Tipps für eine gelungene Tour (ausgelagert aus Odenwald-Bericht)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • merderein
    Gerne im Forum
    • 19.06.2006
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

    Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
    Grüß Gott zusammen,
    Am Bahnhof angekommen, bin ich erstmal verwirrt. Keine Hinweise wie man in die Stadt kommt oder reger Busverkehr. Kleine Busse, so 15-Sitzer, genannt City Bus ziehen in 4 Linien ihre Runden zwischen Erbach und Michelstadt. Also gemütlich scheint’s hier zu sein.
    ja, in weiser Voraussicht haben die Erbacher Stadtoberen vor einigen Jahren alle (viele sinds aber auch nicht) Hinweisschilder in dunklem Braun anfertigen lassen - wenn sie sich sich zurechtfänden, kämen ja womöglich noch mehr Touristen, dann müsste man ja arbeiten
    Gute Entscheidung übrigens, den CityBus nicht zu benutzen - der fährt nämlich ziemliche Umwege, um die ganze Stadt zu erschließen

    Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
    Nach etwa 1h in Erbach-City
    hah, City! das heißt jetzt doch "Einkaufsstadt" (gibt zwar fast nix mehr, wo man einkaufen kann, aber das macht ja nichts ...)

    Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
    beginnt mein Ausflug erst so richtig. Gemütlich laufe ich den Weg entlang, bis zur Sophienstraße. Hier wird mir bewusst, warum die Sophienhöhe Höhe heißt.
    das ist natürlich auch so ziemlich der schwierigste Einstieg in Erbach, den die Einheimischen mit gutem Grund meiden ...

    Was war denn eigentlich der Plan für die Tour? Würde mich mal so interessieren ...

    Kommentar


    • Claudia83
      Anfänger im Forum
      • 28.07.2015
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

      Jetzt mal nach und nach:

      @Vegavre: Ich bitte doch darum!

      Allgemein: Ich bin Pfadi, daher habe ich viele "Ausrüstungsgegenstände" mir im Laufe der Jahre angesammelt. Dass das ein oder andere vielleicht leichter gibt, ist mir bewusst, aber was will ich mit zwei und dreifacher ausstattung? :-)

      Meine Packliste hatte ich auch entsprechend danach zusammen gestellt, nur halt eben mit dem Gruppenanteil mit drauf. "Früher" machte mir das nichts aus, nur ist "Früher" halt 15 Jahre undn paar kg her. Da ich sowieso derzeit an der Gewichtsreduktion bin (ums mal zu verdeutlichen, dzt. bin ich bei 160kg - das waren mal mehr!!!)
      Durch eine Auto-Imun-erkrankung habe ich in den letzten 5 Jahren gut 50kg zugenommen die langsam wieder runter müssen.

      Mal eben so irgendwas neukaufen, geht nicht. Zum einen von den Größen her (Bekleidung, Schlafsackbreite u.a.) zum anderen vom Geldbeutel. Mein Budget für irgendwelche "Neukäufe" liegt bei max. 15-20€/Mtl.

      @geher: Insg. warens mehr als 2l wasser, die 0,5l Flasche war nur im Brotbeutel, quasi zum Sofort-greifen

      @merderein: Der Plan war am Abend noch zum Silberbrünnchen, dann über die Steinbacher Basilika auf den E8 Richtung Kimbach, Lützelbacher Römerkastelle, Mühlhäuser Schlösschen, Richtung Breuberg, Wald-Amorbach u. Dorndiel, weiter durch den Bachgau nach Seligenstadt und von da aus nach Hause mit den Öffis. (Wenige Dörfer weiter)
      Wenn du einen besseren Einstieg für ERB hast, nur her damit. Ich bin noch lange nicht müde und satt!

      viele grüße
      Claudia

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
        Soll man jetzt mal die letzten Posts trennen und einen neuen Faden aufmachen? Mit einem Reisebericht hat das nicht mehr viel zu tun, eher mit Reisevorbereitung .
        Das wäre schön. Ist nicht wirklich übersichtlich.
        Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
        Allgemein: Ich bin Pfadi, daher habe ich viele "Ausrüstungsgegenstände" mir im Laufe der Jahre angesammelt.
        Da fängt es ja schon mal an
        Trekkingstöcke möchte ich ganz dringend empfehlen!
        Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
        Wenn du einen besseren Einstieg für ERB hast, nur her damit. Ich bin noch lange nicht müde und satt!
        Die Mümling entlanglaufen wäre schon mal eine gute Idee. Das spart Höhenmeter.
        Zuletzt geändert von Ultraheavy; 02.09.2015, 18:23.
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • berlinbyebye
          Fuchs
          • 30.05.2009
          • 1197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

