Rezension "Das Handbuch der tierischen Notnahrung"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buschtrommler
    Dauerbesucher
    • 06.12.2003
    • 801
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rezension "Das Handbuch der tierischen Notnahrung"

    Nachdem ich dieses Buch nach 2 Tagen regelrecht "verschlungen" hatte, möchte ich nun meinen Eindruck hier weitergeben.

    Das Buch beschäftigt sich mit der tierischen Versorgung auf Extremreisen und leistet hier eine vorbildliche Pionierarbeit. Es werden alle wichtigen Tiergruppen behandelt, die für so eine Situation interessant sein koennte. Besonders die Teile über Wassertiere jeglicher Art sind empfehlenswert und sehr ausführlich. Ob es sich um Krebse, Kraken oder normale Fische handelt - alles findet genug Platz in diesem Buch. Auch auf Tipps für das Auffinden dieser Tiere wurde wertgelegt. Auch die anderen Tiergruppen wie Vögel, Säugetiere etc. wurde ausführlich genug behandelt, auch wenn die Kapitellängen stark schwanken. Am Schluss wird noch auf Fallen und Behelfe eingegangen, was sehr nützlich ist.

    Was etwas störend für mich war, waren die leider recht vielen biologischen "Fachausdrücke", die zwar gut erklärt werden, jedoch absolut unnötig sind. Es stört den Lesefluss, wenn man z.B. Torax statt Brustkorb liest, wo doch der Trivialname absolut genügen würde. Man merkt es da manchmal zu deutlich, dass der Autor Biologe (Student - ich weiß) ist. Ebenso ist das Buch teilweise zu oberflächlich in Hinsicht Grammatik und Verdrehern (die ein Computerprogramm nicht erkennt) durchgesehen worden, was zwar absolut nicht schlimm, aber doch zumindest schade ist. Das Layout des Buches ist im leichten "Windowsstil" gehalten, was zwar absolut ausreichend ist, aber hätte verbessert werden können. Meine letzte Anmerkung für eine vielleicht spätere Verbesserung neben dem schon Genannten wäre vielleicht eine tabellarische Kurzzusammenfassung am Ende jeden Kapitels, die wieder mehr Übersicht schaffen könnte. Ausserdem hört das Buch etwas abrupt auf.

    Das überaus Überragende an diesem Buch ist aber auf jeden Fall, dass es endlich eine sehr brauchbare Einführung in die tierische Notnahrung bietet, die sonst nirgends in diesem verständlichen und nachvollziehbaren Stil zu finden ist. Man merkt deutlich, dass der Autor weiß von was er schreibt und dass die Tipps ausprobiert sind. Das verdeutlicht auch der eine oder andere beschriebene Selbsttest, der manchmal schon zum schmunzeln einläd. Abgerundet wird das Buch durch viele Erlebnisschilderungen, die den sonst etwas trockenen Inhalt auflockern.

    Aus dem oben genannten Gründen kann ich zwar nicht behaupten, dass das Buch perfekt ist, es gehört aber auf jeden Fall zur gehobenen Klasse. Somit gebe ich dem Buch 4 von 5 möglichen Punkten.

    -------

    so, jetzt noch was im üblichen stil: joe, klasse arbeit! hat mich echt gefreut, auch wenn die lieferzeit ein bissl lang ist, aber dafür kannst du ja nix... pass nur auf, in zukunft futter ich dir die ganzen mäuse und krebse weg... :-)

    viele grüße
    buschtrommler
    http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

  • Gast-Avatar

    #2
    jaja..hab ich mich gefreut als es ankam

    Diese biologischen Fachausdrücke die Buschtrommler kritisiert halte ich für äußerst sinnvoll. Auch wenn der Lesefluss minimal gestockt oder gebremst wird hat es doch den Vorteil dass der meiner Meinung nach sehr wichtige Fachausdruck nebenher gleich eingeprägt wird, falls man ihn den noch nicht weiß. Es gibt dem Leser auch ein sicheres Gefühl wenn man spürt ..aha.. er weiß wovon er redet.. (im Gegensatz zu manchen Krankenpflegern )

    Mir hat auch sehr gefallen dass es in dem Buch von Vivalranger nicht wie in vielen Bücher nur um Nahrung bzw. Tiere aus dem Urwald oder sonst einer Ecke handelt, sondern ein breites Spektrum abdeckt. Von Nord bis Süd sind nicht nur die wichtigsten Tierarten drin, sondern es wird auch neben den Fallen- und „Ausrüstungsanleitungen“ ausführlich und leicht nachvollziehbar beschrieben wie man die „Nahrung“ findet, fängt und zubereitet. Tiere die sich nicht lohnen zu jagen wurden von vorne rein weg gelassen.. was auch gut so ist und das Buch wiederum realistisch macht wie es nur seehr wenige sind!

