Essentielles für Wanderer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berlinbyebye
    Fuchs
    • 30.05.2009
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Essentielles für Wanderer

    @ stefan: die Reaktionen könnten aber auch daran liegen, dass man ein paar "Ratschläge" für Wanderer als "essentiell", demnach also wesentlich, bezeichnet, dies in großen, fettgedruckten Lettern ankündigt, um dann zu sagen, dass man auf ´nem zweistündigen Spaziergang lieber nur ´nen Gürtel anzieht und die Wasserflasche ständig in der Hand hält.

    Dass dann jemand vermutet, dass es sich um einen weiteren Beitrag der geschätzten Messerjohnnies handelt, wird geradezu herausgefordert.

    Also nicht beleidigt sein, sondern den eigenen Post ´mal nochmal kritisch durchlesen.

    Gute Nacht.

    bbb

    Kommentar


    • Igelstroem
      Fuchs
      • 30.01.2013
      • 1991
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Essentielles für Wanderer

      Ich finde es interessant, wenn Leute ihre persönlichen Ausrüstungslösungen im Detail darstellen, und würde manchmal auch gerne Fotos dazu sehen. Aber wie sähe es draußen aus, wenn meine eigenen Lösungen zum Inhalt eines allgemeinen Ratgebers würden, der von allen befolgt würde? Das mag man sich gar nicht vorstellen. Und genauso ist es mit Deinen Lösungen auch, Stefan. Die Wasserflasche wäre das Erste, was ich in eine Gürtel- oder Beintasche stecken würde, statt sie in der Hand zu halten. Gürteltaschen sehen cool aus, finde ich, aber abgesehen davon, dass das natürlich schon eine Minderheitenposition ist, habe ich festgestellt, dass solche Taschen ergonomisch nur Probleme bereiten. Nachdem ich mich wochenlang mit der Beschaffung befasst hatte, habe ich von ihrem Gebrauch innerhalb einer Stunde Abstand genommen.

      Was ich damit sagen will? Man kann für praktische Zwecke leider viel weniger verallgemeinerungsfähige Ratschläge geben, als man denkt. Und umgekehrt erlebt man es oft, dass sich vermeintlich allgemeine Erfahrungen bei einem selbst als irreführend erweisen, mitunter sogar als Doktrinen, die das Finden der eigenen Lösung verzögern.

      Das Lesen im Forum ist zwar trotzdem irgendwie nützlich, aber es liefert nur Optionen, Anregungen für Experimente, Hinweise auf Produkte und Bezugsquellen (und so weiter). Die Lösungen, die man für sich selber irgendwann finden wird, stehen da nicht.

      Mir fiel z.B. irgendwann auf, dass sich bei mir (aufgrund einer optisch unauffälligen orthopädischen Asymmetrie) ein Einkammerrucksack fast immer so anfühlt, als zöge er zu einer Seite. Das Problem verschwindet fast völlig, wenn der Rucksack große und ausladende Seitentaschen hat, mittels deren man die Gewichtsverteilung nachjustieren kann. Wenn es nach dem Internet und der Marktlage geht, bin ich der einzige Mensch auf der Welt, der dieses Problem hat; ich habe darüber im Netz schlechterdings nichts gefunden (obwohl orthopädische Asymmetrien ja nichts Ungewöhnliches sind).

      Bei der Frage des Kleidungskonzepts setzt sich das fort. Wer sagt einem, dass Merino-Baselayer entsetzlich kratzen werden und dass sich Polyester-Funktionskleidung in normal temperierten Innenräumen sofort unangenehm anfühlt, eine Baumwoll-Polyester-Mischung hingegen nicht? Und wo im Forum gibt es eine Diskussion über ›atmosphärische‹ Aspekte der Schlafplatzwahl – abseits der Frage nach Gesetzen, Jagdpächtern, Wildschweinen, Zecken usw.? Das wird erst unterwegs plötzlich zu einem Problem, das man hat und das andere vielleicht eben nicht haben.

      Endlos gelesen – aber am Ende muss man sich all seine Fragen nach und nach im Detail selbst beantworten ...
      Zuletzt geändert von Igelstroem; 22.07.2014, 00:49.
      Lebe Deine Albträume und irre umher

      Kommentar


      • stefan87
        Erfahren
        • 22.11.2009
        • 441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Essentielles für Wanderer

        Hallo Igelstroem,

        Verzeihung aber ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst, denn ...


        Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
        Das Lesen im Forum ist zwar trotzdem irgendwie nützlich, aber es liefert nur Optionen, Anregungen für Experimente, Hinweise auf Produkte und Bezugsquellen (und so weiter).
        ... ja, genau das liefere ich mit meinen Beiträgen auch.


        Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
        Die Lösungen, die man für sich selber irgendwann finden wird, stehen da nicht.
        Richtig, die muss man selber für sich unterwegs finden, worauf ich hin und wieder auch direkt hinweise.


        Schöne Grüße

        Stefan
        „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

        ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Essentielles für Wanderer

          Hallo Stefan ich hab mal aus DEINEM TIPP und einen Ausrüstungsteiltipp im Thread einen ("meine") Version gebaut:

          Essentielles für Wanderer



          Hallo alle zusammen,

          hiermit möchte ich einen kleinen Denkanstoß zu „allzeit bereit“ geben.



          Grundsätzliches zur Ausrüstung

          1. Habe nur das bei dir, womit du auch umgehen kannst. (Stichwort: Erste Hilfe und Medikamente)
          2. Beschränke dich darauf, den wirklich (lebens-)bedrohlichen Situationen, entgegenwirken zu können.
          3. Die Ausrüstung sollte verhältnismäßig sein. (Wo bin ich unterwegs?)



          Ausrüstungsbeispiel

          Jahreszeit: Sommer
          TOUR: Mehrtagestour mit "großem Gepäck"
          > D.h großer Rucksack mit 50 + X Litern
          > Kompletter Satz Wechselwäsche, Regen Wetterschutz, Biwakausrüstung, Sicherheitsausrüstung wie KS Set/Helm/Grödeln/ Fotoequipment

          Ort: Berghütte (Höhe: 1500m)
          Vorhaben: Kleine abendliche Rundwanderung über den Hausgipfel (Höhe: 1800m).
          Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden

          Folgenden Ausrüstungsgegenstände sind zusammengefasst in einem "Light-Rucksack"á la
          https://www.globetrotter.de/shop/sea...y-pack-199427/
          also Komplettset bereit in den "tiefen" des große Rucksacks verpackt:

          • EH Pakerl
          • Beatmungstuch + ein Paar Schutzhandschuhe in Plastiktüte.
          • Paket Taschentücher
          • Langes Ski-Unterhemd
          • dünne Fleecemütze
          • dünne (Unterzieh-)Fingerhandschuhe.
          • Evtl. Taschenmesser oder Multitool.

          Dazu kommen nach dem Einchecken und "Lager machen"
          Regenjacke, Stirnlampe, Händy, Karte und Trinkflasche






          Evtl. noch einmal voher mit Sonnenkreme einschmieren und wenn nötig auch die Schirmmütze oder den Hut „aufn Kopp“ und die Sonnenbrille aufsetzen.

          Kleidung am Körper:
          T-Shirt, lange oder kurze Hose, (Trekkingsocken und festes Schuhwerk).

          großer Rucksack:
          Bleibt auf der Hütte.



          Kommentare


          Wassertransport

          Die Menge an zusätzlichem Wasser hierbei hängt natürlich von
          1. euch selbst,
          2. der Temperatur und
          3. den Auffüllmöglichkeiten unterwegs ab.



          Erste Hilfe

          Ich persönlich halte es immer noch für wichtig, irgendwo zwei mittlere Verbandspäckchen unterzubringen, für entsprechende Sturzverletzungen oder um einen improvisierten Druckverband für eine Spritzwunde anlegen zu können.


          Somit hat man a.) Das gesamte EH "Zeugs" mit einem Griff beinander b.) ist man auch für die kleine Abendrunde "komplett" ausgestattet und hätte c.) im Falles eines (Not)Falles auch ein schnelles Set wenn man man wirklich Gas geben muss um zu helfen

          Schöne Grüße




          ------------------------


          Das mit den Bein und Gürteltaschen is m.E schon ein bissl ein "Krampf"

          "hier" gehst Seitenweise um Rückenlängen, Rückennah, Rückenfern, Probetragen, Mach und Tu , aber Dein Tipp is dann für 2-3 Stunden rumlaufen wie das Michelin-Männchen mit ner Flasche in der Hand

          (btw. Hütte 1500m Hausgipfel 1800m *hüstel* des is ne halbe Std rauf und 15 Minuten runter...(wie gesagt THEORETISCH würd ich da ne Schachtel Kippen einstecken und "gut is" )

          -->


          SO SCHÖN gegliedert und aufgebaut wie Du deinen "Serie" Tipps und Tricks" bislang machst...des wär doch eher was fürs WIKI als hier im Forum dann doch irgendwann in den tiefen Tiefen zu verschwinden !!!!

