Sichtbarkeit auf der Straße

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hamburger
    Erfahren
    • 06.05.2010
    • 357
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sichtbarkeit auf der Straße

    Ein Mix aus Warnfarbe, Reflex und Licht ist mit Sicherheit das beste um frühzeitig gesehen zu werden. Erzähl mal wie du es am Ende umsetzt, das fände ich spannend!

    OT:
    Was mir noch einfällt:

    Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
    mit 0,3m Abstand mit 180km/h an einem Fußgänger vorbei rasen
    Zu Fuß gehen auf der Autobahn ist verboten und vermutlich auch nicht sinnvoll

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sichtbarkeit auf der Straße

      Da Du ja keine Warnfarbe tragen willst was mich sehr irritiert mach doch die alternative Warntechnik: Schnall Dir 2-3 alte Paare Steigeisen und zwei alte Eisgeräte auf den Rucksack. Dann hält vielleicht der erste der Dich überfährt keinen Abstand, aber aufgrund der gravierenden Schäden am Auto passt er das nächste Mal beim nächsten Radfahrer besser auf (machen Bienen auch - Stachel raus...). Also immer schön an den Gemeinsinn appelieren und auch mal für die Allgemeinheit opfern.

      P.s. ich finds trotzdem doof sich krampfhaft im Strassenverkehr erkennbar zu machen aber ebenso krampfhaft die einfachsten Dinge (Kleidung in Warnfarbe) auszuschliessen. Da kann dann nur so ein Stuss rauskommen wie bei der Bundeswehr, was jeder bestätigen kann dem sie solch ein Blinki schon mal auf den Helm geschnallt haben oder der hinter solch einem Blinki im Dunkeln mal eine Stunde hinterherlaufen musste.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Intihuitana
        Fuchs
        • 19.06.2014
        • 2127
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sichtbarkeit auf der Straße

        Was ist denn mit einer stinknormalen Warnweste?

        Wenn ich nachts im Winter notgedrungen auf der Straße joggen muss, dann zieh ich einfach ne einfache Warnweste drüber.

        Da ich nur wenige Kleidungssätze habe sind meine Outdoorklamotten auch eher gedeckt, weil ich damit sowohl Tierbeobachtungen und dergleichen als auch Bergtouren mache.
        Bei den Bergtouren hab ich dann mindestens ne Warnweste dabei, wenn nicht in schwierigen Passagen direkt an.

        Ja es ist kein modisches Statement, aber mit Outddorkleidung in der Stadt rumlaufen ist auch nicht unbedingt stilsicher, also was solls? ;)
        Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

        Kommentar


        • Hamburger
          Erfahren
          • 06.05.2010
          • 357
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sichtbarkeit auf der Straße

          Eine Warnweste bringt nicht so viel wenn man noch nen Rucksack auf hat. Wenn ich Schmusi richtig verstanden habe, trägt er bei schlechtem Wetter eine Art Kraxenponcho, der auch den Rucksack mit abdeckt (eine auffällige Rucksackhülle fällt also auch aus), und sucht jetzt nach einer Möglichkeit an dieser Regenbekleidung bei Bedarf Warnmaterial anbringen zu können.

          Kommentar


          • PWD
            Fuchs
            • 27.07.2013
            • 1313
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sichtbarkeit auf der Straße

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            ... Da kann dann nur so ein Stuss rauskommen wie bei der Bundeswehr, was jeder bestätigen kann dem sie solch ein Blinki schon mal auf den Helm geschnallt haben oder der hinter solch einem Blinki im Dunkeln mal eine Stunde hinterherlaufen musste.
            Wenn man aber alleine unterwegs ist od. letzter in einer Gruppe mit solch einem (modernen) Blinki hinten am Rucksack, das find´ich dann aber keinen so Stuss mehr (man läuft höchstwahrscheinlich ja auch nicht mit Helm...)

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Sichtbarkeit auf der Straße

              @Becks: Nicht nur rummeckern. Wie sieht denn dein Lösungsvorschlag für die Bundeswehr aus?
              Rote Jack Wolfskin Jacken mit passenden Hosen und Rucksäcken für das Training in Friedenszeiten? Und separate Klamotten für das Geländetraining? Ich kann dir jetzt schon sagen, wer da meckern wird: der Steuerzahler. Eine Rundumleuchte und Warnschild bei Bedarf ausgeben ist einfach billiger und zweckmäßiger.

