Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • deimos
    Anfänger im Forum
    • 09.03.2016
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

    Hallo Liebes Forum
    Ich habe eigentlich nur eine Frage und zwar ob jemand
    Erfahrungen bzw. Tipps hat die man 24h wanderung erfolgreich bestreiten kann .
    Die Strecke ist Teil des westwegs also quasi haustrecke und beträgt 75 km.
    Den Strecken Verlauf kenne ich da ich dort viel am Wochende unterwegs bin.
    Aber 75 km sind schon ne andere Hausnummer.
    Über hilfreiche Erfahrungen würde ich mich sehr freuen
    MfG deimos

  • below
    Erfahren
    • 25.06.2013
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

    Wenn Du die Strecke kennst und dort oft unterwegs bist, warum tastest Du Dich dann nicht einfach an die Entfernung ran?
    Gruß Michael

    Kommentar


    • Benzodiazepin
      Fuchs
      • 12.03.2012
      • 1322
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

      OT: mein tipp: mach bisschen schneller, dann dauern 75km keine 24h
      experience is simply the name we give to our mistakes

      meine reiseberichte

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

        Woran liegt das Problem? Und warum steht dein Thread unter "Zelte/Erfahrungsaustausch"? Oder hast Du 24 Std lang ein Zeltproblem?
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • deimos
          Anfänger im Forum
          • 09.03.2016
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

          Oje das mit dem Zelt hab ich wohl nicht richtig gedrückt ist aber auch alles klein auf dem Handy :ignor
          wie kann ich den treed verschieben ?


          Editiert vom Moderator
          erledigt!

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 16.03.2016, 11:30.

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

            24h bin ich nie gewandert, aber als Jugendliche mal etwa 70km ohne besondere Vorbereitung. D.h. wir waren natürlich generell viel draussen und haben auch Sport betrieben, sind aber davor nicht gewandert oder haben uns sonst irgendwie speziell vorbereitet. Es war eine spontante Idee einer Nachtwanderung von unserem Wohnort aus auf einen bestimmten (ganz einfachen) Berg.
            Als Knackpunkt erwiesen sich damals die Schuhe: Wir sind mit "Wanderschuhen" losgezogen, und zwar mit dem, was man in den 80er Jahren als Wanderschuhe verstand. Wir wanderten überwiegend über Feld- und Waldwege. Wir haben damals diese Schuhe sehr viel getragen, sie waren also gut eingetragen, mit Blasen hatten wir keine Probleme. Aber die Sohlen waren durchwegs zu steif und die Schuhe zu schwer für das Gelände. Mit Turnschuhen wäre man angenehmer unterwegs gewesen. Funktioniert hat es trotzdem, es taten uns nachher einfach die Füsse und Hüften weh.

            Wir haben ein bisschen was zu essen und Wasser zum trinken mitgenommen. Das Wasser haben wir an Brunnen aufgefüllt. Essen war banal, Brot, Käse, Salami, Schokolade, sowas.
            Wir sind ohne grössere Pause bis auf den Berg gewandert, haben dort so 2h geschlafen, dann wieder runter und mit dem Zug zurück.

            Allerdings waren wir alle <20 Jahre, heute würde mir das vermutlich sehr viel mehr auf die Gelenke gehen (v.a. Hüfte, fürchte ich). Ich würde als Vorbereitung vor allem die Schuhe sehr sorgfältig passend zum Gelände aussuchen, diese sorgfältig eingehen und einige male wandern gehen...

            Kommentar


            • below
              Erfahren
              • 25.06.2013
              • 492
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

              Verpflegung wird auf so Massenwanderungen meistens ja auch gestellt. Insofern bleibt doch nur "Strecke üben".
              Gruß Michael

              Kommentar


              • deimos
                Anfänger im Forum
                • 09.03.2016
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                Ja Verpflegung wird gestellt .
                Ab gewandert bin ich die Strecke jetzt auch schon mal.
                Jetzt am Samstag kommt der letzte Abschnitt .
                Von der Zeit her sehe ich nicht das Problem 75 km sind in 24 h denke ich gut zu schaffen mit ging es eher drum ob jemand evt Tipps oder vieleicht auch Erfahrungen gemacht hat mit so einer Veranstaltung. Den leider giebt Freund Google nicht wirklich viel her .
                Ich gehe viel wandern und auch ein tagespensum von 40 km ist gut zu schaffen .

