hallo zusammen,
suche Handbuch
desert survival .
sollte professionell geschriebens sein und sich deutlich von büchern abheben wie: 'sonnencreme ist wichtig'
daher würde ich handbuch eher in richtung survival unter echten notfallbedingungen suchen
danke
dinky
					suche Handbuch
desert survival .
sollte professionell geschriebens sein und sich deutlich von büchern abheben wie: 'sonnencreme ist wichtig'
daher würde ich handbuch eher in richtung survival unter echten notfallbedingungen suchen
danke
dinky




 
  .  Die Schwierigkeit am Finger sind die Gelenke.  Hat man nun den Fall einer Zertrümmerung, eines Bisses oder einer starken Infektion, und man ist gezwungen zu amputieren ist die erste Frage die Frage der richtigen Narkotisierung. Wenn man das Glück hat und man ist im Besitz von Lokalanastätikum wie Scandicain oder Xylocain (schwierig zu bekommen), so beteubt man erst Subcutan und und danach I.M. rings um das Gelenk, abn dem man trennen will. Dann wirds übel. Nach 2 oder 3 Minuten haut man dann ne volle Ladung (c.a. 1 oder 2 ccm) direkt in das Gelenk. Danach ist der Schmerz kein Problem mehr. Einfacher ist jedoch an Tramal oder vergleichbare Morphine zu kommen. (Bekommt jede Oma mit Trombose ald Tab.) Hat man jedoch nichts zum Spritzen, und man ist auch nicht in Besitz von Eis oder Butan (Brennstoffdose) zum Kühlen muss man wie folgt verfahren: Das Glied wird etwas oberhalb vom Gelenk (ich rede imer vom Gelenk, das getrennt wird) sehr stark und ich meine damit SEHR stark abgebunden. Das Gefühl wird sein, als ob dir der Finger platzt, wenn er es wegen dem Hämotoxin noch nicht macht
.  Die Schwierigkeit am Finger sind die Gelenke.  Hat man nun den Fall einer Zertrümmerung, eines Bisses oder einer starken Infektion, und man ist gezwungen zu amputieren ist die erste Frage die Frage der richtigen Narkotisierung. Wenn man das Glück hat und man ist im Besitz von Lokalanastätikum wie Scandicain oder Xylocain (schwierig zu bekommen), so beteubt man erst Subcutan und und danach I.M. rings um das Gelenk, abn dem man trennen will. Dann wirds übel. Nach 2 oder 3 Minuten haut man dann ne volle Ladung (c.a. 1 oder 2 ccm) direkt in das Gelenk. Danach ist der Schmerz kein Problem mehr. Einfacher ist jedoch an Tramal oder vergleichbare Morphine zu kommen. (Bekommt jede Oma mit Trombose ald Tab.) Hat man jedoch nichts zum Spritzen, und man ist auch nicht in Besitz von Eis oder Butan (Brennstoffdose) zum Kühlen muss man wie folgt verfahren: Das Glied wird etwas oberhalb vom Gelenk (ich rede imer vom Gelenk, das getrennt wird) sehr stark und ich meine damit SEHR stark abgebunden. Das Gefühl wird sein, als ob dir der Finger platzt, wenn er es wegen dem Hämotoxin noch nicht macht  . Nach einer halben Stunde sollte das letzte Gefühl verschwunden sein. Wenn nicht entweder stärker abbinden oder nochmal warten. Aber nun muss man sich absolut sicher sein. Der Finger bildet langsam aber sicher Leichengift. Da der Finger sowieso verloren ist, öffnet man sowieso die abbindestelle nicht mehr.
 . Nach einer halben Stunde sollte das letzte Gefühl verschwunden sein. Wenn nicht entweder stärker abbinden oder nochmal warten. Aber nun muss man sich absolut sicher sein. Der Finger bildet langsam aber sicher Leichengift. Da der Finger sowieso verloren ist, öffnet man sowieso die abbindestelle nicht mehr.  ) und schneidet den Finger letztendlich so ab. dass ein Hautlappen von etwa 2- 3 cm überstehen bleibt. Den Klappt man nach beendung der Amputatin über die Wunde. Er lässt das Gewebe schneller verheilen. Wichtig ist, dass man absolut sauber gearbeitet hat. Sonst geht man auf nummer sicher und brennt die Wunde aus, Tunkt den Stumpf in heisses Öl (Wasser geht zur Not auch). aber nicht zulange. Das verbrannte Gewebe hilft bei der Heilung.
  ) und schneidet den Finger letztendlich so ab. dass ein Hautlappen von etwa 2- 3 cm überstehen bleibt. Den Klappt man nach beendung der Amputatin über die Wunde. Er lässt das Gewebe schneller verheilen. Wichtig ist, dass man absolut sauber gearbeitet hat. Sonst geht man auf nummer sicher und brennt die Wunde aus, Tunkt den Stumpf in heisses Öl (Wasser geht zur Not auch). aber nicht zulange. Das verbrannte Gewebe hilft bei der Heilung. 
Kommentar