Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waidmann
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

    OT:
    Combat Survival ( CSC )



    Dauer 2 Tage

    Ausrüstungsliste etc. wird Ihnen bei Anmeldung zugestand!
    Alle Personen die sich für dieses Seminar anmelden vorher bitte aktuelles Polizeiliches Führungszeugnis vorlegen!
    Isolationsphase
    Verhörmethoden
    Bau von Notrucksäcken etc.
    Primitiv Waffen
    Fluchtphase
    Taktisches Verhalten
    Beschaffung von Verpflegung
    Unser Combat Survival Kurs versieht sie mit genügender Fähigkeit und Wissen eine mögliche reale Situation unabhängig von Wetter, Position oder vorhandener Ausrüstung erfolgreich durchzustehen.
    Der umfangreiche Kurs erhöht drastisch das Vertrauen und Niveau in dieser Sache. Falls Sie unsicher sind, wie viel Training Sie für spezifische Bedürfnisse benötigen, helfen wir gerne.

    Die Ausbildung lässt realistische Erfahrung einfließen, dies heißt, das wir unseren Kursteilnehmern Taktiken und Techniken vermitteln die im Ernstfall bestand haben, und keine Theorien, die in einem bequemen Klassenzimmer gut klingen!

    Voraussetzung für die Teilnahme zum CSC Lehrgang sind ein Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung. Jeder Kursteilnehmer verpflichte sich, der Survival Schule Kaiser unverzüglich mitzuteilen, ob ein Strafverfahren anhängig ist.
    Was ist den das????
    Es grüßt der Waidi

    Kommentar


    • Minze
      Erfahren
      • 25.01.2008
      • 118

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

      Buck Mod hat wieder mal tief in der Überraschungskiste gekramt

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

        Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
        OT:


        Was ist den das????
        OT:
        Angst vor Terroristen. - Ob der Joe das auch verlangt?
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Desaad
          Erfahren
          • 22.04.2006
          • 250
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

          Sowas halte ich für Leute die in Krisengebieten arbeiten schon sinnvoll. Ob es praktisch was bringt ist die eine Sache, aber wenn einen mal die "bösen Jungs" schnappen hilft so ein training bestimmt so eine Situation psychisch zu überstehen.
          Fubar.soup.io
          "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

          — Tom Waits

          Kommentar


          • Desaad
            Erfahren
            • 22.04.2006
            • 250
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

            Nochmal zur "Cast away" Methode: Das scheint zu funktionieren:

            http://wildwoodsurvival.com/survival...fireplow1.html


            kein "Fire Plow" aber auch interessant:

            http://www.bushcraftuk.com/index.php...Beginners.html
            Fubar.soup.io
            "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

            — Tom Waits

            Kommentar


            • Florian
              Erfahren
              • 13.12.2007
              • 213
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

              Nur mal zur Info...

              diesen "Combat Survival Kurs" mache ich nicht !

              Ich mache einen ganz normalen Survival Kurs !
              "Wer zu allem und jeden seinen Senf dazu gibt, setzt
              sich der Gefahr aus für ein Würstchen gehalten zu werden. Das möchte ich vermeiden."
              (Rüdiger Nehberg)

              Kommentar


              • DaRamses
                Gerne im Forum
                • 17.09.2006
                • 77

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                Hallo,
                nachdem ich das hier so gelesen hab, wollt ichs jetzt auch mal mit feuerbohren probiern. Ich hab mir geschnappt, was so ums Haus rumlag + ein Schuhband + Messerchen und bin frisch ans werk gegangen. Nach nicht einmal 30 Min hatte ich einen schlechten Bogen, einen "fast" geraden Bohrer sowie Brett und Handteil. Nach einigen Flüchen und feinarbeiten gelang mir sogar das Bohren. Als sich dann nach vielem Hin-und-Her auf dem Brett nichts tat, mein Handstück aber ordentlich qualmte wusste ich, dass ich auf dem richtigen Weg war!

