Tiefschlamm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12184
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tiefschlamm

    Kennt Ihr das auch - Einsinken bis zur Wade ? War eigentlich bis dahin eine nahezu schlammlose Wanderung im Harz, bis dieser Weg kam. War auch nicht mal unbedingt zu erkennen. Auf jeden Fall sank man beim Auftreten immer tiefer ein - bis zum Ende wollte ich es nicht testen. Mehr schlecht als recht konnte man sich am Wegrand durchkämpfen.

    Wie entsteht so etwas ? Ein Unfall z.B. ein umgeleiteter Bach ?

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tiefschlamm

    In Schottland nennt man sowas Boghole.

    Bin zum Glück erst einmal in sowas geraten. Ein Weg, ein Schritt, weg ist das Bein

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44755
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tiefschlamm

      Viel Regen an den Tagen davor, evtl. noch mooriges Gelände – und schwupps .... hatte ich auch schon mal (Gamaschen sind was Feines )

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12184
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tiefschlamm

        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
        Ein Weg, ein Schritt, weg ist das Bein
        Ob da noch mehr weg sein kann ?


        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Viel Regen an den Tagen davor, evtl. noch mooriges Gelände – und schwupps .... hatte ich auch schon mal (Gamaschen sind was Feines )
        War wirklich lokal an dieser Stelle. Nach zwei Tagen hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt nichtmal schmutzige Hosen.

        Bin gerade dabei meine Kurzgamaschen auszutauschen, z.B. gegen "Krokodile" - ist mit den Größen aber nicht einfach.

        Hast Du die dann auf jeder Wanderung die ganze Zeit an ? Gewöhnt man sich dran ? Unter den kleinen Meru-Teilen war´s schon etwas schwitzig.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44755
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tiefschlamm

          Ich trage nur die ganz leichten event shortie gaiters (in grün, für Wanderschuhe besser Größe L), das reicht schon für’s Meiste. Schwitzig sind die nicht, aber die Crocodiles sind da schon ein anderer Schnack. Ich habe auch schon überlegt, ob ich nicht ein Paar von den Shorties nicht einfach mit jeweils einem Stück drangenähtem event verlänger für tieferen Schnee und so.
          Zuletzt geändert von lina; 25.11.2015, 08:12.

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14514
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tiefschlamm

            Was soll ich noch sagen.....

            Ob man Gletscherreste auch als Schlamm bezeichnen kann?
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • derray

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 16.09.2010
              • 6240
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tiefschlamm

              War das zufällig kurz vor den Landmannklippen? Da bin ich mit meiner Freundin vor ein par Wochen eingesunken bis zum Oberschenkel. Ist halt ein kleines Moorgebiet.
              mfg
              der Ray
              "The greatest threat to our planet is the belief that someone else will take care of it."
              Robert Swan

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6825
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tiefschlamm

                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                Was soll ich noch sagen.....

                Ob man Gletscherreste auch als Schlamm bezeichnen kann?
                ups - du bist sicher, dass das gletscherreste sind? schaut eher aus wie eine wattwanderung im hohen norrden...

                Kommentar


                • TanteElfriede
                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 15.11.2010
                  • 6613
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tiefschlamm

                  ...hatte ich im Harz auch schon... ist halt Moor/Waldboden... Allerdings war es bei mir so dass erkennbar Forstarbeiten stattgefunden hatten, die den Boden schon mal umgewühlt hatten und sich so die Näse auch den Weg nach unten suchen konnte... trocknet irgendwann auch wieder der Schlamm.. am Bein meine ich...

                  Kommentar


                  • Markus K.
                    Lebt im Forum
                    • 21.02.2005
                    • 7491
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tiefschlamm

                    Ich kenne es von Feldjagden, wenn es vorher ausgiebig regnete, und wir dann quer über die Felder treiben. Meistens sind es gepflügte Äcker in Verbindung mit lehmigen Schichten. Da kommt es schon mal vor, dass wir bis zu den Knien versinken und es uns die Stiefel auszieht.

                    Frage an die Waldarbeiter und Forstleute: Werden bei Euch auch ab und zu die Böden und Waldwege mit einem Tiefenpflug durchbrochen, um die Verdichtung zu lockern, und die Kapilarwirkung nach unten wieder herzustellen?
                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                    Kommentar


                    • Steinchen
                      Dauerbesucher
                      • 14.10.2010
                      • 736
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tiefschlamm

                      Kenne ich auch, z. B. in der Nähe der Wolfswarte, in den Karstgebieten im Südharz...
                      Ich habe den Eindruck, dass es immer in Quellgebieten ist.
                      lg Steinchen

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tiefschlamm

                        Auf meiner 1. Tour in Lappland war ich bis Mitte Oberschenkel weg. Danach hab ich gelernt aufzupassen.

