10 Min. Vortrag über Survival; Suche Themen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shadow_Warrior
    Gerne im Forum
    • 20.02.2006
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    10 Min. Vortrag über Survival; Suche Themen

    Hallo zusammen,

    ich bitte Euch um Hilfe, denn ich darf einen 10 Min. (ich weiß, ist nicht lang) über Survival halten! Welche Themen sollte man reinnehmen und welche auf gar keinen Fall.

    Der Vortrag sollte schon sehr interessant sein (ist das Thema ja eh, da ich ihn vor dem Hörsaal in der Bundeswehr halten kann).

    Themen an die ich bisher dachte: tierische Notnahrung, Feuer machen

    Mir ist selber bewusst, dass jedes Thema durchaus selber mit mehr als 10 Minuten behandelt werden könnte, aber es soll einen Einblick bieten für die nicht Überlebenskünstler ;), auch wenn alle Soldaten sind, haben welche noch nie eine Nacht freiwillig draußen geschlafen, schon gar nicht ohne Schlafsack.

    Okay, dann würde ich den Vortrag mit einer "Situationsbeschreibung" anfangen, wobei mir die zündende Idee fehlt. Mit dem Kanu unterwegs?oder so. Vllt. auch was, was BW-typisch ist.

    Ich freue mich jetzt schon auf Eure Ideen und danke
    Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

  • lupus*
    Gerne im Forum
    • 14.02.2006
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    wie wärs denn a la Robinson Crusoe? oder wie der Film Cast Away?

    Kommentar


    • Waldhoschi
      Lebt im Forum
      • 10.12.2003
      • 5533
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: 10 Min. Vortrag über Survival; Suche Themen

      Zitat von Shadow_Warrior
      Welche Themen sollte man reinnehmen und welche auf gar keinen Fall.
      Themen an die ich bisher dachte: tierische Notnahrung, Feuer machen
      Halt am besten Themen wie Regenwürmer fressen und Schnecken lutschen raus und konzentriere dich auf "etablierte" Delikatessen wie Krebse, Fische Kaninchen.

      Interessant ist zubereitung und Fang der Tiere. Außerdem noch ein paar Gefahren.

      Vielleicht nimmst du noch Schildkröten, Kaninchen und Schlangen rein, damit es interessant ist

      Zum Feuermachen nimm Feuerbohren und Feuer machen mit der Linse des Feldstechers. Das sollte etwas Eindruck machen.

      Zeig das Feuerbohren am besten einmal und dann lass alle nach dem Vortrag mal versuchen ;)

      Kommentar


      • Shadow_Warrior
        Gerne im Forum
        • 20.02.2006
        • 86
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ja hy ;)

        An den Film Cast Away hatte ich auch schon gedacht, wobei mir das aber zuweit hergeholt klingt. So Flugzeugabsturz und einsame Insel...hm...ist mir persönlich nicht bekannt, dass es so einen Fall gegeben hat, bzw. jedem von uns passieren könnte.
        _________________________________________________________

        Zum Thema: Da wäre unser allseits beliebter BW-Poncho, haben ja auch viele von Euch in Benutzung, und daran erklären, wie man sich damit eine Notunterkunft baut. Wäre ein gutes Thema denke ich.
        Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

        Kommentar


        • Shadow_Warrior
          Gerne im Forum
          • 20.02.2006
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das mit dem Kaninchen denke ich, ist auch interessanter als Regenwürmer, da man da auch ganz nette Bilder zeigen kann hehe. Da ist dann wenigstens gleich wieder alles wach *g* Und der Fang erübrigt sich ja auch, da man das Tier einfach von der Straße aufsammeln kann ;)

          Feuerbohren kann ich nicht zeigen, aber ein Video würde es ja auch tun, da würd ich vllt. aber lieber den Magnesium Starter bevorzugen.
          Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #6
            Zum Thema Feuermachen kann uns Vince ja eventuell mal ein paar Sätze Texten...

            LG
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • Howie
              Dauerbesucher
              • 11.02.2007
              • 527
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ích würde die aktuelle Ausrüstung was am Mann ist / sein könnte im Bezug von

              - Schutz, Bsp. Poncho
              - Feuer, Magnesiumstarter / Brennglas / Vebandsmaterial / Munition
              - Nahrung/ Wasser, Fallenbau / Fischen / Wasserfilter
              (- Orientierung/ Notsignale)

              einbeziehen.

