Feuer mit Eis!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    Feuer mit Eis!!!

    Hallo,
    bisher kannte ich nur die wilde Theorie, dass man angeblich aus Eis eine Linse zum Feuermachen herstellen kann. Ich habe das allerdings für Schwachsinn gehalten.
    Jetzt bin ich aber auf folgende Seite gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten will:

    http://wildwoodsurvival.com/survival...ice/index.html

    Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht...

    Viel Spaß damit, xKarlsonx
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

  • -Lap-
    Erfahren
    • 11.12.2005
    • 114

    • Meine Reisen

    #2
    hmm kann mri gut vorstellen das das möglich ist aber die Linse schmilzt doch sicher wenn die Sonne draufscheint und dann wid das Licht doch nicht mehr richtig durchgebracht da kann man auch ne ganz kleine Lupe mitschleppen

    Phil
    Phil

    Outdorseiten- CAMP´07 -Laberforum!

    Kommentar


    • hrrh
      Dauerbesucher
      • 18.03.2005
      • 609

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von -Lap-
      hmm kann mri gut vorstellen das das möglich ist aber die Linse schmilzt doch sicher wenn die Sonne draufscheint
      falsch. es muss nur kalt genug sein, dann gibts keine probleme

      ich kannte bislang nur den anderen weg ein feuer mit eis anzuzuenden. das eis wird in dem fall auf das pulver gelegt

      Kommentar


      • swift
        Erfahren
        • 16.11.2003
        • 329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Klar kann man aus Eis eine Linse formen, aber wohl erst nachdem man Eis gefunden hat, welches ziemlich klar durchsichtig ist (ohne eingeschlossene Luftblasen) und dann muss man die Linse noch formen, wohlgemerkt mit den kalten Händen.

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Auf dieser Weise ist vielleicht mal eines von vier Milliarden Feuern entfacht worden und zwar bestimmt nur im Labor. Diese Geschichte hält sich echt hartnäckig, wie die Vogelspinne in der Yuckapalme oder der Porsche für nur 3000, weil da ne Leiche sich drei Wochen drin vergnügt hat. :bash:

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #6
            Leider ist im Moment keine Zeit für Praxistests...
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • karlson
              Dauerbesucher
              • 22.10.2005
              • 869
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von jackknife
              Diese Geschichte hält sich echt hartnäckig, wie die Vogelspinne in der Yuckapalme oder der Porsche für nur 3000, weil da ne Leiche sich drei Wochen drin vergnügt hat. :bash:
              Da ist klar, aber bisher gab es keine Hinweise, dass es jemand überhaupt schon geschafft hat (nichteinmal unter Laborbedingungen...).
              Aber mal ehrlich, ein Großteil der in Survivalbüchern beschriebenen (Feuermach-)Methoden, vor allem die mit Chemikalien, ist doch auch nur Spielerei. Wie z.B. diese Kaliumpermanganat+Zucker Nummer. Wer hat denn bitte Kaliumpermanganat und Zucker anstatt eines Feuerzeugs,etc. dabei. Und wer wird dann bitteschön auch noch das ganze Zeug für ein Feuer verbraten, wenn man es für anderes dringender brauchen kann (desinfizieren, Wasserentkeimen, etc.)???
              Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

              Kommentar


              • Waldhoschi
                Lebt im Forum
                • 10.12.2003
                • 5533
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Moinsen. Die Sache beginnt mich zu interessieren und ich werde wohl im Laufe der nächsten Wochen einen Feldversuch starten

                Grüße Joe

                Kommentar


                • derklaus
                  Fuchs
                  • 15.02.2006
                  • 1415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Aber mal ehrlich, ein Großteil der in Survivalbüchern beschriebenen (Feuermach-)Methoden, vor allem die mit Chemikalien, ist doch auch nur Spielerei. Wie z.B. diese Kaliumpermanganat+Zucker Nummer. Wer hat denn bitte Kaliumpermanganat und Zucker anstatt eines Feuerzeugs,etc. dabei. Und wer wird dann bitteschön auch noch das ganze Zeug für ein Feuer verbraten, wenn man es für anderes dringender brauchen kann (desinfizieren, Wasserentkeimen, etc.)???
                  du hast zwar im prinzip recht, aber:
                  zucker hat man wohl tatsächlich immer dabei, und auf manchen kontinenten (z.b. amerika), ist kaliumpermanganat immer noch ein oft benutztes wassereintkeimunsmittel.[/quote]
                  Es gibt was neues hier:
                  Forums-Passaround
                  Für alle die, die nicht alles lesen.
                  Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                  Kommentar


                  • Kokelmajor
                    Anfänger im Forum
                    • 23.09.2006
                    • 16

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo

                    Ich finde das sehr interessant. Von der Möglichkeit weiss ich seit meiner Kindheit, habe es aber nie Live gesehen oder selbst gemacht. Ich werde es auf jeden Fall probieren, dürfte nicht allzu schwierig sein. :P

                    LG Kokelmajor

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X