Zitat von akonze
Beitrag anzeigen
Eigenbau-Feuerstarter
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!
-
Zitat von karlson Beitrag anzeigenDas ist auch nur Kienholz, dass kann man sich direkt aus dem Wald holen. Hab´s bisher nur in Kiefer gefunden, k.a. ob es bei Fichte auch Kienholz gibt...Es gibt dutzende Arten Feuer zu machen. Man kann einen Magnesiumblock auseinander flexen (hat dann den Vorteil, das man Abends in der Tageschau ist), man kann einen Tampon nehmen, man kann Rinde nehmen oder eben halt harzhaltiges Holz. Kiefern, darunter besonders die Pinie, liefern sehr gute Voraussetzungen dafür.
Das Problem ist nur, du darfst nicht mal eben in den Wald gehen und an Kiefern rumschnitzen bis sie harzen. Und wenn du dann wiederkommst und am Holz mit dem auskristallierten Harz wieder rumschnitzt, ist das schon wieder verboten. Je nachdem wo du bist, kann das sehr empfindliche Strafen nach sich ziehen, wenn du erwischt wirst.
Kommentar
-
Zitat von akonze Beitrag anzeigenDas Problem ist nur, du darfst nicht mal eben in den Wald gehen und an Kiefern rumschnitzen bis sie harzen. Und wenn du dann wiederkommst und am Holz mit dem auskristallierten Harz wieder rumschnitzt, ist das schon wieder verboten. Je nachdem wo du bist, kann das sehr empfindliche Strafen nach sich ziehen, wenn du erwischt wirst.
Wirkungsgrad: 80 - 110 % von dem Mayazeug (hab´s mir mal zum Vergleich besorgt), daher ist es für mich sinnlos dafür Geld auszugeben...Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!
Kommentar
-
Gibts jetzt endlich irgendwo Fotos??-Auch vom Flexen, wenn Ihr wollt, aber vor allem von Deinen Feruerstartern!!!*Mephistozustimm*
@Mephisto: Kannst Du als Mod nicht irgendwie Proton zum Post von Fotos zwingen??
LG,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"
->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!
Kommentar
-
ach ja,,,
frei meinungsäüsserung beeinhaltet leider nicht nur die äusserung selbst, sondern auch den Zeitpunkt.
ich kann fotos posten. aber nur wenn ich sie vom handy zur HD übertrage und dann ins netz stelle. ich bin student und jän/feb sind extrem stressig, wegen klausuren. wenn ich zeit habe stelle ich alles online...
in der zwischenzeit...man stelle sich einen light-my-fire scout firesteel cor, an dem mittels ankenknoten ein 10*5*3 cm magnesiumblock (farbe silber) hängt. wer sich das nicht vergeistlichen kann möge sich melden!
Kommentar
-
Zitat von pfadfinder Beitrag anzeigenKannst Du als Mod nicht irgendwie Proton zum Post von Fotos zwingen??
Nee, lass mal. Vor allem gibt es wirklich dutzende andere Möglichkeiten.
Kommentar
-
Hi, da mich das Thema auch mal einige Zeit beschäftigt hat, habe ich vor Jahren mal eine entsprechende Seite dazu ins Netz gestellt. Etliche Feuerstarter die alle leicht zu bauen sind, einige aus dem Netz gezogen viele aber auch Selbstenwickelt. Alle selber getestet und funktionieren tun sie alle. Einige so lala, andere hammermässig. Und um die Ohren fliegt einem keiner davon. Aber seht selber.
http://www.lodjur.de/deutsch/feuerstarter1.htm
CU BerndNicht nur drüber reden,.... mach es!
