Aufbewahrung Karten auf Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tomy38
    Anfänger im Forum
    • 26.03.2014
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aufbewahrung Karten auf Tour

    Hallo Zusammen,

    wie und wo bewahrt ihr eure Karten während der Tour auf und wie schützt ihr diese vor nässe?

    Ich habe selber noch keine optimale Lösung gefunden.

    Meine Karten haben unterschiedliche Masse da ist es schwer etwas passendes zu finden.

    Ich hoffe ihr könnt eure Aufbewahrungsmethoden hier posten.

    Gruß

    Thomas

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

    Ortlieb Kartentasche. Karte entsprechend für den jeweiligen Tag gefaltet. Einwandfrei

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Hinnerk
      Fuchs
      • 23.11.2013
      • 1543
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
      Ortlieb Kartentasche. Karte entsprechend für den jeweiligen Tag gefaltet. Einwandfrei
      Ja, auch Ortlieb Kartentasche (schon >20a alt, löst sich leider der Kleber vom Klettverschluss auf).
      ist dann immer griffbereit und wettergeschützt...


      Z.B. in Norwegen aber nicht mit Karte, sondern Ausdrucken der online (kostenneutral) verfügbaren Karten.
      gibt es sicher auch für viele andere Länder...Gegenden

      Vorteile:
      eben die Kosten
      geringeres Gewicht
      individuelle Blattschnitte, deswegen weniger Karten notwendig
      verschiedene Maßstäbe möglich, z.B. Detail und Übersicht...
      Kartentasche ist leichter, weil immer nur der aktuelle Wegabschnitt drinnen ist. Kartentasche so auch gut aufrollbar ohne Schaden anzurichten. Sortiere morgens oder bei Start immer gleich die Karten auf Vor- und Rückseite, die dann notwendig sind.

      die Vorteile teilweise auch mit Kopien von Karten vorhanden....

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12098
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

        Zum Wandern habe ich auch am liebsten die Ortlieb-Tasche, beim Paddeln finde ich Silva auch ganz gut. Da gibt´s auch noch eine breitere Variante.

        Wenn ich mehrere Karten dabei habe stecke ich nicht benutzte ans Rückenteil des Rucksacks. Ist aber auf längeren Touren nicht ganz einfach, daß diese nicht naß werden, oder verknicken.

        Seatosummit war hier nicht so der Bringer - sehr schwer zu schließen.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44639
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

          Auch Ortlieb Kartentasche. Der Kunststoff ist inzwischen ziemlich milchig, also inzwischen ein neues Exemplar; vor allem zum Radeln. Zum Wandern eher eine stabile große Ziplock-Tüte.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

            Beim Trekking gefaltet in der Oberschenkeltasche und nach der Tour wird geschaut, wo mit durchsichtigem Paketband nachgebessert werden muß.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

              Zip-Beutel mit ner Art "Reißverschluss".
              Aufbewahrung in einer Beintasche.

              Auf Kajaktour eine Kartentasche von Haglöfs.
              Befestigt vorne am Aufbewahrungsnetz, gesichert mit nem kleinen Karabiner.

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Beim Trekking gefaltet in der Oberschenkeltasche und nach der Tour wird geschaut, wo mit durchsichtigem Paketband nachgebessert werden muß.
                Auf Touren, wo keine hohe dauerhafte Nässegefahr besteht, mach ich das auch so. Bei Regen wandert sie dann in die Regenjacke. Sonst (z.B. im Winter, da hab ich aber eine große Bauchtasche - sonst wäre mir das zu sperrig) die Ortliebhülle. In die Ortliebhülle leg ich immer einen kleinen Kompass mir rein, da geht die grobe Orientierung schneller. Dieses Jahr werde ich aber auch mal eine Tyvekkarte testen, die bekommt dann keine Hülle.

