Für eine Skandianvienrucksackwanderung stellt sich mir die Frage wie das mit Nahrungsmitteln des Nachts ist. Mag sein, dass ich da ein wenig zu furchtsam bin, aber muss man dann seine Habe wirklich in einen Baum hängen, oder sind die Tiere zu scheu, um in die Nähe von schlafenden Menschen, seis im Zelt oder im Freuen, zu kommen. 
Gruß Wendelin
					Gruß Wendelin







 Oder sind da gar die finanziellen Interessen der Outfitter und Shops die treibende Kraft?
 Oder sind da gar die finanziellen Interessen der Outfitter und Shops die treibende Kraft?
 ) Problematisch wird es in Situationen wo man einfach "Pech" hat und das Tier unerwartet (meist für beide) vor einem steht. Das passiert unterhalb einer gewissen Population so selten, dass man da nicht ernsthaft drüber reden muss. Der 2., viel gefährlichere Fall ist die Gewöhnung an den Menschen. Wenn das Tier erst mal gemerkt hat, wie ungefährlich der Mensch tatsächlich ist, dann ist so ziemlich alles zu spät. Aber auch das ist bei geringer Population eher selten.
 ) Problematisch wird es in Situationen wo man einfach "Pech" hat und das Tier unerwartet (meist für beide) vor einem steht. Das passiert unterhalb einer gewissen Population so selten, dass man da nicht ernsthaft drüber reden muss. Der 2., viel gefährlichere Fall ist die Gewöhnung an den Menschen. Wenn das Tier erst mal gemerkt hat, wie ungefährlich der Mensch tatsächlich ist, dann ist so ziemlich alles zu spät. Aber auch das ist bei geringer Population eher selten.
 
							
						


 . Es kam nie, weder bei mir noch bei Nachbarn und Freunden in der Gegend zu Einbruchsversuchen durch Bären. Die sind dort einfach viel zu scheu und überhaupt nicht aggressiv. Es gab in den letzten Hundert Jahren wenn ich mich recht erinnere was mal in einer Zeitung da stand nur einen Todesfall mit Bären. Da war ein finnischer Grenzsoldat an der russischen Grenze beim joggen dummerweise genau zwischen eine Bärin und Ihr Junges gelaufen. Der Bär wurde danach getötet. Ansonsten ein paar Verletzungen von Jägern die mit Ihren Hunden einen Bären aufgescheucht hatten  und wohl in die Enge getrieben hatten. Wohl gemerkt nicht auf der Jagd nach Bären!!
. Es kam nie, weder bei mir noch bei Nachbarn und Freunden in der Gegend zu Einbruchsversuchen durch Bären. Die sind dort einfach viel zu scheu und überhaupt nicht aggressiv. Es gab in den letzten Hundert Jahren wenn ich mich recht erinnere was mal in einer Zeitung da stand nur einen Todesfall mit Bären. Da war ein finnischer Grenzsoldat an der russischen Grenze beim joggen dummerweise genau zwischen eine Bärin und Ihr Junges gelaufen. Der Bär wurde danach getötet. Ansonsten ein paar Verletzungen von Jägern die mit Ihren Hunden einen Bären aufgescheucht hatten  und wohl in die Enge getrieben hatten. Wohl gemerkt nicht auf der Jagd nach Bären!! .
.

 
							
						




Kommentar