AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Eine Übersicht zur gesetzlichen Lage in den einzelnen Bundesländern:
http://www.vivalranger.com/index.php...ender-teil-iii
Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
OT: Ich muss sagen, dass alle Einheimischen, die wir getroffen haben, extremst freundlich waren!
An der Tankstelle erlässt man uns 25 Cent "weil feiertag ist." Zwei Mal kommen Anwohner unaufgefordert hinter uns her um uns engagiert den Weg zu erklären. Am Dorfende werden wir beim Bergbauern auf einen Schnaps eingeladen und mit einem Zeltplatztipp vom Alpenpächter(?) versorgt. An der Freiburger Hütte beschenkt man uns derart mit Melonen, Bananen und Wasser (auch, wenn es von letzterem mehr als genug in der Umgebung gab), dass wir schon darauf verweisen müssen, dass wir das ja alles tragen müssen und mehr nun wirklich nicht annehmen können. Auf dem Rückweg werden wir beinahe genötigt, ein kaltes Bier in einer Mischung aus Partykeller und Trophäenraum zu verkosten.
Immer mit netten Gesprächen verbunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Zitat von Nuklid Beitrag anzeigenLetztes Wochenende, Österreich, Dalaas, eine Alpe. Zwei Zelte, herrlicher Sonnenschein, wir haben uns vor dem Aufbruch etwas ausgebreitet (Sachen trocknen, etc.). Da kommt ein Mann mit 2m Holzwanderstock, "Jägerkleidung" und Fernglas zeimlich straight in unsere Richtung. "Moin, darf ich fragen was ihr hier macht? Campen?"
"Öh, ja. Die Alpe wurde uns im Dorf empfohlen."
"Hm. Für länger?"
"NEin, nein, wir steigen gleich ins Dorf runter."
"Nehmt's aber alles wieder mit, ja? Ich sammel hier jedes mal die Flaschen ein."
"JA, selbstverständlich! Da kriegen wir selber so'nen Hals, wenn hier Müll rumfliegt. Da vorne steht unser Müllbeutel. Zigarettenstummel nehmen wir auch wieder mit, wir lassen nichts da."
"Ja, ok. Schönen Tag noch."
Haben nachher erfahren, dass das gute Mann von Beruf Polizist war.
Grüsse, tizzi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Zitat von trekalex Beitrag anzeigenGute Idee
Ich hatte in Griechenland mal nen lustigen Platz...
Das Lustigste war mal, als Leute irrtuemlich angenommen haben, ich wolle da freizelten...
Beim Aufladen des Gepaecks auf das Motorrad beim Anlegen der Faehre in Patras, war mir die grosse Duffelbag, die ich an Board vom Motorrad mitgenommen hatte, runtergefallen und darin eine Flasche Wein zu Bruch gegangen.
Ich stand aber mit dem Motorrad genau vor der Klappe (da haben die Faehrjungs ja die Moppeds ganz gerne hingepackt, um Luecken zu fuellen...) die gerade aufging, hinter mir die ganzen Autos / LKWs, also triefende Tasche mit schwappendem Rotwein und Scherben drauf, durch den Zoll gefahren und naechste Moeglichkeit angehalten, um das zu entsorgen, bevor mir die Scherben z.B. das Zelt zerschneiden.