                Kommentar


                • below
                  Erfahren
                  • 25.06.2013
                  • 492
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                  Ich glaube hier gibt es wirklich keine guten Tipps.

                  Schuhwerk musst Du schauen womit Du gut klar kommst.

                  Der Rest, sofern die Kondition stimmt, ist die Psyche. 40km / Tag sind kein großes Problem, aber da kommen dann ja noch 35 km die Du irgendwie runterreißen musst und irgendwann wird der Körper sagen "Ich hab keinen Bock mehr"
                  Gruß Michael

                  Kommentar


                  • Freierfall
                    Fuchs
                    • 29.06.2014
                    • 1003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                    Die (gefühlt) bekannteste solche Veranstaltung ist die Horizontale Jena, dazu habe ich auf des öfteren mal Berichte mit Tipps usw. gelesen, nur für dich vllt. hilfreich als Suchbegriff.
                    Ansonsten kann ich nicht mitreden, meine längste Tagesetappe war bisher 50km in ca 14h...

                    Kommentar


                    • andrea2
                      Dauerbesucher
                      • 23.09.2010
                      • 995
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                      Lies mal den Bericht hier, vielleicht bringt der dir was.

                      https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/32764-DE-101km-zu-Fu%C3%9F-nonstop

                      Kommentar


                      • deimos
                        Anfänger im Forum
                        • 09.03.2016
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                        Danke andrea2 genau so was hab ich gemeint .
                        Nur ist die 24h wanderung nicht alle Rennen ausgeschriebe sondern eher als gemütlich zu bezeichnen .
                        Das mit den Schuhen hab ich mir auch schon gedacht .

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                          Man sollte sich vor allem ausgeschlafen auf den Weg machen. 75km in 24h sind kein Problem.

                          Erfahrungsberichte:

                          Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

                          Hexenstieg in 24 Stunden II, 12.-13.9.2009

                          "Der Neue Kammweg Vom Jeschken Zum Rosenberge" in 24 Stunden

                          ... sollte noch mehr geben ...

                          Kommentar


                          • Fritsche
                            Alter Hase
                            • 14.03.2005
                            • 2808
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                            Ausgeschlafen, fit, gesund, so wenig wie möglich Gewicht dabei, betont langsam beginnen, die für dieses Terrain leichtest möglichen Schuhe (die du allerdings schon eingelaufen hast).

                            Und wenns gar nicht mehr geht: aufhören können.

                            (Das weiteste waren bei mir mal um die 90km am Stück, allerdings war ich da über 20 Jahre jünger...... Die Schmerzen, die ich die 2 Wochen danach hatte, waren schon ne Hausnummer....)

                            Kommentar


                            • TanteElfriede
                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 15.11.2010
                              • 6606
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                              ...ich hab schon ein paar hunderter hinter mir, das wichtigste steht hier schon:

                              - die ersten km fühlen sich leicht an, daher dort bewusst das Tempo gering halten
                              - wenn es unterwegs Futter gibt, dann in Erfahrung bringen was das ist.. Dodentocht in Belgien z.B. hat an manchen Punkte nur lecker Törtchen...wer das nicht runterbringt hat dann nix für zwischen die Zähne. Also fragen was gereicht wird und ggf. das eigene Lieblings Ausdauer Futter dabei haben
                              - Blasenpflaster dabei haben.. und nicht zu lange warten.. wenn es sich anfühlt als ob da im Schuh was passiert...dann handeln.. aber auch mit Blase kann man weitermachen. Ich poste meine übelste hier jetzt nicht nochmal...
                              - Klamotten dabei haben.. wenn man die 24std. benötigt kommt irgendwann auch der frühe morgen.. meist ist man schon etwas kaputt und dann friert man leicht mal.. also was winddichtes, leichtes dabei haben..auch falls mal Regen kommt
                              - genug trinken...lieber einmal öfter an den Rand stellen als zu wenig trinken...