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44755
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Essentielles für Wanderer

            Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
            Wer sagt einem, dass Merino-Baselayer entsetzlich kratzen werden und dass sich Polyester-Funktionskleidung in normal temperierten Innenräumen sofort unangenehm anfühlt, eine Baumwoll-Polyester-Mischung hingegen nicht?
            a. Kommt drauf an
            Manche Leute finden Merino-Baselayer kratzig, manche gar nicht. Kommt auch auf den Hersteller an – sagt zumindest die Forums-Lektüre. Ich habe Icebreaker und Woolpower ausprobiert (kratzen (mich) nicht, das Smartwool-Teil hingegen liegt nach einmal Probe-Anziehen weiterhin unbenutzt im Schrank).

            b. Wegen der Polyester-Innenraum-Problematik trage ich z.B. Fleece nur noch, wenn ich mich nicht viel bewege (und unterwegs fast nur Naturmaterialien oder Mischungen). Bei Regen ist G1000 (eine B-P-Mischung) aber irgendwann nur noch nass, mann kann es auswringen. Das heißt: Bei Minustemperaturen ist es super. Und: Für manche restjährlichen Anwendungszwecke ist dann doch eine Polyirgendwas-Schicht ganz gut. Am angenehmsten davon finde ich eVent.

            Und wo im Forum gibt es eine Diskussion über ›atmosphärische‹ Aspekte der Schlafplatzwahl – abseits der Frage nach Gesetzen, Jagdpächtern, Wildschweinen, Zecken usw.? Das wird erst unterwegs plötzlich zu einem Problem, das man hat und das andere vielleicht eben nicht haben.
            Steht schon irgendwo hin und wieder, aber schreib doch mal was davon.

            Übergänge zwischen verschiedenen Vegetationszonen sind übrigens LNT-betreffend schlecht, weil dort besonders viele Tiere wohnen und unterwegs sind. Das habe ich aber auch erst bei der Beschäftigung mit dem Thema erfahren, rein "atmosphärisch" klingt "Waldrand" ja erst einmal gut.



            Endlos gelesen – aber am Ende muss man sich all seine Fragen nach und nach im Detail selbst beantworten ...
            stimmt :-)
            Macht aber schon auch Spaß.

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19626
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Essentielles für Wanderer

              Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
              Vielleicht fällt ja jemand noch was sinnvolles ein?
              Im Grunde kannst Du auch in den alpinen Ausrüstungsthread reinschauen (klick), da ist schon alles abgehakt, wenn auch mit weniger Details (wie z.B. die Ortsangabe am Körper, wo was zu transportieren ist).

              Das Ausrüstung besteht dabei aus etwas Zusatzkleidung um im ungünstigen Fall (verirrt, unbemerkter Wetterumschwung etc.) Wind und Kälte etwas abzublocken (winddichte regenabweisende Jacke, Handschuhe, Kappe), einer Stirnlampe, eventuell 1-2 Energyriegel und etwas Wasser sowie einen Einwegbiwaksack.

              Das plus mal ein Taschentuch um eine Schnittwunde abzudecken waren die Dinge, die ich eigentlich immer dann recht schnell benötigte wenn mal wieder was schief ging und es "etwas länger" dauerte als geplant.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Essentielles für Wanderer

                Irgendwie ist mir das etwas zu theoretisch und schematisch.

                Falls ich noch einen kleinen Ausflug auf den Hausberg mache nehme ich mal gar nichts ausser dem Photoapparat mit (es sieht nach stabil gutem Wetter aus). Das nächste Mal kommt der normale Tagestourenkrempel mit (Regenschutz, Kälteschutz, ...) weil das Wetter nicht stabil aussieht oder es kalt ist oder es regnet oder ...