Das war nun mitten in Patras direkt neben der Haupt-Verkehrsstrasse eine kleine Betonkai-Flaeche am Wasser, ich kippe also die Tasche aus...Mist, Zeltsack auch schon voellig durchweicht, hole u.A. das Zelt raus, um es Abtropfen zu lassen, turnt von einer Bausstelle auf der anderen Seite der Hauptstrasse extra ein Arbeiter vom Geruest runter, kommt zu mir und meint, dass hier doch eine Schei**-Stelle zum Zelten sei, bis mitten in der Nacht total laut und in den Beton wuerde ich doch auch keine Heringe bekommen, ich solle lieber noch 3 km fahren, da gaebe es eine kleine Sandbucht
Aber in D kann man da auch lustige Sachen erleben...Kurz nach dem Mauerfall, waren wir mit mehreren Motorraedern im Osten unterwegs, uns abends zwischen Orten einen Platz gesucht, neben Baeumen, am Rande einer Feldzufahrt, kommt abends einer aus dem Ort mit seiner Simpson vorbei, um ein bisschen zu quatschen und erzaehlt uns auch, dass eben genau dieses Feld gerne von den Russen nachts benutzt wird, um besoffen mit Panzern rumzugurken...wir waren zu faul, sicherheitshalber nochmal die Zelte umzustellen, haben dann unsere Moppeds auf beiden Seiten in 100 m Entfernung in die Zufahrt gestellt, um damit evtl eine Warn-Wirkung zu erzielen, aber das war natuerlich reiner Placebo, nach meinen Erfahrungen wuerdest Du das nicht mal wahrnehmen, wenn Du mal eben mit nem Panzer ein paar Moppeds plaettest
Aber das ist halt heute anders, sind ueberall deutlich mehr Leute unterwegs, es haben sich sehr viele danebenbenommen, Schaeden angerichtet, in D wuerden die Gruenen am Lebsten um jeden Grashalm einen Zaun machenund entsprechend sind halt die "Vorschriften, Gesetze" was auch immer
(nur damit es keine Haarspaltereien um den Begriff gibt
) deutlich restriktiver und werden mehr ueberwacht bzw es wird mehr geahndet.
Obwohl damals in den 70er Jahren, gab es auch schon mal in manchen Laendern (mitbekommen z.B. in Portugal und Griechenland) krasse Reaktionen, da konnte es auch schon mal sein, dass Du von der Polizei einkassiert wurdest und ohne irgendwelche Verhandlungen o.A. fuer ein paar Tage bei denen in der Zelle wohnen durftest.Zuletzt geändert von khyal; 18.06.2015, 15:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigenOT: tipp zum unerwischt in einer stadt "biwakieren": man suche ein einkaufszentrum. man gehe zum parkplatz und zu einem der häuschen, unter denen die einkaufswagen abgestellt sind. man krame das passende hartgeld hervor, löse die hintersten beiden einkaufswagen von der verankerung, schiebe alles etwas hervor - voila, dahinter ist ein sicht- und regengeschützer platz mit annäherungsalarm-vorrichtung (keiner krabbelt über all die einkaufswagen, ohne dass ich aufwache
Ich hatte in Griechenland mal nen lustigen Platz: Abends mit dem Bus in einer größeren Ortschaft angekommen, mit Stirnlampe noch ein bisschen den Feldweg entlang in eine Schlucht gewandert, wo wir morgen weiterwandern wollten. Auch nach ner halben Stunde absolut keine felslose Stelle in Zeltgröße neben dem Weg, im Flussbett oder sonstwo...man sieht halt auch nicht so wahnsinnig weit mit einer Billig-Stirnlampe (nach dem Urlaub wurde eine gute angeschafft). Schließlich fand sich eine etwas breitere Stelle am Feldweg, wo wir schließlich unser Zelt hingestellt haben. Glücklicherweise keine Abspannung nötig, also käme man mit dem Auto noch vorbei - aber da wird sowieso niemand mehr kommen, dachten wir uns.
Weit gefehlt. Am nächsten Morgen ab 5 Uhr (sonntags!) kam das erste Auto und jonglierte ums Zelt...während dem Abbauen kamen noch einige mehr. Allerdings - höchstens komische Blicke. Hat nicht mal jemand angehalten, um uns zurechtzuweisen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Zitat von leiste165 Beitrag anzeigenAber da meine Isomatte draußen aufm Rucksack geschnallt hab werd ich regelmäßig beim wandern drauf angesprochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Das stimmt, mit dem "Angesprochen werden" wird man eher konfrontiert.
Ich unterhalte mich auch gerne mal, z.B. bei einer Einkehr und wenn ich die Leute o.K. finde und das Gespräch darauf kommt, äußere ich mich auch durchaus mal zum Thema...
Was ich weniger mag sind diese abschätzenden (vorwurfsvollen ?) Blicke auf meinen Rucksack und das "Sie haben aber noch viel vor..." Auch wenn es vielleicht manchmal einfach nett gemeint ist, mag ich es nicht so direkt im ersten Satz ausgefragt zu werden. Da halte ich mich dann eher bedeckt.