              Und genau darum geht es. Der Poncho ist grün(und das nicht aus Modegründen, warum das so ist, dazu gibt es genügend Threads. Meistens ohne Einsicht unserer Bergspezies, die ausschließlich an ihr Umfeld/Einsatzbereich denken...worum es in diesem Thread aber nicht geht) und wie es nun mal in der Natur eines Ponchos liegt, überdeckt er alles andere. Der Poncho ist vorhanden, dient als Regenzeug und Zelt. Ein separates Regenzeug wären wieder Zusatzkosten(ca 500€), Gewicht(ca 800g) und die sonstigen Nachteile. Da hätte ich noch nicht mal irgend welche Reflektoren. Warnweste und sonstiges, ca 10€ 100-200g mit den lieb gewonnenen Vorteilen des Ponchos. Das kann dich noch so irritieren, aber für viele (nicht Bergsteiger) ist das eine absolut logische Entscheidung.

              Und die meisten Wander/Bergsteig-Outdoorklamotten und Regenhüllen haben keine oder viel zu kleine Reflektoren, sind also auch nicht so viel besser. Daher nicht zum Gehen auf der Straße geeignet. Warum diese keine Reflektoren haben...weil man sie in den Bergen vermeintlich nicht braucht und große Reflektoren nach Sicherheitswahn aussehen...also Modegründe!

              Für dich mag es witzig sein, aber ja ich habe die Stöcke schon mal quer genommen und damit rumgeschlenkert, damit die Autofahrer Abstand halten. Geht aber nur bei gutem Wetter, wo man die Stöcke sieht. Für schlechtes Wetter kommen Reflektoren ran.

              Ich warte auf deinen überragenden Lösungsvorschlag.

              @Intihuitana: Siehe weiter oben: Geht mit Rucksack und Poncho nicht. Ich werde aber eine zerschneiden und Vorn und Hinten fest machen, neben den anderen Sachen.

              @Hamburger: Richtig, es ist sogar noch mehr. Es ist ein Poncho Tarp ohne Ärmel Maße: 3x1,5(Füße)/2,5(Arme) Meter. Der Rucksack ist 60cm breit und 30cm tief. Warnweste anziehen damit völlig unmöglich.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • JoSch83
                Erfahren
                • 29.10.2013
                • 172
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                Was wäre dann mit Warnleibchen?
                Damit das Teil dann über den rucksack geht, könnte man oben die Schulternaht auftrennen und mit Bändern verlängern.

                Wobei irgendwo die Wasserdichtheit leiden könnte.


                Bzw den Reflexstreifen mit Klammen oder punktuellem Klett an den Rändern des Poncho befestigen.



                Oder nur nen Warngeschirr (Tragegeschirr ähnlich dem alten BW-Zeug aber aus Warn/Reflexband) über das Poncho tragen.
                Wenig Gewicht, allerdings auch wenig Fläche.Aber Modular!


                Gruss

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                  https://www.globetrotter.de/shop/poi...nd-soft-238556

                  3 X 5,95€

                  Haxn link, Haxn rechts (zwecks der zusätzlichen Bewegung) Arm links (zweck dem "da fang ich an )

                  1X davon is bei mir immer im Bike Rucksack und kommt ans linke Wadel bei Heimrollen vom Berg...


                  (oder denk ich da einfach zu unkompliziert ?????)



                  (hab für sowas auch grad einen Trailrunnigschuh/Vorstiegsschuh Rüffel eingefangen )

                  Kommentar


                  • JoSch83
                    Erfahren
                    • 29.10.2013
                    • 172
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                    Also zu UNkompliziert geht garnicht.

                    Das ist eine sehr pragmatische Lösung.
                    Die meisten dachten wohl an mehr Signalfläche.

                    Kannst das Poncho ja mal Strassenrand aufstellen mit den Reflektoren.
                    Und dann bei Dammerung öfters vorbeifahren und Sichttesten.

                    Gruss

                    Kommentar


                    • DerNeueHeiko
                      Alter Hase
                      • 07.03.2014
                      • 3160
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                      Oder: Stöcke quer auf den Rucksack schnallen und an den Enden der Stöcke breite Reflexfolie nach unten baumeln. Hilft auch gegen die "Fußgänger kenn ich vom Supermarktparkplatz, bei denen brauche ich keinen Abstand zu halten"-Fraktion am Steuer.

                      MfG, Heiko

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44646
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                        Selbstklebende LED-Leisten, etc. auf die schwingenden Poncho-Nähte oder sowas

                        Kommentar


                        • JoSch83
                          Erfahren
                          • 29.10.2013
                          • 172
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                          OT: Dann könntest du ja bei den blues brothers mitmachen, da du in christlicher Mission unterwegs bist....

                          Oder reflektierendes Paracord.hat aber wohl zu wenig Fläche.

