Naturköder zum Winterfischen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mammut
    Erfahren
    • 20.12.2005
    • 170
    • Privat

    • Meine Reisen

    Naturköder zum Winterfischen

    Hallo

    Hab jetzt schon lange darüber nachgedacht, aber mir fällt nicht wirklich ein, was man zum Fischen im Winter als Naturköder nehmen könnte.
    Würde mich interessieren, was ihr nehmen würdet, oder gibt es vielleicht gar keinen Köder? Fragen über fragen.

    Gruß Max

  • Gast-Avatar

    #2
    Vielleicht ein Stück von dem was ich selber esse?

    Kommentar


    • Ragnar
      Dauerbesucher
      • 20.02.2006
      • 750

      • Meine Reisen

      #3
      das selbe was du auch im Sommer nehmen würdest!!
      SKILL´N´CHILL
      www.dryadbushcraft.co.uk

      SUUM CUIQUE

      Kommentar


      • Waldhoschi
        Lebt im Forum
        • 10.12.2003
        • 5533
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Mammut. Du hast recht, im Winter haben sich Würmer und Käfer in tiefere Erdschichten zurückgezogen. Die Metamorpho der anderen Insekten ist regelrecht "eingefroren", weshalb auch keine Larven zu finden snid. Was fast immer zu finden ist, sindMuscheln, Krebse, Wasserinsekten und Waserschnecken. Kleine Teichmuscheln halten gekocht besser am Haken.

        Grüße JOe

        Kommentar


        • Ragnar
          Dauerbesucher
          • 20.02.2006
          • 750

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Vivalranger
          Hallo Mammut. Du hast recht, im Winter haben sich Würmer und Käfer in tiefere Erdschichten zurückgezogen. Die Metamorpho der anderen Insekten ist regelrecht "eingefroren", weshalb auch keine Larven zu finden snid. Was fast immer zu finden ist, sindMuscheln, Krebse, Wasserinsekten und Waserschnecken. Kleine Teichmuscheln halten gekocht besser am Haken.

          Grüße JOe
          Blödsinn,wenn man keine Würmer mehr unter Steine Findet oder beim Budeln,weil es zu Kalt ist-Dann ist aber auch so Kalt das die Seen oder Teiche zugefroren sind....oder nicht???
          Man benutz Brot oder Samen,damit hts früher auch geklappt,wenn man keine Würmer zur Hand hatte.oder Alufolie vorm Haken-halt wie ein Blinker!

          By the Way....Holzwürmer findest das ganze Jahr in TotenHolz obs friert oder nicht und nen Köder geben die immer her..

          Lg Rand
          SKILL´N´CHILL
          www.dryadbushcraft.co.uk

          SUUM CUIQUE

          Kommentar


          • Waldhoschi
            Lebt im Forum
            • 10.12.2003
            • 5533
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Blödsinn,wenn man keine Würmer mehr unter Steine Findet oder beim Budeln,weil es zu Kalt ist-Dann ist aber auch so Kalt das die Seen oder Teiche zugefroren sind....oder nicht???
            Noe, Kein Blödsinn. Bevor Seen zugefroren sind, ist der Boden Steinhart. Hast du schon mal versucht bei Winter Würmer zu finden? Ich schon...

            Man benutz Brot oder Samen,damit hts früher auch geklappt,wenn man keine Würmer zur Hand hatte.oder Alufolie vorm Haken-halt wie ein Blinker!
            Es geht um Notköder, Außerdem um NATURköder...

            By the Way....Holzwürmer findest das ganze Jahr in TotenHolz obs friert oder nicht und nen Köder geben die immer her..
            Wieder falsch. Engerlinge sowie Holzbocklarven vergraben sich in fast eineinhalb Metern Tierfe.

            Tststs, was Bier alles anrichten kann ;)

            Kommentar


            • Ragnar
              Dauerbesucher
              • 20.02.2006
              • 750

              • Meine Reisen

              #7
              Dann Frag ich mich,wo Holzschädlinge sich in Kulturgütern Vergraben????

              Theorie is die eine Sache,Praxis die andere!

              War und bin Selbst Angler und ich hatte noch nie Probleme Würmer zu finden,und warum soll ich Würmer suchen wenn ich eh kein zugang zum Wasser habe,weil der Kackteich mit ner Eisschicht versehen ist
              SKILL´N´CHILL
              www.dryadbushcraft.co.uk

              SUUM CUIQUE

              Kommentar


              • Waldhoschi
                Lebt im Forum
                • 10.12.2003
                • 5533
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Tja, er hats einfach drauf...
                P.S. Mammut: meld dich mal per PN ;)

                Joe

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ersteinmal gebe ich Joe Recht; ich finde jetzt schon keine Würmer mehr im Kompost, und dann:

                  Zitat von Ragnar
                  Blödsinn,wenn man keine Würmer mehr unter Steine Findet oder beim Budeln,weil es zu Kalt ist-Dann ist aber auch so Kalt das die Seen oder Teiche zugefroren sind....oder nicht???
                  Darf ich fragen,was denn das Problem ist,wenn die Gewässer zugefroren sind?-Oder bezog Mammuts Frage dies nicht ein?
                  Gerade wenn im Winter die Seen zugefroren sind (was in meinen Breiten selten vorkommt) sind Regenwürmer doch ein optimaler Köder um zum Beispiel unter dem Eis auf Barsche zu hoffen! Bisher habe ich einfach immer mit 'nem kleinen Fischfetzen geangelt; besser als nichts,aber es geht ja um Notköder .