Kommentar
-
Zitat von Lodjur Beitrag anzeigenHi, da mich das Thema auch mal einige Zeit beschäftigt hat, habe ich vor Jahren mal eine entsprechende Seite dazu ins Netz gestellt. Etliche Feuerstarter die alle leicht zu bauen sind, einige aus dem Netz gezogen viele aber auch Selbstenwickelt. Alle selber getestet und funktionieren tun sie alle. Einige so lala, andere hammermässig. Und um die Ohren fliegt einem keiner davon. Aber seht selber.
http://www.lodjur.de/deutsch/feuerstarter1.htm
CU Bernd
Wie schauts eigentlich aus mit dem Wachs verflüssigen zum gießen? Im Wasserbad oder einfach im alten Topf oder wie geht das am einfachsten?MFG
Benjamin
Kommentar
-
Hi Benjamin, ich machs einfach auf nem Sprituskocher in einem kleinen alten Alutopf. Nur aufpassendas das Wachs nicht ueberhitzt und anfaengt zu qualmen. Dann dauert es nicht mehr lange bis zur Zuendung. Immer mal runter vom Feuer damit. Bleibt ziemlich lange fluessig.
CU BerndNicht nur drüber reden,.... mach es!
Kommentar
-
Moin, will kein neues Thema dafür eröffnen. Ich habe gerade den LMF Feuerstarter aus meinem Topfset genommen und festgestellt, dass dieses mit irgendwas reagiert hatDas Ding ist total zerfressen und war von so ner Schimmelartigen Konsistenz überzogen. Hab ihn vor 2 Tagen das letzte mal benutzt, da war alles ok. Die Frage ist, mit was hat der reagiert? Benzinreste? Suppenreste? Ich weiß einfach nicht wie das passieren konnte. Das ganze ist total staubig. Vieleicht ist ja der ein oder andere Chemiker hier ;)
gruß
vinzZuletzt geändert von vince; 09.02.2008, 09:37.Cauf Club -30Mark
Kommentar
-
Hallo!
Welche Farbe hat der "Schimmel?"
Tippe mal auf:
1. elektrochemische Reaktion (eher nicht, Zeitraum zu kurz)
2. Reaktion mit Essensresten, besonders Säuren
3. eventuell Reaktion mit Spiritus/Benzin
Und um das ganze etwas aufschlussreicher zu gstalten:
die Light-my-Fire starter bestehen aus den Stoffen: Eisen und Cer, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Auermetall
Kommentar
-
Moin, vielen Dank schon mal für die Antwort, der "Schimmel" ist gelblich, bei Berührung zerfällt er zu Staub. Die Oberfläche ist nun rau und stellenweise haben sich Löcher gebildet. Ich kann leider keine Bilder davon machen.
Also Benzin könnte der Auslöser sein, aber wenn war es nur sehr sehr wenig. Bei der Suppe ist es ähnlich.
Kann dieser Staub giftig sein?
Gruß
vinceCauf Club -30Mark
Kommentar
-
Also, wenn in besagtem Feuerstarter das Element Cer enthalten ist und Benzin zu einer Reaktion geführt haben KÖNNTE, würd ich das Kochset nicht unbedingt sauber lecken...nur zur sicherheit. Soviel zum Thema giftig.
Also, ich habe als Feuerstarter "vorgebrannte" Borke im Rucksack. Dazu sammle ich von Fichten- oder Kieferstämmen (bevorzugt Fichte) ein paar dickere, 4 bis 5 cm lange und schön harzige Rindenstücke. Bei nahezu jedem etwas älteren Baum, der schon eine dicke Borke angesetzt hat, stehen solche abgestorbenen Stücke von Stamm ab. Nachdem ich ein dutzend oder auch ein paar mehr gesammelt habe, werden sie an einer Stelle mit dem Feuerzeug oder abends am Lagerfeuer angezündet. Beim ersten Mal dauert es etwas länger, bis sie Feuer fangen. Dann lasst ihr sie so 10 oder 20 oder meinetwegen auch 30 Sekunden brennen und pustet und schüttelt sie dann aus. Schön abkühlen lassen und einpacken. An dieser Stelle, an der die Rinde schonmal gebrannt hat, genügt später ein ganz kleines, altersschwaches Flämmchen oder ein kleines Glutklümpchen, und sofort flammt sie wieder auf.Mag sein das dir der Schuß gelang, wenn er das Wild im Rauch bezwang. Doch bleibe wachsam und gefasst, eh du's nicht in Händen hast.
