Dringend :Survival Tin woher ?...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caputo
    Erfahren
    • 26.12.2006
    • 356
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Kann man denn in dem auch Kochen!?
    Klick

    Ansonsten würde ich einfach das nehmen und wieder aufüllen mit den Sachen die ich brauche, wobei ich aucnoch nicht in Läden gesucht habe!
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

    Albert Schweitzer

    Kommentar


    • kle
      Gerne im Forum
      • 04.01.2007
      • 51

      • Meine Reisen

      #22
      Ahoi!
      Naja meiner Meinung nach ist die Dose doch etwas groß mit 12x9,5x3, aber das ist wohl Geschmackssache.
      Und zum Kochen: Die Idee, dass man im aufbewahrungsbehälter des kits auch kochen kann ist nur theorethisch gut weil um das kit immer dabei zuhaben sollte es möglichst klein sein was wiederum bedeuted, dass es zu klein ist/ sein sollte um darin zu kochen. Pack besser ein großes Stück Alufolie (keine Rettungsdecke) hinein darin kann man Kochen ( zu einem Behälter falten und dann mit heißen Steinen dass Wasser erhitzen diese Technik sollte bekannt sein) und außerdem ist Alufolie universeller damit kann man sich auch eine Mütze basteln um sich vor den "Gedankenlesstrahlen" der Auserirdischen zu schützen
      Noch viel Spaß beim packen
      Kle
      edit: Ein weiterer Punkt der gegen das Kochen in der Dose spricht solche Dosen (meiner erfahrung nach jedenfalls) "verzieht" es unter Hitze sehr leicht was bewirkt, dass der Deckel nicht mehr passt --> nicht mehr wasserdicht
      edit2: Außerdem passen in diese wie schon gesagt recht große Dose sehr optimistische (wenn bis zum Rand gefüllt , plus Deckel und unter Annahme der Außenmaße) ca 345 ml -verdampfung , was sehr wenig ist in Anbetracht von Durst wenn man das Wasser abkochen muss.

      Kommentar


      • dr_vasi_d
        Gerne im Forum
        • 12.06.2006
        • 65

        • Meine Reisen

        #23
        Ich benutze für so etwas immer eine der grossen Niveadosen. Die haben 250 ml. Damit kann man zwar keine Grossfamilie bekochen, aber für das Nötigste reicht das.Und wesentliche Survivalutensilien passen auch rein. Die Dosen sind zwar nicht richtig wasserdicht, aber immerhin "wetterfest" zum Tauchen würde ich sie jedoch nicht mitnehmen.
        Das einzige Manko, meines Erachtens nach ist, dass sie rund sind, daher ist das "packen" der Dosen nen bisschen blöd. Man bekommt z.B. keine Rettungsdecke rein.

        Kommentar


        • Killer
          Fuchs
          • 07.11.2006
          • 1247

          • Meine Reisen

          #24
          KG Rohr mit endungen verschlossen die sind dicht
          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

          Kommentar


          • Mephisto

            Lebt im Forum
            • 23.12.2003
            • 8565
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Killer
            KG Rohr
            Was'n das?

            Kommentar

            Lädt...
            X