                Aber back to topic, nach diesem kleinen Experiment denke ich, mit ein bisschen Übung und der richtigen Holzwahl hast du so ein Feuer schneller als du denkst. Das größere Problem sehe ich außerdem eher bei der Zunderwahl und beim Vergrößern vom Flämmchen zum Feuer.

                daRamses
                ICH DENKE ALSO BIN ICH

                ...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...

                ...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...

                ....dann DENKE ich....

                ...also BIN ICH!

                Kommentar


                • 006
                  Gesperrt
                  Anfänger im Forum
                  • 06.01.2008
                  • 42

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                  Was braucht mann oder Frau wirklich zum Überleben!
                  Wenn man alleine oder zu zweit auf Tour ist!
                  Ein Kondom mindestens
                  Einmal gegen Nachwuchs,Aids,und Schanker
                  und eben auch zu Feuer machen.Gut gefüllt mit Wasser natürlich
                  funzt dat wie ein Brennglas.
                  Und wie schon gesagt optimaler Wasserbehälter

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                    Zitat von 006 Beitrag anzeigen
                    Gut gefüllt mit Wasser natürlich
                    funzt dat wie ein Brennglas.
                    Wasn Quatsch, wenn ich Feuer brauche ist meist dunkel, oder es regnet und ist kalt, oder halt nicht gerade Sommer wenn die Sonne dazu reichen würde. Dann zeige mir da mal dein Brennglaskondom!
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                      und eben auch zu Feuer machen.Gut gefüllt mit Wasser natürlich
                      funzt dat wie ein Brennglas.
                      So ein Schwachsinn.Wenn man nichts anständiges mit einem Kondom anzufangen weis lässt man es lieber zu Hause.
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Waidmann
                        Erfahren
                        • 31.05.2006
                        • 355
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                        hehe. das kondom würde ich ebenfalls anders einsetzen. so wichtig ist feuer dann auch nicht

                        übrigens: Topic ist "OHNE" hilfsmittel! quasi nakend! einzig erlaubtes hilfsmittel ist vielleicht nen messer.
                        Es grüßt der Waidi

                        Kommentar


                        • Beckerbursche-On-The-Run
                          Erfahren
                          • 07.04.2008
                          • 170
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                          Wasn Quatsch, wenn ich Feuer brauche ist meist dunkel, oder es regnet und ist kalt, oder halt nicht gerade Sommer wenn die Sonne dazu reichen würde. Dann zeige mir da mal dein Brennglaskondom!
                          http://de.rofl.to/kondom-wasser-feuer

                          Das es funktioniert steht außer Frage aber du hast recht:
                          Wofür ein Feuer machen wenn die Sonne scheint

                          Kommentar


                          • Korbflechter
                            Neu im Forum
                            • 21.10.2008
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                            Hallo,

                            das Feuermachen mit dem Feuerbohrer auch ohne Hilfsmittel ist nicht so schwer. Es erfordert allerdings, dass du perfekt Feuerbohren kannst. Die Haltung sollte stimmen und der Bewegungsablauf sollte im Schlaf funktionieren. Wenn du aus 100 mal Feuerbohrern ein Mal kein Feuer schaffst, dann bist du auf der richtigen Fährte.
                            Wenn du dann nicht nur weißt, wie ein Feuer gebohrt wird, sondern auch die Technik einwandfrei beherrschst, dann wird es dir auch wenig Mühe bereiten, das Ganze ohne Hilfsmittel zu machen. Das gilt nun einmal für den Drillvorgang.

                            Jetzt stehst du natürlich auch vor der Frage, wie du dir die Teile ohne Hilfsmittel besorgst. Du benötigst folgende Komponenten:

                            Den Bogen holst du dir auch leicht ohne Werkzeug. Er ist am einfachsten zu finden. Wenn du einen Bogen mit einer natürlichen Schnur verwendest, ist es gut, wenn der Bogen leicht biegbar ist. Das nimmt ein bißchen Spannung von der Schnur. Eine gute Länge für den Anfang ist Armlänge. Das heißt es wird hier am ehesten ein noch saftiger Ast in Frage kommen. Welche Sorte spielt nur eine untergeordnete Rolle.

