bevor man sich jetzt in sein biwak zurueck zieht, sollte man dann sein revier markieren um ggf. groessere tiere fern zu halten, oder bewirkt das eher das gegenteil?
revier markieren?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: revier markieren?
Ist ja wirklich ne lustige Idee - Revier markieren, um ungestört schlafen zu können...
In hiesigen Breiten sicher überflüssig. Ich glaube nicht dass grössere heimische Tiere freiwillig näherkommen, wenn sie Dich wahrgenommen haben. Und das tun sie meist.
Gruss hawe
-
AW: revier markieren?
Zitat von Hawe Beitrag anzeigenIst ja wirklich ne lustige Idee - Revier markieren, um ungestört schlafen zu können...
In hiesigen Breiten sicher überflüssig. Ich glaube nicht dass grössere heimische Tiere freiwillig näherkommen, wenn sie Dich wahrgenommen haben. Und das tun sie meist.
Gruss hawe
wir muessen ja nicht nur von D ausgehen, sondern auch von laendern mit wirklich wilderen tieren...
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Die Nummer drei ist aber am gefaehrlichsten.
Spargel ist auch nicht schlecht.Je suis Charlie
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Wilde Onyx´e rennen hier auch rum
Ne, mal im Ernst: Hab ich noch nie gehört, dass jemand "sein Revier" markiert.
Außer vielleicht bei "Die höllischen Nachbarn"
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Zitat von casper Beitrag anzeigenWilde Onyx´e rennen hier auch rum
Ne, mal im Ernst: Hab ich noch nie gehört, dass jemand "sein Revier" markiert.
Außer vielleicht bei "Die höllischen Nachbarn"
ich schon,z.b. mein hund macht sowas auch
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Zitat von markuman Beitrag anzeigenbevor man sich jetzt in sein biwak zurueck zieht, sollte man dann sein revier markieren ...
"Markieren" muss man da nichts mehr.
Gruß
DirkDer Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Ich habe vor Jahren einmal einem Bericht in einem Geo-Heft über einen Trapper in Alaska gelesen. Der hat in der Tat "sein Revier markiert", um einem Bären gegenüber "Besitzansprüche" anzumelden. Der sich immer wieder in der Nähe der Hütte aufgehalten. Angeblich hat es geholfen...
Im Übrigen scheint es in diesem Forum Gang und Gebe zu sein, jede "abwegige" oder ungewöhliche Frage erst mal ins Lächerliche zu ziehen. Ich finde das äußerst bedauerlich und dem Forum nur abträglich.
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Zitat von zero Beitrag anzeigenIch habe vor Jahren einmal einem Bericht in einem Geo-Heft über einen Trapper in Alaska gelesen. Der hat in der Tat "sein Revier markiert", um einem Bären gegenüber "Besitzansprüche" anzumelden. Der sich immer wieder in der Nähe der Hütte aufgehalten. Angeblich hat es geholfen...
Im Übrigen scheint es in diesem Forum Gang und Gebe zu sein, jede "abwegige" oder ungewöhliche Frage erst mal ins Lächerliche zu ziehen. Ich finde das äußerst bedauerlich und dem Forum nur abträglich.
B.stimmt
Kommentar
-
AW: revier markieren?
OT:
zu B:
Och Mann, kann man nicht mal nen kleinen Spaß machen???
Soll ja nicht ins Lächerlichmachen gehen, oder fühlt sich der Thread-Ersteller gleich auf den Schlips getreten?
Dann mal on Topic:
Stimmt, was Dirk schon geschrieben hat.
Tiere haben eine extrem feine Nase und ein Mensch riecht für sie daher wohl schon ausreichend genug, um ihnen kenntlich zu machen, dass da wer ist.
Tiere, z.B. Wölfe, grenzen ihr Teritorium untereinander ab, um sich nicht gegenseitig das jagdbare Wild streitig zu machen.
Ich denke mal nicht, dass es in Europa für Menschen einen Sinn macht, nach dem Zeltaufschlagen erst einmal in alle 4 Winde zu ......
Gruß,
Carsten
(der gern mal ein Späßchen macht)
Kommentar
-
AW: revier markieren?
ein Jäger hat mir mal gesagt - wenn er Wild erlegt hat, das zu schwer ist um es zu schultern und der Wagen weit weg steht, läuft er einmal pinkelnd drumrum, dann würde da nix dran gehen bis er wieder da ist. Keine Ahnung, aber Wildsäue scheinen ja nicht gerade wählerisch zu sein, kann mir schon vorstellen daß das paßt.
In meiner allerersten Nacht im Wald wurde ich von einem Köter wachgebellt, ein paar Meter neben meinem Biwak. Alter Schwede, habe mir fast in den neuen Schlafsack gemacht, so unerwartet geht da ganz schön die Pumpe wenn`s de an nix Böses denkst... . War dunkel, nix gesehen, wollte ich nicht noch mal haben. Wäre ich doch wenigstens in einem Zelt gewesen, aber was solls, man muß vielleicht auch mal so was erleben. wohl ungefährlich, aber auf den Schock kann ich echt verzichten.
Letztes Jahr im Pfälzer Wald gemütlich unter`m Poncho gelegen, bellt im Tal ein Hund und eine Sau macht eine Flucht ziemlich nahe an mir vorbei, vielleicht so um die 20 Meter entfernt. Hat sich zwar keineswegs für mich interessiert, aber so wie das gerumpelt hat bei der Flucht, hatte ich dann auch die Schnuß voll. Kram gepackt, ab in die nächstgelegene Schutzhütte und die ganze Nacht hat es Geräusche gemacht um mich rum. Man weiß zwar daß an sich nix passiert, ist aber trotzdem ein saudoofes Gefühl.
Also, ob es was bringt oder nicht - ich laufe schon seit meiner ersten Nacht alleine draußen pinkelnd ums Lager, man muß ja eh` irgendwann mal.
Aufgrund der Info vom Jäger denke ich schon daß was dran ist, daß sich Viecher eher fern halten. Muß ja nix Gefährliches sein, aber wenn eine junge Sau aus Neugier und wegen dem duftenden rucksack nahe ran kommt, man sich erschreckt, die Sau auch, kann daß zu unschönen Mißverständnissen führen... .Gruß, Joe
beware of these three: gold, glory and gloria
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Post als ModeratorBitte beim Thema bleiben. Und lasst den Unsinn
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
Kommentar
-
AW: revier markieren?
Es hilft auf alle Fälle.
Ein alter Same hat mir das gleiche geraten als ich alleine in ein Bärengebiet (Mutter mit 2 Jungen wie er meinte) reingelaufen bin.
Was auch hilft- Goretex Schuhe die nicht mehr trocken werden...
Kommentar
Kommentar