Holzfeuchtigkeit messen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sebi
    Gerne im Forum
    • 09.04.2005
    • 96

    • Meine Reisen

    Holzfeuchtigkeit messen

    Hi

    hat jemand ne Ahnung wie man die feuchtigkeit in nem holstück feststellen
    kann

    gibt es dafür spezielle geräte oder kann man das auch irgendwie anders

    bin für euere antworten dankbar

    Sebi
    Royal Rangers 217 Wackersdorf

  • Mütze
    Erfahren
    • 20.09.2005
    • 109

    • Meine Reisen

    #2
    wozu brauchst du sowas?
    ich würde überlegen, ob es vorher geregnet hat und wo das holz, welches ich sammeln will, liegt. demnach würde ich an stellen suchen, die eswas geschützt liegen. außerdem sieht und fühlt man es auch, ob das holz nass ist. aber wozu den grad der feuchtigkeit bestimmen? ich würde trockenes holz sammeln.

    Mfg Mütze
    \"Ein Mensch ist so reich wie die Anzahl der Dinge, auf die er verzichten kann.\"
    (Henry D. Thoreau)

    Kommentar


    • marcus
      Alter Hase
      • 01.12.2004
      • 3352
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hi, es gibt von testo (mußte mal googlen) eine feuchigkeitsmeßgerät.....kostet aber paar euros
      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

      Kommentar


      • Sportkeks
        Anfänger im Forum
        • 30.07.2005
        • 32

        • Meine Reisen

        #4
        oder n fingernageltest machen. bei feuchtem weichem holz kann man den fingernagel in das holz drücken. trockenes holz ist natürlich härter...
        \"Wo gehn wir denn hin?\" - \"Immer nach Haus!\" (novalis

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich schätze mal, das ist recht einfach:

          Das "feuchte" Holzstück genau wiegen (also nich mit ner Küchenwaage oder so, sondern auf ner Präzisionswaage), dann einige Zeit in nem Trockenschrank trocknen (wenn die Probe in feinen Scheiben oder so vorliegt dürfte das schneller gehen), frag mich aber nicht wie lange genau.
          Und zuletzt nochmal ebenso präzise wie anfangs wiegen. Die Differenz sollte schließlich der verdunsteten Wassermenge entsprechen und der Feuchtigkeitsgehalt kann ausgerechnet werden.
          :wink:

          chris

          Kommentar


          • Sebi
            Gerne im Forum
            • 09.04.2005
            • 96

            • Meine Reisen

            #6
            Hi

            @ chris
            wohl a wenig aufwendig

            @ all

            also ich fänds halt super wenn ich irgendwie feststellen kann wie trocken das holz schon is und abwann ich es verbrennen kann

            nicht dass ich jetzt das teil zu holzsammeln mitnehmen

            aber für zu hause und so halt fand ich das schon cool

            muss jetzt mal nach dem teil googeln

            sebi
            Royal Rangers 217 Wackersdorf

            Kommentar


            • Sportkeks
              Anfänger im Forum
              • 30.07.2005
              • 32

              • Meine Reisen

              #7
              habe mal gegoogelt :wink:
              auf die schnelle die zwei sachen dort gefunden:

              http://cgi.ebay.de/Feuchtigkeitsmess...QQcmdZViewItem

              http://cgi.ebay.de/Feuchtigkeitsmess...QQcmdZViewItem

              denke der erste link ist das was du suchst
              \"Wo gehn wir denn hin?\" - \"Immer nach Haus!\" (novalis

              Kommentar


              • Sebi
                Gerne im Forum
                • 09.04.2005
                • 96

                • Meine Reisen

                #8
                @ sportkeks

                DAnke für den link

                jo so was hab ich gesucht

                sebi
                Royal Rangers 217 Wackersdorf

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Bevor du bei eBay über 20€ dafür hinlegst:

                  Bei Westfalia sinds nur 9,99€...

                  Bei dem Preis würde ich auch von meiner Wiegen-und-Trocknen-Methode abrücken... :wink:

                  chris

                  Kommentar


                  • Ragnar
                    Dauerbesucher
                    • 20.02.2006
                    • 750

                    • Meine Reisen

                    #10
                    mOIn,
                    die schwankung der holzfeuchte im innenbereich,mit einer relativen luftfeuchtigkeit zwischen 25 und 75%,liegt bei ungefähr 8%wassergehalt. es ist stets wasser im holz vorhanden, im lebenden oder tot verbauten holz,ist halt die ausgleichsfeuchte,holz besitzt wie salz eine hygroskopizität(aufnahme von wasser aus der luft), is aber denke und weiß ich,nur im baubereich notwendig zu wissen... :wink: Lg aus B`ham Randy
                    SKILL´N´CHILL
                    www.dryadbushcraft.co.uk

