Hallo an alle,
da ich über die Suchfunktion noch nichts zum Thema Trekking+ Übergewicht gefunden habe, starte ich einfach mal selber damit.
Ich habe schon lange den Wunsch, Touren auf sämtlichen Teilen der Erde zu machen und habe nun einen Partner gefunden, der mich dabei unterstützt. Geplant sind zunächst Touren durch Irland, Österreich, Schweden..später vllt. Island, Kanada.. Für den Anfang allerdings auf niedrigem Niveau und ohne Klimaextreme.
Gerade bin ich dabei, mir eine Grundausrüstung zusammen zu stellen (möglichst low budget, da Lehrling).
Schuhe habe ich schon, aktuell suche ich Isomatte (und Schlafsack).
Die Standartbreite von 51cm reicht mir nicht, es sollten schon 60cm+ sein. Die Höhe sollte mindestens 5cm betragen, ich möchte max. 110 Euro ausgeben. Ich möchte gern eine Matte haben, die eine möglichst große Bandbreite abdeckt, d.h. sowohl laue Sommernächte als auch kühlen Spätherbst.
Bitte sagt mir, ob sowas bei meiner Preisvorstellung realistisch ist, aber mit 120 Kilo muss ich auf sowas achten..
Mein aktueller Favorit ist die Kaikkialla Kuopio 5,0. Diese wiegt allerdings 1300g, ist das zu viel für den Anfang? Wie viel sollte eine Isomatte für meine Vorhaben maximal wiegen?
Das war es erstmal von meiner Seite, ich freue mich über eure Tips und Erfahrungen.
Liebe Grüße, M.
da ich über die Suchfunktion noch nichts zum Thema Trekking+ Übergewicht gefunden habe, starte ich einfach mal selber damit.
Ich habe schon lange den Wunsch, Touren auf sämtlichen Teilen der Erde zu machen und habe nun einen Partner gefunden, der mich dabei unterstützt. Geplant sind zunächst Touren durch Irland, Österreich, Schweden..später vllt. Island, Kanada.. Für den Anfang allerdings auf niedrigem Niveau und ohne Klimaextreme.
Gerade bin ich dabei, mir eine Grundausrüstung zusammen zu stellen (möglichst low budget, da Lehrling).
Schuhe habe ich schon, aktuell suche ich Isomatte (und Schlafsack).
Die Standartbreite von 51cm reicht mir nicht, es sollten schon 60cm+ sein. Die Höhe sollte mindestens 5cm betragen, ich möchte max. 110 Euro ausgeben. Ich möchte gern eine Matte haben, die eine möglichst große Bandbreite abdeckt, d.h. sowohl laue Sommernächte als auch kühlen Spätherbst.
Bitte sagt mir, ob sowas bei meiner Preisvorstellung realistisch ist, aber mit 120 Kilo muss ich auf sowas achten..
Mein aktueller Favorit ist die Kaikkialla Kuopio 5,0. Diese wiegt allerdings 1300g, ist das zu viel für den Anfang? Wie viel sollte eine Isomatte für meine Vorhaben maximal wiegen?
Das war es erstmal von meiner Seite, ich freue mich über eure Tips und Erfahrungen.
Liebe Grüße, M.

Kommentar