Außerdem bin ich auch ungern in der Dämmerung unterwegs - hier wird man nahezu immer angesprochen. Auch wenn es vielleicht manchmal auch aus gut gemeinter Sorge ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Zitat von leiste165 Beitrag anzeigenErwischt worden ansich noch nicht. Aber da meine Isomatte draußen aufm Rucksack geschnallt hab werd ich regelmäßig beim wandern drauf angesprochen. ...
Weiß nich obs nur mir so geht aber da hab ich generell das Gefühl dass das in Österreich etwas lockerer genommen wird solang man sich nicht blöd aufführt.oder gerade in Gegenden "am Ars** der Welt" sehr beliebt, wenn es abends nix tun gibt, schaut man halt bei dem Zeltler vorbei und textet ihn zu oder Heftigeres.
Nix gegen ein paar Tuareg in der Wueste, das sind schoene Erlebnisse, aber irgendweche Leute, die dann abends, sich mit Alk zuschuettend, oder schon besoffen auftauchend, mich mit so hoch interessanten Geschichten, wer in dem naechsten Dorf mit wem, oder warum nicht, in der Kiste waru.A. "unterhalten"....da sind mir z.B. die Wildschweine lieber, die sind wenigstens echt neugierig, wer da in ihrem Revier ist
Hat auch was mit Sicherheit zu tun....dass Freizeltler usw abgezogen werden, ist die letzten Jahre auch in D gar nicht so selten, hatten wir z.B. auch bei unserem Stammtisch einen Newbie, der ueber mehrere Tage mit dem Fahrrad anreisen wollte und dann auf halber Strecke, nachdem er beim Wildzelten abgezogen worden ist, ohne sein teures Spielzeug wieder umgekehrt ist...
Was nun Oesterreich betrifft, denke ich mir, kommt es immer, wie ueberall, auf den Einzelfall und Gegend an, wir haben da recht negative Erfahrungen gemacht, aber das war auch in Vorarlberg / Tirol, was sehr touristisch ist und wo die Dichte an Campingplaetzen und "Bauern-Campings" recht hoch ist...
Was Bauern betrifft (mit denen hatte ich eher auf Motorradtouren z.B. in Lichtenstein, Frankreich oder Griechenland zu tun) habe ich es nie erlebt, dass, wenn ich sie vorab gefragt habe, ob ich mich fuer die Nacht vielleicht an den Ackerrand stellen duerfe, diese nicht ja gesagt haetten, evtl halt, dass ich aber bitte ein Stueck um den Acker rumfahren solle, damit ich von der Strasse fuer evtl Polizei nicht sichtbar waere...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Erwischt worden ansich noch nicht. Aber da meine Isomatte draußen aufm Rucksack geschnallt hab werd ich regelmäßig beim wandern drauf angesprochen.
Aufgeregt hat sich aber noch keiner. Ein Bauer hat mir sogar mal angeboten auf seiner Alm zu übernachten bevor ich überhaupt danach fragen konnte.
Weiß nich obs nur mir so geht aber da hab ich generell das Gefühl dass das in Österreich etwas lockerer genommen wird solang man sich nicht blöd aufführt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Letztes Wochenende, Österreich, Dalaas, eine Alpe. Zwei Zelte, herrlicher Sonnenschein, wir haben uns vor dem Aufbruch etwas ausgebreitet (Sachen trocknen, etc.). Da kommt ein Mann mit 2m Holzwanderstock, "Jägerkleidung" und Fernglas zeimlich straight in unsere Richtung. "Moin, darf ich fragen was ihr hier macht? Campen?"
"Öh, ja. Die Alpe wurde uns im Dorf empfohlen."
"Hm. Für länger?"
"NEin, nein, wir steigen gleich ins Dorf runter."
"Nehmt's aber alles wieder mit, ja? Ich sammel hier jedes mal die Flaschen ein."
"JA, selbstverständlich! Da kriegen wir selber so'nen Hals, wenn hier Müll rumfliegt. Da vorne steht unser Müllbeutel. Zigarettenstummel nehmen wir auch wieder mit, wir lassen nichts da."
"Ja, ok. Schönen Tag noch."
