Tipps für eine gelungene Tour (ausgelagert aus Odenwald-Bericht)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Claudia83
    Anfänger im Forum
    • 28.07.2015
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps für eine gelungene Tour (ausgelagert aus Odenwald-Bericht)

    Zitat von DrMatchbox Beitrag anzeigen
    Hallo Claudia,
    (...)
    Aber 20 Kg muss glaube ich kein Rucksack mehr wiegen. ;) Poste doch mal deine Packliste mit genauen Gewichten. Hier gibts ja einige Spezialisten, die sich richtig gut auskennen. Denke mal dass sich da ordentlich was optimieren lässt ohne großartig Geld auszugeben. (...)
    Hallo Marc!

    Mein Problem war schlichtweg, dass ich komplett unabhängig sein wollte. Also Lebensmittel "fertig" (Wurst/Käse am Stück, Brot usw.) und auch noch zum Zubereiten (KaPü, Mehl) und doppelt/dreifachtes Eqiupment (Koschi, Kocher, Esbit, Spiritus usw.) mitschleppte. Allgemein viel unnötiges Zeug. Ich denke, das machen schon mal 3-4kg insgesamt aus.

    Bei den optimierbaren dingen wie Isomatte, Zelt usw. hab ich schon gespielt und zu Tarp/Thema-Rest übergegangen. Bei den Klamotten lässt sich leider aufgrund meiner Superschlanken Figur () nicht viel einsparen. Da is alles mehr oder weniger schwer..

    lg
    Claudia

  • DrMatchbox
    Gerne im Forum
    • 30.05.2015
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

    Hallo Claudia,

    gerade wegen Sachen wie Brot, Wurst, Käse, Mehl, etc. wäre eine Packliste sinnvoll. Da gibt es doch deutlich bessere Alternativen. ;)
    Wenn du auf Tütennahrung, Selbstgedörrtes, etc umsteigst, bist du bei 500-700g Nahrung am Tag je nach Bedarf.
    Auch ist die beste Gewichtsoptimierung weglassen von Überflüssigem. Da bist du ganz schnell bei 5+KG Ersparnis.
    Denke 12-15 Kg bekommt man auch locker ohne Hightechequipment hin.

    Mein derzeitiger Rucksack wiegt mit 3 Tagen Nahrung für Hund und mich, 2Liter Wasser, 3Personenzelt, Schlafsack, Klamotten und allem anderen Krempel, und fast 3,5kg Fotoequipment Bissl weniger wie 15kg.
    Und da ist sicher noch weiteres Einsparpotenzial. Aber da fehlt mir momentan noch ein wenig Einsicht auf Bequemlichkeiten zu verzichten.
    best regards
    Marc

    http://www.facebook.com/Dr.Matchbox

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

      Packliste posten ist schon mal eine gute Idee.
      Trekkingstöcke auch, entlasten prima die Gelenke.
      Und lieber Tourabbruch als Held spielen und viele Jahre Ärger haben.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • Claudia83
        Anfänger im Forum
        • 28.07.2015
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

        Ok, ich probiers mal grade wieder zusammen zubekommen:

        Im Rucksack (Vaude Astrum 60+10):
        2x Trekkingsocken
        4x Schlüpper (darauf besteh ich...)
        1 T-Shirt
        1 Radlerhose
        1 kurze Hose

