Outdoor Survival/ Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dreckspatz
    Dauerbesucher
    • 23.06.2009
    • 509
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Outdoor Survival/ Trekking

    sie haben doch die freie auswahl:

    ~ mit der hand
    ~ mit einem knüppel
    ~ lanze
    ~ pfeil/bogen/atlatl
    ~ roise
    ~ brennesselsehne + schnitzhaken
    ~ mc drive

    =)

    Kommentar


    • Michael'
      Gesperrt
      Dauerbesucher
      • 02.11.2008
      • 883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Outdoor Survival/ Trekking

      ich weiß schon, ich wollte es nur von einem blutigen Anfänger lesen

      btw: die Reuse hast du vergeßen

      Kommentar


      • Mephisto

        Lebt im Forum
        • 23.12.2003
        • 8565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Outdoor Survival/ Trekking

        Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
        sie haben doch die freie auswahl:

        ~ mit der hand
        ~ mit einem knüppel
        ~ lanze
        ~ pfeil/bogen/atlatl
        ~ roise
        ~ brennesselsehne + schnitzhaken
        ~ mc drive

        =)
        Ich bezweifle ja dass man in Skandinavien mit solchen rudimentären Methoden angeln darf. Hier jedenfalls nicht

        Kommentar


        • gulo gulo
          Erfahren
          • 10.04.2009
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Outdoor Survival/ Trekking

          Dynamitfischen ?


          Editiert vom Moderator
          Genug Spaß gehabt, bitte wieder zum Thema zurück

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
          Zuletzt geändert von Mephisto; 11.07.2009, 10:44.

          Kommentar


          • Maedhros
            Erfahren
            • 15.05.2009
            • 311
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Outdoor Survival/ Trekking

            also ich habe bis jetz irgendwie nur herausgelesen "hallo, ich bin bear grylls. ich lasse mich in der wildnis aussetzen und habe nur ein messer, einen flint und eine trinkflasche dabei"

            ...

            vergiss es ;) zum einen bekommt ihr mit diesen hilfsmitteln nichts zu essen, außer irgendwelche beeren und pilze und zum anderen werdet ihr nach 2 tagen moralisch so tief gesunken sein, dass die geplante woche zum horrortrip wird ^_~

            falls ihr übrigens wirklich vor habt, euch hasen zu fangen, ist das net ganz so einfach. ich glaube in schweden benötigt man einen kleinen jagdschein (400€ im jahr? bin mir net mehr sicher). wenn man keinen hat, sollte man nur auf kleintierjagd gehen, wenn mal wirklich nichts zu essen hat und in regionen unterwegs ist, die kaum frequentiert sind. ein problem ist nur, dass für ne gruppe männer ein kleines kaninchen wohl kaum ausreichend sein wird (und auch an einem schneehuhn ist weniger dran, als man denkt ;) ). und falls ihr wirklich auf die idee kommen solltet zu jagen (was bei einem survival-planspiel [wie es ein vorposter so schön bezeichnet hat] eigentlich nix zu suchen hat), dann BITTE nehmt schnur und keinen draht, damit die armen tiere nicht elendig in einer drahtschlinge ersticken müssen...aber wie gesagt, ich hoffe, ihr schlagt euch die idee aus dem kopf

            zum fische fangen benötigt ihr in schweden dann übrigens eine fiskekort. wie ihr die fische fangen dürft, werdet ihr in den einzelnen angelgebieten schon erfahren (z.B. ist das bogenfischen viel besser für die tiere, als sie 10 min mit nem drilling im hals durch den see zu scheuchen, wobei wohl keiner von euch eine indianerabstammung hat, was das bogenschiessen zum problem werden lassen könnte^^) also ganz einfach angel einpacken --> angelerlaubnis kaufen --> angeln

            aber i.A. würde ich euch erstmal empfehlen den förster aus der nachbarschaft zu fragen, ob ihr ein wochenende in seinem wald wohnen dürft. skandinavien ist nur im äußersten norden für survival-quatsch geeignet, weil da einfach wenig los ist und man der natur auch mit groben fehlern kaum schaden kann. nur werdet ihr mit eurer bear grylls ausrüstung um den N70° nicht länger als ein paar stunden auskommen.

            also bevor ihr euch auf nehbergs spuren begebt, erstmal ein wenig outdoor praktizieren und die survival-skills bekommt man dann zum großen teil im laufe der zeit auch so mit, ohne in der natur nachhaltig seine spuren zu hinterlassen

            grüße

            Kommentar


            • ulfs
              Erfahren
              • 28.01.2008
              • 367

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Outdoor Survival/ Trekking

              Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
              skandinavien ist nur im äußersten norden für survival-quatsch geeignet, weil da einfach wenig los ist und man der natur auch mit groben fehlern kaum schaden kann.
              Grundsätzlich gebe ich dir vollkommen recht, nur bei diesem Punkt ist dem leider nicht so. Die empfindliche Flora in den subpolaren Regionen hat nur so kurze Wachtumsphasen pro Jahr, dass "Fehler" oft Jahrzehnte später noch sichtbar sind. Und was im Sinne der Nahrungskette für die Flora schlecht ist, ist natürlich damit auch für die Fauna schlecht.
              Nur als kleine Anmerkung zu einem ansonsten guten Post

              Kommentar


              • Maedhros
                Erfahren
                • 15.05.2009
                • 311
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Outdoor Survival/ Trekking

                okay danke, da hast du natürlich recht ;) den punkt habe ich trotz meiner leave no traces moral glatt vergessen

                in regionen, in denen das pflanzenwachstum in mm/jahr berechnet wird, hat jeder spatenstich etc. starke auswirkungen. deswegen ist die hobbyjagd auch nur für den notfall gedacht...dass man es zumindest einmal ausprobiert haben sollte, bevor man wirklich in den notfall gerät, ist da dann eine andere geschichte und wohl auch nichts für anfänger ;)

                Kommentar

                Lädt...
                X