Feuer machen mit Feuerstahl, gar nicht sooo einfach - Quarantäne Edition

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trapper
    Dauerbesucher
    • 25.06.2007
    • 746
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Trekkman Beitrag anzeigen

    Naja, meisterhaft bei schönem Wetter - normal ist windig und alles feucht.
    Dann nimmt man zusätzlich ein Häufchen Magnesium inmitten des Feuernestes.
    Und dann wird beim zünden das Messer festgehalten und das Magnesium nach oben weg gezogen
    damit unten die Späne nicht wegfliegen. Sollte ein paar mal geübt werden.
    ...darum hat der erfahrene Wanderer ja auch immer einen kleinen Beutel mit trockenem Zunder in der Tasche!
    Magnesium zusätzlich geht natürlich auch, wenn man da so einen Block dabei hat....

    Kommentar


    • Ferdi
      Fuchs
      • 03.03.2011
      • 1186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Trekkman Beitrag anzeigen
      Und dann wird beim zünden das Messer festgehalten und das Magnesium nach oben weg gezogen damit unten die Späne nicht wegfliegen. Sollte ein paar mal geübt werden.
      Beim Zünden spielt Magnesium keine Rolle: Was "nach oben weg gezogen" wird ist der so genannte Feuerstahl, der aus einer Eisen-Cer-Legierung besteht, dem Auerschen Metall.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
        Warum muss man denn unbedingt die Birkenrinde von einer lebenden Birke nehmen und das auch noch filmen?
        Volle Zustimmung. Aber wo er es schon gefilmt hat: Was er da macht, ist auch völlig überflüssig. Die feine silbrige hauchdünne äußere Schicht, die, auch im Film erkennbar, von selbst abpellt, ist eh tot ist und lässt sich einfach mit den Fingern abzupfen. Und völlig trocken obendrein. Einfach ein paar Bäume abgehen, dann hat man rasch genug. Und wenn man das Messer in der Tasche lässt und nur abzupft, was sich mit den Fingern und ohne Gewalt abziehen lässt, weil es schon lose ist, schadet man dem Baum nicht.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3472
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ja, man muss es halt wissen...
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Ne, nicht nur das silbrige Häutchen.
            Die Schicht über dem Cambium ist komplett trocken. Und die säbelt man runter. Die feinen Fetzen sind für nix gut.
            Ansonsten, wo es Birken gibt, gibts auch abgestorbene Birken.
            Im übrigen laufen bei uns die Waldarbeiter durch die Bestände und entfernen an Birken ringsherum die Rinde, nennt man ringeln, damit die absterben.
            Die stören im Wirtschaftswald, weil sie dem Boden Wasser entziehen, daß den wirtschaftlich relevanten Bäumen dann fehlt.

            find es hat man dabei und fängt es nicht erst an zu suchen wenn ex soweit ist.
            Zunderschwamm zu Hause präparieren und Kienholz vorher sammeln und ein wenig in einer Dose mitnehmen.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3472
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Auch hierzu: Wer erst tote Birken sucht, wenn er Feuer machen will, kennt mindestens eine wichtige Regel nicht: Dinge Sammeln, wenn sie da sind - nicht, wenn man sie braucht...
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19459
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Das versteht sich von selbst. Aber ernsthaft.
                Wer benutzt schon einen Feuerstahl seit Erfindung des Gas Feuerzeugs?
                So was ist im Notfall Gepäck wenn wider Erwarten beide Feuerzeuge den Geist aufgeben.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Lobo

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6507
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Aber auch das will geübt sein.

                  Der Beste Feuerstahl hilft dir nix wenn man nicht weiß wie man damit ein Feuer entzündet.
                  Ist das gleiche wie bei der Ersten Hilfe.

                  Üben schadet nicht, und selbst wenn viel geübt wird, heißt das noch lange nicht dass im "Ernstfall" dann auch alles so klappt wie in der Übung. Irgendwas ist immer anders.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Vielleicht sollte man lieber grundlegend damit beginnen zu üben, wie man überhaupt ein Feuer in Gang bringt.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3472
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Natürlich, aber wir drehen uns im Kreis...
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • Pylyr

                        Alter Hase
                        • 12.08.2007
                        • 2893
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Vielleicht sollte man lieber grundlegend damit beginnen zu üben, wie man überhaupt ein Feuer in Gang bringt.
                        Ein bisschen Holz, viel Benzin und ein Feuerstahl ganz nah dran...wuff.
                        Dann dreht man sich auch im Kreis...

                        Ganz ehrlich: Hier geht's doch um die Befriedigung des Spieltriebes. Und das finde ich auch OK.
                        Hinweise darauf, was falsch ist und wie es besser geht, darum geht es hier bei uns doch. Vielleicht ein bisschen weniger vorwurfsvoll, ansonsten bin ich da bei dir.

                        Ist das Eisen-Cer-Zeug jetzt Feuerstahl?
                        Ich dachte, dass Feuerstahl das Kohlenstoffstahldings ist, von dem mit Feuerstein Funken geschlagen werden, was noch mal eine ganz gehörige Schwiereigkeitsstufe mehr ist.
                        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                        Tex Rubinowitz

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3472
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Pylyr Beitrag anzeigen
                          Ist das Eisen-Cer-Zeug jetzt Feuerstahl?
                          Ich dachte, dass Feuerstahl das Kohlenstoffstahldings ist, von dem mit Feuerstein Funken geschlagen werden, was noch mal eine ganz gehörige Schwierigkeitsstufe mehr ist.
                          Das sind die Landläufigen Bezeichnungen.
                          Der meist 'Feuerstahl' genannte Stab besteht aus https://de.wikipedia.org/wiki/Mischmetall.
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • hrrh
                            Dauerbesucher
                            • 18.03.2005
                            • 609

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
                            ...darum hat der erfahrene Wanderer ja auch immer einen kleinen Beutel mit trockenem Zunder in der Tasche!
                            Magnesium zusätzlich geht natürlich auch, wenn man da so einen Block dabei hat....
                            ...oder ein Stück von einem alten Tischtennisball. Die waren ein traumhafter Zunderersatz

                            mit den neueren geht es leider nicht mehr

                            Kommentar


                            • AlfBerlin
                              Lebt im Forum
                              • 16.09.2013
                              • 5073
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Streichhölzer tun es auch. Sind als Anzünder (= "Zündhölzer") und auch als traumhafter Zunder-Ersatz zum Mitnehmen verwendbar. 3 Euro-Cent und 8 Gramm pro 38-Stück-Schachtel

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zündhölzer-Streichhölzer.jpg
Ansichten: 401
Größe: 101,7 KB
ID: 3112454​​
                              Zuletzt geändert von AlfBerlin; 04.02.2022, 20:09.

                              Kommentar


                              • Freedom33333
                                Dauerbesucher
                                • 09.09.2017
                                • 900
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Ich hab letztens einen alten Fahrradschlauch in Stücke geschnitten genommen, das Zeug hat gebrannt wie die Hölle und ne Riesenflamme produziert.

                                Kommentar


                                • Bambus
                                  Fuchs
                                  • 31.10.2017
                                  • 1939
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36

                                  Kommentar


                                  • markrü
                                    Alter Hase
                                    • 22.10.2007
                                    • 3472
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Wenn Streichhölzer feucht und/oder alt werden, sind sie gerne mal unbrauchbar...
                                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X