                Mac

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                  Große Ziplocktüte. Unter dem Verschluss führe ich ein Stück Zeltschnur durch. Damit befestige ich sie an einem Karabiner, der entweder an den Rucksack kommt oder ans Fahrrad kommt. Oder ich hänge sie mir um den Hals.
                  Mit dieser Methode reagiere ich auf den Verlust von Karten, die irgendwo herausgerutscht sind und nicht mehr wiedergefunden wurden.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                    Am liebsten nehme ich gleich Tyvek, PU oder laminierte Karten, sofern verfügbar. Die halten auch bedeutend länger und der Mehrpreis juckt mich ehrlich gesagt nicht so sehr. Plus man spart sich die extra Tasche und kann auch im Regen die Karte ganz normal verwenden. Ansonsten auch nen großen Ziplockbeutel für reines Papier.

                    Kommentar


                    • Stompy
                      Dauerbesucher
                      • 19.10.2008
                      • 519
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                      Ich benutze ne Sea to Summit DIN A4 Kartentasche.

                      Meine benötigten Kartenabschnitte kopiere ich mir auf nen DIN A3 Farblaser Kopierer aus der Karte heraus.

                      Damit bleiben meine Orginalkarten heile und ich kann auf den Kopien nach Herzenslust rummalen.
                      Ich markiere die Streckeroute z.B. mit nem Neon Textmarker.
                      Die DIN A3 Kopien werden am Rand etwas beschnitten, 1x gefaltet und dann so mit den anderen Kartenabschnitten in die Tasche gelegt, das der aktuelle Abschnitt "Außen" liegt und die anderen "Innen". Dann brauch ich die Tasche nur wenden.
                      Wenn der Abschnitt abgelaufen ist, kommt der nächste nach Außen.
                      Spart Platz, Gewicht, keine Probleme wie mit echten Karten mit Faltkanten und wenn ich sie nicht mehr brauche, kann ich das jeweilige Blatt als Zunder in der Boothy nutzen, oder einfach verbrennen.
                      mfg Stompy

                      "Der Weg ist das Ziel!"
                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                      Kommentar


                      • Dogmann
                        Fuchs
                        • 27.09.2015
                        • 1022
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                        Kann ich nur beipflichten=Kartentasche Ortlieb zum Beispiel,gibts aber auch von anderen Firmen.Nur bitte drauf achten,es gibt auch welche die sind zu star insgesamt und brechen dann schnell!Gibt es glaube ich auch in versch.größen!
                        Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                        Kommentar


                        • Ahnender
                          Fuchs
                          • 17.08.2004
                          • 1354
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                          Ich benutze ne Vaude DIN A5 Kartentasche in der Shorts, in die
                          jeweils 3 doppelseitig-gedruckte DIN A4 Karten kommen.
                          Lässt sich dann auf DIN A6 falten.

                          Meine anderen Kartenabschnitte und Kaufkarten sind im Zipplock Beutel im Rucksackrücken.
                          Ohne das, schwitze ich die auch mal durch.
                          Tom

                          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                          Kommentar


                          • MaxD

                            Lebt im Forum
                            • 28.11.2014
                            • 8931
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                            Relativ selten kommt bei mir die Silva-Kartentasche in A4 ans Tageslicht.

                            I. d. R. landet die Karte im Ziploc-Beutel, ebenso Kopien oder Ausdrucke.
                            Letztere nutze ich eher selten, z.B. für knifflige Stellen (anderer Maßstab) oder zum Überbrücken von Kartenübergängen.


                            Die Ziplocs landen in der Oberschenkeltasche, außer bei sehr heißen Temperaturen.
                            Das wird mir dann zu "schwitzig" mit der Ziploc-Dampfsperre und der ganze Schmonzes wandert in eine Tacpouch von Tasmanian Tiger, die vorn am Rucksack befestigt wird.

