@akalos:
ich denke wenn man das bier in eine tasse oder ähnliches gießt und halt irgendwie so in eine plastiktüte stellt dass sich das verdunstete wasser an der plastiktütetüteninnenseite niederschlägt und herabläuft, so sollte man dann doch ein alkoholfreies destilat haben, oder etwa nicht?
anschließend noch ganz wenig salz dazu und das ganze sollte dann doch wieder trinkbar sein...dauer ewig aber es hetzt einen ja keiner 
 
gruß philip 
							
						
					ich denke wenn man das bier in eine tasse oder ähnliches gießt und halt irgendwie so in eine plastiktüte stellt dass sich das verdunstete wasser an der plastiktütetüteninnenseite niederschlägt und herabläuft, so sollte man dann doch ein alkoholfreies destilat haben, oder etwa nicht?
anschließend noch ganz wenig salz dazu und das ganze sollte dann doch wieder trinkbar sein...dauer ewig aber es hetzt einen ja keiner
 
 gruß philip
 
							
						



 Wenn schon, dann Fruchtsaftschorle. Man hat ja dann noch so was an Flüssigkeiten unter der Motorhaube...
  Wenn schon, dann Fruchtsaftschorle. Man hat ja dann noch so was an Flüssigkeiten unter der Motorhaube...




 ja, ich weiss sowas macht man nicht
  ja, ich weiss sowas macht man nicht   
 
Kommentar