                Es ist mir auch nicht klar warum ich nur notwendiges mitnehmen soll. Wenn es kühl ist nehme ich eher etwas warmes mit um länger auf dem Gipfel bleiben zu können (den Photoapparat sowieso).
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • india
                  Dauerbesucher
                  • 10.04.2010
                  • 806
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Essentielles für Wanderer

                  Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                  @ stefan: die Reaktionen könnten aber auch daran liegen, dass man ein paar "Ratschläge" für Wanderer als "essentiell", demnach also wesentlich, bezeichnet, dies in großen, fettgedruckten Lettern ankündigt, um dann zu sagen, dass man auf ´nem zweistündigen Spaziergang lieber nur ´nen Gürtel anzieht und die Wasserflasche ständig in der Hand hält.

                  Dass dann jemand vermutet, dass es sich um einen weiteren Beitrag der geschätzten Messerjohnnies handelt, wird geradezu herausgefordert.

                  Also nicht beleidigt sein, sondern den eigenen Post ´mal nochmal kritisch durchlesen.

                  Gute Nacht.

                  bbb
                  Danke!
                  +1

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44755
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Essentielles für Wanderer

                    Meinerseits besteht noch die Unterscheidung: Jemand weiß, wo ich unterwegs bin bzw. die Gegend ist relativ stark frequentiert/niemand weiß, wo ich unterwegs bin bzw. da tappt wahrscheinlich gerade keiner außer mir ’rum.

                    Bei ersterem (z.B. dem kurzen Schlenker auf den Hausberg) reichen neben temperaturangepasster Kleidung u.U. Trinkwasser, Fotoapparat und Handy, bei letzterem kommt mehr backup mit.

                    Kommentar


                    • stefan87
                      Erfahren
                      • 22.11.2009
                      • 441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Essentielles für Wanderer

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                      Hallo Stefan ich hab mal aus DEINEM TIPP und einen Ausrüstungsteiltipp im Thread einen ("meine") Version gebaut: ...
                      Sammy ich danke dir! Das gibt ein "Like" von mir.

                      Noch was: Aus der Vergangenheit, weißt du evtl. noch, das ich persönliche immer ein Mensch war/bin, der lieber zuviel dabei hat.

                      Deshalb richtet sich meine "super minimal" Ausrüstung eher an die Leute, die meinen wirklich garnichts mitnehmen zu müssen. Eben als Denkanstoß >>> "Hmm ... vielleicht sollte man doch nicht ganz ohne alles die Runde gehen."


                      Allgemein nochmal:

                      Es geht mir hier nicht um eine perfekt ausgearbeitete Notfallausrüstung, sondern einfach nur um den Grundgedanken, nicht "ohne alles" noch mal eben die Hütte / das Camp zu verlassen.

                      Fakt: Eure Ansicht einer solchen Minimalausrüstung, deckt sich dabei nicht unbedingt mit meiner.

                      Darum können gerne weiterhin Kommentare und eigene Beispiele folgen.


                      Schöne Grüße

                      Stefan
                      Zuletzt geändert von stefan87; 22.07.2014, 09:30.
                      „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                      ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Essentielles für Wanderer

                        Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                        Irgendwie ist mir das etwas zu theoretisch und schematisch.

                        Falls ich noch einen kleinen Ausflug auf den Hausberg mache nehme ich mal gar nichts ausser dem Photoapparat mit (es sieht nach stabil gutem Wetter aus). D
                        Ist eben nur Theorie da viele zusätzliche Dinge in das Ganze einfliessen (Jahreszeit, Erfahrung, Umgebung). Auf einen Hausberg der lediglich eine Graskuppe ohne steil abfallende Bereiche würde ich im Sommer auch kaum etwas einpacken.

                        Madam Vegareve hat jedoch am Sennwalder Hausberg (Hoher Kasten, mit Bahn und Berghotel, unter 2000m hoch) jedoch ihr "AHA"-Erlebnis gehabt als sie im Bergwald einer Abkürzung folgte, die sich als Wildspur entpuppte und dann im Wald in Absturzgelände geriet, was doppelt gefährlich war da der Boden von einem Regentag davor noch nass war (Wald verhindert das Austrocknen).

                        Ende vom Lied: 2 Stunden durfte ich sie suchen, die Polizei die zufällig über Umwege davon Wind bekam hat uns einen Besuch abgestattt um zu sehen ob alles ok ist und fast ist die Bergwacht ausgerückt. Gelernt: nie mehr mieses Schuhwerk, nie mehr in kurzen Hosen und nur T-Shirt und immer zumindest eine Stirnlampe in die Tasche fals es länger dauert als geplant.

