Hallo erst mal alle zusammen ich bin neu hier im forum und hab gleich ein paar fragen, gekommen bin ich zum forum über google.de aber habe eigtl. nach etwas anderem gesucht
..aber das hat mir hier gutgefallen un ich bin schon immer sehr naturinterresiert und seit einiger zeit würde mich auch survival sehr reizen...ist aber in meinem alter nich unbedingt so einfach....meine erste frage is, wie schon in der überschrift zu erkennen, kann mir jemand ein buch empfehlen in welchem man so eine  kleine einleitung in das kochen mit dingen aus dem garten erhält, ein paar rezepte, beschreibung der arten und so weiter...danke schon einmal im vorraus...
							
						
					bücher zum thema essen aus der natur..
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Stichworte: -
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
Zuerst empfehle ich dir, die Shift-Taste auf deiner Tastatur zu suchen. Dein Text liest sich grauenvoll.
Dann sei dir die Suche ans Herz gelegt. Das Thema wurde schon begackert.
Suche findest du hier: http://forum.outdoorseiten.net/search.php
Damit wärst du auch auf Diesen Thread hier gestoßen. Heisst genau wie das, was du suchst. Klasse, nich?
Und zu guter Letzt, damit ich nicht nur am Meckern bin, hier ein Buch, das ich selbst habe und gut finde: Klick mich.
Wurde von mir im besagten Thema auch schon verlinkt.
Gruß
Micha
(So, jetzt packe ich meine zynische Ader wieder weg....)EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
@ Shuya....
is ja ne Tolle begrüßung die du da geliefert hast...
...Hallo und Willkommen im Forum...
Klick ma... http://www.heilkraeuter.de/
da gibs vielleicht nich viel zu Essen..aber du Kannst da ne menge tees und viel für die "Survival-Apotheke" lesen..
viel Spass...lg Charly
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
Ja, und das war Absicht. Wer neu im Forum ist, und sich nicht einmal die Mühe gibt, vernünftig zu schreiben, verdient es in meinen Augen nicht anders. Punkt. Nur weil es ein Forum ist, muss man ja nicht die Schulregeln und die guten Sitten "vergessen".Zitat von Einsiedler Beitrag anzeigen@ Shuya....
is ja ne Tolle begrüßung die du da geliefert hast...
Bisschen Mühe geben ist doch nicht so schwer, oder?
Das mit der Suche ist ne andere Sache. Da stoßen leider auch alte Hasen (mich eingeschlossen) nicht immer drauf.
Grüße
MichaEVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
OT: Hrm, ja, schon (und ich bevorzuge auch eher die gemischte Groß- und Kleinschreibung, insbesondere in der deutschen Sprache). Andererseits ist es aber auch eine Frage der Gewöhnung. Auch die Kleinschreibung hat ihre Gründe und die dazu passenden Verfechter.
 [/Klugscheißmodus]
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
OT:...naja Shuya...
...aber ich denk schon das es dafür eher die Mods gibt...Punkt. Nur weil es ein Forum ist, muss man ja nicht die Schulregeln und die guten Sitten "vergessen".
hau nich gleich so drauf...
wenn de seinen Anstand bemängelst, dann geh doch selber mit gutem Beispiel voran und zeig wies geht...wärn schönerer Zug gewesen...
lg Charly
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
Was ich mich bei Seiten wie dieser immer frage, wieviel davon fundiertes Wissen is und wieviel Esoterik. Bei Seiten, die auch über Bachblüten und Schüßlersalze reden, kommen bei mir doch gewissen Zweifel auf...Zitat von Einsiedler Beitrag anzeigenKlick ma... http://www.heilkraeuter.de/
da gibs vielleicht nich viel zu Essen..aber du Kannst da ne menge tees und viel für die "Survival-Apotheke" lesen..
Leider sind die meisten (alle?) Heilkräuterseiten im Netz derart, also jetzt nicht unbedingt gleich esoterisch, aber doch zumindest gibt es keine wirklichen Quellen für die Wirksamkeit der zugeschriebenen Wirkungen gewisser Kräuter. Gerade das würde mich aber doch mal interessieren. Ich bestreite die Wirksamkeit ja auch nicht (in einigen Fällen weiß ich sogar sicher um die Wirksamkeit^^), aber wenn mir jemand eine Ressource nennen kann, die sich dem Thema mal umfassend (hab jetzt keine Lust medizinische Fachjournale zu wälzen^^) mehr oder weniger wissenschaftlich widmet, würde ich mich sehr freuen.
Gruß Julius
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
ich habe ein kleines recht gutes Taschenbuch "Essbare Wildkräuter" handelt größtenteils von mitteleuropäischen Pflanzen.
Essbare, mit welchen giftigen man sie verwechseln könnte....Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
OT: @shuya: das ist ja wieder voll daneben jemand neues der freundlich hallo sagt und eine frage hat so an zu zicken. schulregeln und gute sitten hast du wohl eher vergessen lassen, sorry
OT: und jetzt zur kleinschreibung, bin ja auch so einer
Einzelne Wortgruppen wie Substantive werden nicht willkürlich bevorzugt, sondern die Konzentration auf das Wesentliche – die Inhalte – ermöglicht.
Das Schreiben und Tippen wird erleichtert
und jetzt zum thema: der steinverlag (der mit den kleinen outdoorbücher) hat ein super buch über kräuter und wildpflanzen...leider find ichs grad net
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
Das "Kompendium Phytopharmaka" von Volker Fintelmann (47 S., 6,90 Euro, Verlag Kirchheim & Co)!Zitat von myrddin Beitrag anzeigenWas ich mich bei Seiten wie dieser immer frage, wieviel davon fundiertes Wissen is und wieviel Esoterik. Bei Seiten, die auch über Bachblüten und Schüßlersalze reden, kommen bei mir doch gewissen Zweifel auf...
Leider sind die meisten (alle?) Heilkräuterseiten im Netz derart, also jetzt nicht unbedingt gleich esoterisch, aber doch zumindest gibt es keine wirklichen Quellen für die Wirksamkeit der zugeschriebenen Wirkungen gewisser Kräuter. Gerade das würde mich aber doch mal interessieren. Ich bestreite die Wirksamkeit ja auch nicht (in einigen Fällen weiß ich sogar sicher um die Wirksamkeit^^), aber wenn mir jemand eine Ressource nennen kann, die sich dem Thema mal umfassend (hab jetzt keine Lust medizinische Fachjournale zu wälzen^^) mehr oder weniger wissenschaftlich widmet, würde ich mich sehr freuen.
Gruß Julius
27 Heilkräuter und daraus gewonnene Arzneien werden in ihrer Wirksamkeit vorgestellt. Die vorgestellte Wirksamkeit beruht auf Tests, wie sie für wissenschaftliche Medikamentenprüfung vorgeschrieben sind.
Leider zur Zeit ausverkauft, aber vlt. ist es gebraucht noch zu finden. Sollte aber eigentlich in einem regelmässigen Rhythmus aufgelegt werden.
Guck auch hier: http://www.aerztezeitung.de/medizin/...de/?sid=320662
Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
OT: Ähem, nö. Sorry, stimmt nicht.Zitat von benny_mayhem Beitrag anzeigenOT: Einzelne Wortgruppen wie Substantive werden nicht willkürlich bevorzugt, sondern die Konzentration auf das Wesentliche – die Inhalte – ermöglicht.
Das Schreiben und Tippen wird erleichtert
Im Deutschen liegt der Hauptinhalt in den Substantiven. Dazu gibt es eine Menge linguistische Forschungen, kannst Du aber auch selber testen: Nimm am besten einen inhaltlich relativ unverständlichen Text, z.B. ein Gedicht. Dann lies nur die Substantive, die durch ihre Großschreibung optisch hervorgehoben sind: Die Augen können nun von Berg zu Berg hüpfen (einzelne Buchstaben entziffert man nur als Kind oder bei Texten mit schwer zuordenbaren Zeichen = Sauklaue
 ). Meistens klärt sich jetzt inhaltlich einiges 
 Im Englischen dagegen konzentriert sich interessanterweise der Inhalt in den Verben. Die können aber trotzdem klein geschrieben werden, da sie an prominenter Stelle im Satz stehen. 
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
OT: Ich gebe mir wenigstens Mühe, richtig zu schreiben und Fragen korrekt zu formulieren. Das erwarte ich im Gegenzug auch von meinem Gegenüber. Wie im realen Leben. Da können mir Leute, die nicht ordentlich mit mir sprechen, auch gestohlen bleiben.Zitat von benny_mayhem Beitrag anzeigenOT: @shuya: das ist ja wieder voll daneben jemand neues der freundlich hallo sagt und eine frage hat so an zu zicken. schulregeln und gute sitten hast du wohl eher vergessen lassen, sorry
Ich finds ehrlich gesagt schlimm, dass manche meinen, im Netz könne man sich benehmen wie man will. Und absichtlich so zu schreiben zeugt mMn von schlechtem Benehmen. Könnt mich jetzt steinigen, ist mir egal.
Schlimm genug, dass sowas auch noch geschützt wird. Zieht halt latent ein so ein Ton.
Ist meine Meinung. Schade, dass hier die Moderatoren teilweise über vieles Hinweg sehen. Im Messerforum wird das Gott sei Dank besser gehandhabt.
PS: Pro Einrichtung einer Prügelecke!EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: bücher zum thema essen aus der natur..
jaja tut mir Leid.
Ich wusste ja nicht, dass man hier so ein perfektes Deutsch schreiben muss.
versuche mich zu bessern.
mfg
Hängematte
Kommentar
 

Kommentar