                          Gruss

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            Selbstklebende LED-Leisten, etc. auf die schwingenden Poncho-Nähte oder sowas
                            Oder eine dieser alten Discokugeln mit den ganzen Spiegelflächen
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19620
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                              @Becks: Nicht nur rummeckern. Wie sieht denn dein Lösungsvorschlag für die Bundeswehr aus?
                              [...]
                              Und genau darum geht es. Der Poncho ist grün(und das nicht aus Modegründen, warum das so ist, dazu gibt es genügend Threads. Meistens ohne Einsicht unserer Bergspezies, die ausschließlich an ihr Umfeld/Einsatzbereich denken...worum es in diesem Thread aber nicht geht) [...]
                              Ich warte auf deinen überragenden Lösungsvorschlag.
                              Die BW hat ein berufliches Interesse daran, nicht gesehen zu werden, da sind dann Blinki etc. eben lediglich Hilfsmittel für den Part zwischen drin. Ein Wanderer dagegen will in der Regel gesehen werden, und das einfachste sind schlichtweg Warnfarben.

                              Leute die beides verbinden wollen - gesehen und doch nicht gesehen zu werden sind jenseits dessen was sich mir als logisch erschliesst. Daher überlasse ich Dir den Thread hier, mögest Du irgendwelche Sticker, Aufnäher, Bommel (wie wärs mit diesen Dingern mit denen Wild am Strassenrand verscheut wird), aufgeklebten CDs, Discokugeln oder anderem Behelfskram finden und wie ein Weihnchstbaum behängt durch die Gegend wackeln und dabei glücklich werden.

                              Man muss eben Prioritäten setzen, und wenn das Motto lautet: "lieber tot als rot", dann sei es so. Grüss die Kühlerhauben von mir.
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Tornado
                                Dauerbesucher
                                • 05.09.2013
                                • 626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                                http://www.adventurelights.com/outdo...cid=85&S=0&O=5

                                Bei richtig schlechtem Wetter ist eine aktive Leuchtquelle in Kombi mit z.B. Warnweste aus meiner Sicht das einzig sinnvolle.
                                Damit kann man auch eine Kopflampe rückseitig ergänzen.
                                Nutze ich auch als Notblitzer an der Tarierweste.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19459
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                                  Eine Stirnlampe und eine rote Fahrradleuchte für hinten, am Rucksack oder am Stirnband befestigt.
                                  Wenn es für ein Fahrrad auf der Straße langt, langts wohl auch für einen Wanderer daneben.
                                  Reflexstreifen gibts auch in schwarz zum aufnähen.

                                  und lieber becks nicht jeder wanderer will gesehen werden und nicht alle wandern im Hochgebirge wo man bei Unfällen mit Hilfe einer roten Jacke gefunden werden kann.
                                  Im dichten Wald ist es egal was du trägst, man findet dich sowieso nicht.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                                    @Sammy: Danke für den Tipp. Ich kenn die Teile nur als harte Plastikbänder. Werde ich mir definitiv merken.

                                    Ich werde jedoch die Streifen von Extremtextil nehmen. Haben ne viel breitere Rückstrahlfäche, bei kleinerem Preis. Und da weiß ich, dass die wirklich gut reflektieren.

                                    @Becks: Im Gelände(speziell Tarp) möchte ich nicht gesehen werden. Unterwegs(auf der Straße, speziell Poncho) möchte ich gesehen werden....deutlicher gehts ja wirklich nicht mehr.

                                    Und wie cast schreibt, in den Bergen wo es dringend angeraten ist, sichtbar für die Rettungskräfte zu sein, bringt dir das im Flachland im Gelände gar nichts. Das sind 2 völlig verschiedene Welten.
                                    In den Bergen stimme ich dir zu. Da würde ich aber auch weder Poncho noch Tarp benutzen.

                                    Und nochmal: Knallbunte Outdoorklamotten bieten kaum Sicherheit auf der Straße, weil sie für den Berg gemacht sind(ohne Reflexstreifen).
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • Sigrun
                                      Erfahren
                                      • 26.08.2012
                                      • 457
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                                      ich kenne Leute, die haben Armbänder mit LED-Leuchten.
                                      Grüße aus dem Allgäu!

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12105
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        ...
                                        Im dichten Wald ist es egal was du trägst, man findet dich sowieso nicht.
                                        Dem Jäger auch ? Ich schalte bei Dämmerung im Wald zumindest meine Stirnlampe an.

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19459
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Sichtbarkeit auf der Straße

                                          Es geht mehr um Gegenden in denen das rufen auch nicht mehr hilft.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X