Wildschweine und Hunde...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik

    Lebt im Forum
    • 11.10.2001
    • 9178
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Ja, wird Zeit, dass ihr wieder zum Thema zurück kommt...

    Wenn ihr denkt, dass noch einiges zum Thema "Ökoleben etc." gesagt werden könnte, dann teil ich den Thread..kein Dingen.

    Gruß
    Dom
    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

    Kommentar


    • Jens
      Fuchs
      • 09.06.2002
      • 1575

      • Meine Reisen

      #42
      @ Underwater:

      Ich habe mal ein Stückweit Agrarwissenschaft studiert, und da ich in dieser Branche keine Zukunft für mich sah, das Handtuch geschmissen. Ich bin mit den Schwierigkeiten der Landwirtschaft durchaus vertraut, zumal ich auch immer noch in der grünen Branche arbeite und von ähnlichen Erfahrungen berichten kann wie du.
      Doch die planwirtschaftliche Einschränkung und räumliche Begrenzung der Märkte und der Weg zurück zum Selbstversorgertum kann nicht die Lösung für unsere Probleme sein.
      Es würde Beispielsweise genügen, für all die importierten Nahungsmittel endlich mal faire Preise zu bezahlen, bei denen das Geld nicht beim Importeur hängen bleibt, sondern den Erzeugern zu Gute käme. Dann würden die Bauern der 3. Welt (nennen wir sie mal so) endlich langfristig zu Wohlstand kommen, was auch langfristig zu sinkenden Geburtenraten führt...

      Einen Einklang der Menschen mit der Natur wirst du nie erreichen. Die meisten Menschen ziehen es vor in Großstädten zu leben und der Nabel der Welt ist für sie die moderne Massengesellschaft. Das ist aber auch nicht schlimm. Großstädter verbrauchen weniger Energie als Landmenschen (kürzere Wege, weniger Heizkosten ect). Außerdem verbrauchen Großstädte in Relation zu ihrer Einwohnerzahl furchtbar wenig Platz.
      - - - User out of order - - -

      Kommentar


      • Indiana Jones
        Erfahren
        • 25.12.2004
        • 117

        • Meine Reisen

        #43
        Stimme deinen ökonomischen Auffassungen im Grunde zu. Allerdings solltest du nicht ganz so leichtfertig mit der Nazikeule um dich schlagen. :wink:

        Kommentar


        • ml100
          Erfahren
          • 05.08.2004
          • 213

          • Meine Reisen

          #44
          Ml100 schon mal nen Fisch gefangen ?
          Ja, tatsächlich.

          Es ist also im allgemeinen ein "Luxus" unserer Gesellschaft
          Ist das so? Selbst wenn man dieser Auffassung folgt, was wäre falsch daran? Wenn Ihr es ablehnt, weil es Luxus ist und nicht Eurer "zurück zur Natur"-Philosophie entspricht, dann seid doch bitte konsequent: Kündigt Eure Krankenversicherung, verschenkt Euer Auto und verzichtet auf das Internet. Alles Luxus unserer Gesellschaft.

          Mir scheint es eher, dass diese pseudoökologische Argumentation dazu dient die Jagdgeilheit zu rechtfertigen.

          Wenn Underwater nur jagt um seinen Nahrungsbedarf zu decken und keinerlei Fleisch in Restaurant isst oder inkauft, dann kann ich dass sogar akzeptieren (nicht gutheissen, aber das ist meine Position).
          @Fabian: machst Du das auch so? Oder kaufst Du Fleisch. Dann kannst Du deine ganze Argumentation die Toilette runterspülen

          Jep, sehe ich auch so. Was ich so krass finde sind die Vegetarier die meinen sie können sich ohne Fleisch ernähren und dann aber exotisches Zeugs ohne Ende in sich reinstopfen. (Die sollen mal ihre Augen aufmachen und schauen was so auf den Straßen an Tieren vergammelt)
          Hä, wohl gerade etwas unorganisiert im Kopf?
          Wie ist das mit dem exotischen Zeug? Falsch weil es unökologisch ist (Flugbenzin?) Stimmt ja, da fliegst Du doch lieber ökologisch nach Kanada um Dir dort den Bären zu schiessen.

          Vergammelte Tiere am Strassenrand? Kann man die essen? Dann brauchst du Deine Knarre ja nicht mehr.

          Gruss,
          Markus

          Kommentar


          • Indiana Jones
            Erfahren
            • 25.12.2004
            • 117

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat:
            Ml100 schon mal nen Fisch gefangen ?
            Ja, tatsächlich.
            Warum machst du dann anderen Leuten Vorhaltungen wegen der Jagd ?
            Hat dieser Vorgang vielleicht dein Gewissen belastet ?

            die Jagdgeilheit zu rechtfertigen.

            Natürlich macht die Jagd Spaß. Nicht in dem Sinne daß man sabbernd und lechzend auf dem Hochsitz thront und Herr über Leben und Tod spielt, aber es ist ein existentiell sehr bereichernder Vorgang. Es ist auch müßig, das langatmig legitimieren oder erläutern zu wollen. Wenn du es noch nie gemacht hast, solltest du dich allerdings eines Urteils enthalten, da dir jegliche Bemessungsgrundlage abgeht. Genausogut könntest du als Jungfrau dauernd über Sex schwadronieren, und entsprechend ernst wirst du auch genommen. :wink:

            P.S.: Ich jage im übrigen sowohl weil es mir Spaß macht, als auch für den Kochtopf.

            Kommentar


            • ml100
              Erfahren
              • 05.08.2004
              • 213

              • Meine Reisen

              #46
              [quote="Indiana Jones Genausogut könntest du als Jungfrau dauernd über Sex schwadronieren, und entsprechend ernst wirst du auch genommen. .[/quote]

              Was für ein dämlicher Vergleich, sorry.

              Kommentar


              • Indiana Jones
                Erfahren
                • 25.12.2004
                • 117

                • Meine Reisen

                #47
                Ganz recht, ich wollte dich lediglich ein bißchen ärgern. Ich nehme an, das ich mein Anliegen erreicht habe. Nichts für ungut. :wink:
                Allerdings kann man die Attraktion, welche von der Jagd ausgeht, wirklich nicht ohne weiteres ermessen. Noch vor 5 Jahren habe ich auch eher abschätzig darüber gedacht und hätte jeden Gedanken daran weit von mir gewiesen. Jagd appelliert einfach an archaische Instinkte, die in der zivilisierten Welt von heute weitgehend verschüttet oder anderweitig sublimiert sind. Tatsächlich ist meines Erachtens der Modus Operandi der Jagd zur "moralischen" Bewertung ausschlaggebend, d.h. wie man jagt und nicht der Vorgang per se. Wenn man sich mäßigt und waidgerecht jagt, also das Wild möglichst schnell und human tötet ist daran, sogar als Selbstzweck, nichts Verwerfliches. Das kann man allerdings erst dann vollends verstehen, wenn man es mal gemacht hat.

                Kommentar

                Lädt...
                X