              Als Einfürung: Ich habe mich bei einer Durchschlagübung verlaufen.
              Was mache ich nun, welche Hilfsmittel habe ich zur Verfügung und wie kann ich sie einsetzen . . . dabei können auch Notsignale angesprochen werden.
              Wenn du Vorbereitungszeit hast, bau dir die Stationen vorab an verschiedenen Stellen auf, wie z. B. ein Ponchoschrägdach mit Zweigen als Unterlage usw.
              Gruß
              Klaus

              Kommentar


              • Shadow_Warrior
                Gerne im Forum
                • 20.02.2006
                • 86
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ja, habe mich nun schon mal für diese Themen entschieden:

                Also als Lage: Verloren gegangen bei einer Durchschlageübung, bzw. bei einer solchen in Durchführung

                Thema 1: Poncho als Schrägdach mit Tannenzweigen und Blättern als Liegefläche und Feuer, dabei ist der Poncho gleichzeitig Regenschutz und Reflektor für das Feuer.

                Thema 2: Feuer machen mit dem Magnesiumstarter und Baumharz, bzw. Birkenfaser(rinde)

                Thema 3: Wassergewinnung aus Quelle, bzw. Wasserfilter aus einer BW-Socke (ich sehe schon die Frauen ;))

                Thema 4: Da wir nun alles Lebensnotwendige haben, nun noch was zu essen, Kaninchen (falls ich für die Bilder bis dahin kein Kaninchen gefunden habe, nehm ich Nachbars Katze) ausführlich erklärt, bzw. Grashüpfer, regenwurm, usw. nebenbei erwähnt.

                Zum Abschluss noch ein 30 Sekunden Video wo die 4 Themen sich drinne wiederspiegeln.


                Hört sich das gut an???
                Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                Kommentar


                • Waldhoschi
                  Lebt im Forum
                  • 10.12.2003
                  • 5533
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Mhm Ich versteh zwar unter Survival etwas anderes, aber wenn das bundeswehrangepasst ist ;)
                  Ne, wird schon passen ^^

                  P.S. Filtern durch die Socke seh ich als grob fahrlässig an. Woher hast du denn den Unfug?

                  Kommentar


                  • Loon
                    Fuchs
                    • 20.09.2004
                    • 2249
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Würde hauptsächlich sowas reinbringn: Klick
                    Schau doch mal auf die verlingte Seite. Diese 5 -Punkte-Regel klingt gut, ist sinnvoll und schindet Eindruck .
                    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                    Kommentar


                    • Shadow_Warrior
                      Gerne im Forum
                      • 20.02.2006
                      • 86
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hy ho,

                      ja das mit der Socke Wasserfiltern steht so glaube ich (ich habe das Buch nicht hier in der Kaserne) in Kai Sackmanns Buch "Überleben mit nix".
                      Wieso findest du das denn grob fahrlässig? @VR

                      Ja an die 5 Punkte Regel dachte ich auch schon, da ich mir auch die Videos schon mal vor nen paar Wochen angeguckt habe. Könnte man so als merkspruch am anfang bringen Top Idee, danke
                      Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                      Kommentar


                      • Waldhoschi
                        Lebt im Forum
                        • 10.12.2003
                        • 5533
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi, kannst du das ein wenig erleutern mit der Socke?
                        Grob Fahrlässig, weil ich ausschließe, dass so irgendeine relevante Filterung erzeugt wird.
                        Grüße Joe

                        Kommentar


                        • Shadow_Warrior
                          Gerne im Forum
                          • 20.02.2006
                          • 86
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ja kann ich erläutern soweit ich mich errinnern kann

                          Socke nehmen, oder ausziehen, meist hat man ja welche an *g*

                          Dann von oben Sand einfüllen, Kohle, Moos, Sand...also verschiedene Filterschichten...

                          Ich kann mir natürlich vorstellen was du meinst mit dem geringe Filterwirkung, da das Wasser vllt. oder bestimmt an dem Socken antlangläuft. Müsste man testen.

                          Okay wahlweise hätte ich grad im Gedanken: Das Wasserloch, in der Nähe eines Flusses oder Teichs graben und welches sich dann langsam selbst mit Wasser füllt.

                          Oder noch ne andere Idee?
                          Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                          Kommentar


                          • benny_mayhem
                            Erfahren
                            • 28.02.2007
                            • 456
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            hab das wasserfiltern mal mit einer plastikflasche gesehen die oben abgeschnitten war, verkehrt aufgehängt wurde und mit jeweils 2 schichten sand kies kohle und stoff gefüllt war... sicherlich geeigneter als eine socke

                            Kommentar


                            • Shadow_Warrior
                              Gerne im Forum
                              • 20.02.2006
                              • 86
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ja, das System habe ich auch schon gesehen und selbst auch schon mal gebaut. Hat auch gut funktioniert, nur kann ich lagebezogen und auch sonst nicht davon ausgehen, dass jmd. ne Plastikflashe im Rucksack hat.
                              Vllt. noch ein anderer Ausrüstungsgegenstand dazu in der Lage?
                              Möge der Wald mit Euch sein... | www.insanesurvival.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X