                            Dann stehst du vor dem Problem mit der Schnur. Für viele ist das die schwierigste Herausforderung. Aber gute Schnüre herzustellen ist gar nicht so schwer. Und es gibt da sehr gute Materialien. Die stabilsten Fasern, die in unseren Breiten fast überall gefunden werden kann ist die Brennessel. Mit ihren Fasern kannst du eine Schnur herstellen, die genug aushält, damit sie auch den Drillprozess erfolgreich übersteht. Ich habe getestet, dass eine frische Brennesselschnur im Juni gemacht, mit einem Durchmesser von 2 mm 17 kg hochheben kann. Das ist schon ganz schön stark. Für das Feuerbohren empfehle ich noch eine etwas dickere Variante bis 1 cm. Und es erfordert noch eine spezielle Drilltechnik. Durch diese Drilltechnik kommt die Schnur am wenigsten mit sich selbst in Berührung. Und zwar dort, wo sich auf der Spindel kreuzt. Wenn gerade keine Brennesselsaison ist, dann tut es auch eine Wurzel. Nur Wurzel ist nicht gleich Wurzel. Manche reißen, andere eben nicht. Und das variiert auch zu den Jahreszeiten. Da musst du schon ein bißchen recherchieren, damit du fit wirst.

                            Dann brauchst du noch ein Feuerbrett. Das Feuerbrett findest du auch fast überall. Nimm ein weiches trockenes Holz, wie du das mit dem modernen Feuerbohrer auch tust. Möglicherweise musst du große Äste spalten, damit du auch eine Auflagefläche erhältst. Das kannst du erreichen, indem du einen langen dicken Ast zwischen zwei Bäumen oder Felsen einklemmst und durch Hebelwirkung den Ast zum Brechen bringst. In den meisten Fällen, erhältst du eine Auflagefläche, die groß genug ist. Ansonsten kannst du einen Ast auch mit Steinkeilen spalten. Dazu komme ich gleich bei der Herstellung von Steinplittern.

                            Die Spindel ist auch eine der größeren Herausforderungen. Die einfachste Art ist ein gerader Ast, den du nur noch an den Enden bearbeiten musst. Bearbeiten kannst du diese Enden mit Steinsplittern. Hier benötigst du noch eine weitere Technik. Du musst wissen, wie du aus Steinen Steinsplitter gewinnst. Dafür gibt es eine kontrollierte Technik. Suche dir einen Stein, der weniger als einen rechten Winkel an irgendeiner Kante hat. Du stellst den Stein leicht schräg und schlägst dann mit einem anderen, möglichst härteren Stein drauf. Teste die Winkel ein bißchen aus. Es ist schwierig zu beschreiben. Manche Sachen kann man eben leichter zeigen. Ich werde eine Zeichnung anfertigen, das geht auch gut. Mit diesen Steinsplitter kannst du die Enden auch wunderbar bearbeiten. Für die Steinsplitter eignet sich so ziemlich jeder Stein. Selbst Kalksteine machen ihre Arbeit wunderbar. Wenn du keine Steinsplitter herstellen kannst, kannst du auch die Spindel auf einem rauhen Stein zurechtschleifen. Das funktioniert auch gut. Es dauert halt ein bißchen länger.

                            Das Handstück ist die letzte Komponente. Es ist nicht so schwer zu finden. Du kannst fast jedes Stück Holz dazu verwenden. Achte darauf, dass es hart ist. Ein Stein mit einer Vertiefung ist auch gut geeignet.