    Der einzige Punkt der mich etwas verwundert aber natürlich nicht gestört hat war dass das Buch in „Sie – Form“ geschrieben wurde.

    Von Grammatik hab ich kein Plan.. ich fand´s sehr gut und interessant geschrieben! Langeweile kam null auf ..im Gegenteil.. ich war noch nie so scharf direkt etwas auszuprobieren wie nach diesem Buch…

    Kurz und Bündig.. Ich bin begeistert.. hab dem Buch nach erhalt innerhalb sehr kurzer Zeit alle Info´s und SKills entlockt und aufgesaugt. Wäre es nicht spannend geschrieben und äußerst interessant.. hätt ic´h mir mehr zeit gelassen.. *g* Schulnote (deutsch): 1 ..weil einfach kein vergleichbares Buch gibt.. und ich hab viele

    ------

    @Buschtrommler: Was du mit "WinStil" meinst kann ich echt nicht nachvollziehen. Ebenso gibt es imho an der Grammati nichts auszusetzen. Liegt vielleicht auch daran dass cih auf soetwas nciht so viel Wert lege.. der Inhalt und der Input der aufgenommen werden kann zählt für mich in erster Linie.. und das hat hervoragen geklappt.

    @Johannes: Weiter so! :wink: / Was ich sehr ...wie soll ich sagen.. positiv finde, ist die Seite vor dem Inhaltsverzeichnis. Das hat was

    LG, Indi

    Kommentar


    • Buschtrommler
      Dauerbesucher
      • 06.12.2003
      • 801
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hey indi! schön, dass du auch deinen senf dazugibst...
      zu den biologischen fachausdrücken: naja, es hätte meiner meinung nach gereicht die fachausdrücke einmal kurz in klammer mit anzugeben und sonst den trivialnamen zu nehmen, aber das ist wohl geschmacksache... ich habe durch fachausdrücke keinesfalls den eindruck, dass jemand ahnung hat (das trifft nicht auf joe zu, ich weiß dass er viel ahnung hat) sondern ich denke eher, dass es derjenige "nötig" hat, um schlau zu klingen... liegt vielleicht daran, dass ich dauernd texte voller fachausdrücke lese, da sieht man das dann vielleicht ein bissl anders.

      den rest was du geschrieben hast sehe ich eigentlich ähnlich.

      joah, natürlich ist inhalt das wichtigste, aber der rahmen ist halt das "sahnehäubchen" bei einem buch. inhalt ist prima, das ist klar, aber den rahmen könnte man meiner meinung nach schon verbessern... was ich mit winstil meine ist folgendes: es sieht aus als wäre es mit word einfach so runtergetippt - das fällt irgendwie schon auf (joe sag jetzt bitte nicht, dass du ein anderes programm genommen hast und das mit dem stil nur zufall ist *grins*). naja... dass da ein paar dreher bzw. "stotterer" drin sind ist dir doch bestimmt auch aufgefallen, oder? ist wie gesagt nicht schlimm, aber es fällt schon auf...

      dass das buch besser ist als viele andere ist absolut richtig, das bestreite ich ja auch nicht...

      gruß
      buschtrommler
      http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        hi Buschtrommler und @ll

        dass da ein paar dreher bzw. "stotterer" drin sind ist dir doch bestimmt auch aufgefallen, oder?
        ..jooaa.. ich hab einfach drüber hinweg gesehen. Ist doch von Joe Und ich hab solche stellen auch nicht oft gefunden. Der rest hats locker wieder herausgerissen. :wink: Mein persönliches Sahnehäubchen waren die Bilder.

        *vorfreu auf erneutes durchlesen*

        An dieser Stelle auch ein DANKE an Joe fürdie Zeit die er in das Buch gesteckt hat. (damit wir was davon haben) Endlich was brauchbares!

