Feuerstein keine Funken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lürbker
    Erfahren
    • 26.12.2008
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    Feuerstein keine Funken

    Hallo Allerseits! Hier scheint es ja einige Fachleute bezüglich Feuersteine zu geben.

    Zu meinem Problem. War letztes Jahr in Schweden und hab mir an der Küste bei Malmö ein Paar Feuersteine mitgenommen. Hab jetzt schon ein paar mal damit versucht Funken zu schlagen.. wenn ich die Steine gegeneinander schlage gibt es schon kurz Funken, aber nur sehr sehr wenige. Schlage ich mit einem Eisen (hab alles möglcihe ausprobiert: Opinel, diverse Nägel, Sägeblätter, etc.) entstehen überhaupt keine Funken. Hab mir auch ein paar Videos bei Youtube angeschaut. Also an meiner Technik liegt es glaub nicht.

    Meine Frage ist nun ob es Feuersteine gibt die einfach ungeeignet für das Feuerschlagen sind.

    Hier noch ein Bild von den beiden Steinen.
    Angehängte Dateien

  • Mac
    Erfahren
    • 18.09.2005
    • 192
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Feuerstein keine Funken

    Hallo Lürbker,

    die Steine sehen schon so aus, wie die, die ich mir aus Dänemark mitgebracht habe. Mit denen funktioniert es.

    Es ist allerdings auch einiges an Übung notwendig, bis man die Funken richtig schlägt und sie auf den Zunder bekommt.

    Wie dick sind die Kanten, an denen du abschlägst?
    Never surrender!

    Kommentar


    • Lürbker
      Erfahren
      • 26.12.2008
      • 117
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Feuerstein keine Funken

      Also an den Kanten wo sich ein annähernd ein 90 winkel befindet so ca 1,5 cm. Die Steine weisen aber an den meisten Stellen spitze Grade auf. Laut den Videos soll ja das Metall áuf die Kante geschlagen, bzw eher an ihr vorbei gestriffen werden.

      Macht es einen Unterschid ob ich nun an einer weißen oder schwaren Stelle schlage?

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Feuerstein keine Funken

        habe keine Ahnung von Steinen, vermute aber, dass die "weißen" Teile einfache Kalkablagerungen oder so sind, die nicht dazu geeignet sind, durch Schlag Funken zu erzeugen. Nass dürfen die Steine zudem nicht sein. Weiß ja nicht, welche Nägel Du genommen hast, aber es dürfte auf jeden Fall genug geben, die NICHT aus Eisen/Stahl bestehen - zumindest nicht die Oberfläche.
        Was hast Du denn außer Sägeblättern probiert?
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • Lürbker
          Erfahren
          • 26.12.2008
          • 117
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Feuerstein keine Funken

          Die weißen Stellen sind laut Wikipedia "Submikroskopische Einschlüsse von Luft und Wasser geben Feuerstein eine helle Farbe"

          Also ich habs halt mit dem Rücken vom Opinel versucht. Dann Sägeblätter von einer normalen Bügelsäge und auch große Blätter von einer Hubsäge. Mein neues Mora wollte ich dafür erstmal nicht opfern. Werds aber jetzt glaub doch mal austesten.
          In einem Video bei youtube wird ein Stück vom Sägeblatt gehärtet, könnte das den Erfolg bringen oder muss ich schlicht üben üben üben?

          Kommentar


          • carola1
            Anfänger im Forum
            • 13.07.2008
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Feuerstein keine Funken

            Hallo,

            mit "Feuersteinen" Feuer zu machen geht nur, wenn du die Steine auf etwas aus Metall schlägst. Dazu kannst du aber wohl fast jeden beliebigen Stein nehmen.

            Die Steinzeitmenschen haben zum Feuermachen Pyrit benutzt, das ist ein Stein, der metallhaltig ist und bei dem beim Zusammenschlagen mit z.B. einem Feuerstein glühende Metallteilchen abspringen, die dann in etwas leicht Brennbaren (z.B. Zunderschwamm) zu glimmen anfangen und schon hat man ein Feuer. Geht mit ein bisschen Übung einfach.

            Grüße

            Carola

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Feuerstein keine Funken

              Viel spannender fände ich aus Feuerstein brauchbare Klingen zu schlagen. Vor ein paar Jahren scheiteten meine Versuch nach einer Textbeschreibung völlig. Kann man das irgendwo praktisch lernen?

