Ultraleicht Ausrüstungstabelle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • porzellan
    Dauerbesucher
    • 15.08.2010
    • 855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Jein ...
    Wenn das Tragesystem was taugt, dann hat man einfach mehr vom Tag als wenn nicht. Und für gute Schuhe gilt dasselbe.
    bei dem bißchen, was das UL-discounterzeug wiegt, geht das locker mit einem rucksack aus der gleichen quelle!

    bei schuhen gebe ich dir völlig recht. mit meinen teuren original camper-sneakern kann ich ohne merkliche ermüdung & ohne nachwirkungen stundenlang laufen. mit billig-turnschuhen dagegen erschöpfe ich mich viel schneller & abends brennen die füße & die waden.

    Kommentar


    • Pylyr

      Alter Hase
      • 12.08.2007
      • 2892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

      Auch beim Discounter kann das Tragesystem wirklich ordentlich sein, mein Rucksack spielt in der gleichen Liga wie Porzellan ihrer und trägt sich anständig. Nur knarzt leider der Schulterriemen, das werde ich mit ein wenig Teflonspray bekämpfen oder anderweitig pimpen. Bei einem 200-€-Rucksack wäre ich wohl nicht bereit mal was wegzuschneiden oder umzuändern, wenn das schiefgeht sind 200 € weg, nicht 15...o.k., über den stealthy gourdon oder golite jam denk ich trotzdem nach.

      Ich bin leider auch ein Materialfetischist und glaube, daß es immer das BESTE/TEURE sein muß. Da find ich es toll, wenn Porzellan und iworkforfood zeigen, daß es leicht UND billig gehen kann. Letztlich geht es bei UL doch eigentlich um Komfortgewinn, nicht um Selbstkasteiung. Darum sehen die Stategien ja auch so unterschiedlich aus, bei jedem ist das, wobei er ohne Mühe Abstriche machen kann, was anderes.
      Und beim Rucksack sparen und dann gute Schuhe kaufen klingt doch wirklich gut.
      Und selbstgebaute Dosenkocher sind nicht nur HyperLite und saubillig, sondern machen schon beim Produzieren Spaß. (Und drauf dann den teuren Titantopf )

      @janis: Guck dir mal diesen Topf an: MytiPot
      Die haben auch ansonsten ganz nette Sachen, nur leider momentan vieles nicht auf Lager...
      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
      Tex Rubinowitz

      Kommentar


      • porzellan
        Dauerbesucher
        • 15.08.2010
        • 855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

        Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
        Bei einem 200-€-Rucksack wäre ich wohl nicht bereit mal was wegzuschneiden oder umzuändern, wenn das schiefgeht sind 200 € weg, nicht 15...
        das ist wahr. ich habe viel von meinem preiswertzeug "bearbeitet", um es ganz meinen wünschen anzupassen. neulich habe ich meine 5euro-isomatte in der mitte durchgeschnitten, damit ein freund & ich bei einer spontanen übernachtung im wald jeweils wenigstens eine rumpfmatte hatten. hätte ich das mit einer ridgerest gemacht? nein, niemals. da hätte einer auf dem kalten boden schlafen müssen, weil das material zu teuer gewesen wäre, um es rigoros dem anlass anzupassen.
        konsequent inkonsequent freue ich mich allerdings sehr auf die luxuriöse ridgerest de luxe large, die ich mir nach der zweiteilung meiner billig-isomatte bestellt habe
        http://www.outdoor-discount.com/osco...oducts_id=3022

        Kommentar


        • TSC
          Erfahren
          • 05.06.2009
          • 375
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

          Hm, also wenn ich das hier so lese wundere ich mich, dass so mancher UL-Freak noch nicht lauter aufgeschrien hat... einen Schlafsack, der bei 10°C bei einer kleinen Wandertour schon an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit ist und dabei 700g wiegt ist nun wirklich nicht UL
          Den 19€-Sack würde ich auch echt nicht empfehlen, wenn jemand hier nach einer UL-3-Jahreszeiten-Ausrüstung fragt... da ist der von Pico genannte WM Summerlite ja schon an der Grenze und der geht bei den Temperaturangaben immerhin bis 2°C runter (was ich aber nie ausreizen würde, das Zauberwort beim Schlafsack heisst RESERVE) und wiegt dabei mal nur 75% der angepriesenen Tüte...

