Mein Lightwave Ultrahike 60 hat sich im aktuellen Urlaub "delaminiert", sprich zwei faustgroße Löcher im Schlafsackbereich sind entstanden, wo zwei Stoffbereiche "verklebt" waren.
Wie seht ihr diese Art von "Verschleiß"?
Erkauft man sich dieses Risiko zwangsläufig durch Gewichtsoptimierung?
Gerade im Bereich Rucksack und Zelt würde mich interessieren, ob es nach euren Erfahrungen Kombis aus UL und dauerhaft gibt.
Wie seht ihr diese Art von "Verschleiß"?
Erkauft man sich dieses Risiko zwangsläufig durch Gewichtsoptimierung?
Gerade im Bereich Rucksack und Zelt würde mich interessieren, ob es nach euren Erfahrungen Kombis aus UL und dauerhaft gibt.
Kommentar