        1 Schlafsack (Lidl, paar Jahre alt, extrabreit)
        1 ThermaRest Trail Lite Pro Woman
        1 Taschenlampe 45g
        1 Zeltlicht (Uco Teelicht-Laterne, 111g) mit ca. 10 Ersatzteelichter
        1 Microfleecedecke als Inlett-Ersatz
        1 Modifiziertes BW Koschi ca. 400g (Innenteil war zuhaus) zzgl. Edelstahltasse
        1 Mini-Trangia
        1l Spiritus anteilig
        1 Esbitkocher, Klein + 3x Esbit
        1x Streichhölzer
        1 Stabfeuerzeug
        3 Wanderkarten 1:20.000
        5 Blätter Papier, Bedruckt mit Tourenplanung, 80g/m²
        1 EBook-Reader (Tolino)
        1/3 Rolle WC Papier
        1 Müllbeutel 20l
        1 Microfaserhandtuch (Selfmade, aus 2 Bodentüchern)
        1 Kulturbeutel mit Reisegröße Zahnpasta u. Bübchen Shampoo&Shower (ebenso Reisegröße), Minispiegel, Zahnbürste, Nähzeug modifiziert (2 Nadeln, 3 Sorten aufgewickeltes Garn)
        Modifiziertes BW-Besteck (Messer, Gabel, Löffel) anteilig - Messer könnte daheim bleiben
        1 Takelmesser
        1 Opinel
        3x Tempo anteilig
        1 Brillenbox (mit Sonnenbrille/Nachts beiden Brillen darin)
        1 Seil 5m
        3 Karabiner Meru, 6cm
        1 Takelbluse
        1 kleines Tarp
        1 BW Poncho (Unterlage)
        1 Ersatzakku f. Handy

        Lebensmittel:
        1x Milchpulver in Weithalsflasche (250g) anteilig
        1x Öl (300ml) - anteilig
        1x Käse Blockpackung (Emmentaler, Lidl)
        1x Salami-Stange (die große, glaube 500g?)
        8x Cappucino-Tassenbeutel
        Div. Brotaufstriche Portionspackungen od. abgefüllt (ca. 10 Stück)
        Div. Gewürze jeweils ca. 10g
        Unzählige Teebeutel
        2 Beutel KaPü

        1/2 Packung Mini-Wiener
        1 Packung Mini-Frikadellen
        2,5l Wasser anteilig
        1 Packung Pita-Brot
        1 Handbeil (Fiskars X5, 530g)
        1kg Mehl + Trockenhefe

        Am Mann:
        Jeans m. Gürtel
        T-Shirt
        Klufthemd m. Halstuch
        Fleeceweste (später am Rucksack) anteilig - eventuell je nach Jahreszeit gegen Takelbluse austauschen
        Leichte Wanderschue von Lowa, gut eingelaufen, bereits älter
        Natürlich Unterwäsche, Trekkingsocken und darüber ein paar Wollsocken

        "Brotbeutel" mit:
        1 Wanderkarte 1:50.000
        1x Streichhölzer
        1 Tagebuch "Mein Wanderbuch" mit Bleistift
        1 Handy (Galaxy S4 mini, mit Softcase)
        0,5l Wasser
        1 Schwedenbecher (am Brotbeutel mit Karabiner befestigt)
        Portmonee modifiziert (Perso, Bankkarte, Versichertenkarte, Notfallinfos u. Geld)


        Liste ist vermutlich unvollständig, weiter bekomm ichs jetzt gerade nicht zusammen... Kursiv markiert hab ich mal alles, was ich zukünftig zuhause lassen würde.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3289
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

          Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
          Ok, ich probiers mal grade wieder zusammen zubekommen:

          Im Rucksack (Vaude Astrum 60+10):
          2x Trekkingsocken
          4x Schlüpper (darauf besteh ich...) 3 reichen, einer an, einer trocknet, einer ist sauber
          1 T-Shirt
          1 Radlerhose weglassen
          1 kurze Hose