                            Nicht mehr oder noch nicht benötigte Karten liegen gut verpackt (man ahnt es schon..im Ziploc) im Rucksack.
                            Zusätzlich transportiere ich meine Karten gern auf SD-Karte.
                            ministry of silly hikes

                            Kommentar


                            • lanzelot72
                              Erfahren
                              • 17.12.2013
                              • 315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                              Eigener jeweils erforderlicher Ausdruck (A4, doppelseitig bedruckt, laminiert und dann einmal auf A5 gefaltet) ist in der Oberschenkeltasche. Rest irgendwo im Rucksack.
                              Falls noch wirklich einmal zusätzliche Papierkarten (für die weitere Übersicht, oder einfach nur aus Prinzip ...) dabei sind, sind die in einem Zip-Lock im Rucksack. Aber ich komme zunehmend davon ab.

                              Griaßle !
                              Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
                              http://hikker.eu

                              Kommentar


                              • tomy38
                                Anfänger im Forum
                                • 26.03.2014
                                • 10
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                                Hallo Zusammen,

                                ich werde mir nun auch eine Kartentasche zulegen und die Karte entweder falten oder kopieren.

                                Danke für eure Ausführungen.

                                Gruß

                                Thomas

                                Kommentar


                                • Igelstroem
                                  Fuchs
                                  • 30.01.2013
                                  • 1987
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                                  Nur noch eine Nachbemerkung: Ich benutze immer Papierkarten, habe aber noch nie ernsthaft in Erwägung gezogen, dafür eine spezielle Hülle anzuschaffen. Meine Mecklenburg-Karten werden üblicherweise ohne Hülle verkauft, aber in der Schublade findet sich immer noch irgendeine staatliche TK-50-Hülle, die dann genau in die Beintasche der staatlichen Hose passt. Auch bei Dauerregen genügt es, die Karte richtig rum in die Hülle geschoben zu haben.

                                  Nichts gegen Kartentaschen. Aber Du wolltest ja wissen, wie wir es handhaben.
                                  Zuletzt geändert von Igelstroem; 17.02.2016, 14:45.
                                  Lebe Deine Albträume und irre umher

                                  Kommentar


                                  • blende8
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.06.2011
                                    • 885
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                                    Ich bin noch einer pro Ortlieb.
                                    Die ist schön groß und man kann die Karte so falten, dass viel vom Weg drauf ist.
                                    Wenn es viele Kreuzungen gibt, habe ich die Karte am liebsten umgehängt, um beim Gehen immer mal schnell einen Blick drauf werfen zu können.
                                    Wenn nicht so viel los ist, hängt die Karte bei jemandem hinten am Rucksack, wo man dann auch schnell mal nachgucken kann.

                                    Nicht empfehlen kann ich die Silva Kartentasche. Die hat auf einer Seite Aufdrucke, die stören.
                                    Irgendwas ist immer ...

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12098
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                                      Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                                      ...Nicht empfehlen kann ich die Silva Kartentasche. Die hat auf einer Seite Aufdrucke, die stören.
                                      Echt jetzt - schaue zu Hause mal nach. Ist mir irgendwie bei meiner großen für die Gewässerkarten nicht so aufgefallen.

                                      Noch ne nette Geschichte zur Seotosummit-Hülle. Seit ich die hatte gab´s häufig an den Outdoorhosen so merkwürdige Schürfstellen im Oberschenkelbereich. Qualitätsproblem der Hosen ? Kante an der Waschmaschinentrommel ? .... ? Ne, war das Gegenstück zum Klettverschluß an der Hülle. Wenn ich die Hülle falsch rum umhängen hätte und dazu die Kameratasche drüber hat es gnadenlos gescheuert. War also eine sehr teure Hülle !

                                      Kommentar


                                      • Timpe
                                        Anfänger im Forum
                                        • 06.08.2012
                                        • 26
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Aufbewahrung Karten auf Tour

                                        Solange es nicht regnet, landet die Karte einfach in meiner Seitentasche in der Hose. Wenn es nass werden sollte, stecke ich sie in einen Zipp-Lock-Beutel.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X