Ich möchte etwas mehr für meine Sicherheit tun, wenn ich auf der Straße gehen muss. Hilft zwar nicht gegen die Idioten, welche meinen man müsse mit 0,3m Abstand mit 180km/h an einem Fußgänger vorbei rasen, aber hoffentlich gegen die ältere Generation, welche trotz enormer Sehschwäche noch Auto fährt. Und das bei Mistwetter ohne Licht.
Und darum geht es. Wie mache ich mich am Besten sichtbar, ohne wie ein Kanarienvogel durch die Pampa stapfen zu müssen. Das heißt, dass es optional sein muss. Mein Poncho/Tarp ist dunkelgrün und soll auch so bleiben. Möglichst auch ohne überdimensionale Reflexstreifen.
OT: Also wie bei der Bundeswehr, der erste bekommt ne Rundumleuchte auf den Helm und der letzte ein großes Warndreieck auf den Rucksack.
Was ich bereits habe:
Der Rucksack hat am Beckengurt(links und rechts) und an den Schultergurten jeweils 2x5cm Reflexstreifen von Extremtextil.
Hinten am Rucksack kommen noch 4 solcher Streifen dazu.
Das sollte für gutes Wetter reichen. Bei schlechtem Wetter werden alle Reflexstreifen vom Poncho verdeckt.
Bei schlechtem Wetter, wo die Sichtbedingungen sowohl für den Autofahrer, als auch für mich extrem eingeschränkt sind, habe ich bisher 2 Gurtbänder, welche alle 5cm mit 5cm langen Reflexstreifen ausgestattet sind. Diese Bänder fixieren den Poncho am Rucksack. Reflektieren aber nur nach Hinten und auch nur, wenn der Fahrer Licht an hat.
Meine Idee wäre es hier noch ein Stück gelben Warnwestenstoff dazwischen zu klemmen(ca 40x30cm). Etwas ähnliches für Vorn. Eine komplette Warnweste bekomme ich über Rucksack und Poncho nicht drüber. Wäre natürlich das einfachste.
Damit man erkennt, dass es sich um einen Fußgänger handelt sollen die Gamaschen rundum mit Reflexband ausgestattet werden und die Trekkingstöcke ebenfalls Reflexbänder bekommen.
Und hier ist das Problem:
Es gibt Reflexbänder zum Aufkleben, aber mit Wabenmuster, welches eigentlich für Fahrzeuge und Bauwerke gedacht ist. Ich denke, wenn ich mir das an die Trekkingstöcke mache, könnte das irritierend sein für die Autofahrer. Wie seht ihr das?
Rücklicht wäre auch noch eine Idee, braucht aber Batterien. Für Vorn habe ich eine Kopflampe und eine Taschenlampe
Es können auch noch weitere Möglichkeiten gepostet werden, unabhängig von meinem speziellen Szenario. Egal ob mit Bastelarbeit verbunden oder käufliches Produkt. Es geht darum: Was bringt mehr Sicherheit, was ist sinnlos und was ist sogar kontraproduktiv.
Und darum geht es. Wie mache ich mich am Besten sichtbar, ohne wie ein Kanarienvogel durch die Pampa stapfen zu müssen. Das heißt, dass es optional sein muss. Mein Poncho/Tarp ist dunkelgrün und soll auch so bleiben. Möglichst auch ohne überdimensionale Reflexstreifen.
OT: Also wie bei der Bundeswehr, der erste bekommt ne Rundumleuchte auf den Helm und der letzte ein großes Warndreieck auf den Rucksack.
Was ich bereits habe:
Der Rucksack hat am Beckengurt(links und rechts) und an den Schultergurten jeweils 2x5cm Reflexstreifen von Extremtextil.
Hinten am Rucksack kommen noch 4 solcher Streifen dazu.
Das sollte für gutes Wetter reichen. Bei schlechtem Wetter werden alle Reflexstreifen vom Poncho verdeckt.
Bei schlechtem Wetter, wo die Sichtbedingungen sowohl für den Autofahrer, als auch für mich extrem eingeschränkt sind, habe ich bisher 2 Gurtbänder, welche alle 5cm mit 5cm langen Reflexstreifen ausgestattet sind. Diese Bänder fixieren den Poncho am Rucksack. Reflektieren aber nur nach Hinten und auch nur, wenn der Fahrer Licht an hat.
Meine Idee wäre es hier noch ein Stück gelben Warnwestenstoff dazwischen zu klemmen(ca 40x30cm). Etwas ähnliches für Vorn. Eine komplette Warnweste bekomme ich über Rucksack und Poncho nicht drüber. Wäre natürlich das einfachste.
Damit man erkennt, dass es sich um einen Fußgänger handelt sollen die Gamaschen rundum mit Reflexband ausgestattet werden und die Trekkingstöcke ebenfalls Reflexbänder bekommen.
Und hier ist das Problem:
Es gibt Reflexbänder zum Aufkleben, aber mit Wabenmuster, welches eigentlich für Fahrzeuge und Bauwerke gedacht ist. Ich denke, wenn ich mir das an die Trekkingstöcke mache, könnte das irritierend sein für die Autofahrer. Wie seht ihr das?
Rücklicht wäre auch noch eine Idee, braucht aber Batterien. Für Vorn habe ich eine Kopflampe und eine Taschenlampe
Es können auch noch weitere Möglichkeiten gepostet werden, unabhängig von meinem speziellen Szenario. Egal ob mit Bastelarbeit verbunden oder käufliches Produkt. Es geht darum: Was bringt mehr Sicherheit, was ist sinnlos und was ist sogar kontraproduktiv.
Kommentar