          1 Schlafsack (Lidl, paar Jahre alt, extrabreit) vermutlich viel zu schwer
          1 ThermaRest Trail Lite Pro Woman zu schwer
          1 Taschenlampe 45g durch Photon Microlight und frühes ins Bett gehen ersetzen
          1 Zeltlicht (Uco Teelicht-Laterne, 111g) mit ca. 10 Ersatzteelichter weglassen
          1 Microfleecedecke als Inlett-Ersatz weglassen
          1 Modifiziertes BW Koschi ca. 400g (Innenteil war zuhaus) zzgl. Edelstahltasse weglassen
          1 Mini-Trangia
          1l Spiritus anteilig
          1 Esbitkocher, Klein + 3x Esbit weglassen
          1x Streichhölzer weglassen
          1 Stabfeuerzeug durch 2 Mini-Bic ersetzen
          3 Wanderkarten 1:20.000
          5 Blätter Papier, Bedruckt mit Tourenplanung, 80g/m²
          1 EBook-Reader (Tolino)
          1/3 Rolle WC Papier
          1 Müllbeutel 20l
          1 Microfaserhandtuch (Selfmade, aus 2 Bodentüchern)
          1 Kulturbeutel mit Reisegröße Zahnpasta u. Bübchen Shampoo&Shower (ebenso Reisegröße), Minispiegel, weglassen oder Kompassspiegel benutzen
          Zahnbürste, Nähzeug modifiziert (2 Nadeln, 3 Sorten aufgewickeltes Garn)
          Modifiziertes BW-Besteck (Messer, Gabel, Löffel) anteilig - Messer könnte daheim bleiben durch Spork ersetzen
          1 Takelmesser weglassen
          1 Opinel durch Mini-Schweizer ersetzen
          3x Tempo anteilig weglassen und Klopapier zum Nassputzen benutzen
          1 Brillenbox (mit Sonnenbrille/Nachts beiden Brillen darin)
          1 Seil 5m Reepschnur 2-3m reichen
          3 Karabiner Meru, 6cm weglassen
          1 Takelbluse viel zu schwer
          1 kleines Tarp weglassen
          1 BW Poncho (Unterlage) viel zu schwer, weglassen
          1 Ersatzakku f. Handy

          Lebensmittel:
          1x Milchpulver in Weithalsflasche (250g) anteilig in Ziplock verpacken
          Lebensmittel unterwegs nachkaufen!

          1x Öl (300ml) - anteilig
          1x Käse Blockpackung (Emmentaler, Lidl)
          1x Salami-Stange (die große, glaube 500g?)
          8x Cappucino-Tassenbeutel
          Div. Brotaufstriche Portionspackungen od. abgefüllt (ca. 10 Stück)
          Div. Gewürze jeweils ca. 10g
          Unzählige Teebeutel
          2 Beutel KaPü

          1/2 Packung Mini-Wiener
          1 Packung Mini-Frikadellen
          2,5l Wasser anteilig
          1 Packung Pita-Brot
          1 Handbeil (Fiskars X5, 530g)
          1kg Mehl + Trockenhefe

          Am Mann:
          Jeans m. Gürtel Funktionshose trocknet schneller
          T-Shirt
          Klufthemd m. Halstuch
          Fleeceweste (später am Rucksack) anteilig - eventuell je nach Jahreszeit gegen Takelbluse austauschen
          Leichte Wanderschue von Lowa, gut eingelaufen, bereits älter
          Natürlich Unterwäsche, Trekkingsocken und darüber ein paar Wollsocken

          "Brotbeutel" mit:
          1 Wanderkarte 1:50.000
          1x Streichhölzer weglassen
          1 Tagebuch "Mein Wanderbuch" mit Bleistift
          1 Handy (Galaxy S4 mini, mit Softcase)
          0,5l Wasser
          1 Schwedenbecher (am Brotbeutel mit Karabiner befestigt) durch Falttasse ersetzen
          Portmonee modifiziert (Perso, Bankkarte, Versichertenkarte, Notfallinfos u. Geld)


          Liste ist vermutlich unvollständig, weiter bekomm ichs jetzt gerade nicht zusammen... Kursiv markiert hab ich mal alles, was ich zukünftig zuhause lassen würde.
          Kein Wunder war das zu schwer!
          Ansonsten ist Abbrechen keine Schande, ich habe am Samstag auch eine Tour vorzeitig beendet. Klick.