              AndreasGG


              Das ist sone Beschreibung. Aber das muss mann wohl live beaobachten...
              : http://www.feuer-steinzeit.de/ressourcen/feuerstein.php

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Feuerstein keine Funken

                In den 1970er Jahren war ein Jaques Tixier Leiter des "Labor für Steinstudien" am "Institut de Paléontologie Humaine" in Paris. Der war der Erste, der praktisch versuchte, herauszufinden, wie die Cro-Maginon-Menschen Klingen aus Obsidian-Knollen herstellten. Zu seinem Erstaunen geht das, mit der richtigen Technik, sehr schnell: Nach einiger Übung stellte Tixier 16 Messerklingen in 30 Minuten in einer Vorführung her.
                Das Ganze ist mit einigen Bildern dargestellt in dem rororo-Buch "Die Frühzeit des Menschen: Der Cro-Maginon-Mensch" von Tom Prideaux (nach einem "LIFE" -Bildsachbuch).
                Soweit ich weiss, hat Tixier sein Können in einem Buch beschrieben - wenn du französisch kannst, dann findest du das sicher in entsprechenden Bibliotheken oder in französischen Antiquariaten. Das rororo-Buch findest du zB hier in allen möglichen Preisklassen. In der rororo-Ausgabe gibt es etwa 10 Seiten mit 25 Bildern zum Vorgehen von Tixier.

                Andreas

                Ich hab mir gerade deinen Link angeschaut: Das Vorgehen von Tixier ist wesentlich subtiler. Seine Rohklingen sehen wesentlich besser und feiner aus, als die in der von dir verlinkten Bildfolge. So wie ich das sehe, braucht man dazu nur wenig Werkzeug, aber sehr guten Obsidian. Und das ganze scheint recht einfach zu sein, wenn man erst einmal den Bogen raushat - laut Tixier.

                Er schreibt noch was sehr interessantes: Nach Obsidian wäre wohl kompaktes modernes Glas das am zweitbesten geeignete Material um scharfe Klingen herzustellen. Die australischen Ureinwohner hätten sich ihr Rohmaterial lange Zeit von den Weissen besorgt, in dem sie die Glasisolatoren an Telegrafenmasten geklaut hätten.
                Zuletzt geändert von Andreas L; 23.02.2009, 13:33.
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Feuerstein keine Funken

                  Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                  Er schreibt noch was sehr interessantes: Nach Obsidian wäre wohl kompaktes modernes Glas das am zweitbesten geeignete Material um scharfe Klingen herzustellen. Die australischen Ureinwohner hätten sich ihr Rohmaterial lange Zeit von den Weissen besorgt, in dem sie die Glasisolatoren an Telegrafenmasten geklaut hätten.
                  Erstmal herzlichen Dank für den Tipp! Ich werde mich mal aufmachen das zu Lernen.

                  Industriell gefertigtes Glas lässt natürlich jeden Hauch von Romantik verpuffen. Wenn, dann werde ich es mit selbstgesammeltem Feuerstein (oder was so alles unter den Sammelbegriff fällt) ausprobieren.

                  AndreasGG

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Feuerstein keine Funken

                    Zitat von AndreasGG Beitrag anzeigen
                    ...Industriell gefertigtes Glas lässt natürlich jeden Hauch von Romantik verpuffen. ...AndreasGG
                    ...aber nicht, wenn du es barfuss mit Lendeschurz in der Wüste von einem Telegrafenmasten klaust! Ist halt alles eine Frage der Perspektive!

                    Andreas
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Feuerstein keine Funken

                      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                      ...aber nicht, wenn du es barfuss mit Lendeschurz in der Wüste von einem Telegrafenmasten klaust! Ist halt alles eine Frage der Perspektive!

                      Andreas
                      Hahahahahahaha........das stimmt

                      Bevor ich die deutsche Bahn plündere warte ich auf den Sommer. Oder hat hier schon mal einer Erfahrung mit´nem Termolendenschurz gemacht?

                      Kommentar


                      • carola1
                        Anfänger im Forum
                        • 13.07.2008
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Feuerstein keine Funken

                        Hallo,

                        Feuersteinklingen herzustellen kann man bei experimentellen Archäologen lernen. In Freilichtmuseen, z.B. am Federsee in Würtemberg, wird so etwas ab und zu angeboten. Weiß nicht, ob es bei dir in der Nähe so etwas gibt. Ich habe es auch schon probiert, aus einem Buch wird es aber wohl schwer. Es muss einem schon jemand vormachen.

                        Grüße

                        Carola

                        Kommentar


                        • bogenbauer
                          Gesperrt
                          Gerne im Forum
                          • 23.01.2009
                          • 72
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Feuerstein keine Funken

                          Zitat von AndreasGG Beitrag anzeigen
                          Viel spannender fände ich aus Feuerstein brauchbare Klingen zu schlagen. Vor ein paar Jahren scheiteten meine Versuch nach einer Textbeschreibung völlig. Kann man das irgendwo praktisch lernen?

                          AndreasGG


                          Das ist sone Beschreibung. Aber das muss mann wohl live beaobachten...
                          : http://www.feuer-steinzeit.de/ressourcen/feuerstein.php
                          in museen wie carola1 sagt^^

                          Kommentar


                          • Mac
                            Erfahren
                            • 18.09.2005
                            • 192
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Feuerstein keine Funken

                            Also ich habe die besten Erfahrungen mit einem Schlagwerkzeug aus Kohlenstoffstahl gemacht. Ich habe dazu den Stahl im 90° Winkel an scharfen Kanten enlanggeschlagen. Dabei lösen sich kleine, glühende Stücke aus dem Stahl. Je mehr Kohlenstoff der Stahl hat, umso höher ist die Erfolgschance. Um das üben kommst du aber in keinem Fall herum.
                            Never surrender!