                  Zitat von Joe
                  [...]Muscheln, Krebse, Wasserinsekten und Waserschnecken. Kleine Teichmuscheln halten gekocht besser am Haken.
                  Dies dürfte eine gute Lösung sein. [Jedoch kann ich dazu wenig sagen,weil ich diesbezüglich schlichtweg keine Ahnung habe!]
                  Mit Kunstködern(Alufolie,etc.) müsste man bedenken,dass die Fische im Winter keinesfalls so bewegungsfreudig sind wie zu anderer Jahreszeit.

                  Hat jemand schon mal mit [Zitat="Ragnar"] 'Samen' gefischt? Welche 'Samen'?

                  LG-Pfadi
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • Schloma
                    Erfahren
                    • 09.02.2006
                    • 177

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ausserdem kann man auch auf Fließgewässern fischen, die frieren sicher nicht zu. Als Köder kannst du Brot verwenden um zB.: auf Lauben oder dergleichen zu angeln, daraus machst du dir Fischstreifen die du als Köder verwendest.



                    Oder du Angelst dir mit hilfe eines Blinkers eine Forelle!

                    MAHLZEIT!!!!!!!!!!!
                    Используй его заседай и живи твою жизнь!

                    Kommentar


                    • Ragnar
                      Dauerbesucher
                      • 20.02.2006
                      • 750

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Schloma

                      Oder du Angelst dir mit hilfe eines Blinkers eine Forelle!

                      MAHLZEIT!!!!!!!!!!!
                      Was ist so ungewöhmlich daran ne Forelle mit nem Blinker zu fangen? Wenn du powerBait nimmst zum Schleppen,formst du diesen Teig auch wie einen Blinker damit er pendelt und für den Fisch attraktiv wirkt...(kommt immer auf die Größe an,welche Spinner,Blinker,twister whatever-und es gibt u.a. auch noch Hechte,und Zander die nicht nein Sagen zu son Teil.Selbst die Eskimos benutzen nen Knochen in Form eines Fisches,mit denen sie Hechte anlocken,und sie dann mit einem Speer fangen,naturlich beim EislochFischen)

                      Und Hanfsamen meine ich,aufgequollen in Wasser waren die Teile der Schlager für Rotaugen und Rotfedern,als ich klein war!! Oder Mais,Haferflocken und andere Kornarten........

                      Und selbst Flüsse frieren zu,ja genau hats gegeben....kommt naturlich auf die Strömung an!

                      Oder benutz Innereien von Kadavern jeglicher art,als Köder....

                      Oder Holzwürmer,von der Sorte die man auch im Winter in Totholz findet,die sich nicht VerGraben,....nun ja Holz wirkt Dämmend,und selbst im Winter..Und ich glaub nicht,wenn dieser Schädling sich für 3-12 Jahre in so einem Stamm aufhält sich jedesmal in den Erdboden verkriecht,wenn der Winter eintruddelt! Es gibt Wahrscheinlich Arten die dies tun,aber bestimmt nicht alle...da bin ich mir sicher-wäre ja zum Nachteil unseres Spechtes,oder macht der auch die Biege gen Süden???

                      Nun ja, in diesem Sinne

                      Petri Heil
                      SKILL´N´CHILL
                      www.dryadbushcraft.co.uk

                      SUUM CUIQUE

                      Kommentar


                      • Mammut
                        Erfahren
                        • 20.12.2005
                        • 170
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo

                        Zitat von Schloma
                        Als Köder kannst du Brot verwenden um zB.: auf Lauben oder dergleichen zu angeln, daraus machst du dir Fischstreifen die du als Köder verwendest.
                        Leider hat glaub ich keiner in einer Notsituation Brot dabei.

                        Zitat von Schloma
                        Oder du Angelst dir mit hilfe eines Blinkers eine Forelle!

                        MAHLZEIT!!!!!!!!!!!
                        Hat auch keiner inner Notsituation dabei.


                        Der Köder muss sich für den Fisch auszahlen (oder zumindest so auschauen), da sich der Energieaufwand für den Fisch auszahlen muss.