                        Auch meinem Kollegen (DAV Ausbilder, fast Bergführer) der schon so Dinge wie Grand Combin Südwand solo (aus reiner Neugier und Übermut) durchgezogen hat kam bei solchen Sachen ungeschoren davon. Lediglich ein kurzer Joggingausflug am Sustenpass hat ihn fast umgebracht. Nur in kurzer Kleidung losgerannt, von Wolken irgendwo im Steinmeer verschluckt und dann auf der Suche nach unten fast erfroren.

                        Daher wäre ich mit Pauschalbehauptungen ala "Hausberg" "Unter 2000m ist alles harmlos" oder "nur kurzen Ausflügen " sehr sehr vorsichtig.

                        Aus dem Grund ist meine Liste auch auf Dinge beschränkt, die nur sehr wenig wiegen, oftmals auch noch sehr wenig kosten und fast komplett in eine kleine Tasche passen und letztendlich eigentlich immer mit können.
                        Zuletzt geändert von Becks; 22.07.2014, 09:34.
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • stefan87
                          Erfahren
                          • 22.11.2009
                          • 441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Essentielles für Wanderer

                          Das unterschreibe ich!

                          Danke Becks.
                          „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                          ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                          Kommentar


                          • dominiksavj
                            Fuchs
                            • 10.04.2011
                            • 2347
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Essentielles für Wanderer

                            Nutzt einer von euch die umwandelbaren Deckeltaschen wie es z.B. Osprey hat?
                            freedom's just another word for nothing left to lose

                            Kommentar


                            • Ultraheavy
                              Alter Hase
                              • 06.02.2013
                              • 3186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Essentielles für Wanderer

                              Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                              Gürteltaschen sehen cool aus, finde ich, aber abgesehen davon, dass das natürlich schon eine Minderheitenposition ist, habe ich festgestellt, dass solche Taschen ergonomisch nur Probleme bereiten. Nachdem ich mich wochenlang mit der Beschaffung befasst hatte, habe ich von ihrem Gebrauch innerhalb einer Stunde Abstand genommen.
                              Mich nervt bei Laufen sogar meine wirklich kleine Kameratache am Gürtel (300 gr). Mein CRKT Minimalist (65 gr) ist kein Problem.
                              In Beintaschen kommen bei mir nur leichte Sachen wie Buff, Handschuhe, Tabak und Co.
                              Ich glaub, ich schlaf am Stock

                              Kommentar


                              • gargantula
                                Erfahren
                                • 09.12.2013
                                • 222
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Essentielles für Wanderer

                                Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                                Nutzt einer von euch die umwandelbaren Deckeltaschen wie es z.B. Osprey hat?
                                Nicht als Gürteltasche, aber alsUmhängetasche (auf dem Rücken getragen). Das finde ich für kurze Ausflüge, aber auch zum Wert-/ und Duschsachen Transport auf dem CP praktisch.
                                “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

                                (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

                                Kommentar


                                • Schmusebaerchen
                                  Alter Hase
                                  • 05.07.2011
                                  • 3388
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Essentielles für Wanderer

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  Daher wäre ich mit Pauschalbehauptungen ala "Hausberg" "Unter 2000m ist alles harmlos" oder "nur kurzen Ausflügen " sehr sehr vorsichtig.
                                  Dann kommen wir wieder dahin, dass man auch die 1m Kellertreppe runterfliegen kann und sich das Genick brechen. Tja, das Leben ist schon beschissen.

                                  Ergo: Nichts ist absolut.

                                  Allerdings suche ich immernoch, was das Thema mit Essentiell und Wandern zu tun hat

                                  OT: Für alle Grabenkämpfer: Es gibt einen OT Button!
                                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                  UGP-Mitglied Index 860

                                  Kommentar


                                  • Randonneur
                                    Alter Hase
                                    • 27.02.2007
                                    • 3373

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Essentielles für Wanderer

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Daher wäre ich mit Pauschalbehauptungen ala "Hausberg" "Unter 2000m ist alles harmlos" oder "nur kurzen Ausflügen " sehr sehr vorsichtig.
                                    Wer hat denn so etwas hier gesagt? Schon das Watt (etwa 0m) kann gefährlich sein.

                                    Was mich etwas stört ist die Hervorhebung der Ausrüstung. Fast immer ist das Wissen um das richtige Verhalten wesentlich wichtiger. Um beim Watt zu bleiben: Mit Kenntnis der Gegenden und der Gezeiten kein Problem für meine Oma als die über 80 war. Ohne Kenntnis der Priele helfen weder Karte, Gummistiefel noch Kompass oder Fitness (das Durchschwimmen der Priele ist nicht ganz so einfach und die Flut kommt schnell).