          Grüße,

          Claudia

          Kommentar


          • blende8
            Dauerbesucher
            • 18.06.2011
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

            Ich würde auch vorher etwas trainieren: Joggen, Radfahren ...
            Und Übergewicht abbauen (wenn ich das richtig verstanden habe).
            Knie (allgemein Gelenke) brauchen regelmäßige Bewegung, um funktionstüchtig zu bleiben.

            Auch mit einem 5 kg leichteren Rucksack wirst du sonst wenig Spaß haben.

            Irgendwas ist immer ...

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44446
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

              Das Handbeil würde ich auch zuhause lassen.


              BTW: Joggen muss nicht sein und kann erstmal nur ungünstig die Gelenke belasten. Einigermaßen regelmäßig eine Runde um den Block gehen reicht völlig, die Distanz kann man nach und nach steigern.

              Edit: Besonders schonend wäre, dazwischen immer einen Tag Erholung legen, um dem Körper Regenerationszeit zu gönnen. Du schreibst ja, Du hast längere Zeit pausiert. Also: Langsam angehen, dann klappt das mit der Zeit von alleine (selbst wenn man völlig unfit damit anfängt).
              Zuletzt geändert von lina; 01.09.2015, 03:30.

              Kommentar


              • Claudia83
                Anfänger im Forum
                • 28.07.2015
                • 35
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                @blende8: Jau, wenn das so einfach ginge mit dem Abnehmen. Bin dran, aber wenns richtig sein soll, gehts nur in Mini-schritten...

                @Waldhexe:
                Unterwäsche unterwegs auswaschen? Die paar Gramm trag ich dann gern, das is ziemlich das einzige auf was ich bestehe an "frischen" klamotten.

                bzgl. Funktionshose -> Suche und habe schon einige durch, aber mal zwicken sie hier, mal da. Nichts irgendwie das richtig 100% sitzt. Aber da suche ich weiter.

                Wieso das Tarp mit seinen 500g weglassen? Und ne ebenso schwere Thermarest bzw. Inlett? Ich bin nen Wärme-Weichei, friere recht schnell. Schlafsack hat knapp 1kg.

                Radlerhose benötige ich leider. Hab ne Hautkrankheit, die sich vorzugsweise an den Oberschenkeln ausbreitet und dann extrem nervig ist ohne ne "Zwischenlage" in der Jeans. Vl wenn ich irgendwann ne passende Funktionshose habe.

                Ansonsten danke für die Einschätzung!

                Kommentar


                • Katun
                  Fuchs
                  • 16.07.2013
                  • 1555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                  Den Arztbesuch würde ich mir sparen. Es ist einfach mangelnde Übung - und teils ist es so, die Knie zwicken... - man geht damit um. Aber zunächst, wie hier schon steht: bewegen, bewegen, bewegen. Eine sehr angenehme Dehnungsübung, die wohl für Oberschenkel ist, aber wenn man die Hüfte nach vorn schiebt, bilde ich mir ein, es nützt auch dem Knie und das hatte sogar der Orthopäde mal gesagt: Bein anwinkeln, am Knöchel (möglichst) greifen, Knie zusammenhalten und eben aufrecht stehen und etwas ziehen bzw. besagte Hüfte - Orthopäden wiederum sagen viel, nützen tut: bewegen, be...
                  Ausfallschritt nicht zu weit - glaube, Knie sollte über Fußspitze sein - und heben und senken ist auch eine gute Stärkungsübung. Usw.

                  Das mit dem autark würde ich vertagen. Deutschlandwandertouren zeichnen sich für uns dadurch aus, dass man sich in einem Gasthaus belohnt (Mini-Frikadellen, Wiener - ehrlich: das Zeug schmeckt doch nicht oder könnte man sich an jedem Bratwurststand frisch besorgen) - muss nicht ständig sein, es darf zwischendrin ein karges Nudelgericht geben, aber dann bekommt man wieder was vielleicht am nächsten Tag. Das bedeutet auch, wenn der Winterspeck ungut zugenommen hat, gibt es zwischendrin eigentlich nicht viel. Und als Frühstück zur Abwechslung geht man mal kurz zum Bäcker. Also, Käse, Wurst und Brot würde ich zu Hause lassen. Besagte Frikadellen erst recht. Du leidest nicht gleich Mangel, wenn mal der Magen knurrt. Kann man sonst auch unterwegs im Supermarkt kaufen. Wandertouren sind dann schon Abnehmtouren. Und den Start so legen, dass man sich erstmal 2 Tage einlaufen kann.