                        Zitat von Vivalranger
                        Was fast immer zu finden ist, sindMuscheln, Krebse, Wasserinsekten und Waserschnecken. Kleine Teichmuscheln halten gekocht besser am Haken.
                        Hab gestern bei 20cm Schnee am Feld probiert, an einem See Krebse mit der Hand zu fangen, es is mir aber nich gelungen, da einfach keine Krebse zu sehen waren und Muscheln gibt es bei mir sowiso nur mit Neoprenanzug.
                        Bin am Verzweifeln, finde keinen Köder

                        Gruß, Max

                        Kommentar


                        • Waldhoschi
                          Lebt im Forum
                          • 10.12.2003
                          • 5533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo Max. Versuch einmal die lose am Wasserrand liegenden Prügel und Steine umzudrehen. Je Wasserqualität findest du darunter Insektenlarven (z.B. Köcherfliegenlarven) oder kleine Muscheln.
                          Ich bin mir sicher, dass man etwas findet.

                          Grüße Joe

                          Kommentar


                          • Ragnar
                            Dauerbesucher
                            • 20.02.2006
                            • 750

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @Mammut,

                            Sorry,wenn Du schon so genau bist-und von einer Notsituation ausgehst,dann wirst Du bestimmt aber auch kein Angelhaken und ne Schnur haben!!
                            Also,nun denke ich mir-Welche Alternativen zum Fischfang ohne Angel gibt es?
                            Was ist möglich zu improvisieren,in sachen Speer?
                            Die Sache zu Bewerkstelligen,ist sicher schwerer als ein Feuer zu machen,ohne Feuerzeug!

                            @zu Vivalranger,

                            Die köcherfliegenlarven findet man wirklich fast immer,besonders unter Steinen.
                            Wird sie nicht auch im Volksmund SPROCk genannt,oder is dat ne andere art Larve,ich mein die-die sich ne Röhre aus Steinchen und Holz baut!

                            Lg Randy
                            SKILL´N´CHILL
                            www.dryadbushcraft.co.uk

                            SUUM CUIQUE

                            Kommentar


                            • Ragnar
                              Dauerbesucher
                              • 20.02.2006
                              • 750

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ach ja,zum Thema Köder-da stehen einem immer auch Egel aller Art zu,die ebenfalls unter Steinen zu finden sind,ist natürlich nicht jedermanns sache sie auf einem Haken zu fixieren :wink:
                              SKILL´N´CHILL
                              www.dryadbushcraft.co.uk

                              SUUM CUIQUE

                              Kommentar


                              • Mammut
                                Erfahren
                                • 20.12.2005
                                • 170
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo

                                @Vivalranger

                                Die Idee mit den Köcherfliegenlarven is geil. Die liegen bei mir unter fast jedem Stein.
                                Eins is mir noch eingefallen: Koppen sind, wenn man ein paar Steine umdreht, mit einer Chance von 40 prozent mehr oda weniga mit der Hand zu fangen. die gehn dann auch als Köder.
                                Danke, werd mir das mit den Krebsen nochmal anschaun. 8)

                                @Ragnar

                                Gehe von einer Situation aus, in der ich nur Haken und schnur mithabe, keinen Blinker oder so.

                                Danke für die guten Tipps
                                Gruß, Max

                                Kommentar


                                • Ragnar
                                  Dauerbesucher
                                  • 20.02.2006
                                  • 750

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ja dann,such nach Landschnecken und son Kram,unter Steinen und durchsuche Laub im Wald,du hast wirklich schier unbegrenzte Möglichkeiten!
                                  Es muß ja nicht unbedingt Schnee liegen im Winter! Oder Vogelbeeren,die noch vereinzelt an Bäumen zu finden sind!
                                  Hatte mal nen Karpfen ausgenommen,und fand im Magen-Bucheckern!!
                                  Probieren geht über Studieren! :wink:
                                  SKILL´N´CHILL
                                  www.dryadbushcraft.co.uk

                                  SUUM CUIQUE

                                  Kommentar


                                  • Mammut
                                    Erfahren
                                    • 20.12.2005
                                    • 170
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hallo Ragnar

                                    Normal (bei mir) liegt im Winter ca 1m Schnee, da kann man leider nich "einfach mal" ein bisschen im Laub wühlen, darum hab ich hier gepostet. aber du hast recht, es liegt nicht überall schnee im Winter.
                                    Das mit den Vogelbeeren is auch geil, muss ich probieren.

                                    Gruß, MAx

                                    Kommentar


                                    • Andy27
                                      Neu im Forum
                                      • 14.07.2006
                                      • 9

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Mammut: ich hoffe mal das du keine Koppen (Mühlkoppen) als köder benutzt da die Tiere auf der Roten liste stehen... Grüße Andy

                                      Kommentar


                                      • Andy27
                                        Neu im Forum
                                        • 14.07.2006
                                        • 9

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Mammut: ich hoffe mal das du keine Koppen (Mühlkoppen) als köder benutzt da die Tiere auf der Roten liste stehen... Grüße Andy

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X