicher kein Papier oder gar Grillanzünder.
Ich nehme immer Birkenrinde. Die enthält so viel ätherische Öle. Die brennt selbst nass. Alternativ findet sich an jedem Nadelbaum ein bisschen trockenes Reisig.
Eins von beiden + Feuerzeug = Feuer.

Gruß
t.klebi



 
							
						

 Früher hatte man halt keine Streichhölzer/Feuerzeug bzw. waren diese zu teuer.
 Früher hatte man halt keine Streichhölzer/Feuerzeug bzw. waren diese zu teuer. 



Kommentar