                  Jetzt hab ich das Handbeil in der Liste gesucht - wolltest du damit das Brot teilen? Lagerfeuer ist derzeit wohl keine gute Idee, komm gerade von der rissigen Wiese.
                  Zuletzt geändert von Katun; 31.08.2015, 20:36.

                  Kommentar


                  • Claudia83
                    Anfänger im Forum
                    • 28.07.2015
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                    Ich vermiss irgendwie hier einen "Bedanken" Button

                    Ihr habt ja recht *einseh*, man denkt halt, oh wie bequem, man is unterwegs, nimmt man "fingerfood" mit. Aber dass man sich damit eigentlich nix gutes tut...

                    Die Fiskars ist natürlich nur zum Salami-schneiden gedacht gewesen, was denkst den du!

                    Kommentar


                    • Wafer

                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 06.03.2011
                      • 9980
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                      Hei.

                      Ich würde über die Karten nachdenken. Ich bin nun wirklich einer, der gerne viel bedrucktes Papier mitnimmt. Aber 3 x 1:20.000 plus eine 1:50.000? Ich denke in der Regel reicht die 1:50.000. Das hattest du ja auch schon beschrieben.
                      Als ich mal länger auf Tour war habe ich beobachtet, was ich nicht benutze und das dann immer mit der Post heimgeschickt. Das war auf einer Tour mal 3 mal ca. 2 Kg. Das war zwar immer Kleinkram aber in Summe halt doch 6 Kg. Und die Sachen habe ich dann konsequent bei der nächsten Tour weggelassen. Bei mir schleichen sich auch immer wieder ein paar kleine Gewichtsfresser ein. Das ist ganz normal. Aber das muss man dann im Auge behalten.
                      Zum Abbrechen: Jeder, der behauptet, noch nie abgebrochen zu haben, der hat sich entweder teilweise völlig überlastet oder er ist nicht ganz ehrlich. Ich kenne keinen, der nicht schon mal eine Tour abgebrochen hat. Aber genau das sind die Erfahrungen, die dich weiter bringen! Wenn eine Tour völlig glatt durchläuft dann machst du ja keine Erfahrungen, was du das nächste Mal besser machen könntest.
                      Du bist eigentlich richtig unterwegs: Interessante Dinge angehen, Fehler einsehen, darüber mit anderen Sprechen und Erfahrungen austauschen. Also die Erkenntnis, dass man nicht Fehlerfrei ist und für Veränderungen offen sein! Das ist das wichtigste überhaupt! Jeder der meint nichts mehr dazulernen zu können weil er perfekt sei macht Rückschritte oder läuft Gefahr zu leichtsinnige zu werden. Dein Ansatz ist super! Weiter so! Und du wirst sehen, dass du dich eher an die Touren mit den kleinen Ecken und Kanten erinnern wirst als an eine Tour bei der alles glatt lief.

                      Viel Erfolgt und noch viel Spaß bei möglichst vielen Touren!

                      Gruß Wafer

                      Kommentar


                      • DrMatchbox
                        Gerne im Forum
                        • 30.05.2015
                        • 86
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                        Waldhexe hat die Liste ja schon schön aufgeräumt. (Bis auf das Tarp, das würde ich schon mitnehmen., dafür aber kein Beil einpacken.) Auch musst du sicherlich jetzt nicht alles neu kaufen was nicht ultraleicht ist. Sachen wie Ymatte, Schlafsack, etc. erst mal weiternutzen.
                        Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was das Kleinzeig wiegt, leg alles mal auf ne Küchenwaage, trage es in ne Excelliste ein und dann schau mal wieviel Gewicht du slleine durch das weglassen gespart hast.