                        OT:
                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                        Frage an die Waldarbeiter und Forstleute: Werden bei Euch auch ab und zu die Böden und Waldwege mit einem Tiefenpflug durchbrochen, um die Verdichtung zu lockern, und die Kapilarwirkung nach unten wieder herzustellen?
                        Bin kein Forstarbeiter, aber: ja. *scnr*


                        Mac

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tiefschlamm

                          Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                          Kenne ich auch, z. B. in der Nähe der Wolfswarte, in den Karstgebieten im Südharz...
                          Ich habe den Eindruck, dass es immer in Quellgebieten ist.
                          Dann paßt das ja : War etwas oberhalb von Ellrich.

                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                          Auf meiner 1. Tour in Lappland war ich bis Mitte Oberschenkel weg. Danach hab ich gelernt aufzupassen.
                          ...
                          Ist es generell nur unangenehm oder kann´s auch gefährlich werden ? Wenn ja, auch bei uns im Mittelgebirge oder eben nur anderswo ? Meine es gab vor Jahren mal einen Thread.....

                          Kommentar


                          • windriver
                            Moderator
                            Fuchs
                            • 25.11.2014
                            • 2073
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tiefschlamm

                            OT @mac : lustiger Link , das Wurstblatt heist ja nicht umsonst Biker-Bravo.
                            Mit dem Kollegen( der mit den 4 Reifen ) von Bild 28 habe ich übrigens auch schon gearbeitet . Seilwinden unterstützte Fällung von Traufbäumen .
                            Man staunt auch immer wieder , wie viele MTBler es im Forst gibt , bei uns ca. 30% der Belegschaft. Hier hat der Revierförster sogar ein MTB Rennen organisiert und das auf Wegen unter 2m Breite.

                            MfG , windriver

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tiefschlamm

                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              Ist es generell nur unangenehm oder kann´s auch gefährlich werden ? Wenn ja, auch bei uns im Mittelgebirge oder eben nur anderswo ? Meine es gab vor Jahren mal einen Thread.....
                              Große Sumpfgebiete können tatsächlich gefährlich sein, sowas ist aber selten. Ansonsten halte ich die Gefahr für relativ gering, da sind die Löcher meist nicht tief genug um komplett drin zu verschwinden. In meinem Fall das interessante, dass ein Bein auf halbwegs festem Boden stand und das andere wirklich bis zum Oberschenkel weg war (da war ich noch jung und beweglich ). Der Schlamm war auch sehr wässrig, aber schlammig genug dass man die fehlende Festigkeit von oben nicht gleich erkennen konnte.

                              Mac

                              Kommentar


                              • Ijon
                                Anfänger im Forum
                                • 11.07.2015
                                • 20
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tiefschlamm

                                Moin.

                                Ich war im Sommer im Femundsmarka-Nationalpark. Dort gibt es Gebiete die gefühlt nur aus Geröllfeldern (rauf... wieder runter) und Sümpfen dazwischen bestehen (trotzdem schön da ;) https://flic.kr/p/xRAUKP. An einigen Stellen sind besonders unüberwindbare Passagen mit Brettern (gut) oder Baumstämmen (rund, mittelgut) belegt.

                                Runde, feuchte Baumstämme und schwere Rucksäcke: Sah' aus der ferne bestimmt lustig aus, ein Bein bis übers Knie im Sumpf, Rucksack ablegen, "elegant" rausrollen, Rucksack bergen...

                                Torfkur. Bestimmt gut für die Haut

                                Über den Holzofen in der norwegischen Hütte habe ich mich sehr gefreut (obwohl das Wetter absurd gut war).

                                I.

                                Kommentar


                                • moeTi
                                  Erfahren
                                  • 24.07.2014
                                  • 447
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tiefschlamm

                                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                  Große Sumpfgebiete können tatsächlich gefährlich sein, sowas ist aber selten. Ansonsten halte ich die Gefahr für relativ gering, da sind die Löcher meist nicht tief genug um komplett drin zu verschwinden. In meinem Fall das interessante, dass ein Bein auf halbwegs festem Boden stand und das andere wirklich bis zum Oberschenkel weg war (da war ich noch jung und beweglich ). Der Schlamm war auch sehr wässrig, aber schlammig genug dass man die fehlende Festigkeit von oben nicht gleich erkennen konnte.

                                  Mac
                                  Ich glaube die Gefahr ist nicht unbedingt das Versinken (und in Folge das Ersticken), das ist wohl eher unwahrscheinlich. Wenn man aber tatsächlich komplett im Schlamm/Moor steckenbleibt, also völlig hilflos ist, dann kühlt man aus und erfriert. Ich denke aber dass man dazu schon mit beiden Beinen und bis über die Hüfte im festen Schlamm stecken muss.
                                  http://www.outdoorlogbuch.de

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X