                            Kommentar


                            • Lürbker
                              Erfahren
                              • 26.12.2008
                              • 117
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Feuerstein keine Funken

                              Zitat von Mac Beitrag anzeigen
                              Also ich habe die besten Erfahrungen mit einem Schlagwerkzeug aus Kohlenstoffstahl gemacht. Ich habe dazu den Stahl im 90° Winkel an scharfen Kanten enlanggeschlagen. Dabei lösen sich kleine, glühende Stücke aus dem Stahl. Je mehr Kohlenstoff der Stahl hat, umso höher ist die Erfolgschance. Um das üben kommst du aber in keinem Fall herum.
                              Ja genau so hab ich es auch versucht. Nur splittert meist was vom Stein ab.

                              Kommentar


                              • Mac
                                Erfahren
                                • 18.09.2005
                                • 192
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Feuerstein keine Funken

                                Hmm, aber Funken an sich bekommst du, sie glühen nur nicht lange genug?!

                                Hast Du auch schon andere Steine ausprobiert, oder nur verschiedene Metalle? Pyrit geht auch gut, splittert aber noch mehr.

                                Was benutzt du als Zunder?
                                Never surrender!

                                Kommentar


                                • Schattenparker
                                  Erfahren
                                  • 26.02.2009
                                  • 123
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Feuerstein keine Funken

                                  Hallo Lürbker,

                                  also dass du eine scharfe Kante am Stein brauchst, weißt du schon. Gut.
                                  Deine Steine sehen ganz OK aus.
                                  Ich habe es grade mal mit einem Opinel versucht und zu meiner Überraschung gab es keine Funken. Das bedeutet, der Stahl ist nicht ausreichend gehärtet zum Funken schlagen. Mit einem rostfreien sollte es sowieso nicht gehen.

                                  Was du brauchst ist gehärteter Kohlenstoffstahl. Nägel gehen überhaupt nicht. Keine Chance, die sind viel zu weich.
                                  Sägeblätter sind so eine Sache... grade die hochwertigen sind so hoch legiert, dass sie auch wieder keine Funken geben. Und ein Sägeblatt muss ja flexibel sein, also darf es garnicht knüppelhart sein.

                                  Alte Feilen sind prima. Moderne sind teilweise aus pulvermetallurgischem Stahl, die gehen auch nicht, habe ich mir sagen lassen. Gut funtioniert es mit der glatten Schmalseite, von denen die meisten Feilen wenigstens eine haben.
                                  Aus einer alten Feile vom Trödel habe ich mir einen Feuerschläger geschmiedet. Der funktioniert wunderbar.

                                  Nur, falls es jemand wissen möchte: Ja, ich habe auf diese Weise schon oft Feuer gemacht. Meine persönliche Bestzeit vom ersten Schlag bis zur ersten Flamme (mit verkohltem Baumwollstoff als Zunder) war sechs Sekunden. Es geht also.
                                  Grüße vom Weichei

                                  Kommentar


                                  • Michael'
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.11.2008
                                    • 883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Feuerstein keine Funken

                                    OT: Hast du dich ernsthaft gewundert dass ein Opinel viel zu weich ist?

                                    Nimmm ein Stück Metallsägeblatt, allerdings die Seite ohne Zahnung. Es funktioniert. Mit einer Feile auf die benötigte Geschwindigkeit zu kommen ist für Anfänger etwas blöd. (Unhandlich, ungewohnt) Ausserdem, wer rennt schon gern mit nem Kilo Feile im wald herum? *gg*

                                    Gruß, Michael

                                    Kommentar


                                    • Lürbker
                                      Erfahren
                                      • 26.12.2008
                                      • 117
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Feuerstein keine Funken

                                      Ach soooooo jetzt wird mir einiges klar. Ich hab es immer nur mir nem großen Blatt probiert. Eins von einer Großen Hubsäge und die sind halt so um die 3 mm stark.

                                      Kommentar


                                      • Schattenparker
                                        Erfahren
                                        • 26.02.2009
                                        • 123
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Feuerstein keine Funken

                                        Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                                        OT: Hast du dich ernsthaft gewundert dass ein Opinel viel zu weich ist?
                                        Ähm... ja, eigentlich schon.
                                        Mit einem anderen einfachen und ähnlich billigen Klappmesser hat es funktioniert.

                                        @Lürbker: Wenn Du nix findest, was gut funktioniert, schau mal auf einem Mittelaltermarkt bei einem Schmied oder Waffenhändler vorbei. Ein Feuereisen (Feuerschläger, Striker) sollte etwa 7,- bis maximal 10,- Euro kosten. Aber nimm einen Stein mit und probiere das Feuereisen aus, bevor Du es kaufst. Es soll da auch schon Überraschungen gegeben haben ...
                                        Grüße vom Weichei

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X