          Soll man jetzt mal die letzten Posts trennen und einen neuen Faden aufmachen? Mit einem Reisebericht hat das nicht mehr viel zu tun, eher mit Reisevorbereitung .
          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
          Das wäre schön. Ist nicht wirklich übersichtlich.
          Och nö, finde ich nicht. Es geht ja nach der Überschrift auch um körperliche Grenzen und es muss Gewicht reduziert werden. An allen Ecken. Natürlich nur, wenn die TE damit einverstanden ist.

          @ Claudia: Zum Thema Gewicht reduzieren.

          Da bist du mit regelmäßigem Wandern bestimmt genau richtig. Vor allem mit Rucksack. Es würde mich freuen, wenn du dabei bleibst. Ich würde erstmal kleinere Touren machen, mit Tagesgepäck. Mit jedem Kilo weniger (auf den Rippen) kommst du besser in Form. Viel Glück.

          Kommentar


          • merderein
            Gerne im Forum
            • 19.06.2006
            • 54
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

            Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen

            Die Mümling entlanglaufen wäre schon mal eine gute Idee. Das spart Höhenmeter.
            ist aber bis hinter Michelstadt auch nicht soooo schön ...

            Vom Bahnhof aus kommt man aber auch ganz gut, mit weniger Höhenmetern und Stadt, zum Silberbrünnchen, wenn man durch den Brudergrund läuft: Einfach über den Bahnübergang, die Straße ein Stückchen hoch, dann schräg rechts ab zum und durch den Brudergrund (und dem Wild beim Gefüttertwerden zuschauen). Ist ein schöner Spazierweg, sehr sanfte Steigung.

            Kommentar


            • AlfBerlin
              Lebt im Forum
              • 16.09.2013
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

              Der Trangia-Mini ist gut, aber mit 330g fürs Wandern schon etwas schwer.

              Mein Spiritus-Kocher-Set wiegt komplett mit Windschutz 99g.

              Beim Trangia Mini ist übrigens kein Windschutz dabei.

              Pro Tag sollten 20 bis 100ml Spiritus reichen, je nachdem, ob und wieviel Wasser gekocht wird.

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12148
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
                ...ums mal zu verdeutlichen, dzt. bin ich bei 160kg ...
                Aha. Dann ist es kein Wunder, dass die Knie ziepen. Bei der Vorstellung, ich müsste einen 75kg-Rucksack tragen, tun mir die Knie auch weh. Für solche Lasten sind sie nicht ausgelegt. Lass es langsam angehen, dann passt das schon irgendwann.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • Claudia83
                  Anfänger im Forum
                  • 28.07.2015
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                  Zitat von merderein Beitrag anzeigen
                  ist aber bis hinter Michelstadt auch nicht soooo schön ...

                  Vom Bahnhof aus kommt man aber auch ganz gut, mit weniger Höhenmetern und Stadt, zum Silberbrünnchen, wenn man durch den Brudergrund läuft: Einfach über den Bahnübergang, die Straße ein Stückchen hoch, dann schräg rechts ab zum und durch den Brudergrund (und dem Wild beim Gefüttertwerden zuschauen). Ist ein schöner Spazierweg, sehr sanfte Steigung.
                  Du meinst den Wildpark?
                  Zuletzt geändert von Claudia83; 03.09.2015, 10:56.

                  Kommentar


                  • merderein
                    Gerne im Forum
                    • 19.06.2006
                    • 54
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                    Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
                    Du meinst den Wildpark?
                    ja. ich weiß nur nicht mehr auswendig, ob man bis kurz vor roßbach hoch muss (ist aber auch ganz schön eigentlich), oder vorher nach rechts zum silberbrünnchen abbiegen kann (ist schon zu lange her, als kinder waren wir da öfters unterwegs ...)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X