          Gruss,
          Thomas

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

            Zitat von TSC Beitrag anzeigen
            Hm, also wenn ich das hier so lese wundere ich mich, dass so mancher UL-Freak noch nicht lauter aufgeschrien hat... einen Schlafsack, der bei 10°C bei einer kleinen Wandertour schon an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit ist und dabei 700g wiegt ist nun wirklich nicht UL
            OT:
            ich geniesse es still ;)
            Es gibt genug Ressourcen zum Thema ...
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

              Jau, ich finde diese Ausrüstungszusammenstellung auch verhältnismäßig sinnlos.
              Mein nur geringfigig teurerer Vorschlag wäre dieser:

              Alpkit SkyeHigh 600 - 120€
              Eva-Matte - 20€ oder 5€ mehr für die deutlich bequemere Z-lite
              Plastikplane + Schnüre als Tarp <10€

              Macht dann etwa 150€ bei etwa 2300g.
              Dafür reichts bis -5, ist komfortabel auch bei schlechtem wetter und man hat auch ein paar jahre was davon. Das Tarp ließe sich ersetzen durch ein wenig silnylon von extremtextil - da sollten 4lfm und ein paar nähminuten ausreichen. Macht dann 17,60 und wiegt 540g.
              Damit wäre man dann bei 2000g und 158€.


              Im Übrigen versuche ich auch mit möglichst wenig geld möglichst viel aus meiner Ausrüstung zu holen und bin gerade darüber zu relativ teuren Markenartikeln gelandet. Da ich diese aber immer günstig geschossen habe und mir etwas zeit mit der Anschaffung lasse ist meine Ausrüstung vom Kosten/nutzen Fakto ziemlich gut dabei.
              Gut, ein ziemlich gutes Tarp näht man sich locker für wenig geld selbst aber ich mag nunmal Zelte.
              Dort gäbs also noch spielraum.
              Zuletzt geändert von Shorty66; 15.09.2010, 09:59.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • porzellan
                Dauerbesucher
                • 15.08.2010
                • 855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                @Shorty66 & TSC
                na also, konnten wir euch endlich doch noch locken hier gutes zu posten!
                ihr habt schon recht: v.a. wenn man ganz alleine unterwegs ist, muss ein schlafsack ein paar reserven haben, damit es nicht in selbstquälerei ausartet oder gesundheitsgefährdend kalt wird.

                zu zweit ist es einfacher - ein gemeinsames nest aus zwei (im idealfall koppelbaren) billigschlafsäcken hält auch in kalten nächten überraschend warm. funktioniert übrigens nicht nur bei pärchen sondern auch mit neutralen schlafgenossen. ich war überrascht, wie so eine in guter kameradschaft verbrachte nacht den unbefangenen umgang miteinander & die freundschaft fördert!

                ich sehe mich selbst (noch?) nicht als gezielte UListin. mir geht es v.a. um kompakte packmaße & überraschende preis-leistungsverhältnisse: ich freue mich wie ein schnitzel, wenn ich einen ohnehin schon handlichen schlafsack in einem kompressionssack auf kindskopfgröße zusammenzurren kann, ohne ein vermögen dafür ausgegeben zu haben. wie hier meine - hoffentlich bald eintreffende - 196x163x2cm ridgerest de lux large matte mit ihren 740gr & dem 63x25cm packmaß ins bild passen soll, kann ich auch nicht erklären. vielleicht nutze ich sie letztendlich eher als gästebett statt auf tour?

                im grunde geht es hier gar nicht um logik. wenn wir logisch vorgehen würden, würden wir alle zuhause in unseren gemütlichen wohnungen bleiben & das hinterhof-outback vom balkon aus genießen.
                stattdessen geben wir geld dafür aus, in eiskalten nächten weit entfernt von der nächsten sanitären einrichtung auf einem kargen schaumstoffmaträzchen in einem klaustrophobisch engen mumien(!)schlafsack zu frieren!
                also ist es völlig egal, mit welcher art ausrüstung wir das tun, solange es die ausrüstung ist, die uns persönlich freude bereitet & solange wir bei dieser unternehmung nicht erfrieren.

                ich l i e b e es zu lesen, welche ausrüstung andere leute glücklich macht. denn ich weiß: diese leute haben den gleichen spleen wie ich. unser wahnsinn hat methode!
                Zuletzt geändert von porzellan; 15.09.2010, 13:48.

