Tipps für extreme Surviving

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hustla214
    Neu im Forum
    • 08.08.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Tipps für extreme Surviving

    hallo ich bin neu hier im forum und muss sagen das ich dieses forum richtig geil finde.
    ich bin gebürtiger deutscher mit türkischen eltern und bin vor ca.2 jahren in die türkei ausgewandert.ich liebe es zu campen und so aber habe bis jetzt immer nur an der hollandischen küste auf camping plaetzen gecampt.

    wo ich jetzt bin ist es schon ziemlich extrem.bin auf der türkischen halbinsel datca nahe zu den griechischen inseln rhodos,simi und kos.ich möchte mit meinem kumpel einen min. 3 max. 7 tage surviving ausflug in die unberürhte natur machen.
    was ich mit extrem meine ist die natur die voller gefahren steckt.hier gibts schlangen,skorpione,spinnen, (alle giftig) ,wildschweine,baeren usw. und die landschaft ist ziemlich felsig.

    jetzt würde ich mich freuen wenn mir ein paar survival gurus tips geben könnten (ausrüstung,umgang mit den oben genannten tieren usw.)

    oder habt ihr schon outdoor erfahrungen an der türkischen süd küste gemacht???

    mein grösstes problem sind die giftigen tiere besonders schlangen und skorpione.wie könnte ich z.b dafür sorgen das diese tiere sich mir nicht nahern?gibts irgend welche düfte die sie nicht mögen oder so?

    ich danke schon mal jedem der versucht mir nützliche tipps zu geben...
    Niemand ist unnütz, man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14024
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo und willkommen hier!

    Euer Vorhaben klingt echt gut, wenn Ihr bisher aber absolut keine Erfahrungen habt, haltet Euch eine Lösung für Notfälle bereit (Handy/Funk, Essensnotration, Apotheke, ...), nicht gleich mit nichts anderem als der Badehose in den Busch rennen

    Hab selber keine Erfahrung mit dem Viechzeugs welches du ansprichst, kann aber so ein paar allgemeine Weisheiten weitergeben:

    - Schlafsack, Stiefel, Zelt, Kleidung vor dem Benutzen ausschütteln und auf giftige/beißende Gäste prüfen
    - robustes Schuhwerk tragen (z.B. Lederstiefel bis über den Knöchel), schützt vor Dornen, Skorpionen, ... (Schlangenbisse sind allerdings oft kraftvoll genug, um den Schuh zu durchdringen!)
    - Bei Skorpionen und Spinnen vermute ich, daß die sich nicht durch Geruch o.Ä. abschrecken lassen.
    Schlangen reagieren jedoch auf Bodenvibrationen, sie bemerken meist, daß ein Mensch angetrampelt kommt und verziehen sich.
    Einige (oder alle?) Schlangen reagieren auf Körperwärme (sehen die Infrarot oder spüren sie Wärme irgendwie anders?) und haben einen guten Geruchssinn (Zunge)
    - Proviant für Bären unerreichbar lagern (nicht im Zelt, sondern z.B. mitm Seil aufm Baum), Essensreste nicht in der Nähe des Lagers rumliegen lassen.
    - Bären sind normalerweise scheu, in nordamerikanischen Nationalparks tragen die Wanderer häufig kleine Glöckchen am Rucksack, um frühzeitig von den Bären bemerkt zu werden. Die Viecher gehen dann auf Abstand. Gefährlich kann es werden, wenn der Bär von Dir überrascht wird.

    Aber nun sollen sich mal die Experten melden
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Desaad
      Erfahren
      • 22.04.2006
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mein Tip für alles Viehzeugs: Festes Schuhwerk, am besten Stiefel plus hohe Gamaschen. Und einen Wanderstab (Kein Trekking Stock) mit dem Stab kommt man gut durchs Gelände, man kann auf Büsche und den Boden Klopfen um Eventuelle vorhandene Tiere zu verscheuchen, Schlangen lassen sich gut auf Distanz halten wenn man an der Spitze eine kleine Astgabel hat, für alles andere reicht das Normale Stab Ende.

      Bären sind recht scheu und lassen sich normalerweise mit etwas Lärm vertreiben, bzw. sie tauchen garnicht erst auf. Für den Fall der Fälle würde ich Pfefferspray mitnehmen.
      Fubar.soup.io
      "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

      — Tom Waits

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1247

        • Meine Reisen

        #4
        sicher das das Spray hilft? na ja besser als nichts
        allerdings bei Wildschweinen die mach es eher noch wütender ;)
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von Killer Beitrag anzeigen
          allerdings bei Wildschweinen die mach es eher noch wütender ;)
          Wildschweine sind wie alle Schweine eher scheu. Aufpassen musst du nur bei Ebern in der Paarungszeit und bei Sauen mit Frischlingen. Die können sehr aggressiv werden. Falls du einem Wildschwein begegnest, bleib ruhig und bewege dich langsam von ihm weg.Da Wildschweine in der Regel jedoch nachtaktiv sind, begegnet man ihnen auf Wanderungen eher selten.

          Nachts gelten dann die bereits angesprochenen Regel bezüglich des Essens. Vor allem Essensreste solltet ihr weit weg vom Lager vergraben. Schweine haben eine sehr gute Nase und können wunderbar mir ihrer Schnauze graben. Wenn du also nicht nachts von den Schweinen geweckt werden willst, beherzige es.

          Kommentar


          • hustla214
            Neu im Forum
            • 08.08.2007
            • 3

            • Meine Reisen

            #6
            na schon mal vielen dank für all die antworten...
            und ich muss sagen unser vorhaben klingt nicht nur gut sondern ist der totale hammer,die landschaften sind einfach wunderschön...

            wer lust hat kann mal auf die seite schauen (mein werk) da gehts rund um die halbinsel datca und ist komplett auf deutsch. www.*******.com die seite ist noch teils im aufbau also bitte verstaendniss für sachen die nicht fertig sind...

            also ganz unerfahren sind wie eigentlich nicht,und ein paar tipps hol ich mir schon seit langerem von den einheimischen,wobei der eine sehr locker davon erzahlt aber ein anderer macht einem da wieder voll die panik.mein grösstes problem sind die schlangen,ich habe da eine komische angst vor den viexchern aber es scheint so als waeren die schlangen das kleinere problem.

            wie jemand schon sagte lassen sich sofern ich auch richtig bescheit weiss spinnen und skorpione nicht von gerüschen verscheuchen,was mach ich gegen die viescher???

            ach und übrigens würde ich mich freuen wenn vivalranger joe auch aktiv in diesem thread mit machen würde.ich denke sein fachwissen und seine erfahrungen waeren sehr nützlich...

            thx an alle die mir tipps geben...


            Editiert vom Moderator
            Dein Werk ist leider kommerziell... ich habs mal nur unleserlich gemacht, denke du wolltest uns eigentlich nur die schöne Landschaft zeigen, deswegen alternative Bilder: Klick /B.

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
            Zuletzt geändert von Mephisto; 11.08.2007, 18:36. Grund: Verdacht auf kommerzielle Angebote
            Niemand ist unnütz, man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14024
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Tjo, P.g.
              Joe ist erstmal für ein paar Wochen in Griechenland
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Tjo, P.g.
                Joe ist erstmal für ein paar Wochen in Griechenland
                OT: Heißt das, wir müssen das Survivalforum zu machen?

                Kommentar


                • hustla214
                  Neu im Forum
                  • 08.08.2007
                  • 3

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ist das nicht grad bei mir um die ecke????
                  Niemand ist unnütz, man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X