Haben nachher erfahren, dass das gute Mann von Beruf Polizist war.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
OT: Naja, die Idee mit dem Schlafen zwischen Einkaufswagen fand ich ganz nützlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Editiert vom ModeratorHabe einige Laberbeiträge gelöscht.
Auch wenn das hier ein eher unterhaltsamer Faden ist, muss es nicht in Blödsinn ausarten.
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
ich wurde mal im tessin beim wildcampen erwischt. auf einem campingplatz, bezahlt hatten wir auch. aber: wir hatten kein zelt aufgestellt! so geht das natürlich nicht! auf einem campingplatz stellt man ein zelt auf!also zelte aufgestellt, daneben auf die matten gelegt...und gut war
letztes jahr war ich auf der engstligenalp (hochplateau auf ca. 2000m, skigebiet, einzelne hütten) mit der freundin und dem zelt. frühmorgens nähert sich ein pistenfahrzeug, kommt näher und näher, hupt schliessliech...wir wie der wind aus dem zelt, keine ahnung was die wollen, zelten ist hier doch nicht verboten? der pistenfahrzeugfahrer meint, wir sollen sofort aus dem zelt, es würden lawinen gesprengt und in diesem bereich dürften währenddessen keine personen sein. wir waren zwar (m. M. n) genügend weit weg von steilhängen, stiegen aber doch ins schön geheizte pistenfahrzeugcockpit und schauten zu, wie ein helikopter mehrere lawinen auslöste. daraufhin wurden wir zum unversehrten (neuen! hilleberg!) zelt zurückgefahren und freundlich verabschiedet.
OT: tipp zum unerwischt in einer stadt "biwakieren": man suche ein einkaufszentrum. man gehe zum parkplatz und zu einem der häuschen, unter denen die einkaufswagen abgestellt sind. man krame das passende hartgeld hervor, löse die hintersten beiden einkaufswagen von der verankerung, schiebe alles etwas hervor - voila, dahinter ist ein sicht- und regengeschützer platz mit annäherungsalarm-vorrichtung (keiner krabbelt über all die einkaufswagen, ohne dass ich aufwache
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
+1
So drückt man also meine Meinung richtig aus ....
Zitat von tpo Beitrag anzeigenDinge wie Naturschutz, Ruhe.... lassen sich kaum sinnvoll
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Also diesen Mai an der Fulda habe wir mit zwei kleinen Zelten drei Mal "wild" gecampt. Abends in der Dämmerung Zelt aufgebaut, vorher nur gelagert, morgens Zelt abgebaut und danach in Ruhe gefrühstückt. Gesehen wurden wir von den Einheimischen mehrfach. Je nach Mentalität wurden wir freundlich gegrüßt oder ignoriert. Ich hatte nie Sorge echten Ärger zu bekommen.
Wie immer waren die Plätze mehr danach ausgesucht nicht zu stören/nichts kaputt zu machen als nicht entdeckt zu werden. D.h. z.B. sichtbar auf der gemähten Wiese, statt auf der versteckten noch nicht gemähten Wiese.
Ich denke Ordnungswidrigkeiten sind auch deshalb als "Kann" Bestimmung ausgeführt, damit man als Rechteinhaber/Vertreter einen Handlungsspielraum hat "die Idioten" belangen zu können, die es übertreiben oder auf Ansprache/Hinweise keine sinnvollen Reaktionen zeigen und "die Anderen" in Ruhe zu lassen.
Dinge wie Naturschutz, Ruhe, Sauberkeit, ... lassen sich kaum sinnvoll schwarz/weiss formulieren, daher auch der riesige Spielraum bei den Geldstrafen. Es geht halt nicht immer nur um ein paar plattgedrückte Grashalme.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Es ist gut, das System zu kennen. Ein Politiker formuliert mit anderen im Innen- Und Rechtsausschuß ein neues Schutzgesetz für oder gegen Irgendetwas mit einer Verbotsnorm; im Finanzausschuß kürzt er die Mittel für Verwaltung, Polizei und Justiz, damit das Haushaltssparziel erreicht wird. Kein Vorwurf, ich möchte nicht tauschen. Es macht keinen Spaß, leere Kassen zu verwalten, weder zu Hause noch in einer Regierung.
