Einen Tip für die Tourenplanung und Vorbereitung für "Flachländer"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7412
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einen Tip für die Tourenplanung und Vorbereitung für "Flachländer"

    >>> DAS FLÄCHLÄNDER IST NICHT NEGATIV GEMEINT!!!!<<<<
    Sondern eher eine Umschreibung für diejenigen die für jede Tour im Gebirge lange Anfahrten haben und darum zwangläufig nicht allzuoft in solche Regionen kommen. ( Gilt aber auch für "Südländer" )


    Oftmals werden ja hier Fragen gestellt bzgl der "Üblichen Verdächtigen"
    Watzmann, Zugspitze, Bekannte Höhenwege in Österreich usw.

    Was man vorher ja immer schon weiß sind die nakten Fakten

    KM gesamt, HM gesamt.

    Jetzt bin ich z.b letzte Woche eine größere Runde gelaufen

    In Summe 37KM Strecke, 2450HM rauf ( und auf wieder runter) davon 10KM / 400HM mit dem Rad
    > Also "Zu Fuß" 27 KM 2000HM ( 4000ges.)
    Gesamte "Brutto" unterwegs Zeit: 10,5Std.

    HEUTE

    19KM 1800HM rauf ( 3600ges.)
    Brutto 7,5Std.

    Vom Papier her also deutlich weniger.

    Was aber der entscheidende Faktor ist.

    Währen es letzte Woche ca. 70% der Strecke pures Abreissen auf breiten guten Wegen war, waren es heute grad umgekehrt. 70% der Strecke LKraxelsteig oder echte Bergpfade ( bei denen man wirklich JEDEN Schritt konzentriert setzen muss, quasi ständig schauen muss, jeder Schritt eine andere Höhe hatte, der Untergrund höxschte Konzentration erforderte.

    Unterm Strich ist die Anstrengung dadurch deutlich höher da zum einen der Kopf ständig voll mit dabei ist, zum anderen auch die Muskulatur deutlich mehr und intensiver beansprucht wird.

    Fazit:

    Bitte vor große anspruchsvollen Touren nicht einfach nur die Werte auf dem Papier anschauen sondern immer abwägen dass ne 50KM Runde mit 1000HM nicht unbedingt genug ist um dann im Gebrige 25KM und 1500Hms zu packen.


    Als echten Tipp möcht ich Vorbereitungs- Trainings- und Testrunde meine heutige Tour vorstellen.

    Überschreitung des Zahmen Kaisers.

    2013-07-21t.kml


    Da is alles dabei 1 Std. gemütliches einlaufen, schöner Steig in toller Kulisse, durch grausliges Schrofengelände, kleiner Klettersteig, tolle Aussicht am Gipfel, schöne Höhenweg zur Hütte, abwechlungsreicher Pfad durch den Bergwald UND
    ( dehalb hab ich die Rund ja so geplant ) die letzen 175Hms zum Auto mit der Rodelbahn .....
    (Ideal "Pickerlfrei" an der Autobahn Innsbruck gelegen um bei der Anfahrt ins echte Gebrige noch einen Testtag einzulegen )

    Wer aber die Runde ohne größere Probleme hinter sich bringt ( Also Fuß AUA is da immer dabei und weh darfs auch tun) ist meines Erachtens Fit für die ganz oben genannten Aufgaben! Und des bringt halt schon viel mehr als ( so viel Spass es auch macht ) Tage und Wochenlang vorm PC aus zu ergründen "wo man steht".

    Zuletzt geändert von derSammy; 22.07.2013, 05:51.

  • swinter
    Erfahren
    • 01.02.2012
    • 100
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Einen Tip für die Tourenplanung und Vorbereitung für &quot;Flachländer&quot;

    Hi,

    die Beschreibung Deiner Zahmer Kaiser Überschreitung klingt interessant, wo ist da der Ausgangspunkt und auf welche Hütte hast Du übernachtet?

    Beste Grüße
    swinter

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7412
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einen Tip für die Tourenplanung und Vorbereitung für &quot;Flachländer&quot;

      Ausgangspunkt der Parkplatz von dem Lift .... Übernachtet hab ich in der Hütte in der ich grad auf dem Sofa lieg und in den glotzomaten schau

      Kommentar


      • Elina
        Neu im Forum
        • 27.08.2012
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einen Tip für die Tourenplanung und Vorbereitung für &quot;Flachländer&quot;

        Hi!

        Eine gute Strecke hast Du geschafft. Ohne vorherige Vorbereitung wäre es echt schwer oder sogar unmöglich.

        Weiter so!

        Grüße
        Elina

        Kommentar


        • Schmusebaerchen
          Alter Hase
          • 05.07.2011
          • 3388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einen Tip für die Tourenplanung und Vorbereitung für &quot;Flachländer&quot;

          Kenne das Problem "unvorbereiteter Flachländer im Mittelgebrige." Möchte nicht wissen, wie es aussieht "unvorbereiteter Flachländer im (Hoch)Gebirge".

          Guter Beitrag

          Bericht wird gelesen, sobald ich wieder nutzbares Internet habe.
          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
          UGP-Mitglied Index 860

          Kommentar

          Lädt...
          X