Entbittern??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • experienced
    Anfänger im Forum
    • 03.08.2006
    • 43

    • Meine Reisen

    Entbittern??

    Hallo!

    Kennt sich jemand mit dem Entbittern aus? Hatte in Schweden Probleme mit Isländisch Moos, es war nach langem kochen und einer Nacht im Bach immer noch so bitter, dass man sich nicht satt essen konnte..

    Gleiches Problem mit Löwenzahn und Weidenröschenwurzel.
    Survivorproblem: \"Du bist was du isst\" :)

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #2
    ...Also ich es gibt keine vernünftige alternative für Dich,zum Beispiel Löwenzahn zu ,,entbittern" außer ihn lange zu kochen und in Wasser ein zu legen. Ansonsten kannst Du ja noch versuchen,den Geschmack durch gewürze zu überdecken.
    Ganz frei von Bitterstoffen wirst Du ihn wohl kaum bekommen.

    LG
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • Wollsocke

      Erfahren
      • 21.10.2005
      • 246
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo soweit ich weiss lässt sich dieses Moss nur durch bestimmte Enzyme im Rentiermagen entbittern ..deshalb Ren schiessen und Magen ausnehmen eine Delikatesse in Norwegen..............

      Gruss Wolle
      »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

      Kommentar


      • experienced
        Anfänger im Forum
        • 03.08.2006
        • 43

        • Meine Reisen

        #4
        o.k, dann werd ich wohl weiterhin das bittere zeug runterwürgen müssen, bzw. auf andere delikantessen ausweichen...
        Survivorproblem: \"Du bist was du isst\" :)

        Kommentar

        Lädt...
        X