Daraus folgt, daß es keinerlei Ressourcen gibt bei Verwaltung, Polizei und Justiz, Kontrollaufgaben zu intensivieren und deren Folgen abzuarbeiten. Um aber Normen nicht völlig ins Leere laufen zu lassen und zum Nachweis eigener Existensberechtigung muß man jedoch auch im Owi- und Bagatellbereich regelmäßig jemanden erwischen und die Sache durchziehen in der Hoffnung auf eine generalpräventive Wirkung. Die arme Sau trifft es dann. Grade so häufig, daß der Tag aller dienstlich Beteiligten damit ausgefüllt ist. Das ist wie mit allen zugewiesenen Haushaltsmitteln: wenn man sie nicht verbrät, werden sie gekürzt.
@ Alf, Beruferaten machen wir hier nicht, aber ich verrate es Dir: Ich bin Pensionär.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
OT:
Legal Wildcampen
Edit
§15 Hessisches Waldgesetz
VIERTER TEIL
Betreten des Waldes, Reiten und Fahren
§ 15
Betreten des Waldes, Reiten und Fahren
(1) Jeder darf Wald zum Zwecke der
Erholung nach den Maßgaben von § 14
Abs. 1 Satz 3 und 4 des Bundeswaldge-
setzes und der nachfolgenden Abs. 2 bis 4
betreten.
[...]
(5) Jedes Betreten und jede Benutzung
des Waldes, die über das nach Abs. 1 bis
4 zulässige Maß hinausgeht, bedarf der
Zustimmung der Waldbesitzerin oder des
Waldbesitzers. Einer Zustimmung bedür-
fen insbesondere
[...]
3. das Zelten und Abstellen von Wohn-
wagen und anderen fahrbaren Unter-
künften,
Da steht eindeutig Zelten.
Schutzhütte steht da nicht, Biwi auch nicht.
Zuletzt geändert von Ultraheavy; 06.06.2015, 10:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
OT: Nur gut, dass ich Statistiker bin und kein Jurist. Ditschi ist bestimmt Staatsanwalt oder Richter. Wäre er Anwalt, würde er sich mehr für die Statistik interessieren.
Um zum Thema zurückzukommen:
In Brandenburg fährt die Wasserschutzpolizei freundlich grüßend vorbeifährt, wenn ich am Ufer zelte, während sie in Mecklenburg anhält, wenn ich am Ufer pinkel oder Schutz vor einem Gewitter suche. Dank ODS, Ditschi und Co weiß ich warum.
Mein Wildcamping-Fazit: Von Förstern wird man ermahnt, kein Feuer zu machen. Jäger schauen skeptisch, sind schweigsam und gehen einem aus dem Weg. Wenn man das Wild verscheucht oder bei der Jagd stört, schimpfen sie. Bauern sind freundlich. Polizisten verlassen nie ihr Auto oder Boot. Ranger sind unberechenbar.
Aufgrund der rechtlichen Situation und der vielen Gefahren, kann ich nur vom Wildcampen abraten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
OT: @ Khyal, Du hast viel erlebt und große Erfahrung. Davon habe ich auch schon profitiert. Es geht mir nicht darum, daß man zu Rechtsthemen nicht unterschiedliche Meinungen haben darf. Auch Juristen streiten. Und wie! Das beträfe aber dann Inhalt. Wenn ich etwas Falsches schreibe, dann nur los.
Es geht mir einzig darum, daß es mich nervt, beim Beantworten von Fragen zur Rechtslage von Dir und anderen entgegengehalten zu bekommen, das sei doch alles egal und es käme alles nicht so drauf an. Das kann man vielleicht dem Fragenden entgegenhalten. Aber letztlich ist es seine Sache, warum er die Frage beantwortet haben möchte. Ich bin doch nur so freundlich und mach`s.
