Hallo!
Ich habe mich in letzter Zeit desöfteren gefragt, wer all die schönen Wanderwege hier in der Region
1. sich ausgedacht hat
2. instand hält, also immer wieder abgeht und bei Bedarf dran arbeitet
3. die Markierungen anbringt, überprüft, erneuert
Bei uns gibts z.B. die Traumschleifen. Das dürften an die 100 Wege mittlerweile sein, alle zwischen 10 und 20km lang. Die Wege sind in den letzten Jahren erst entstanden und man hat sich viel Mühe mit der Wegführung gegeben.
Bekommt jemand Geld dafür, das er jahrein jahraus die Wege abläuft?
Werden diese Wege alle Ehrenamtlich versorgt?
Wie kennt ihr das?
Ich habe mich in letzter Zeit desöfteren gefragt, wer all die schönen Wanderwege hier in der Region
1. sich ausgedacht hat
2. instand hält, also immer wieder abgeht und bei Bedarf dran arbeitet
3. die Markierungen anbringt, überprüft, erneuert
Bei uns gibts z.B. die Traumschleifen. Das dürften an die 100 Wege mittlerweile sein, alle zwischen 10 und 20km lang. Die Wege sind in den letzten Jahren erst entstanden und man hat sich viel Mühe mit der Wegführung gegeben.
Bekommt jemand Geld dafür, das er jahrein jahraus die Wege abläuft?
Werden diese Wege alle Ehrenamtlich versorgt?
Wie kennt ihr das?
Kommentar