'from scratch' surival lernen / Literaturempfehlungen über das Themengebiet Surival

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hockin
    Anfänger im Forum
    • 05.08.2007
    • 30

    • Meine Reisen

    'from scratch' surival lernen / Literaturempfehlungen über das Themengebiet Surival

    Das Ziel ist es sich so viel Wissen und Fähigkeiten anzueignen das man unbegrenzt lange (soweit möglich/nötig auch alleine) in der Natur in frühmenschlicher Manier (auch zu nicht-optimalen Bedienungen) überleben kann. Ziel ist auch nach Möglichkeit Katastrophen überleben zu können. Wichtig ist das man sich alle Werkzeuge zur Not auch "from scratch", also von Grund auf aus der Natur herstellen kann.

    Wie macht man das?

    Ich hab mir jetzt dazu einen Plan ausgedacht und hätte dazu gerne Meinungen und Verbesserungsvorschläge. Alles auf einmal schafft man sowieso nicht dachte ich mir. Also am Anfang sieh man sich erst etwas Literatur über Surival, Pflanzen, Heilpflanzen und Jagt in Form von Webseiten, Büchern und Filmen an. (Empfehlungen hierzu sehr willkommen!)

    Dann einen Jagdschein machen, zwischendurch öfters mal zelten gehen, mehr Konditionstraining machen, für Abhärtung sorgen , z.B. baden gehen auch zu anderen Jahreszeiten außer Sommer und sich danach in Gruppen zusammen schließen die öfters Surival als Hobby machen. Ich glaube gleich ganz alleine ist nicht so empfehlenswert.

  • Gast-Avatar

    #2
    Zitat von hockin Beitrag anzeigen
    Dann einen Jagdschein machen, zwischendurch öfters mal zelten gehen, mehr Konditionstraining machen, für Abhärtung sorgen , z.B. baden gehen auch zu anderen Jahreszeiten außer Sommer
    Bis zu diesem Absatz konnte ich ja noch alles nachvollziehen. Aber hier driftest du meiner Meinung nach wieder vom Survival weg. Was soll dir der Jagdschein bringen? In einer echten Survival Situation interessiert es doch nicht ob man einen Jagdschein hat. Und da lernst du nicht besonders viel, was dir hilfreich wäre. Das selbe gilt fürs Zelt. Das hast du im Notfall sehr wahrscheinlich auch nicht dabei und mußt dir anders helfen. Und Konditionstraining und Abhärtung sind zwar grundsätzlich zu begrüßen, aber mit Survival hat das auch nichts zu tun.

    Aber zurück zum Survival. Wenn du in das Thema einsteigen willst, empfehle ich dir einen Survivalkurs zu machen. Hier lernt man schnell und praxisbezogen die Grundlagen (Notunterkunft, Wasserbeschaffung, Nahrungsversorgung, Feuer, Orientierung, etc). Auch siehst du so schnell, ob dir das Thema wirklich liegt.

    An Büchern zu empfehlen sind die Bushcraft Bücher von Ray Mears. Abraten würde ich dir von Rüdiger Nehberg. Seine Bücher sind toll geschrieben und sehr unterhaltsam, aber das wars dann auch schon.

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo zusammen,

      ich glaube es geht hier um die richtige Interpretation der Sache,
      die Hockin Survival nennt.

      Was Hockin beschreibt, sehe ich auch eher als das Erlernen von sogenannten
      Primitive Living Skills und weniger als Survival an. Im Rahmen dieser
      Skills ist ein Jagdschein aber eine gute Sache, ebenso wie ein Angelschein.

      Tom Brown ist hier vielleicht eine gute Literaturquelle oder ein günstiger
      Kurs beim AllgäuScout ->klick

      So...

      bis bald

      Carsten010
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Desaad
        Erfahren
        • 22.04.2006
        • 250
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich finde einen Jagdschein schon sehr sinnvoll. der Schein ist immerhin nicht einfach nur eine Erlaubniss zum Waffen Einsatz und Besitz, sondern vorallem lernt man bei der Jagd Waidmännisch vorzugehen und hinterher das erlegte Wild richtig zu verarbeiten. Ich bin kein großer Fan der Jagd auf Tiere, eigentlich sogar eher das Gegenteil. Aber was ich noch schlimmer fände wären Menschen die ohne Ausbildung Jagen und womöglich nicht in der Lage sind ein Tier ohne Schmerzen und Qual zu erlegen.......

        Carsten hat übrigens völlig recht. Das was du suchst nennt sich Bushcraft oder eben Primitive Skills
        Fubar.soup.io
        "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

        — Tom Waits

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von Desaad Beitrag anzeigen
          Ich finde einen Jagdschein schon sehr sinnvoll.
          [...]
          lernt man bei der Jagd Waidmännisch vorzugehen und hinterher das erlegte Wild richtig zu verarbeiten.
          Keine Frage, das ist sinnvoll, aber es hat nichts mir Survival zu tun. Survival heißt für mich "Überleben in Notsituationen". Und in Notsituationen hast du eben unter Umständen keine Waffe zum Jagen dabei. Was nützt es dir dann zu wissen, wie man ein Reh waidmännisch erlegt und richtig aufbricht?

          Die Zeit und das Geld würde ich lieber in einen guten Survivalkurs wie etwa den von Joe investieren. Dort lernst du wie du ganz legal auch ohne Jagdschein Kleintiere fängst, erlegst und zubereitest. Und da bleibst sogar noch soviel Geld übrig, daß du davon noch nen Angelschein machen kannst. Das ist viel sinnvoller als ein Jagdschein. Eine Angel kann man sich zur Not basteln, ein Gewehr nicht...

          Kommentar


          • hockin
            Anfänger im Forum
            • 05.08.2007
            • 30

            • Meine Reisen

            #6
            Den Jagdschein habe ich mehr als als Erlaubnis gesehen Großwild legal töten zu können, egal wie. Ich hab mir das nur im wiki durchgelesen und dachte es ist egal ob nun mit einem Gewehr, einem Bogen oder einer Falle.

            Primitive Living Skills und Surival scheinen sich ziemlich ähnlich zu sein. Surival ist um eine Notsituation zu überleben und Primitive Living Skills für Aussteiger. Primitive Living Skills zu beherrschen ist sicher hilfreich für Surival.

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6156

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von hockin Beitrag anzeigen
              Den Jagdschein habe ich mehr als als Erlaubnis gesehen Großwild legal töten zu können, egal wie. Ich hab mir das nur im wiki durchgelesen und dachte es ist egal ob nun mit einem Gewehr, einem Bogen oder einer Falle.
              klick
              Siehe insbesondere 1., 5.b, 7., 8. und 9.

              Vielleicht wär ein Jagdschein keine schlechte Idee für dich. Dann weißt du nachher wenigstens was du alles nicht darfst

              Gruß,
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Desaad
                Erfahren
                • 22.04.2006
                • 250
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @sjusovaren: Genau das habe ich gemeint !

                @Akonze: Wir meinen eigentlich genau das selbe. Bin absolut deiner Meinung.
                Fubar.soup.io
                "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                — Tom Waits

                Kommentar

                Lädt...
                X