        Gruss, Indi

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13971
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Windoze-Stil? Word?
          @Vivalranger: Schnapp dir mal dieses LaTeX-Buch (oder auch andere), kann ich nur empfehlen. Ist nicht schwer und lohnt sich der Ergebnisse wegen, kann auch Nachhilfe bieten
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            OT: Das erinnert mich wieder mal an die Diskussion.. ob Durosal oder Non-Stick beschichtung. Ich sag so.. lieber nen robusten Topf ohne beschichtung.. der ist vielseitiger.

            Kommentar


            • markuman
              Erfahren
              • 07.02.2004
              • 433

              • Meine Reisen

              #7
              hm...konnte in das manuskript mal beim survival-treff bei kehl rein schaun.
              ich werd´s aber auf jeden auch noch holen

              Kommentar


              • karlson
                Dauerbesucher
                • 22.10.2005
                • 869
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                Zitat von Buschtrommler
                naja... dass da ein paar dreher bzw. "stotterer" drin sind ist dir doch bestimmt auch aufgefallen, oder? ist wie gesagt nicht schlimm, aber es fällt schon auf...
                Lies dir mal "das Expeditionshandbuch" durch, das ist wirklich schlimm, z.B. ein Absatz doppelt, fehler ohne ende etc.
                Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                Kommentar


                • barkas1980
                  Dauerbesucher
                  • 04.11.2006
                  • 567
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT:
                  Ich liebe LaTeX...
                  Ist zwar zu Beginn nicht ganz intuitiv zu bedienen, aber wenn man mal ein paar Tage reingesteckt hat, dann klappts ganz gut...
                  - nur ab und zu hier -

                  Kommentar


                  • Björns
                    Erfahren
                    • 28.01.2006
                    • 194

                    • Meine Reisen

                    #10
                    „Das Handbuch der tierischen Notnahrung. Ein Survivalhandbuch über die Fertigkeit, autark in der Natur überleben zu können“

                    Anders als die meisten Survival-Handbücher auf dem Markt, behandelt dieses Buch erstmalst umfassend und ausführlich einen der wichtigsten Bereiche im Wildnis-Survival.
                    Auf genau 204 Seiten leistet Johannes Vogel Pionierarbeit auf dem Feld der tierischen Notnahrung. Der Autor ist wohl einer der wenigen seiner Art, die es verstanden haben, Survival als einen Kunst zu begreifen, welche sich vieler Facetten spezialisierter Sachgebiete bedient.
                    Neben allgemeinen Hinweisen und Regeln im Umgang mit entsprechender Nahrung werden auch nicht zu unterschätzende Gefahren aufgeführt und erläutert.
                    Der eigentliche Hauptteil hingegen beschäftigt sich jedoch mit dem Erkennen, Auffinden, Fangen und Zubereiten der Notnahrung. So werden die relevanten Tiergruppen in acht Bereiche (u.a. „Insekten, Larven Würmer und Spinnen“, „Weichtiere“, „Krustentiere“, „Amphibien“, „Säugetiere“, „Reptilien“ ...) untergliedert und in unterschiedlich langen Kapiteln erörtert. Ganz bewusst verzichtet der Autor auf die Gruppen wie Wild oder Großwild, da solche Tiere nur mit erheblichen Aufwand gefangen werden können.
                    Neben einem extra Kapitel über Konservierung und Haltbarmachung ist das ganze Buch reichhaltig mit Hintergrundinformationen zu den behandelten Tieren gespickt. Mit dem Letzten Kapitel rundet Johannes Vogel sein Buch ab, in dem er uns noch einige hilfreiche Fallen und Behelfe mit auf den Weg gibt.
                    Der allgemein gelungenen inhaltlichen Darstellung, bleiben an manchen Stellen noch Fragen offen. Schade ist, dass das Buch dem Leser nur Schwarzweißfotos zur Verfügung stellt, auch sind einige Passagen sind noch holprig und etwas verkompliziert. Dem besseren Verständnis halber wären manchmal Grafiken dem nicht immer eingängigen geschriebenen Text vorzuziehen gewesen.
                    Trotz dieser „Schönheitsfehler“ steht die praktische Umsetzbarkeit und die Kompetenz des Autors außer Frage. Dem Leser sei Folgendes gesagt: Das hier hat mit dem berühmtberüchtigten „Würmerfressen“ überhabt gar nichts mehr gemein.