                        Und dann ist die größte Baustelle die Verpflegung. Das Zeug das du eingepackt hast wiegt ja ne Tonne. Und dann hast du noch nicht mal was vernünftig warmes im Bauch (außer Kartoffelbrei).

                        Hier finde ich sind ganz prima Anregungen. https://www.outdoorseiten.net/forum/archive/index.php/t-26345.html oder wie Katun beschrieben hat einfach die Infrastruktur hier in Deutschland nurzen. ;)
                        best regards
                        Marc

                        http://www.facebook.com/Dr.Matchbox

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                          Da Du Deinem ersten Post nach schon haeufiger unterwegs warst, wirst Du eigentlich schon wissen, was Du brauchst und auf Tour schaetzt. Bei den Vorschlaegen von Waldhexe wuerde ich zum Beispiel oft nicht zustimmen (ich wuerde meinen Becher nie durch eine Falttasse ersetzen, ich habe immer Streichhoelzer, ein Schweizermesser ist fuer fast alle Arbeiten schlechter als ein Opinel, ich wuerde unter einem Tarp auch eine Unterlage haben wollen, ...).

                          Fuer die Knie gibt es Bandagen aus Neopren (z.B. von Hansaplast). Ich hatte vor Jahren mal Knieprobleme beim Bergabgehen (damals war ich etwa 40). Die Bandagen habe erstaunlich gut geholfen (hatte ich nicht erwartet). Jetzt brauche ich sie schon lange wieder nicht mehr.
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3289
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                            Ja klar, die Ansprüche und Vorstellungen sind verschieden! Ich schleppe auch ein E-Reader, zumindest ein Aufblas-Kopfkissen, ein Mini-Deo, eine breitere Matte und eine zweite Hose mit, was andere für den größten Blödsinn halten. Dafür kann ich auf andere Dinge verzichten. Allerdings mache ich immer wieder die Erfahrung, dass eben die körperlichen Grenzen absolut sind!

                            Beim Essen setzte ich morgens auf Müsli oder Porridge mit Milchpulver, Mittags Knäckebrot mit Tubenkäse (in S) oder Hartwurst, Studentenfutter, Schokolade, abends Pasteria oder ähnliches, zur Not Tütensuppe mit Couscous. Zur Verfeinerung habe ich auch schon selbst gedörrtes Obst und Gemüse mitgenommen.
                            Kulinarisch ist das natürlich nicht der Bringer, aber gerade in Deutschland kann man ein wenig Obst, Gemüse oder im Supermarkt mal einen abgepackten Salat kaufen. Das ganze Gedöns wie Gewürze und Öl nehme ich nur mit dem Fahrrad oder Boot mit, zu Fuß nie.

                            Die Axt hatte ich übersehen!

                            Kniebandagen habe ich auch alle durch, mir haben sie nichts gebracht.
                            Was mir sehr viel gebracht hat, sind Einlagen von einem sehr guten Orthopädietechniker und eine Gehtechnik: Füße gerade aufsetzen, nicht nach außen oder innen laufen. Aktiv von der Ferse bis zum großen Zeh gut abrollen. Knie vor dem Aufsetzen nicht durchstrecken. Zehen vor dem Aufsetzen der Ferse stark Richtung Schienbein ziehen, das spannt die Muskulatur um das Knie an und wirkt stützend. Wenn man auch im Alltag darauf achtet, wird die Muskulatur um das Knie gestärkt und kann stützen. Seit ich diese Technik anwende, komme ich auch mit Gepäck steile Hänge bis zu einer gewissen Höhe (mehrere hundert Meter) erträglich runter. Das ist übrigens die Technik, zu der einen MBT-Schuhe "zwingen".