Kommentar
-
Zitat von Lodjur Beitrag anzeigenHi Benjamin, ich machs einfach auf nem Sprituskocher in einem kleinen alten Alutopf. Nur aufpassendas das Wachs nicht ueberhitzt und anfaengt zu qualmen. Dann dauert es nicht mehr lange bis zur Zuendung. Immer mal runter vom Feuer damit. Bleibt ziemlich lange fluessig.
CU Bernd
werd es auf jedenfall mal ausprobieren und mir ggf nen Vorrat anlegen ;)MFG
Benjamin
Kommentar
-
Ich würde das Wachs zwar auf dem Kocher schmelzen, es aber anschließend in einen Topf mit heißem Wasser stellen und diesen dann auf den Kocher setzen. So bleibt das Wachs flüssig ohne zu überhitzen.
Gruß, Der TerrierMag sein das dir der Schuß gelang, wenn er das Wild im Rauch bezwang. Doch bleibe wachsam und gefasst, eh du's nicht in Händen hast.
Kommentar
-
"Wachsschmelzen"
Hi, soviel Mimik muss man gar nicht machen. Wenn man nicht gleich 1 Liter ansetzt geht es doch relativ schnell. Also Holzkrümel in die Form, und dann das Wachs vorsichtig aufgiessen. Etwas warten und mit einem Stäbchen etwas in den Formen rumstochern das die Holzspäne sich gut mit Wachs benetzten und wenn alles gut durchmischt ist den Rest Wachs aufgiesen. Da braucht man nicht gross erneut aufschmelzen, solange bleibt es schon flüssig. Da sowas so oder so irgendwie immer ne Sauerei macht gehe ich mit sowas grundsätzlich nicht in die Küche sondern mache es im Garten auf dem Spirituskocher. Da würde es auch nix machen wenn das Wachs mal zündet. Das fliegt einem schliesslich nicht um die Ohren sondern brennt halt plötzlich nach vorherigem ausgiebigem qualmen. Wer dann nicht vom Feuer nimmt ist eh selber schuld. Dann einfach einen Deckel drauf und gut ist.
CU BerndNicht nur drüber reden,.... mach es!
Kommentar
-
AW: Eigenbau-Feuerstarter
Zitat von Lodjur Beitrag anzeigenHi, bei Pearl, www.pearl.de gibt es die Magnesium Feuerstarter mit integriertem Zündstahl für 4.90 Euro. Da selber rummachen lohnt also nicht wirklich. Funktionieren einwandfrei.
CU Bernd
Hab aber den Zündstein abgemacht und in mein Survivalkit gepackt, denn der funktioniert einwandfrei.
Kommentar
-
AW: Eigenbau-Feuerstarter
Zitat von dr_vasi_d Beitrag anzeigenDas Magnesium bekommt man kaum abgeschabt, so dass man wohl mehr Wärme bei dem Versuch produziert, als man hinterher durch das Feuer gewinnt.
Ich denke, dass ich damals evtl. zu sehr gespart habe.
Viele Grüße
Survival31
PS: Auf was sollte man beim Kauf denn achten??
Kommentar
-
AW: Eigenbau-Feuerstarter
@ Survival31
Ich glaube die Magnesium-Feuerstarter mit "Schaber" sind alle nur Nachbauten !
Ich würde dir einen ohne Schaber, für ca. 7-10€ empfehlen !
http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Anzuendhilfen/Magnesium-Feuerstarter-p.html
z.B. den hier mit eingeprägter Bedienungsanleitung und ohne Schaber...
auf jedem Fall besser als der andere, den du dir gekauft hast !"Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
(Rüdiger Nehberg)
Kommentar
-
AW: Eigenbau-Feuerstarter
Zitat von Florian Beitrag anzeigen@ Survival31
Ich glaube die Magnesium-Feuerstarter mit "Schaber" sind alle nur Nachbauten !
Ich würde dir einen ohne Schaber, für ca. 7-10€ empfehlen !
http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Anzuendhilfen/Magnesium-Feuerstarter-p.html
z.B. den hier mit eingeprägter Bedienungsanleitung und ohne Schaber...
auf jedem Fall besser als der andere, den du dir gekauft hast !
Kommentar
Kommentar