AW: Sauberkeit der Ausruestung während Tour
Klar kann mans übertreiben, aber wenn ich den ganzen Tag durch den Matsch laufe, habe ich keine Lust, mir draußen vorm Zelt auch schon die verkrustete Hose auszuziehen, um nicht gleich nen halbes Kilo Schlamm mit rein zu nehmen. Besonders bei schlechterem Wetter oder wenns etwas kühler ist.
Habe auch immer die Fellnase dabei und von daher ists eh nie steril rein, juckt mich aber auch nicht. Ich sehe halt nur zu, dass ich meine wenigen Prütteln nicht unnötig über Gebühr einsaue. Schuhe werden zb auch erst Zuhause wieder geputzt. Der Dreck streift sich unterwegs schon von alleine wieder ab. Genau wie an den Gamaschen.
Damit bleibt selbst bei einer Woche durch den Dreck die Hose so sauber, dass man ihr nicht ansieht, wo man die ganze Zeit hergelaufen ist und das ohne Anstregung oder Vorsicht.
Und wenn was richtig dreckig wird, wäscht man es halt mal eben. Das Essgeschirr spült man doch auch nach Gebrauch. Gehört halt dazu.
Gegen ein wenig Körperhygiene ist aber wenig einzuwenden. Nach Tagen mit Anstrengung in den gleichen Klamotten fängt doch sonst alles an zu kleben
Zitat von Tie_Fish
Beitrag anzeigen
Habe auch immer die Fellnase dabei und von daher ists eh nie steril rein, juckt mich aber auch nicht. Ich sehe halt nur zu, dass ich meine wenigen Prütteln nicht unnötig über Gebühr einsaue. Schuhe werden zb auch erst Zuhause wieder geputzt. Der Dreck streift sich unterwegs schon von alleine wieder ab. Genau wie an den Gamaschen.
Damit bleibt selbst bei einer Woche durch den Dreck die Hose so sauber, dass man ihr nicht ansieht, wo man die ganze Zeit hergelaufen ist und das ohne Anstregung oder Vorsicht.
Und wenn was richtig dreckig wird, wäscht man es halt mal eben. Das Essgeschirr spült man doch auch nach Gebrauch. Gehört halt dazu.
Gegen ein wenig Körperhygiene ist aber wenig einzuwenden. Nach Tagen mit Anstrengung in den gleichen Klamotten fängt doch sonst alles an zu kleben

Kommentar