                            Tja der restliche Ablauf ist wie beim normalen Feuerbohrer. Falls du da noch einmal eine genauere Anleitung brauchst, findest du eine im Survival Check.
                            Wenn du nun das Loch angedrillt hast, brauchst du noch eine Kerbe. Das ist schnell erledigt. Geht fast schneller als das Schnitzen mit dem Messer. Suche dir einen großen Stein mit einer scharfen Kante. Darauf reibst du einfach die Kante hinein.
                            So den passenden Zunder und los geht`s. Das ganze braucht natürliche etwas Übung. Aber du kannst es innerhalb einer Stunde ohne irgendwelche Hilfsmittel aus der Zivilisation schaffen. Du bist nicht einmal auf Müll angewiesen.
                            Weitere Tipps, für auftretende Probleme findest du auch auf www.survival.at
                            Es ist gut zu wissen, dass man auch ohne irgendetwas klar kommen kann. Viel Spaß.
                            Simplicity leads the power

                            Kommentar


                            • Grashalm
                              Erfahren
                              • 04.01.2004
                              • 323
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                              Ja, mit ein wenig Übung, kriegt man das Feuerbohren ganz ordentlich hin.
                              Problematisch wird es nur, wenn es regnet und stürmt. Dann kriegen die meisten auch mit nem Zippo kein Feuer an...

                              Wer es ganz ohne Hilfsmittel versuchen will und kein Messer hat, braucht zum Feuerschlagen allerdings noch irgendetwas schwefelkieshaltiges. Pyrit oder Markasit. Wenn man zwei Feuersteine an einander schlägt, passiert nämlich gar nix...
                              Viel Spaß beim Suchen, aber in Urzeiten hat man den Krempel ja auch gehütet, wenn man ihn erstmal hatte und nicht immer wieder neu gesucht

                              Kommentar


                              • adi
                                Anfänger im Forum
                                • 03.11.2007
                                • 46
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                                Am einfachsten zu improvisieren ist das Handbohren mit Daumen Schlaufe

                                http://www.youtube.com/profile?user=...21/ZibQm1GuVRc

                                Kommentar


                                • adi
                                  Anfänger im Forum
                                  • 03.11.2007
                                  • 46
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                                  Es ist durchaus möglich ein Feuer zu machen
                                  ohne mit Hilfsmitteln los zuziehen
                                  Mein Feuerbohr Set



                                  Bogen Hartriegel Bohrer und Brett Linden Holz Schur Brennesel
                                  Druckstück war ein Stein
                                  Zuletzt geändert von adi; 06.06.2011, 16:34.

                                  Kommentar


                                  • Dipak
                                    Anfänger im Forum
                                    • 14.06.2010
                                    • 44
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                                    Das geht doch auch ohne Bogen: http://youtu.be/dPx7-u7Szww

                                    Kommentar


                                    • adi
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.11.2007
                                      • 46
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                                      @Dipak

                                      Ich hab das schon gemacht aber noch nicht mit regelmässigem Erfolg.

                                      Du auch?

                                      Kommentar


                                      • Hamme
                                        Erfahren
                                        • 03.06.2011
                                        • 120
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                                        Wie bereits weiter oben gepostet, kann man sich auch den Zivilisationsmüll zu Nutze machen. Gestern einen kleinen 25km Sonntags-Spaziergang gemacht, als meine Frau und ich bei der Halbzeits-Pausen-Zigarette (ja ich weiss, ist schädlich ) feststellten, dass wir beide die Feuerzeuge vergessen hatten. Ein paar km weiter kamen wir an einem Wander-Parkplatz vorbei, und wie auf jedem gut bestückten Parkplatz in Deutschland fand ich nach kurzer Suche eine zerdepperte Wodka-Flasche mit perfektem Boden im Gebüsch! Ruckzuck war mit etwas trockenem Gras und dank der Sonne ein kleines Feuerchen parat. Frau war happy und wieder stolz auf ihren McGiver.....
                                        Better have it and don't need it than need it and don't have it!

                                        Kommentar


                                        • Dipak
                                          Anfänger im Forum
                                          • 14.06.2010
                                          • 44
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Feuer machen - ohne mit Hilfsmitteln loszuziehen

                                          @adi:
                                          Nicht häufig genug um von regelmässig zu sprechen, bei den zwei Versuchen damals hat es geklappt, das war aber auch unter Anleitung eines Masais.
                                          War auch nur ein nicht ganz ernst gemeinter Hinweis

                                          Gruss Dipak

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X