                    SUUM CUIQUE

                    Kommentar


                    • Ragnar
                      Dauerbesucher
                      • 20.02.2006
                      • 750

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ach ja,kannst natürlich auch dein feuchtigkeits-messgerät(widerstandsmeßgerät)benutzten,mißt den feuchtegehalt durch stromfluss(widerstand),so kannste aber nur die oberflächenfeuchte feststellen,genauer ist die messung per trockenschrank und wiegen,benutze den backofen,wiege das gute stück,lege es für 12std, und ich glaub 60° der (80°soweit es die stufen gibt) rein,und wiege es danach erneut,und dann.....der dreisatz,viel spaß beim rechnen.............
                      SKILL´N´CHILL
                      www.dryadbushcraft.co.uk

                      SUUM CUIQUE

                      Kommentar


                      • Sebi
                        Gerne im Forum
                        • 09.04.2005
                        • 96

                        • Meine Reisen

                        #12
                        DANKE

                        der link von chris is wirklich super

                        sebi
                        Royal Rangers 217 Wackersdorf

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Icgh denke dass der Feutigkeitsmesser nicht sooo genau sein kann. Er mißt ja nur außen. Die Elektroden scheinen mir nicht lange genug zu sein. Und wenn man sie austauscht ist die Messgenauigkeit warscheinlich auch dahin. Oder was meint ihr?

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Denke ich auch. Und Ragnar hats ja auch schon ganz anschaulich erläutert.
                            Die genauere Methode ist das Wiegen&Trocknen&Wiegen, dafür halt ziemlich aufwändig, wie sebi mir schon vorgeworfen hat... :wink:

                            chris

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              Zitat von cd
                              Ragnar hats ja auch schon ganz anschaulich erläutert.
                              ups.. hab ich komplett übersehen.. kommt davon wenn man nebenher TV schaut

                              Kommentar


                              • Ragnar
                                Dauerbesucher
                                • 20.02.2006
                                • 750

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ja sorry,
                                hatte vergessen mich hier mal vorzustellen,naja bin hier neu......hab die letzten tage hier mal so reingeschaut,und finde-is ne recht ordentliche seite,gefällt mir..........also, HALLO ERSTMAL Randy
                                SKILL´N´CHILL
                                www.dryadbushcraft.co.uk

                                SUUM CUIQUE

                                Kommentar


                                • Master_of_Disaster
                                  Erfahren
                                  • 23.12.2005
                                  • 339

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Herzlich Willkommen

                                  MfG
                                  Max :wink:
                                  Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                  Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    OT: Von mir auch ein herzliches Hallo. Trotzdem möcht ich kurz auf den hinweisen http://forum.outdoorseiten.net/viewt...832&highlight=

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Holzfeuchtemessgeräte. die was taugen, kosten nicht ganz wenig, bei den 10€-Teilen kann man auch schätzen (und ist wahrscheinlich genauer). Bei von außen feuchtem Holz, kann man das Gerät gleich vergessen :wink:

                                      Die Methode von Chris ist natürlich am genausten, aber das Holz ist (wenn man halbwegs schnell trocknen will) danach in Spanform vorhanden. Sonst gibt es noch die schon erwähnten Einschlagfeuchtemesser und die Methode über ein elektrisches Feld wie bei einem Kondensator (und in der Industrie natürlich noch so einiges anderes).

                                      Gruss
                                      Thorben

                                      Kommentar


                                      • Markus K.
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.02.2005
                                        • 7491
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Sebi
                                        Hi

                                        @ chris
                                        wohl a wenig aufwendig

                                        @ all

                                        also ich fänds halt super wenn ich irgendwie feststellen kann wie trocken das holz schon is und abwann ich es verbrennen kann

                                        nicht dass ich jetzt das teil zu holzsammeln mitnehmen

                                        aber für zu hause und so halt fand ich das schon cool

                                        muss jetzt mal nach dem teil googeln

                                        sebi
                                        Moin Sebi,
                                        es gibt bei uns eine Faustregel, dass Brennholz wenn es frisch geschlagen wurde, 2-3 Jahre trocken/abgedeckt gelagert werden sollte.
                                        Dann ist es trocken genug.

                                        Wenn Du Brennholz machst und die Hölzer in die Hand nimmst, kannst Du anhand von dem Gewicht und wie es sich anfasst sagen, ob das Holz trocken ist oder nicht . Imho eine Erfahrungssache, die nach Gefühl geht.
                                        Messgeräte sind sicherlich genauer, aber sie kosten was. Und es ist die Frage ob sich die Investition lohnt.

                                        Gruss Markus
                                        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X