                            Gruß,

                            Claudia

                            Kommentar


                            • Intihuitana
                              Fuchs
                              • 19.06.2014
                              • 2120
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                              Ich hab nen anderen Vorschlag.

                              Berichte von Berniehh oder Libertist lesen und gucken was die teilweise für Rucksackgewichte haben und dann über seine 20 Kilo lachen und weitermachen.
                              Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                              Kommentar


                              • geher
                                Erfahren
                                • 10.06.2011
                                • 116
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                                Ich blamiere mich jetzt mal als D
                                iletant
                                Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
                                Ok, ich probiers mal grade wieder zusammen zubekommen:


                                1 Modifiziertes BW Koschi ca. 400g (Innenteil war zuhaus) zzgl. Edelstahltasse.
                                Komplett ersetzen,

                                1 Mini-Trangia
                                1l Spiritus anteilig
                                1 Esbitkocher, Klein + 3x Esbit
                                redundant, wozu?


                                1/3 Rolle WC Papier
                                hygienetücher, Babywipes, in der biologischen Variante

                                Shampoo&Shower (ebenso Reisegröße),
                                Bioseife, kleine Portionierung

                                Modifiziertes BW-Besteck (Messer, Gabel, Löffel) anteilig - Messer könnte daheim bleiben
                                Viel zu schwer, unhandlich, das US Army Besteck ist besser, aber ich würde auch nen Spork nehmen + ggf ein kleines Küchenmesser(Ich mag keine Taschenmesser zum Essen benutzen) als Dosenöffner wenn am SAK keines ist, ein P 38

                                3 Karabiner Meru, 6cm
                                wozu?
                                Ein Grimlock oder Kunststoffkarabiner dürfte genügen um den Rucksack zu sichern u.ä.


                                1 BW Poncho (Unterlage)
                                viel zu schwer, das geht um die Hälfte oder mehr leichter


                                1 Handbeil (Fiskars X5, 530g)
                                wozu?


                                Jeans m. Gürtel
                                Pinewood

                                Klufthemd m. Halstuch
                                Cotton kills


                                0,5l Wasser
                                das wäre mir zu wenig, 1l ist Minimum für mehrere Stunden

                                Kein Zelt?

                                @Waldhexe

                                Schwedenbecher denke ichmal ist das hier
                                http://helmi-sport.eshop.t-online.de...rem-Kunststoff

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3468
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                                  Zitat von geher Beitrag anzeigen
                                  Cotton kills
                                  Das ist jetzt aber nicht für immer und überall sondern eher für den IMHO kleineren Teil der möglichen Anwendungen zutreffend...

                                  Ich lebe jedenfalls noch.

                                  Gruß,
                                  Markus
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • berlinbyebye
                                    Fuchs
                                    • 30.05.2009
                                    • 1197
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                                    Zitat von Claudia83 Beitrag anzeigen
                                    1 Schlafsack (Lidl, paar Jahre alt, extrabreit). Ich bin nen Wärme-Weichei, friere recht schnell. Schlafsack hat knapp 1kg.
                                    Vermute mal, dass der Schlafsack aus Kufa ist. Bei nur 1 kg wundert es nicht, dass du schnell frierst.....

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14489
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                                      Soll man jetzt mal die letzten Posts trennen und einen neuen Faden aufmachen? Mit einem Reisebericht hat das nicht mehr viel zu tun, eher mit Reisevorbereitung .
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • Leitwolf
                                        Fuchs
                                        • 02.03.2010
                                        • 2100
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [DE] Wenn der eigene Körper einem Grenzen zeigt - Nordöstlicher Odenwald

                                        Zitat von geher Beitrag anzeigen
                                        Cotton kills
                                        Das Klufthemnd gibt es mitlerweile auch mit recht hohem Kufa anteil. (Sommerkluft)
                                        Neben einigen Mikrofaser Shirts mein Lieblings Kleidunsgtück für unterwegs, für mich Optimale trageeingenschaften.
                                        Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                                        Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X