Dörrobst - Aber wie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Indianer
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2006
    • 38

    • Meine Reisen

    Dörrobst - Aber wie?

    Hallo erst mal an alle. Lese schon seit gut einem halben Jahr hier mit.
    Und nun mein erster eigener Thread. Würde gerne mal wissen, wie ihr Dörrobst macht?
    Hab es vor ein paar Tagen einmal versucht. Erst mit Äpfeln im Backofen bei 60 Grad, das war ganz okay. Dann benutzte ich noch Orangen und Bananen, aber ich musste beim Kosten fast

    Wie macht Ihr Dörrobst, und welche Obstsorten benutzt Ihr?
    LG vom Indianer
    Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

  • Indianer
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2006
    • 38

    • Meine Reisen

    #2
    Dörrobst - Aber wie?

    Hallo erst mal an alle. Lese schon seit gut einem halben Jahr hier mit.
    Und nun mein erster eigener Thread. Würde gerne mal wissen, wie ihr Dörrobst macht?
    Hab es vor ein paar Tagen einmal versucht. Erst mit Äpfeln im Backofen bei 60 Grad, das war ganz okay. Dann benutzte ich noch Orangen und Bananen, aber ich musste beim Kosten fast

    Wie macht Ihr Dörrobst, und welche Obstsorten benutzt Ihr?
    LG vom Indianer
    Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

    Kommentar


    • manati1977
      Erfahren
      • 16.05.2005
      • 160

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Indiander,

      willkommen im Forum . Passiv bist ja schon länger da, aber aktiv erst seid grade :P.

      Also ich habe so einen Dörrautomat von Tschibo gekauft vor paar Jahren und bin restlos begeistert. Ich trockne darauf Bananen, Äpfel, Trauben, Zwetschgen, und und und ... klappt hervorragend .

      Viele Grüße
      Thomas

      Kommentar


      • manati1977
        Erfahren
        • 16.05.2005
        • 160

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Indiander,

        willkommen im Forum . Passiv bist ja schon länger da, aber aktiv erst seid grade :P.

        Also ich habe so einen Dörrautomat von Tschibo gekauft vor paar Jahren und bin restlos begeistert. Ich trockne darauf Bananen, Äpfel, Trauben, Zwetschgen, und und und ... klappt hervorragend .

        Viele Grüße
        Thomas

        Kommentar


        • Waldschreck
          Erfahren
          • 19.10.2005
          • 238

          • Meine Reisen

          #5
          @ Thomas

          Ich denke auch derzeit darüber nach. Wie lange dauert der Prozess und
          riecht das nicht stark?

          Jochen

          Kommentar


          • Waldschreck
            Erfahren
            • 19.10.2005
            • 238

            • Meine Reisen

            #6
            @ Thomas

            Ich denke auch derzeit darüber nach. Wie lange dauert der Prozess und
            riecht das nicht stark?

            Jochen

            Kommentar


            • Indianer
              Anfänger im Forum
              • 14.09.2006
              • 38

              • Meine Reisen

              #7
              @ manati1977,
              wie teuer war der Automat?


              Wer hat Erfahrungen mit dem Backofen?

              Gruß Indianer
              Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

              Kommentar


              • Indianer
                Anfänger im Forum
                • 14.09.2006
                • 38

                • Meine Reisen

                #8
                @ manati1977,
                wie teuer war der Automat?


                Wer hat Erfahrungen mit dem Backofen?

                Gruß Indianer
                Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

                Kommentar


                • underwater
                  Dauerbesucher
                  • 16.01.2005
                  • 764

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hast Du auch die Backofentür offen gelassen???

                  Kommentar


                  • underwater
                    Dauerbesucher
                    • 16.01.2005
                    • 764

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hast Du auch die Backofentür offen gelassen???

                    Kommentar


                    • Indianer
                      Anfänger im Forum
                      • 14.09.2006
                      • 38

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ja natürlich!
                      So ca. 3 cm (Hab `nen Quirl dezwischen getan.).
                      Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

                      Kommentar


                      • Indianer
                        Anfänger im Forum
                        • 14.09.2006
                        • 38

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ja natürlich!
                        So ca. 3 cm (Hab `nen Quirl dezwischen getan.).
                        Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

                        Kommentar


                        • Indianer
                          Anfänger im Forum
                          • 14.09.2006
                          • 38

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Tunkt ihr die Obststücke vorher noch in irgendetwas ein
                          oder muss man sonst noch was beachten?

                          Gruß Indianer
                          Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

                          Kommentar


                          • Robiwahn
                            Fuchs
                            • 01.11.2004
                            • 2099
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Indianer
                            Tunkt ihr die Obststücke vorher noch in irgendetwas ein
                            oder muss man sonst noch was beachten?

                            Gruß Indianer
                            Nur, wenn ich sie wieder aufquellen lassen will

                            Grüße, Robert, großer Fan von Rumrosinen
                            quien se apura, pierde el tiempo

                            Kommentar


                            • Indianer
                              Anfänger im Forum
                              • 14.09.2006
                              • 38

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ne, wollt ich eigentlich nicht, nur so zum Futtern auf Tour oder als Pemmikan- oder Müslizutat Verarbeiten.
                              Also nochmal: Tunkt ihr das Obst vor!!! dem Trocknen in irgendwas????

                              Indianer
                              Man sollte den Kopf nicht hängen lassen, wenn einem das Wasser bis zum Halse steht.

                              Kommentar


                              • manati1977
                                Erfahren
                                • 16.05.2005
                                • 160

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo nochmal!

                                Ich denke auch derzeit darüber nach. Wie lange dauert der Prozess und riecht das nicht stark?
                                Also wie lange es dauert hängt zum einen von dem zu trocknenden Obst/Gemüse/Kräuter etc. ab. Zum anderen auch von der Größe und Dicke der Stücke. Allerdings war eine recht brauchbare Anleitung dabei, die einige gängige Obst- und Gemüsesorten mit Trocknungszeiten enthalten hat. Die meißten Zeiten liegen zwischen 8 und 14 Stunden (wenn ich mich gerade recht erinnere). Was das Thema stinken betrifft - also ich finde nicht, dass es stinkt, eher dass es duftet - ist aber vielleicht Geschmackssache . Ersetzt aber irgendwie die Duftlampe in der Wohnung (und die finde ich stinken ).

                                @ manati1977,
                                wie teuer war der Automat?
                                Der Automat hat vor ca. 3-4 Jahren so um die 60€ gekostet meine ich ... aber nagelt mich darauf nun nicht fest. Allerdings war es aus meiner Sicht eine lohnende Investition - und ich fand es damals nicht allzu teuer. :P

                                Tunkt ihr die Obststücke vorher noch in irgendetwas ein
                                oder muss man sonst noch was beachten?
                                Also ich tunke nicht und außer darauf zu achten, dass alle Stücke in etwa gleich groß sind, fällt mir gerade auch nichts ein, was man falsch machen könnte.

                                Viele Grüße
                                Thomas

                                Kommentar


                                • Waldschreck
                                  Erfahren
                                  • 19.10.2005
                                  • 238

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Automaten werde, z.B. in der E-Bucht angeboten.
                                  Bei einer recht langen Trockenzeit und dem Stromverbrauch in der Relation des Fassungsvermögen sollte man mal die Wirtschaftlichkeit
                                  prüfen. Damals, wir hatten noch einen Kohleofen mit einem permanent
                                  warmen Backfach, haben wir immer Zwetschen getrocknet. Die Wärme
                                  war so oder so vorhanden.

                                  Jochen

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X