UL UND dauerhafte Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makobo
    Gerne im Forum
    • 10.07.2016
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    UL UND dauerhafte Ausrüstung

    Mein Lightwave Ultrahike 60 hat sich im aktuellen Urlaub "delaminiert", sprich zwei faustgroße Löcher im Schlafsackbereich sind entstanden, wo zwei Stoffbereiche "verklebt" waren.
    Wie seht ihr diese Art von "Verschleiß"?
    Erkauft man sich dieses Risiko zwangsläufig durch Gewichtsoptimierung?
    Gerade im Bereich Rucksack und Zelt würde mich interessieren, ob es nach euren Erfahrungen Kombis aus UL und dauerhaft gibt.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    In Deinem Fall geht es ja eher um die Konstruktion. Laminiert ist halt eher problematisch in der Haltbarkeit. Ist wie mit geklebten Sohlen an Schuhen.

    Kommentar


    • Makobo
      Gerne im Forum
      • 10.07.2016
      • 52
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das ist richtig. Darauf werde ich bei meinem Nächsten achten!
      Ich dachte an die Ortlieb Packsäcke, die auch ohne Nähte auskommen, aber es sind eben unterschiedliche Materialien und Fertigungsverfahren.

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5137
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mein Ultrahike hat sich im April auf meiner letzten Tour leider ebenfalls verabschiedet... Die Nähte am Schlafsackfach, unterhalb des Deckelfachs und am Deckelfach haben sich zeitgleich verabschiedet. :/ Ein schöner Schock, ich hatte einen Neoair Pumpsack dabei, der dann als Liner genutzt wurde. Dadurch konnte ich meine Tour entspannt zu Ende laufen.

        Das war bereits mein zweiter Ultrahike und zugleich auch der letzte... Der erste war aber allgemein fertig, ein Hüftgurt war fast ausgerissen. Ich habe noch einen leichten Bergans Rucksack mit 55l in Petto. Für alles andere, wo der zu klein ist, muss dann der 3kg Bomber ran.

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • walnut
          Fuchs
          • 01.04.2014
          • 1227
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hab diverse Crux AK Rucksäcke seit Jahren ohne Probleme im Gebrauch, der Millet Expedition tut mit 2 kleinen Flicken seit 15? Jahren seinen Dienst, knarrzt allerdings seit dem ersten Tag 😉 ich binde mir nie wieder freiwllig 3 kg Leergewicht auf den Rücken.
          Neoair war dagegen nicht so dolle bei mir, ich schlaf darauf nicht so toll, aber das Gewicht und Packmaß gegenüber ner selbstaufblasenden! Nunja vor 2 Jahren hatte ich 2 eher unangenehme Wochen weil sie durch unauffindbare Microlöcher Luft verlor und ich jede Nacht 2 mal durch Bodenkälte wach wurde, jetzt kommt halt wieder die Prolight mit, vernünftig schlafen ist wichtiger als die paar Gramm Gewichtsersparnis.

          Kommentar


          • Makobo
            Gerne im Forum
            • 10.07.2016
            • 52
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            codenascher :
            Ich glaube, wir sind nicht die einzigen.
            Gemeinerweise passiert das ja nicht im Schrank sondern auf Tour. Ich habe Zelt und Klamottensack nach unten gepackt und aussen Schnüre geflochten. Carol vom Service wollte ein Foto haben, danach habe ich nichts mehr gehört. Lehrgeld eben.
            @walnut:
            Crux AK kenne ich nicht, danke für den Tip. Eine Neoair habe ich seit vielen Jahren ohne Probleme. Aktuell noch eine Neoair Xtherm. Guter Schlaf ist es einfach wert. Eine 3mm Matte (1m, 60 Gramm) drunter, Rutschschutz und Sitzpad gleichzeitig.

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1563
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hatte auch mal den Lightwave und bin vor längerer Zeit auf einen 45+15L Rucksack von 3F UL umgestiegen, der mich mittlerweile auf 3 längeren Touren begleitet hat. Bin was Tragekomfort und Verarbeitung absolut begeistert.

              Kommentar


              • derray

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 16.09.2010
                • 6107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Grundsätzlich hat das Gewicht ja erst einmal nichts direkt mit der Langlebigkeit der Ausrüstung zu tun.
                Als Beispiel: Der Granite Gear Virga 2 (540g) ist aus exakt dem selben Material hergestellt, wie die alte ACT-Reihe (~1700g) von Deuter. Der Virga ist also nicht leichter, wegen kurzlebiger Materialien, sondern durch weglassen von Rahmen, Deckelfach, Schlafsackfach, diversen Reißverschlüssen inklusive Abdeckungen, übertrieben breiten Gurtbändern, ... Es wurde also noch eher auf mögliche Schwachstellen verzichtet.