                    Grüße und weiter so
                    OT: Die AWs wären doch auch eigendlich im "Produckttest-Forum" ganz gut aufgehoben

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Zitat von Moltebaer
                      Schnapp dir mal dieses LaTeX-Buch (oder auch andere), kann ich nur empfehlen.
                      Also ich würde auch zu LaTeX raten. Das Buch jedoch kannst du dir sparen. Eine sehr gute Doku für Anfänger findest du hier zum Download:

                      http://dml.drzoom.ch/

                      Kommentar


                      • Mephisto

                        Lebt im Forum
                        • 23.12.2003
                        • 8565
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Björns
                        OT: Die AWs wären doch auch eigendlich im "Produckttest-Forum" ganz gut aufgehoben
                        OT: Seh ich nicht so, das Handbuch ist kein Ausrüstuungsgegenstand im eigentlichen Sinne. Ist hier schon ganz gut aufgehoben

                        Kommentar


                        • Waldhoschi
                          Lebt im Forum
                          • 10.12.2003
                          • 5533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Kurze Meldung:
                          Leser des Handbuches können sich unter:
                          http://vivalranger.com/index.php?men...uchleser&fty=1
                          für den exclusiven Leserbereich registrieren und zunächst die Bilder in Farbe sowie Aktualisierungen, Ausrüstungsvorschläge etc. einsehen.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            das nenn ich service 8)

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6134

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ein "exklusiver Premiumbereich"
                              Das nenn ich professionelle Kundenbindung.
                              Bist du sicher, daß du Bio studierst
                              Zuletzt geändert von sjusovaren; 10.07.2010, 02:22.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • utor
                                Erfahren
                                • 30.06.2006
                                • 288
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                schöne sache das
                                "Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge." TP
                                ----
                                fotos vom draussen.

                                Kommentar


                                • DaRamses
                                  Gerne im Forum
                                  • 17.09.2006
                                  • 77

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  OT: Allein schon wegen dem MUSS ichs haben
                                  ICH DENKE ALSO BIN ICH

                                  ...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...

                                  ...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...

                                  ....dann DENKE ich....

                                  ...also BIN ICH!

                                  Kommentar


                                  • Thomas
                                    Alter Hase
                                    • 01.08.2003
                                    • 3118
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    OT:
                                    Was für ein Wort steht eigentlich in Zeile 4 auf Seite 136?


                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                                    Kommentar


                                    • Waldhoschi
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.12.2003
                                      • 5533
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von sjusovaren
                                      Ein "exklusiver Premiumbereich"
                                      Das nenn ich professionelle Kundenbindung.
                                      Bist du sicher, daß du Bio studierst
                                      PS, das Paßwort wird doch zu knacken sein....
                                      ahh, ist immer ein neues... mal sehen...
                                      Hehe, nicht doch nicht doch ;) Für PR ist Nam der Profi ;)
                                      P.S.:
                                      Zitat von Thomas
                                      Was für ein Wort steht eigentlich in Zeile 4 auf Seite 136?
                                      Bis jetzt hat das noch niemand geknackt ;)

                                      Grüße Joe.

                                      Kommentar


                                      • Sawyer
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2003
                                        • 6193
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Buschtrommler
                                        naja... dass da ein paar dreher bzw. "stotterer" drin sind ist dir doch bestimmt auch aufgefallen, oder? ist wie gesagt nicht schlimm, aber es fällt schon auf...
                                        Du prangerst gerade die forumseigenen Hobby-Lektoren an - Schuft

                                        Zitat von Indi
                                        Es gibt dem Leser auch ein sicheres Gefühl wenn man spürt ..aha.. er weiß wovon er redet.. (im Gegensatz zu manchen Krankenpflegern )
                                        Na, na, bitte nicht übertreiben. Krankenpflegerhelfer ist der nur


                                        Das Buch ist klasse und einzigart im deutschsprachigen Raum und ich bin mir ziemlich sicher, dass es in einigen Bücherregalen von bekannten Experten stehen wird, die daraus abschreiben werden.

                                        Die Fachbegriffe versetzen mich in dem Buch ebenso in Staunen wie live auf den Kursen, aber das ist der Vogelstyle :P

                                        Wenngleich ich auch nicht die Ambitionen habe, das Gelesene in die Tat umzusetzen, so weiß ich jetzt zumindest was im Notfall alles mach(eß-)bar ist.

                                        BTW: Beim nächsten Treffen hättte ich gerne ein handsigniertes Exemplar davon
                                        Gruß Sawyer

                                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X