Route Planen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walker27
    Anfänger im Forum
    • 20.02.2013
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Route Planen

    Hallo,

    ich suche ein Programm, womit ich am PC meine Route planen kann und diese dann im Maßstab 1:25.000 auf mehreren Din A 4 Seiten ausdrucken kann.

    Kann hier jemand weiterhelfen?

    Danke und Gruß

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Route Planen

    Mit Google-maps kannst du einiges machen.
    Wenn du mit Navi gehst,von Garmin "Basecamp"installieren.
    Die Topo von Deutschland musst du dir aber kaufen.
    Mit OpenStreetMap geht das auch billiger.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • walker27
      Anfänger im Forum
      • 20.02.2013
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Route Planen

      Hi,

      Danke für die Tipps. Mit google maps, kann ich nicht entlang der Route Drucken etc. Da die Route ca 200km lang ist, müsste ich jeden bildschirmausschnitt einzeln aufrufen. Auch sind bei google maps kleinere Bäche nicht gut zu erkennen.

      Beste Grüße

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Route Planen

        Ich plane gerne mit gpsies.com. Da kannst du verschiedene Karten (Google, OSM, etc.) nutzen. Ausgedruckt habe ich die Bildausschnitte aber noch nie.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 12466
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Route Planen

          Eine 200 km lange Gerade im Maßstab 1:25.000 dargestellt ist 8 m lang - ist Dir klar?
          Detailreichtum ist Dir wichtig? Gibt es eine Karte der Route? Kostet nicht die Welt, Aufwand und Ergebnis stehen sich in einem phänomenalen Verhältnis gegenüber.
          Soll es nur eine grobe Orientierung sein um zu wissen, welche Dörfer links und rechts der Route liegen? Wieso kein gröberer Maßstab?
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • walker27
            Anfänger im Forum
            • 20.02.2013
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Route Planen

            Hi,

            ja Karten kaufen habe ich mir auch schon überlegt. Brauche dafür ca 12 Karten jede Karte kostet ca 18€. Und auf der Karte ist dann jede Menge drauf, was ich nicht brauche. Ich brauche Details wie Wald, und kleine Bäche. Dörfer nicht so wichtig. Höchstens als Orientierung.
            Ich finde, für 216€ kann man schon ein wenig Aufwand in das Drucken investieren. Die Route soll in Schottland von Inverness nach Edinburgh gehen. Und das ganze ist eine einmalige Sache. Also danach kann ich die Karten alle weg werfen . . .

            Beste Grüße

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7412
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Route Planen

              Zitat von walker27 Beitrag anzeigen
              Also danach kann ich die Karten alle weg werfen . . .

              Beste Grüße


              Es gibt doch nix schöneres als noch Jahre später die Karten in die Hand zu nehmen und nochmal nit dem Finger die Route ab"gehen"..is wie Bilder schaun ...

              BTW schadet es nicht zu wissen was sich links und rechts von der ursprünglich geplanten Route befindet und beim Brotzeit machen auf der Karte entfernte Orte und Berge zu indentifizieren ist doch auch was feines...

              Aber jeder wie er mag ....

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 30913
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Route Planen

                Ich habe diesmal auf eine grobe Übersichtskarte und mein Navi gesetzt. Im Nachhinein musste ich feststellen, dass beide Medien eine gute topographische Karte nicht ersetzen können. Natürlich hat man die Karte später über, aber wie Sammy richtig sagt, ist es hinterher auch sehr interessant, die Route noch einmal im Geiste nach zu vollziehen und zu schauen, wo man vom Weg abgewichen ist und warum.

                Wenn Du das anders siehst, musst Du eben das im Netz vorhandene Kartenmaterial nutzen. Gpsies wurde ja schon erwähnt.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • German Tourist
                  Dauerbesucher
                  • 09.05.2006
                  • 849
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Route Planen

                  Ich bin 2011 von John O'Groats nach Land's End gelaufen. Die Route für die gesamte Strecke habe ich auf grough.co.uk geplant.

                  http://grough.co.uk/route/

                  Hier kannst Du für einen minimale Gebühr die Karten von Ordenance Survey für Planungszwecke nutzen und auch ausdrucken. Bei dieser 2.000 km langen Wanderung hatte ich nur die OSM-Karten auf dem GPS, was gerade für Schottland absolut unzureichend war und mir erheblich Probleme bereitet hat. Ich rate daher dringend für diese Gegend von OSM und Google Maps ab. Ordenance Survey ist deutlich besser.
                  http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 11927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Route Planen

                    Etwas Off-topic zu Deinen Wünschen: "Brauchen" tust Du für die Strecke INV-EDI keine 1:25.000, es sei denn, dass Du wirklich knifflige Seitenwege nehmen willst. Normalerweise reichen die 1:50.000-Landranger-Karten von Ordnance Survey. Und Du bist nicht verloren, falls Du mal über den Rand Deines Kartenausdrucks hinausgehen musst, weil das Wetter grottig wird o.ä.

                    Edit: Auf den OS-Landranger sind praktisch alle Wälder und Bäche drauf.- Südlich von Pitlochry nimmt der Ackerland-Anteil rapide zu, da wird es schwer mit Querfeldeinlaufen.
                    Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X