                Anders sieht es dann leider manchmal(!) mit der Verarbeitung aus. Gerade neue Verarbeitungstechniken (zum Beispiel das Schweißen bei den Lightwave Rucksäcken, oder bei den ersten Neo Airs) kommen schneller auf den Markt, als sie getestet werden können. Auch gibt es immer wieder neue "ungelernte" Cottages, bei denen die Verarbeitungsqualität dementsprechend miserabel ist. Beide Szenarien sind aber Ausnahmen einzelner Hersteller, die nicht für die grundsätzliche Haltbarkeit von UL-Ausrüstung sprechen. Doof ist es natürlich, wenn einige der Stücke dann sehr beliebt werden und sich damit die schlechten Rezensionen gerade bei UL-Vorzeigeprodukten stapeln (Beispiel Neo Air).

                mfg
                der Ray
                >> Forumscamp 2025 <<

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von derray Beitrag anzeigen
                  Doof ist es natürlich, wenn einige der Stücke dann sehr beliebt werden und sich damit die schlechten Rezensionen gerade bei UL-Vorzeigeprodukten stapeln (Beispiel Neo Air).
                  Kannst du für die Neo Air den Zeitraum benennen, in dem sie mit schlechter Haltbarkeit aufgefallen ist? Ist 2019 noch kritisch?

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die Ultrahikes fallen immer wieder durch Ausfälle auf. Ein Ruclsack mit Liner ist da vermutlich vernünftiger. Oder dann gleich einen HMG. Leicht, Gestell, dicht - irre teuer.

                    Kommentar


                    • derray

                      Vorstand
                      Lebt im Forum
                      • 16.09.2010
                      • 6107
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                      Kannst du für die Neo Air den Zeitraum benennen, in dem sie mit schlechter Haltbarkeit aufgefallen ist? Ist 2019 noch kritisch?
                      Nicht in Jahren. Es geht auf jeden Fall um die ersten Zwei Generationen: Neo Air und Neo Air Trekker (rechteckig gelb und rechteckig grün). Die sind exakt alle 90 Nächte delaminiert.
                      Die neueren (XLite und XTherm) sollen, zumindest in Bezug aufs Delaminieren, deutlich besser sein.

                      mfg
                      der Ray
                      >> Forumscamp 2025 <<

                      Kommentar


                      • crunchly
                        Fuchs
                        • 13.07.2008
                        • 1563
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                        Die Ultrahikes fallen immer wieder durch Ausfälle auf. Ein Ruclsack mit Liner ist da vermutlich vernünftiger. Oder dann gleich einen HMG. Leicht, Gestell, dicht - irre teuer.
                        Deswegen der Kauf des 3FUL

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          3FUL sind mir immer noch zu sehr Copycats, ohne manchmal zu verstehen, was die da kopieren. Traue auch den Materialangaben nicht. Aber den Kaufimpuls kann ich natürlich nachvollziehen.

                          Kommentar


                          • Makobo
                            Gerne im Forum
                            • 10.07.2016
                            • 52
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Kann ich bestätigen.
                            Habe gerade die Empfehlung für die Crux angeschaut. Die sind mir einfach zu teuer, sorry.
                            Also um die 60 Liter, und um die 200€, da mußte man doch Kandidaten haben.
                            Exped Lightning vielleicht?
                            Das soll aber keine Kaufberatung werden, mir geht es allgemein um Erfahrungen mit bewährten UL Produkten, vor allem aus dem Bereich Rucksack und Zelt.


                            Kommentar


                            • thomas79
                              Fuchs
                              • 12.06.2010
                              • 1093
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Den Exped Lightning 60 habe ich seit ein paar Jahren in Verwendung und bin bisher absolut zufrieden. Das Material selbst hat bis heute kaum Gebrauchsspuren.
                              TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                              Kommentar


                              • crunchly
                                Fuchs
                                • 13.07.2008
                                • 1563
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                3FUL sind mir immer noch zu sehr Copycats, ohne manchmal zu verstehen, was die da kopieren. Traue auch den Materialangaben nicht. Aber den Kaufimpuls kann ich natürlich nachvollziehen.
                                Naja also bei einem Preis von 200€ aufwärts war das sicherlich kein Impulskauf aber wie gesagt, Verarbeitung und Tragekomfort habe ich bei keinem anderen Rucksack in der Preisklasse mit ähnlichem Gewicht und Aufbau finden können.

                                Kommentar


                                • Makobo
                                  Gerne im Forum
                                  • 10.07.2016
                                  • 52
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Handelt es sich um den "Qidian Pro"?

                                  Kommentar


                                  • crunchly
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2008
                                    • 1563
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Makobo Beitrag anzeigen
                                    Handelt es sich um den "Qidian Pro"?
                                    Der kostet meines wissens ca. 80-90€. Nein es handelt sich um den hier..

                                    https://www.3fultralight.com/product...ls21-backpack/

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12045
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Makobo Beitrag anzeigen
                                      Kann ich bestätigen.
                                      Habe gerade die Empfehlung für die Crux angeschaut. Die sind mir einfach zu teuer, sorry....
                                      Da brauchst Du Dir nicht den Kopf zu zerbrechen, die sind (leider) eh nicht mehr zu bekommen. Lightwave soll auch schwierig sein.

                                      Kommentar


                                      • Makobo
                                        Gerne im Forum
                                        • 10.07.2016
                                        • 52
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Den AK37 gäbe es noch bei den Bergfreunden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X