                                    Wenn ich einen kurzen Spaziergang auf den Berg mache (wie in diesem Thread im ersten Post vorgesehen) und es kommt ein Sturm, mache ich wahrscheinlich gerade Unsinn egal welche Ausrüstung ich mitnehme (mit wenigen Ausnahmen von sehr Erfahrenen). Falls es stabil gutes Wetter ist, und ich nehme keine Ausrüstung mit mache ich wahrscheinlich keinen Unsinn.

                                    Kurz und gut mir ist nicht klar wie man Ausrüstung so allgemein diskutieren kann wenn es hauptsächlich auf die Situation ankommt welche Ausrüstung angemessen ist. Zumindest meiner Meinung nach.
                                    Je suis Charlie

                                    Kommentar


                                    • uli.g.
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 16.02.2009
                                      • 13261
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Essentielles für Wanderer

                                      Hm, "abendliche Runde" - hab grad überlegt, welche Situationen mir da einfallen....

                                      a. Frühsommer, gutes Wetter, Nachmittag: Enzianhütte (ob. Oberstdorf, ca 1800m), zur Rappenseehütte (ca. 2100) - Laufschuhe (brooks-puregrit-der "Hüttenschuh meiner Wahl", kurze Hose, T-Shirt, kleine Rettungsdeckensilbrigaluplastikfolie und bissel Pflasterzeugs - wie immer dabei (<20gr); nach ner Stunde wieder an der Enzianhütte und ein, zwei Viertele (erstmal die fette Apfelschorle.....)

                                      b. Hochsommer, gutes Wetter: Alpe Scaredi 1800 m zur Cima di Laurasca 2200m; Montur s.o. ; nach ner Stunde wieder da; selbst mitgeschleppten Rosé im sundown...

                                      c. dto-Tour - auch im Hochsommer, aber morgens um vier und bei Föhnsturm >100 km/h..... ergo: volles Programm, Anorak, Mütze, Handschuhe, Stirnlampe, Stöcke und alles Zeugs,was einfach nötig ist!

                                      Was ich sagen will, ist: die gleiche Strecke, die ich an einem Tag vielleicht in Espandrillos und Badehose latsche, braucht unter anderen Umständen vielleicht Steigeisen und Klemmhaken und Sauerstoffflaschen - übertrieben gesagt; deshalb macht es keinen Sinn, hier über ne "vernünftige" UL-packlist nachzudenken.....

                                      ... wie der francophile Wanderer schon schrieb: Wissen ist Macht; weiss nix, macht nix!
                                      "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                                      Kommentar


                                      • Randonneur
                                        Alter Hase
                                        • 27.02.2007
                                        • 3373

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Essentielles für Wanderer

                                        Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
                                        ... wie der francophile Wanderer schon schrieb: Wissen ist Macht; weiss nix, macht nix!
                                        OT: Mist, warum habe ich soviel Worte gemacht um das zu sagen?
                                        Je suis Charlie

                                        Kommentar


                                        • stefan87
                                          Erfahren
                                          • 22.11.2009
                                          • 441
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Essentielles für Wanderer

                                          Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
                                          Was ich sagen will, ist: die gleiche Strecke, die ich an einem Tag vielleicht in Espandrillos und Badehose latsche, braucht unter anderen Umständen vielleicht Steigeisen und Klemmhaken und Sauerstoffflaschen - übertrieben gesagt; deshalb macht es keinen Sinn, hier über ne "vernünftige" UL-packlist nachzudenken.....
                                          Hallo Uli,

                                          das sehe ich ganz genauso.


                                          Darum sagte ich u.a. ja auch:

                                          Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                                          ...
                                          3. Die Ausrüstung sollte verhältnismäßig sein. (Wo bin ich unterwegs?)
                                          ...

                                          Darauf folgte dann nur ein ...

                                          Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                                          Ausrüstungsbeispiel
                                          ...

                                          Nochmal:

                                          In diesem Thread soll keine allgemeingültige Ausrüstung entwickelt werden. (Die gibt es nicht.) Hier sollen Beispiele zusammengetragen werden, von denen sich der Leser inspirieren lassen kann.


                                          Schöne Grüße

                                          Stefan
                                          „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                                          ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X