Jetzt ist es nicht mehr OT, denn das paßt wieder zum Thema. Nach meiner Lebenserfahrung ist die Rechtslage nicht egal. Und manchmal kommt es sehr genau drauf an. Chouchen liegt m.E. genau richtig: etwas ist verboten, und keinen kümmert es so recht. Der Erste, Zweite und Dritte macht er folgenlos, und sie tragen dieses Erlebnis in die Welt. Der Vierte denkt, das könne er auch, macht es, wird erwischt und blecht plötzlich, daß ihm die Tränen kommen. An dem einen verzweifelten Wicht beißt man sich fest durch alle Instanzen. Ich bin vom Fach und voll von solchen Beispielen. Der trägt natürlich vor, das " machen doch alle". Kann sein. Es nützt ihm nur zumeist nichts. C'est la vie ! Wenn man die Rechtslage nicht kennt, kann man auch nicht entscheiden, ob man riskiert oder nicht, , der Wicht zu sein.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wildcampen - wer ist schon mal erwischt worden ?
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen...aber schlichte Wissensvermittlung sollte man damit nicht ständig torpedieren.
Viel OT. Mußte ich aber einmal loswerden.
Ditschi
da haben wir halt unterschiedliche Ansichten.
Ich sehe es z.B. nicht als sinnvoll an, aus wer weiss wie viele Themen in denen es erstmal um etwas Anderes geht, eine reine Rechtsvorlesung zu machen, die letztendlich haeufig dann nur verwirrt, statt zu unterstuetzen.
Und ein Forum ist eben ein Gedankenaustausch, wo man es im Gegensatz zum Playdoyer im Gerichtssaal aushalten muss, dass man nicht nur selber "das Wort hat" und sozusagen gleichzeitig Andere andere Ansichten haben und diese wechselweise mit einem selber auch darstellen.
Btw erlebe ich es umgekehrt nicht so, dass Du meine Ansichten torpedierst, ich habe es halt mehr mit Churchill, der so schoen sagte "Wenn 2 auf Dauer einer Meinung sind, ist einer ueberfluessig".
Und es doch prima, wenn unterschiedliche Standpunkte dargestellt werden, das ist doch mit ein Sinn eines Forums.
Insofern wuensche ich Dir da etwas mehr Gelassenheit, damit umzugehen, dass Andere, wie z.B. ich, anderer Meinung sind
Btw finde ich eine grossen Teil deiner Rechtausfuehrungen interessant, weil Du haeufig schoen "mit Biss in die Tiefe gehst" und nachhakst (wenn ich z.B. mal an den Vaude ? Garantie-Thread denke) und Du traegst damit haeufiger gute Infos zum Forum bei, aber das ist halt nur ein (kleiner) Aspekt im Leben und "Outdoor" und insofern finde ich es auch gut, wenn auch andere Aspekte ausfuehrlich "beleuchtet werden" und es nicht nur in eine Diskussion ueber Gesetze, Ausfuehrungs-Vorschriften usw abgleitet, wenn ich da mal z.B. an den Thread ueber praktische Methoden der Bootssicherung auf dem Autodach als Beispiel erinnern duerfte.
Relax, auch wenn Dir Manches nicht gefaellt, was ich schreibe, es gibt ja andere Bereiche z.B. im Wassersport, wo wir schon mal haeufiger uebereinstimmende Meinungen haben und ich stimme mit Vielem, was ich im Forum lese, auch nicht ueberein, aber wenn wir alle einer Meinung waeren, waere doch ein Austausch sinnlos
Zitat von couchpotato Beitrag anzeigenOT: also mal ganz ehrlich, ich war heute "nur" auf dem bierfest, aber gefühlt mehr "outdoor" als ihr die "hardcore diskutierer"....
Vielleicht ist dass der Unterschied zwischen gefuehlt und Realitaet ?
Lass uns doch mal eben schauen, also im letzten Monat war ich neben anderen Outdoor-Aktivitaeten, knapp 10 Tage paddelnd mit Zelt sozusagen autark unterwegs, habe im Wald einen GPS-Kurs gegeben und bin x mal hier im Wald und Pampafuer kuerzere Aktionen unterwegs gewesen.
Dieses Wochenende haben wir hier bei uns eine Gruppe, mit der ich auch bis in die Nacht bzw ueber die Nacht im Wald sein werde. In den naechsten Monaten werde ich ca die Haelfte der Tage und Naechte in der Natur zubringen.
Und Du ?
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenOT: Dagegen war ich richtig outdoor: Zanderangeln am Nordostseekanal. Würde das eine das andere ausschließen, gäbe es das Forum nicht.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: