Sammelbestellung PLB

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moda
    Erfahren
    • 26.09.2007
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Sammelbestellung PLB

    Das ist die Antwort auf die Frage:

    http://www.gpsaustralia.net/forums/p...ead.php?t=5025


    Kurz zusammengefasst - ACR vs. GME:

    - Batterie hält viel weniger bei ACR im Standby -Modus

    - ACR hat keinen Blitzer/Strobo

    - ACR hat ein 12 Kanal, das GME ein 16 Kanal GPS

    - Batterie vom GME hält min. 2 Tage, beim ACR nur min. 1 Tag

    - ACR ist schwerer mit 343gr gegenüber 250 bei GME



    Über McMurdo hat mir ein deutscher Händler berichtet.



    MfG moda
    It's just ME, MYSELF and I

    Kommentar


    • moda
      Erfahren
      • 26.09.2007
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Sammelbestellung PLB

      Nach längerer Recherche habe ich folgendes herausgefunden:

      Am besten ist wohl der McMurdo Fastfind 210 GPS weil er mit der neuesten Technologie ausgestattet ist. Ein 50-Kanal GPS-Empfänger und nur 150gr schwer.


      Werden in England für ca. 270 Euro verkauft - In Deutschland für 349Euro bei ebay. Den Preis können wir aber wohl noch sehr stark drücken.


      MfG moda
      Zuletzt geändert von moda; 30.06.2009, 19:26.
      It's just ME, MYSELF and I

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Sammelbestellung PLB

        Das GME hält wie das ResQfix 24h bei -20°C. Und Standby Zeit ist imho egal, das ist eher eine Frage was der Hersteller als Sicherheitsrahmen einplant.

        Soll ja nicht heissen das ich ACR (ResQfix) ganz toll finde, aber zu sagen McMurdo generell ist scheiße sehe ich etwas kritisch.

        Das neue ACR MicroLink MicroLinkPro hat auf einen 42-channel GPS receiver drin(und strobe). -> 5 year replacement interval, 11 year storage life
        Wird auch bald rauskommen. Vll im Juli/August?

        Das 210er ist ja gerade durch Größe und Preis interessant und ist damit vll eher auf Tour mit als ein größeres. Was nützt das beste PLB wenn man es zu Hause hat .

        Zumindest darf man das neue 210er auch nicht mit den alten FastFinds vergleichen(zumindest was GPS angeht).



        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • moda
          Erfahren
          • 26.09.2007
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Sammelbestellung PLB

          Genau, das denke ich auch mittlerweile.

          Entweder das Fastfind 210 von McMurdo, oder gar nichts und warten bis was neues kommt. Ich denke ich hole mir das Fastfind 210.

          Mit dem 50-Kanal-Chip ist er das beste was es derzeit gibt. Schafft es sogar aus dem Keller eines Hauses zu senden.

          Und ich denke ich kann den Preis beim deutschen Händler Richtung 280Euro treiben...


          Hier ist das Review:
          http://www.equipped.com/McMurdoNewFastFind.htm


          MfG moda
          It's just ME, MYSELF and I

          Kommentar


          • moda
            Erfahren
            • 26.09.2007
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Sammelbestellung PLB

            So wie es aussieht, möchte hier keiner bei einer Sammelbestellung zum Kauf des McMurdo 210 mit GPS und damit der Übernahme der Weltherrschaft mitmachen?


            THX
            MfG moda
            It's just ME, MYSELF and I

            Kommentar


            • stefN
              Dauerbesucher
              • 04.06.2004
              • 544

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Sammelbestellung PLB

              Vielleicht habe ich den Thread gerade nicht ganz aufmerksam gelesen, aber weiß jemand, wie hoch die Kosten für den Batteriewechsel nach 5 Jahren sind?

              Wie wäre das denn bei einer Sammelbestellung mit der Garantie? Brauche ich nicht den Kaufbeleg?
              Zweifele allerdings auch, ob sich eine Sammelbestellung lohnen würde ...

              Grüße von
              Stefan

              Kommentar


              • Thorsteen
                Fuchs
                • 25.05.2007
                • 1557
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Sammelbestellung PLB

                Hallo!

                @stefN

                Die Batterietauschkosten betragen 170-180€ alle 5 Jahre, beim GMT alle 7 Jahre.

                @moda

                So viel besser ist der Preis dann mit 280€ auch nicht als wenn man solo kauft. Wie schon angesprochen hat man ja immer noch das Problem mit den Einzelrechnungen. Dazu kommt dann noch Versand untereinander und man ist schon über dem Preis den ein deutscher Händler will. Also wenn müsste es schon 250 oder drunter vom Preis her sein. Nur da kommen wir wohl nicht hin.

                Ich verlängere erstmal meinen SPOT, das kommt davon wenn man seinen Urlaub schlecht plant und dann genau über den Abrechnungszeitraum kommt. Grrrr so ein Mist.


                Torsten
                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                Kommentar


                • Edoran
                  Anfänger im Forum
                  • 26.06.2006
                  • 39
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Sammelbestellung PLB

                  Hallo !

                  Ich habe mir über ebucht UK das 210er besorgt. das Gerät macht einen soliden Eindruck, ist klein und leicht.

                  @Torsten: woher hast du die Info 170€ für den Batterietausch. Nach Recherche sollen im 210er 4x Panasonic CR123A verbaut sein, zum Stückpreis 2-3 Euro. Den Stundenlohn für 5 Minuten Arbeit möchte ich auch mal bekommen.

                  Übrigens, MCGA liegt inzwischen 10+ Wochen im Rückstand, mit dem Versenden der Bestätigung mit den Proof-Labeln. Die Dinger scheinen immer beliebter zu werden. Ich hoffe die Behörden bzw. Einrichtungen sehen ein, daß so ein Gerät auch sinnvoll an Land verwendet werden kann.

                  Grüße
                  Wolfgang

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Sammelbestellung PLB

                    Hallo!

                    @Edoran

                    Die Infos stammen von KK2 und betreffen das GME und auch ähnliche Produkte. Der Preis liegt bei den meisten der Spezialbatterien so um die Drehe. Wenn das 210 natürlich CR123 enthält dann wäre es noch attraktiver da man dann wirklich selber tauschen kann. Laut KK2 ist das selbst tauschen bei anderen PLBs zwar theoretisch möglich aber da kommen dann Haftungsgründe zum tragen. Wieviel das nun für einen Privatmenschen ausmacht weis ich nicht. Aber auf dem weiten Feld der PLBs ist sowieso vieles von den persönlichen Vorgaben abhängig. Bei mir ist Tracking ein wichtiges Kriterium, sonst würde das GME schon lange im Rucksack liegen.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • moda
                      Erfahren
                      • 26.09.2007
                      • 135
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Sammelbestellung PLB

                      Zitat von Edoran Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir über ebucht UK das 210er besorgt. das Gerät macht einen soliden Eindruck, ist klein und leicht.
                      Was hast du insgesamt gezahlt?
                      Wie lange hat es gedauert?
                      Wo registriert - UK?


                      Zitat von Edoran Beitrag anzeigen
                      Übrigens, MCGA liegt inzwischen 10+ Wochen im Rückstand, mit dem Versenden der Bestätigung mit den Proof-Labeln.

                      Was ist MCGA?




                      Im Übrigen - kann mich mal jemand mit dem programmieren aufklären?

                      Mir wurde gesagt, das man folgendes machen muss bei PLBS:

                      1.) Gerät kaufen
                      2.) Gerät programmieren
                      3.) Gerät registrieren - für Trekking wohl in England


                      Wo in England registrieren?
                      Was wird da programmiert - das Betriebssystem oder die Kennung? Oder ist das nur für Schiffe?


                      THX
                      MfG moda
                      It's just ME, MYSELF and I

                      Kommentar


                      • Edoran
                        Anfänger im Forum
                        • 26.06.2006
                        • 39
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Sammelbestellung PLB

                        Hallo,

                        da kamen ja ganz schnelle Antworten und Frage.

                        Torsten: Das GME 410G enthält 4x Varta CR17345, eine Standard Photo Lithium Batterie, auch so um die 3-6 Euro. Ich glaube dein Händler erzählt dir nicht die ganze Wahrheit.

                        Hier (http://www.cospas-sarsat.org/Beacons...provedList.htm) sind alle von COSPAS/SARSAT approbierten Geräte verzeichnet, mit einigen technischen Angaben, u.a. zum Batterietyp.

                        Moda: In England scheinen die Geräte etwas preiswerter zu sein, aber das Porto schlägt ganz schön zu. Die Lieferzeit betrug 2,5 Wochen, wegen Portounklarheiten. Also eine Woche müßte realistisch sein, ohne Verzögerungen.
                        Wenn man sein PLB in UK bei der "Maritime and Coastguard Argency" (www.mcga.gov.uk/...) online anmeldet, braucht das Gerät nicht neu programmiert zu werden. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind nur bestimmte Teile der 15-stelligen Ident-Hex-Nummer veränderbar, z.B. die Bits 27-36 für den Ländercode. Mein Gerät trägt hier die Nummer 232 und ist damit ein englisches Gerät (und in UK registrierbar).

                        gute Nacht
                        Wolfgang

                        Kommentar


                        • Snuffy

                          Alter Hase
                          • 15.07.2003
                          • 3708
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Sammelbestellung PLB

                          Also hätte schon Interesse an einem PLB ob jetzt 210er oder neues ACR. Aber bin halt noch nicht ganz schluessig welches.
                          Batterien @home wechseln ist kein Ding.

                          Edoran
                          Kannst du mir mal die FCC ID sagen vom Fastfind 210 /danke

                          Snuffz
                          Zuletzt geändert von Snuffy; 05.07.2009, 20:56.
                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                          dann weene keene Träne.
                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                          und baum'le mit die Beene.


                          Kommentar


                          • moda
                            Erfahren
                            • 26.09.2007
                            • 135
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Sammelbestellung PLB

                            Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                            Edoran
                            Kannst du mir mal die FCC ID sagen vom Fastfind 210 /danke

                            Snuffz
                            Was ist eigentlich die FCC ID - die Kennung des jeweiligen Gerätes oder der Stempel des Ministeriums?

                            Wenn ich mir in Deutschland ein Gerät kaufe - so muss ich es theoretisch erst umprogrammieren, bevor ich es in England registrieren kann, oder?


                            @Snuffy: kannst du mir bitte die Seite geben, wo es Infos zu den neuen ACR gibt - ich finde sie nicht ... Ich finde nur das alte Gerät


                            Zitat von Edoran Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            Wenn man sein PLB in UK bei der "Maritime and Coastguard Argency" (www.mcga.gov.uk/...) online anmeldet, braucht das Gerät nicht neu programmiert zu werden.
                            Wo ist da der registrierungs-Link auf der Seite - kann ihn nicht finden? Zudem ist die Seite nur für Schifffahrt - nicht Leisure. Ist das in England die einzige Anlaufstelle für PLB-Registrierung?


                            THX
                            MfG moda
                            Zuletzt geändert von moda; 05.07.2009, 21:31.
                            It's just ME, MYSELF and I

                            Kommentar


                            • stefN
                              Dauerbesucher
                              • 04.06.2004
                              • 544

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Sammelbestellung PLB

                              Zitat von moda Beitrag anzeigen
                              Wenn ich mir in Deutschland ein Gerät kaufe - so muss ich es theoretisch erst umprogrammieren, bevor ich es in England registrieren kann, oder?
                              Die Antwort auf diese Frage würde mich auch sehr interessieren!
                              Kann man das selbst vornehmen? Ist es kompliziert? Wenn man es von einem händler machen lassen muss: Ist das teuer?