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                  Bin grad bei ikea gewesen. Ein tipp für die ultraleichte ultrabilligfraktion: Eine als Duschvorhang getarnte Plane für 2.99€ kann als niedrig abgespanntes tarp dienen. Größe: 180x200cm Gewicht <350g
                  Gibts auch in verschiedenen Farben...

                  Das reduziert meinen Ausrüstungstipp im Preis auf 143€. Im Gewicht auf 1800g.

                  Zum Schlafsack hätte ich noch eine alternative für Sommer und Übergangszeit:
                  Nahanny Alpin für 115€ mit 700g
                  Damit wäre das setup dann bei 1500g und 138€.
                  Zuletzt geändert von Shorty66; 15.09.2010, 14:09.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • ranunkelruebe

                    Fuchs
                    • 16.09.2008
                    • 2211
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                    Bin grad bei ikea gewesen. Ein tipp für die ultraleichte ultrabilligfraktion: Eine als Duschvorhang getarnte Plane für 2.99€ kann als niedrig abgespanntes tarp dienen. Größe: 180x200cm Gewicht <350g
                    Gibts auch in verschiedenen Farben...
                    Und die Dinger kann man auch hervorragend benutzen, um bei einer Rast auf einer feuchten Wiese keinen nassen Hintern zu bekommen. Als Zeltunterlage machen sie sich auch sehr gut!!!
                    Auf die gelben stehen allerdings die Schnecken sehr, das war keine so gute Idee...

                    Grüße,
                    Rana (die ihren Duschvorhang schon mit in Neuseeland hatte, und auch auf dem Elberadweg war einer dabei)

                    Kommentar


                    • janis
                      Gerne im Forum
                      • 28.08.2010
                      • 97
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                      Bei mir ist oft das Problem, dass wenn ich mir irgendetwas im Baumarkt oder im Outdoorfachhandel kaufe, gibt es diese Sachen 3 Wochen später im Discounter für die Hälfte des Preises. Am Besten wäre es wenn es so ein Jahreskatalog geben würde.

                      Ist es sinnvoll wenn ich die Z-lite als Rucksackverstärkung beim Golite Jam benutze?

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                        Jau, die Z-lit als Rucksackverstärkung ist sinnvoll. Braucht man aber eigentlich auch erst ab 5kg... mit den tipps hier kommt man deutlich drunter weg.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                          Die z-Lite passt in das Fach für das Rückenpolster nicht rein.Aber als große Rolle im Rucksack(mit Hohlraum in der Mitte) macht sie sich ganz gut.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • porzellan
                            Dauerbesucher
                            • 15.08.2010
                            • 855
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                            Zitat von janis Beitrag anzeigen
                            Bei mir ist oft das Problem, dass wenn ich mir irgendetwas im Baumarkt oder im Outdoorfachhandel kaufe, gibt es diese Sachen 3 Wochen später im Discounter für die Hälfte des Preises. Am Besten wäre es wenn es so ein Jahreskatalog geben würde.
                            den jahreskatalog gibt es:

                            http://www.weltbild.de/3/15592619-1/...ml?wea=8001208

                            @Shorty66 & ranunkelruebe
                            ihr seid zuckersüße verrückte! ab jetzt gehe ich mit anderen augen durch die ikeawelt.

                            wie ist es mit gelben innenzelten (zb bei hilleberg oder exped): ziehen die auch die schnecken an?

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5069
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                              Hast du es noch nicht gewusst, dass Ikea einer der grössten Myog Ausrüstungshändler ist. Z.B Ikea Hobo
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • porzellan
                                Dauerbesucher
                                • 15.08.2010
                                • 855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                                doch, vom MYOG ikea-hobo habe ich hier im forum schon gelesen. doch da ich mich (momentan) nicht für kocher interessiere, hatte mich das zu dem zeitpunkt nicht weiter beeindruckt.
                                das galliggelbe ikeaduschvorhangs-tarp/unterleg-ding dagegen traf haargenau meinen nimm-was-immer-dir-in-die-finger-kommt-nerv, weil es mich fasziniert, auf wie einfache weise man sich ein dach über dem kopf bauen kann.