                              Tja, so in etwa geht das.. und 75 sind nicht so schlimm. Ehrlich.


                              Berichte finden sich bei Interesse unter www.schlusslaeufer.de

                              Kommentar


                              • blauloke

                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2008
                                • 9259
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                                Such dir Mitwanderer, gemeinsam gehts leichter wenn der innere Schweinehund nicht mehr will.
                                Wenn du vorher niemand findest, dann versuche auf der Strecke jemand zu finden der dein Tempo geht und schließt euch zusammen.
                                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                Kommentar


                                • smokermarine
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.03.2016
                                  • 29
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                                  hallo!

                                  ich hab letztes Jahr bei einer 24h Wanderung teilgenommen. War eine Veranstaltung in den Tiroler Bergen mit ca. 100 Teilnehmern. Wir hatten zwar "nur" 50 km zu wandern, dafür aber 3500 Höhenmeter zu bewältigen. Verpflegung wurde an mehreren Stationen vom Veranstalter bereitgestellt, sodass man nur leichtes Gepäck mitnehmen musste.

                                  Allgemein kann ich sagen, dass es eine tolle Erfahrung war, auch wenn ich bei ähnlichen Veranstaltungen nicht mehr teilnehmen würde. Erstens ist das Wandern mit so vielen Menschen (alle im Gänsemarsch) nicht jedermanns Sache, zweitens haben mir meine Gelenke zum Schluss hin ganz schön weh getan, vor Allem bei längeren Abstiegen.

                                  Lg smokermarine

                                  Kommentar


                                  • Tiscali
                                    Anfänger im Forum
                                    • 29.05.2015
                                    • 38
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                                    Ich habe einmal an einer 24-h-Wanderung teilgenommen und kann von daher folgendes beitragen: Ich bin tagsüber in Trekkingsandalen gelaufen und bin abends auf geschlossene Wanderstiefel umgestiegen - ein Schuhwechsel ist bei solchen Strecken sehr angenehm.
                                    Wenn ich nochmal mitmachen würde, würde ich Stützkniestrümpfe tragen - ich hatte ziemlich Probleme mit Wassereinlagerungen. Bin aber auch nicht mehr die Jüngste
                                    Wir waren morgens um ca. 9 Uhr gestartet, und ein Guide sagte abends gegen 8: wer bis jetzt keine Blasen oder Gelenkprobleme hat, bekommt in der Regel auch keine mehr - den Rest entscheidet der Kopf. Meiner hat gegen 22 Uhr entschieden, aufzuhören... ich war so ziemlich die langsamste in der Gruppe und wollte die anderen nicht aufhalten. Wir waren mit kanpp 40 Personen gestartet, die Hälfte kam durch... als erstes gaben jüngere Männer auf, und auch insgesamt gaben mehr Männer als Frauen auf, obwohl jeweils gleichviele gestartet waren.
                                    Uschi

                                    Kommentar


                                    • TanteElfriede
                                      Moderator
                                      Lebt im Forum
                                      • 15.11.2010
                                      • 6606
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                                      ...beim Dodentocht (den ich mehrfach gemacht habe) kommen von 10.000 Startern immer so ca. 6.000 an... wer da so als erstes aufgibt kann ich nicht sagen.. .aber mich haben viele ältere überholt auch Menschen denen ich aufgrund ihrer Form und Masse so etwas nicht zugetraut hätte... wer da ankommt kann man am Start schwer abschätzen.. wichtig ist in der Tat der Kopf...

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Tipps und Tricks wie man eine 24 h Wanderung überlebt

                                        Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
                                        ...beim Dodentocht (den ich mehrfach gemacht habe) kommen von 10.000 Startern ...
                                        10.000! Hilfe! Warum tut man sich so was an. Das ist wohl der Gegenpol zu den "einsamen Wegen", die hier sonst so gesucht werden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X