                              Grüße von
                              Stefan

                              Kommentar


                              • Mephisto

                                Lebt im Forum
                                • 23.12.2003
                                • 8564
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Sammelbestellung PLB

                                Wieso ist es eigentlich so wichtig wo es registriert ist? Ich denke die Rettungskette kann von überall ausgelöst werden? Oder täusch ich mich? Hab echt keine Ahnung

                                Kommentar


                                • Snuffy

                                  Alter Hase
                                  • 15.07.2003
                                  • 3708
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Sammelbestellung PLB

                                  FCC Federal Communications Commission Zulassungsbehoede fuer Funkgeraete in den USA. Da kann man etwas mehr ueber techn Details erfahren
                                  EDIT KLS-PLB-2-GPS

                                  guck mal bei equipped.org, da muesste es mal erwaehnt worden sein.


                                  Denke das einfachste in in England kaufen und da registrieren.

                                  Snuffy
                                  Zuletzt geändert von Snuffy; 05.07.2009, 22:05.
                                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                  dann weene keene Träne.
                                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                  und baum'le mit die Beene.


                                  Kommentar


                                  • moda
                                    Erfahren
                                    • 26.09.2007
                                    • 135
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Sammelbestellung PLB

                                    Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
                                    Wieso ist es eigentlich so wichtig wo es registriert ist? Ich denke die Rettungskette kann von überall ausgelöst werden? Oder täusch ich mich? Hab echt keine Ahnung
                                    In Deutschland darfst du es nur auf ein Schiff registrieren.
                                    In den USA nur auf einen US-Bürger.
                                    Bleibt nur England übrig, wo man auch auf eine Person es zulassen kann.

                                    Theoretisch wäre es aber egal - den es kommt alles an einem Ort (wo weiss ich übrigens nicht) zentral zusammen und geht dann direkt an die Rettungstrupps vor Ort. Dank der Registrierung und der jeweiligen Kennung des Gräts ist klar wo es registriert ist und diese Behörde wird dann angefragt bezüglich der Details der zu rettenden Person


                                    Ganz einfach.

                                    Aber das mit programmieren kapiere ich immer noch nicht so ganz - wo kann ich erfahren was da programmiert wird?


                                    THX
                                    MfG moda
                                    It's just ME, MYSELF and I

                                    Kommentar


                                    • Snuffy

                                      Alter Hase
                                      • 15.07.2003
                                      • 3708
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Sammelbestellung PLB

                                      Programmiert wird wohl nur der Ländercode. Das muss der Händler machen.

                                      Aber halt nicht extra Arbeit wenn man in England kauft.

                                      Persönliche Daten werden dann über die Registrierung erfasst.



                                      Snuffy
                                      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                      dann weene keene Träne.
                                      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                      und baum'le mit die Beene.


                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8564
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Sammelbestellung PLB

                                        Thanks guys!

                                        Kommentar


                                        • Edoran
                                          Anfänger im Forum
                                          • 26.06.2006
                                          • 39
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Sammelbestellung PLB

                                          Hallo,

                                          @Snuffy: Eine FCC-Nummer ist nicht auf meinem Gerät oder in den Unterlagen, es soll aber inzwischen von der US Behörde zugelassen sein. Ich werde den Hersteller mal kontaktieren, daß er mir ein PDF schickt.

                                          @Mode: hier der Registrierungs-Link:

                                          http://www.mcga.gov.uk/c4mca/mcga07-...irb-online.htm


                                          Wegen dem Ländercode würde ich mir nicht so den Kopft machen. Ich denke, wenn die britische Registrierungsstelle Nicht-Engländer außerhalb UK registriert, dann dürfte das Gerät mit seinem spezifischen Ländercode auch kein Problem sein.
                                          Eine Alternative ist noch sein Garät online bei der COSPAS/SARSAT anzumelden: https://www.406registration.com/

                                          Grüße
                                          Wolfgang

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X