                                OT: ich gucke mir auch immer ganz genau die provisorischen hütten & zelte auf slum- & naturkatastrophenfotos an, obwohl es vielleicht schon ein wenig pervers ist, neugierig die arangements von menschen im elend zu betrachten. ich sehe dabei allerdings mehr die "& trotzdem!"-details: das exakt & handwerklich solide zusammengebaute folienheim. den blumentopf, der im sorgsam eingefügten fenster der blechkanisterhütte steht.

                                Kommentar


                                • janis
                                  Gerne im Forum
                                  • 28.08.2010
                                  • 97
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                                  Hab mich jetzt doch für einen Spirituskocher entschieden.
                                  Welche Variante an myog-Kochern findet ihr die Beste?

                                  Kommentar


                                  • Harry
                                    Meister-Hobonaut

                                    Lebt im Forum
                                    • 10.11.2003
                                    • 5069
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                                    6 gr Supercatstove aus einer leberwurstpastetenaludose Kosten 0

                                    Oder selbst gebauten Cone aus Alu
                                    Gruß Harry.
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • Pylyr

                                      Alter Hase
                                      • 12.08.2007
                                      • 2892
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                                      Hab noch nicht so viele gebaut, aber Supercats (Anleitung hier) sind wirklich einfach zu bauen und effektiv und zuverlässig. Mein Liebling hab ich aus ner Balinea-Rasiergeldose (DM) gemacht, der Inhalt ist in einer Plastiktüte, die vom Dosendruck zusammengepresst wird, die Dose ist also nach dem Aufschneiden sauber. Achte auf Alu, das ist effektiver als Baumaterial. Bei Kaufland gibt es "Gourmet"-Katzenfutter in Aludosen, genau das richtige für den originalen Cat Stove, für richtige Töpfe genau richtig, ich koch in der Tasse, da ist mir eine schmalere Variante lieber.
                                      Für Cat Stoves brauchst du keinen Topfhalter, das ist der Kocher selber. Schon wieder gespart...

                                      Wichtig ist ein guter Windschutz, das gilt für alle Alkoholkocher. Dünnstes Alublech bis zur halben Höhe des Topfes auf dem Kocher, unten kleine Luftlöcher auf einer Seite, kannst du dann vom Wind abgewandt platzieren.
                                      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                                      Tex Rubinowitz

                                      Kommentar


                                      • iworkforfood
                                        Anfänger im Forum
                                        • 02.09.2010
                                        • 21
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                                        Hi,
                                        jetzt muss ich mich doch mal schnell für mein "verhältnismäßig sinnlose" Zusammenstellung rechtfertigen.
                                        Meine Entscheidung habe ich schon wohl überlegt. Mein Setup hat gegenüber Shortys einige, mir wichtige, Vorteile. Bei einem Trap hat man Nachteile die ich nicht in Kauf nehmen möchte (wenn ich mit dem anderen Setup unterwegs bin). Man muss sich die Arbeit machen die Verspannungen zu befestigen, Bäume stehen nicht immer passend, Stöcke lassen sich nicht überall finden und nicht überall in den Boden treiben, Treckingstöcke habe ich nicht da ich noch keine 60 bin,... also nicht teuren Schlafsack und günstiges Zelt sondern Biwaksack mit Gore und einen günstigen Schlafsack. Daune kommt für mich nicht in Frage da diese wenn sie nass ist nicht mehr wärmt, Kufa kann klatschnass sein und wärm trotzdem (Ich habe bei einem Wolkenbruch mal vergessen den Biwakreissverschluß zu schließen bis es dann zu spät war...)
                                        Und nochmal, dieses Setup kommt zum Einsatz wenn es mir auf Packmaß und Gewicht ankommt und das ich nicht bei einer "kleinen Wandertour" !

                                        ... und wie was das ... 1500g für mein sinnloses Schlafsetup incl. Kopfkissen ist nicht UL (???), das von Shorty angepriesene kommt auf 1500g, kostet 140Eu und ist dann UL????

                                        Shorty66 & TSC, ihr seid echt Superhelden! Total nett produktiv mit euch zu diskutieren!

                                        Greets

                                        Kommentar


                                        • iworkforfood
                                          Anfänger im Forum
                                          • 02.09.2010
                                          • 21
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Ultraleicht Ausrüstungstabelle

                                          @Shorty:

                                          ich wusste doch, dass du mir bekannt vorkommst... Im GS-Forum hattest du nen besseren Umgangston!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X